Suche KIGA für 4 jährigen Sohn

Antworten
Süssemaus2
Beiträge: 96
Registriert: 12. Aug 2005, 14:07
20
Wohnort: 66333 Völklingen

Suche KIGA für 4 jährigen Sohn

#1

Beitrag von Süssemaus2 »

Hallo Leute

Noch einen schönen Gruss an alle die in der Zeit vom 09.08.07 bis 10.08.07 und vom 20.08.07 bis 24.08.07 im CIC Friedberg waren .

Heute habe ich eine Frage. Ich denke mir jeder von euch wird den Artikel gelesen haben mit der Überschrift. " Artikel in der Schnecker" und ihr kennt die Geschichte von Niklas.

Jetzt habe ich eine Frage. Der Niklas geht seit 1 jahr in einen Kindergarten(Sonderkindergarten) und er bekommt nicht die Förderung die er braucht. Leider hat vor ca 2 jahren bei uns der Gehörlosen Kindergarten zugemacht und es gibt auch keine weiteren Einrichtung wo man solche Kinder unterbringen kann. Leider ich dazu sagen das Niklas nicht nur gehörlos ist sondern auch noch ADHS hat was man jetzt verfestgestellt hat.

Nur meine Frage;

Ich suche einen Kindergarten für Niklas der Ahnung hat mit gehörlosen kindern und die sich auch Zeit nehmen um mit den Kindern zu reden und sie nicht nur den ganzen tag spielen lassen und kein Wort mit ihnen wechselt und wo er als gehörloser und ADHS auch gefördert wird.

Ich kann mir vorstellen nächstes Jahr im august den Wechsel vorzunehmen. Aber ich kenne wirklich keinen Kindergarten und ich würde einen Umzug auch ausserhalb vom Saarland vornehmen.

Danke

Gruss Süssemaus2

Karina mit Sohn Niklas (6) taub seit Geburt08/04 implantiert CI ,angefangen zu hören 03/2006
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Suche KIGA für 4 jährigen Sohn

#2

Beitrag von Nina M. »

Hm, wenn du sowieso einen Umzug erwähnst, dann würde ich nicht nur auf den KiGa, sondern auch schon auf die Schule gucken, denn wenn ich mich recht erinnere, hat Niklas ja mit dem CI jetzt keinen guten Erfolg (oder wie war das?) und deswegen wäre für ihn ja sicher eine Schule gut die zumindest unterstützend mit DGS arbeitet oder sogar richtig bilingual fördert.
Von Ffm weiß ich, dass die Schule auch in der Vorklasse sehr engagiert arbeitet und die Kinder so gut fördert wie möglich. Sie arbeiten dort zumindest mit Gebärdenunterstützung und in manchen Klassen wird auch im Unterricht DGS benutzt. Außerdem haben sie dort auch mind. 1 gehörlose Erzieherin, die die Kinder im Hort mitbetreut und auch z.B. in der Vorklasse stundenweise Gebärdensprachförderung macht. Allerdings weiß ich nicht, wie es in Ffm um den Kindergarten bestellt ist, da bin ich völlig überfragt.
Ansonsten wird halt in HH sehr viel in Richtung bilingualer Erziehung gemacht, ich weiß aber nicht wie es da derzeit aussieht, da der Schulversuch ja meines Wissens ausgelaufen ist.

Vielleicht wendest du dich auch mal an Karin Kestner? Sie weiß recht gut Bescheid glaube ich, welche KiGa's und Schulen wirklich gebärdensprachorientiert arbeiten.

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Suche KIGA für 4 jährigen Sohn

#3

Beitrag von Karin »

Hi Karina, du willst sicher nicht ständig umziehen und so solltest du dich darauf konzentrieren, wo DGS auch in der Schule benutzt wird.

Ich empfehle dir die Schulen und Vorschulen in Hamburg und Homberg/Efze anzuschauen.
Bei Kindergärten bin ich mir nicht sicher welche wirklich zu empfehlen sind. Oft wechseln die Kindergärtnerinnen und alles sieht anders aus.

Ich würde bei beiden Schulen anfragen, wie der momentane Stand ist.
Wenn für dich beides nicht in Frage kopmmt, melde dich noch mal privat bei mir, wir suchen dann etwas passendes für euch!
Liebe Grüße
Karin
ps
wer ist denn jetzt auf ADHS gekommen? War er schon immer etwas nervöser, aufgedrehter oder zeigt sich das erst jetzt?

http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: Suche KIGA für 4 jährigen Sohn

#4

Beitrag von Sabine »

Hallo Karina,

zu der Kiga-/Schulwahl kann ich leider gar nichts beisteuern.

Aber die Diagnose ADHS veranlasst mich jetzt doch 'mal zumindest zu dem Kommentar, dass ich das - erstmal - mit Vorsicht genießen würde.
Die Diagnose ADHS an sich ist ja schon schwer zu stellen, geschweige denn bei einem so jungen gehörlosen Kind.
UND - und nur deshalb schreibe ich das überhaupt - in Eurem Fall ist es ja so, dass Niklas, wie Du selber sagst, nicht optimal gefördert wurde/wird und daher sicherlich auch in seiner Kommunikationsfähigkeit eingeschränkt ist.
Da liegt es für mich nahe, dass sein Konzentrationsverhalten auch zu wünschen übrig ist.
Mich erinnert das an den Fall, wo ein gehörloses Kind als autistisch klassifiziert wurde. Siehe da ... nachdem es mit der Kommunikation optimal lief, war es plötzlich hochbegabt.

Ich will Eure Diagnose nicht anzweifelln aus der Ferne. Das steht mir gar nicht zu, und vielleicht ist sie ja wirklich sauber gestellt worden, aber ich würde sie nicht als in Stein gemeißelt sehen.
Konzentriere Dich ganz darauf, die Kommunikationsmöglichkeiten Deines Sohnes voll auszuschöpfen (das tust Du ja u.a. schon, indem Du Dich um einen geeigneteren Kiga bemühst), und warte dann mal ab, wie sich dadurch auch die allgemeine Entwicklung noch verändern kann.

Viele Grüße,

Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Suche KIGA für 4 jährigen Sohn

#5

Beitrag von Gudrun »

Hallo Karina,

ich schließe mich Sabine an; vielleicht sind die Entwicklungsdefizite durch die Krankengeschichte entstanden, dein Sohn hatte ja mehrere OPs und kam nie zur Ruhe? Beurteilen kann ich das natürlich auch nicht, aber ich persönlich würde alles dransetzen, deinen Sohn optimal zu fördern und zwar in erster Linie durch die Mutter, also durch dich. Kein Kindergarten kann das leisten, was eine Mutter leisten kann, kein Kindergarten kann so viel fördern wie Eltern und Geschwister. Aber falls du berufstätig bist, ist das natürlich schwierig.

Suchst du einen Kindergarten, der auch DGS anbietet oder der nur lautsprachlich fördert?
Süssemaus2
Beiträge: 96
Registriert: 12. Aug 2005, 14:07
20
Wohnort: 66333 Völklingen

Re: Suche KIGA für 4 jährigen Sohn

#6

Beitrag von Süssemaus2 »

Hallo

Also mein Sohn ist seit seinen ca 2 Lebensjahr an sehr tempramentvoll gewesen. Also wenn du dich mit ihm beschäftigt hast um ihn Sprache spielerrisch beizubringen und auch so im Altag hatte mein Sohn eine kurze Konzentrationsdauer von ca. 2min. oder kürzer. Auch in den Therapien die er dort schon hatte konnte er sich nur ganz kurz auf eine Sache konzentrieren und wenn er dann nicht mehr wollte hat er dann die Sachen genommen und hat sie dann geworfen durch das Zimmer. Es ist immer probiert worden ihn wieder zum Spiel zuholen mal ging es gut mal nicht.

Es stimmt schon durch diese viele OP ist es bestimmt nicht besser geworden. Aber ich muss schon sagen ich und die Oma von meinem Sohn kümmern uns sehr viel um ihn und sprechen auch sehr viel mit ihm wir machen auch viel mit ihm wo andere Leute schon sagen last doch das Kind auch mal alleine spielen. Aber wenn er alleine spielt lernt er doch die Sprache nicht oder stimmt das nicht.

Und dann als mein Sohn älter wurde so von 2 bis 3 und jetzt von 3 bis 4.
Ich muss sagen er ist sehr Unruhig , und seine Konzentration ist so gut wie nichts ( ausser er spielt mit den Autos oder mit seinen Legobausteinen dann kann er wirklich lange damit ) aber sonst nein.

Auch sein Agressives Verhalten ist in der letzten Zeit immer schlimmer geworden.
Früher hat er sich seinen Kopf immer am Türrahmen angeschlagen wenn es nicht so ging wie er will.
Zum Glück muss ich sagen das macht er heute nicht mehr. Aber dafür wenn es austickt schmeisst er mit allem was er in die Finger bekommt. Oder auch wenn du mit Ihm Auto fahren gehst und du bist schon mal an einer Ausfahrt raus gefahren wo er dabei war, aber du musst jetzt nicht dort raus sondern weiter fahren. Ende davon mein Sohn dreht durch haut sich selber, kratzt , beisst und macht mir das Auto kaputt.

Auch beim Einkaufen oder du gehst einfach mal in die Stadt zum Sachen kaufen . Ich muss sagen ich habe irrgend wo Angst davor weil es sowie so Ärger gibt immer.
Und auch sein bestes Druckmittel ist das CI das fliegt dann in alle Einzelteile.

Noch ein Beispiel letzten Wochenende war verkaufsoffener Sonntag in Zweibrücken. Mein Sohn war sauer weil er nicht auf so einen Kletterwand konnte weil er zu klein ist dafür. Habe ich ihm erklärt er sei zu klein da können nur die grossen Kinder hin. Wollte er nicht verstehen. Dann sind wir weiter und mein sohn hat nicht noch nicht abreagiert gehabt, und hat dann mit den Händen eine Plakattafel mit genommen und auf einmal schreit einen junge Frau das Kind soll die Finger weg nehmen davon und ich sagt ihr das Kind hört nichts ist taub ihr Antwort war. Es soll trotzdem die Finger wegnehmen. Und das sind solche Fälle wo ich auch nicht gern mehr in die Stadt geht.

Ja er ist Agressiv , unruhig, keine konzentration und er fährt sehr schnell aus seiner Haut.

Und deshalb ist es sehr schwierig mit ihm auch Therapien zumachen. Weil ihm die Konzentration fehlt. Und so einen Therapiestunde hat 45min wenn er 5 bis 10 min durchhält ist es schon viel.

Er hat auch ein EEG gemacht bekommen da hat man mir auch gesagt er ist 4 jahre aber er währe schon weiter Seine Hirnstörme sind von einem Kind im Schulalter.
Und ein grosse Blutbild hat er gemacht bekommen weil diese Unruhe usw. auch von der Schilddrüße herkommen kann.
Und der Wert von der Schilddrüße ist leicht erhöht.

Nur mit dem Kindergarten meine ich wo er jetzt ist bekommt er sprachlich nicht so gefördert wie ich es gerne hätte. Und ich denke mir das am besten Frau Kraft vom CI Friedberg bei meinem Sohn mal im KIGA anruft und den ein paar Beine macht.

Und sonst gibt es nur noch den einen anderen Kindergarten dort habe ich angerufen und die sagten mir die´Warteliste ist voll.

Wir machen ja schon alles er denklich mit meinem Sohn.

Aber ich bin für jede Hilfe dankbar und auch Vorschläge.

Gruss Süssemaus2
Karina mit Sohn Niklas (6) taub seit Geburt08/04 implantiert CI ,angefangen zu hören 03/2006
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Suche KIGA für 4 jährigen Sohn

#7

Beitrag von Nina M. »

Hm, schwierig... da gibt es jetzt wohl viele Möglichkeiten.
Wenn er wirklich schon weiter ist, dann könnte die Unruhe evtl. auch von einer Unterforderung her kommen? Gerade hochbegabte Kinder sind oft aggressiv und wahre Zappelphilippe in der Schule, weil sie sich schlicht und einfach langweilen.
Dagegen würde aber die geringe Konzentrationsspanne sprechen.

Habt ihr denn einen wirklich guten Arzt/Klinik die das untersuchen? Hier wurde im Forum glaube ich schon mehrfach ein Arzt erwähnt, der gerade auch in Bezug auf AVWS viel Erfahrung hat, ich komm nur nicht auf den Namen?

Jedenfalls glaube ich, ich würd das alles nochmal genau abklären lassen. Was und wieviel hört er denn jetzt eigentlich mit dem CI? Und benutzt ihr mit ihm auch Gebärden oder nicht?

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Suche KIGA für 4 jährigen Sohn

#8

Beitrag von Karin »

Ich kann mich auch anschließen an Sabine und Gudrun.
An die Frage, ob ihr auch Gebärden benutzt, ob ihr da auch gefördert werdet, will ich mich gar nicht rantrauen. (Friedberg ist nicht unbedingt bekannt dafür, das auch auf der Empfehlungsliste zu haben....

Ich kann nur sagen, dass Kinder, die unterfordert sind genauso auch reagieren können, wie du es beschreibst.

Wie viel versteht er mit dem CI, ist meine Frage, versteht er wirklich, dass er zu klein ist und noch nicht auf z.B. das Klettergerüst darf?? Ihr, die Oma und du, solltet Gebärden lernen, damit er VERSTEHT.

Liebe Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Fibi
Beiträge: 269
Registriert: 7. Jun 2006, 21:51
19

Re: Suche KIGA für 4 jährigen Sohn

#9

Beitrag von Fibi »

Hallo,

also ich bin kein Fachmann, "nur" Mutter eines 5jährigen hörgeschädigten Sohnes, dessen SH erst im Alter von 4 Jahren festgestellt wurde. Vorher war aufgrund des Verhaltens meines Sohnes auch mal die Rede von ADHS , wogegen ich mich wehement wehrte. Sogar eine Vorstellung bei einer Psychologin habe ich mitgemacht.

Nachdem Sohni HG's bekam und jetzt prima damit eingestellt ist (mal abgesehen, von den endlich begonnenen Therapien), ist von seinen Verhaltensauffälligkeiten nicht mehr viel zu merken *freu*.

Was ich damit sagen will, lass dich nicht von einer solchen Diagnose überrumpeln. Heutzutage werden unruhige "andere" Kinder sehr schnell in eine solche Schublade gesteckt. Auch denke ich mal gelesen zu haben, dass man ADHS erst im Schuljahr diagnostizieren kann!

Ich finde es gut, dass du dich auf die optimale Förderung konzentrierst. Ich denke, wenn er lernt, sich verständlich zu machen und sich vor allem verstanden fühlt, dann wird sein Verhalten sich auch bessern. Konzentration ist auch so ein Thema. Verlang nicht zu viel von ihm. Schließlich geht viel Konzentration schon für das richtige Hören drauf! Unser Sohne hat damit auch noch ziemliche Probleme, aber wir arbeiten dran.

Viellciht ist die DGS tatsächlich was für euch. Er kann ja beides lernen ;-)! Ich selbst habe mich gerade dazu entschieden diese zu erlernen, obwohl mein Sohn sehr gut mit der Lautsprache zurecht kommt. Er findet es übrigens ganz interessant, dass Hände auch sprechen können ;) .

LG und alles Gute für euch! Fibi, die auch gerade auf der Suche nach der geeigneten Schule ist!
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
Süssemaus2
Beiträge: 96
Registriert: 12. Aug 2005, 14:07
20
Wohnort: 66333 Völklingen

Re: Suche KIGA für 4 jährigen Sohn

#10

Beitrag von Süssemaus2 »

HAllo

Also mein Sohn hat nur das eine CI und wenn du zu ihm was sagst dann hört er das auch und er macht es dann auch .. Nur ein Wortschatz und sein Sprachschatz ist noch nicht so gross.

In Friedberg hat er ein Interligenztest gemacht bekommen und er hatte 92 % das ist die gute Mitte. Aber wenn mein Sohn ruhiger und konzentrieter gewesen währe hätte er viel mehr erreicht. Aber ich muss sagen er hat gelangweilet am Tischen gesetzen und hat sich mit der einen Hand den Kopf festgehalten und mit der anderen Hand hat er einfach mal so den Teste gemacht

Als ob er in seinen Kopf gedacht hätte "wann bin ich nur entlich mit diesem Test fertig."

Gruss Süssemaus2
Karina mit Sohn Niklas (6) taub seit Geburt08/04 implantiert CI ,angefangen zu hören 03/2006
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Suche KIGA für 4 jährigen Sohn

#11

Beitrag von Nina M. »

Vielleicht ist er wirklich unterfordert?

Du hast die Frage nicht beantwortet ob ihr Gebärden benutzt. Tut ihr das denn? Wenn nicht, könnte ich mir schon vorstellen, dass ihm das vielleicht hilft, auch dabei seinen Wort- und Sprachschatz schneller zu erweitern.

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Süssemaus2
Beiträge: 96
Registriert: 12. Aug 2005, 14:07
20
Wohnort: 66333 Völklingen

Re: Suche KIGA für 4 jährigen Sohn

#12

Beitrag von Süssemaus2 »

Hallo

Nein wir benutzen keine Gebärde. Aber wir begleiten doch alles war wir sagen zu ihm mit der Hand ( also die begleitende Gebärde ) würde ich sagen.

Mann macht mit der Hand etwas vor und sagt es auch gleichzeitig.

Keiner unsere Therapieleute die mein Sohn hat möchte das er die Gebärde lernt.

Gruss Süssemaus2
Karina mit Sohn Niklas (6) taub seit Geburt08/04 implantiert CI ,angefangen zu hören 03/2006
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Suche KIGA für 4 jährigen Sohn

#13

Beitrag von Momo »

Hallo Karina

also bei meinem Sohn hing auch lange Zeit ADHS im Raum. Ich habe ihn dann (nonverbal) testen lassen und Ergebnis ist, dass er oft unterfordert ist und dann das Interesse verliert und unruhig wird.... Auf jeden Fall solltest du sicher diese Möglichkeit auch in Betracht ziehen. Es kommt dann bei euch ja auch dazu, dass er sicher aufgrund des Sprachrückstandes oft "gehemmt" ist in seinem Ausdrucksvermögen und im Lernen und daher vielleicht so seine "Unzufriedenheit" zeigt... Das erfordert viel Einfühlungsvermögen im Kiga!

Zu den Gebärden: leider ist es immer noch so, dass viele der Meinung sind, man soll keine benutztne, da es das Erlernen der Lautsprache erschwert. Ich kann das nicht bestätigen! Bei meinem Sohn ist es z.B. so, dass er sich in best. Situationen (Laute Umgebung oder Schwimmbad ohne HGs) unwohl fühlt und Gebärden dankbar animmt. Hast du schonmal überlegt wie du mit deinem Sohn kommunizierst, wenn das CI kaputt ist? Ich finde zumindest LBG schon gut (bin leider auch nicht so firm darin und würde gerne mehr können- wird hier leider nicht mehr angeboten...).

Zur Kigawahl kann ich so viel nicht sagen. Es kommt ja sicher auch drauf an was du möchtest- eher Lautsprachliche oder gebärdensprachliche Förderung. Und den Punkt mit der Schule finde ich auch sehr wichtig- die sollte in der Nähe sein und auch deinen Vorstellungen entsprechen. Außerdem sollten sie mit dem Kiga gut zusammenarbeiten. Und was für den einen gut ist, findet ein anderer vielleicht nicht gut...

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Süssemaus2
Beiträge: 96
Registriert: 12. Aug 2005, 14:07
20
Wohnort: 66333 Völklingen

Re: Suche KIGA für 4 jährigen Sohn

#14

Beitrag von Süssemaus2 »

Hallo Momo

Also wenn Niklas sein CI ausfällte und ich probiere dann ihm etwas zu sagen oder erklären. Dann gehe ich auf seine Höhe und dann ganz ruhig erklären was ich von ihm möchte. Aber ich muss auch sagen machmal habe ich den Eindruck mein Sohn versteht mich auch ohne CI. Aber ich muss dabei sagen ich benutze Hände und Füsse und ich denke er kann gut von Lippen und von meinem Gesichtsausdruck ablesen.

Ja Niklas hat auch schon einen nonverbalen Interlegenstest gemacht bekommen vor kurzen und der ist zum Erstaunen sehr gut ausgefallen. Trotz seiner Unruhe und Konzentrationsmangel. Und man sagte mir das wenn er ruhiger währe und konzentrieter würde er oben drüber liegen.

Ich muss sagen er satz bei dem Test so gelangweilet am Tisch. Als ob das für ihn schon zu einfach war und nur darauf gewartet das etwas anspruchvolleres kommt. Was sein Gehirn fordern würde.

Wie auch die Kinderklinik meinte das seine Gehirnstörme nicht seinem alter entsprechen die Hirnstörme haben ein Alter von einem Schulkind.

Kann wirklich sein das er unterfordert ist. und das er deshalb so unruhig ist und unkonzentriert. Aber auch die richtige förderung im Kindergarten bekommt er nicht. Die geben ihm die Duplo Stein oder ein Puzzel und damit Spielt dann mein Sohn den ganzen Tag.

Ich muss wirklich sagen wenn ich sehe das mein sohn wieder durchdreht haben schon vielle Leute zu mir gesagt "wie kannst du nur so ruhig bleiben) aber was bringt mir das wenn ich dann auch noch wie verrück durchdrehe und nur mit ihm ärger.

:heart: In der Ruhe liegt die Kraft. 8-)

Aber bin für jeden Rat zuhaben.

Gruss Süssemaus
Karina mit Sohn Niklas (6) taub seit Geburt08/04 implantiert CI ,angefangen zu hören 03/2006
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Suche KIGA für 4 jährigen Sohn

#15

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo KArina,

Dein Sohn braucht Kommunikation. Wenn Dein Sohn so ein kleines Cleverle ist, werden ihm Gebärden nicht schaden, sondern Laut- und Gebärdensprache werden sich gegenseitig befruchten.

Ich würde sein Gehrin schon richtig fordern, das kannst Du auch zu Hause, anstatt Duplo Steine, kauf ihm die richtigen Legosteine. Spiel kindgerechte Spiele mit ihm. Außerdem wäre ein KiGa für Sh Kidner doch keine schlechte Idee. Wo geht er denn genau hin?

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Suche KIGA für 4 jährigen Sohn

#16

Beitrag von Nina M. »

Ich kann mich den anderen nur anschließen, gerade wenn er gelangweilt und unterfordert ist, ist das doch ein Zeichen, dass er mehr Kommunikation braucht um seine Wissbegierde zu befriedigen.
Und auch wenn viele Ärzte und Therapeuten immer noch etwas anderes behaupten, es ist an sich inzwischen bewiesen, dass Gebärden NICHT den Lautspracherwerb behindern, sondern sogar im Gegenteil fördern können!

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Suche KIGA für 4 jährigen Sohn

#17

Beitrag von Momo »

Hallo

könnte natürlich ADHS sein.

Ich persönlich habe aber auch den Eindruck, dass er in seiner Wissbegierde und Intelligenz sprachlich gebremst wird und der Kiga ihn mehr oder weniger abschiebt.

Es gibt viele tolle Spiele und Beschäftigungen, die zum Knobeln anregen. Mein Sohn z.B. liebt LÜK und Logico. Baut gerne kniffelige Legofiguren zusammen usw.

Er ging auch in einen SH Kiga, da ist super viel an Förderung gelaufen. Kein Vergleich zum Regelkiga meiner Tochter. Die Vorschularbeit meines Sohnes war sehr individuell, in Kleingruppen und hat nicht nur Zahlen und Buchstaben vermittelt, sondern die Kinder mit Hilfe von z.B. Experimenten die Kinder angeregt mal zu denken usw.

Er leibt es auch sich handwerklcih zu betätigen, vielleicht auch um Energien loszuwerden. Man kann gut mit Laubsäge arbeiten (auch schon Im Kiga!) usw. Dann ist natürlich auch ein Bewegungsangebot, evtl. Musik sicher super. Eingies davon vielleicht auch privat am Nachmittag.

Ich würde einen SH Kiga auch in Erwägugn ziehen, vielleicht kann er dort individueller gefö/ordert werden. Außerdem würde ich das "Problem" Langeweile ggf. Unterforderung auch im jetzigen Kiga unbdingt ansprechen. Evtl. kannst du Hilfe bekommen durch den mobielne Dienst oder die Beratungsstelle einer SH schule? Oft haben die auch gute Ideen zur Förderung (nonverbal) der Intelligenz/ Wissensdurst, aber auch zur Sprachförderung.

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Süssemaus2
Beiträge: 96
Registriert: 12. Aug 2005, 14:07
20
Wohnort: 66333 Völklingen

Re: Suche KIGA für 4 jährigen Sohn

#18

Beitrag von Süssemaus2 »

Hallo

mein Sohn geht in ein Heilpädagogischen KIGA von der Caritas.

Nein er spielt nur im Kindergarten mit dem DUPLO Stein . Ich habe zu Hause die richtigen Legobausteine ( Polizeistadtion, Feuerwehr, Eisenbahn) und dann spielen wir jeden Tag.

Ich muss auch sagen das mein Sohn gefallen gefunden hat an z.B. Geschirrspüler einräumen, und ausräumen( aber das muss ich sagen macht er schon seit er ca 2 Jahre alt ist ) Kochen und Backen macht er sehr gern, Aufgaben im Kochen macht er schon ganz allein, auch alles handwerklich gefällt ihm und er macht mit vollen Einsatz mit. eine Maurer bauen im Garten (hat er dieses Jahr gemacht)

Oder auch wenn er sein Zimmer aufräumen soll es steht alles pinibell genau an seinen Platz und wenn nicht dann wird er sauer und merkt vor sich hin und dann stellt er es genau hin.

Er ist so ein pinkellicher und überaus korkter Junge. Alles muss an seinem Platz sehen ob schuhe oder Becher usw.

Aber ich muss sagen ich beschäftige mich sehr viel mit meinem Sohn wenn er vom Kiga kommt um 16.00 Uhr bis er dann um 19.00 wieder zu Bett geht weil er früh raus muss um 6.15 Uhr.
Auch am Wochenende machen wir sehr viel.

Zu den SH Kiga: einen SH KIGA gabe es hier aber den haben Sie vor 2 jahren geschlossen weil keine Kinder mehr da wahren und Sie eröffnen auch keinen neuen mehr.

Und die G-Schule kannst du keine Hilfe erwarten weil die selber genug Probleme haben. Die haben ein Mangel an Lehrer das 2 Klassen keine Lehrer haben.

Und auch bei meinem Sohn sollte jemand vom G-Schule hin gehen um die KIGA zu unterstützen. Leider haben die soviel zutun. Das die jetzt gesagt haben ihr sohn geht in einen Sonderkiga und deswegen können Sie ihn nicht mehr betreuen. Nur wenn die KIGA fragen hat bezüglich mein sohn können sie anrufen.

Und das ist alles.

Gruss Süssemaus2
Karina mit Sohn Niklas (6) taub seit Geburt08/04 implantiert CI ,angefangen zu hören 03/2006
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Suche KIGA für 4 jährigen Sohn

#19

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Karina,

das ist wirklich schade, dass der KiGa sich nicht weiter bemüht. Spielt Dein Sohn eigentlich mit anderen Kindern, zu HAuse oder im KiGa?

Wie es aussieht hast Du folgende Möglichkeiten:
1.) Umziehen in die Nähe eines Sh-Kiga / Schule
2.) Ein anderer KiGa, der aber auch kein SH KiGa wäre
3.) ein normale KiGa ind er nÖhe mit Integrationskraft (Wenn Du da einen aufgeschlossenen KiGa findest, ist das evtl. nicht die schlechteste Idee)
4.) da zu bleiben wo er jetzt ist.

Was meinst Du denn, welche Möglichkeit ist für Dich denn die Beste? Welchen sprachlichen Stand hat Dein Sohn eigentlich? Spricht er überhaupt nicht? Spricht er, aber weniger als er vom Alter her müsste? Spricht er das, was er sprechen kann gut? Spricht er viel, aber unverständlich?

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Süssemaus2
Beiträge: 96
Registriert: 12. Aug 2005, 14:07
20
Wohnort: 66333 Völklingen

Re: Suche KIGA für 4 jährigen Sohn

#20

Beitrag von Süssemaus2 »

hallo andrea

Also mein sohn spricht nicht seim Alter entsprechend. Laut Friedberg liegt sein Höralter bei 1,5 Jahren und sein Sprachalter bei 1,5 Jahren.

Ich muss sagen sein Mund steht eigentlich nicht still am Tag er redet wie ein Wasserfall das was er kann. Und wir reden ja jede Min. daheim mit ihm. Und ich muss auch sagen er wiederholt alles schön. Etwas verändert in seiner Aussprache aber man versteht es.

Ja er spielt daheim und er spielt auch im Kindergarten mit den Kinder.
Also er ist kein Einzelgänger sondern will alle um sich rum haben.

Nein die anderen Kiga hier lehnen ihn ab. Weil die Gruppen viel zugross sind von 25 Kindern und weil der aufwand zu gross ist.

Und ich habe vor kurzen noch einen Behinderten KIGA angerufen die meinten das ein Platz er in ca. 1 1/2 jahren frei währe.

Sagen wir mal so wenn ich es schaffe mit für das nächste Jahr ein neues Bundesland aus zusuchen und auch gleich die passente Schule (und KIGA) dabei ist währe schön.

Gruss Süssemaus2
Karina mit Sohn Niklas (6) taub seit Geburt08/04 implantiert CI ,angefangen zu hören 03/2006
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Suche KIGA für 4 jährigen Sohn

#21

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Karina,

am Besten, Du schaust dir die Infrege kommenden KiGas und Schulen am Besten an. In welche Gegend würdest Du denn hinziehen wollen? Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen.

Hast Du eigentlich auch integrative KiGas angerufen? Manchmal hat man ja Glück und ein Platz wird frei.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Antworten