...ich hab Schwierigkeiten mit der Schulwahl (sorry lang)

Antworten
Tigermami
Beiträge: 124
Registriert: 5. Aug 2005, 16:05
20
Wohnort: Lage

...ich hab Schwierigkeiten mit der Schulwahl (sorry lang)

#1

Beitrag von Tigermami »

:help:
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir ja raten. Bei Tabitha wurde mit knapp 4 Jahren ihre beidseitig mittelgradige SH festgestellt. Mit den Hgs macht sie sich super. Wir brauchten nicht eine einzige Stunde Logopädie! Sprachlich steckt sie Gleichaltrige fast in die Tasche, obwohl sie vor ihrer Versorgung deutlich zurücklag. Kognitiv ist sich auch zimlich fit, also zählen, Spiele, Geschichten folgen, auch schwierigere Anforderungen in den Tests sind oft kaum ein Problem. Da ist sie ihrem Alter vorraus.

Leider hat meine Tochter ja noch andere Probleme. Mit dem Gleichgewicht ist es nach einigen Monaten Si-Therapie deutlich besser geworden, sie fiel immer extrem oft hin, wollte nie schaukeln und rempelte alles mögliche an. Diese Probleme haben wir nun nicht mehr so stark, nur wenn meine Maus müde oder zu wild wird dann hat sie noch Schwierigkeiten.

Die Weitsichtigkeit ist auch kein gravierendes Problem mehr.

Ihre Probleme mit der Konzentration sind eher lustbedingt, manchmal verweigert sie sich noch, aber es ist viel besser geworden.

Die Tiefenwahrnehmung ist noch gestört. Allerdings ist Tabitha ein Kopfmensch und hat gelernt sich zu beherrschen. Allerdings neigt sie noch im Spiel und Übermut dazu, sich und anderen weh zu tun ,weil sie ihre Kraft manchmal nicht richtig dosieren kann. Unsere Therapeutin sagt, solange Tabitha Probleme hat sich selbst wahr zu nehmen wird sie auch weiterhin Schwierigkeiten im Sozialverhalten haben...

Das Sozialverhalten ist unser Hauptproblem.
Tabitha ist schnell überfordert. Wenn sie sich in einer größeren Gruppe zurecht finden muss, ist das sehr anstrengend für sie. Meist ist sie unkompliziert und leicht zu lenken, aber hier zu Hause reagiert sie dann deutlich mit Aggressionen und langen Wutanfällen. Daher ließen wir sie im letzten Sommer in eine integrative Einrichtung mit einer großen altersgemischten Gruppe wechseln. Das tat ihr sehr gut. Unsere Situation entspannte sich deutlich.
Jetzt ist der Kindrgarten und auch unsere bisherige Frühförderin der Meinung, sie würde an einer Regelschule oder integrativen Grundschule gut zurechtkommen. Wir, mein Mann und ich sind anderer Meinung. Entgegen der Meinung - es ist ja noch ein Jahr Zeit bis dahin und unsere Tochter könnte im Sozialverhalten noch viel aufholen, stehen unsere Erfahrungen.

In der Kur war die Gruppengröße mit 20 Kindern meiner Tochter zuviel, sie fiel unangenehm auf und litt darunter. Das äußert sich in Albträumen und klammern ( das tut sie sonst nicht)

In der größeren Kindergruppe für das Weihnachtsanspiel, ein Musikal ( Tabitha ist sehr musikalisch) brauchte sie fast alle Übestunden, um sich zurecht zu finden. Sie war da schwer bei der eigendlichen Sache zu halten, weil sie erst mal damit beschäftigt war, alle Eindrücke auf zu nehmen.

Jetzt wurde das Konzept des Kindergartens überarbeitet, da es keine Hortgruppen mehr gibt, die Kinder gehen jetzt alle in Ganztagsschulen. das bedeutet die Gruppe zu Tabithas Besuchzeiten hat sich von 10 auf 17 Kinder vergrößert, darunter viele Kleine. Wir merken das bei ihr wieder in Form von Albträumen, Wutanfällen, zurückziehen...

In kleinen Gruppen hat Tabitha kaum Probleme. Und dann kann sie auch gut folgen, zum Beispiel beim Spielen, Vorlesen...

Wir haben drei Schulen in der engeren Wahl:

Die Schwerhörigenschule in Bielefeld Sennestadt (Taxibusse organisiert)
Die integrative Grundschule in Detmold (keine Busse organisiert/ unsicher ob wir einen Platz bekämen)
Die interative christliche private Grundschule in Lemgo (hervorragender Ruf...wäre unsere erste Wahl, aber der Schulweg ist kaum zu organisieren. Wir haben dort eine Zusage, aber ich weiß nicht, ob ich es wirklich schaffe, mein Kind jeden Tag zu fahren, weil die Schule 25km entfernt ist) ich hab ja noch zwei Kinder

Na ja, er wird wohl auf die Schwerhörigenschule hinauslaufen, aber da gibt es auch Nachteile. Meine Tochter wird mit 7 eingeschult...die Grundschule hat 5 jahre dort...wenn sie dannach wechseln wollte, wäre sie 2 jahre älter als die anderen Kinder. Unser Frühförderer meint, sie könne unterfordert sein, obwohl die Schule ja das gleiche Pensum wie alle anderen schaffen muss. Klar positiv wäre die kleine Klassengröße, das Fachpersonal, die individuellen Förderung und die gut auf Schwerhörigkeit ausgestatteten Klassenräume.
Wir hätten Tabitha gern schon in diesem Jahr dort gehabt, aber sie ist bedauerlicherweise 10 Tage nach dem Stichtag geboren, und Kinder mit sonderpädagogischem Förderbearf dürfen generell nicht eher eingeschult werden (son Quatsch)...manche Behinderungen haben ja nichts mit der Intelligenz zu tun. Ich hätte es meiner Maus durchaus zu getraut.

Aber ich weiß jetzt nicht so recht, was wir entscheiden sollen.
Haben welche von euch ihre Kinder mit mittelgradiger SH auf SH-Schulen? Was hat euch bei der Entscheidung geholfen?
Kennt jemand die Schule in Bielefeld?

Sorry war echt lang, das Thema beschäftigt mich schon lange...einmal bin ich ganz in Gedanken sogar über ne rote Ampel gefahren *schäm* zum Glück hats keiner gesehn ;)

LG Tigermami
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: ...ich hab Schwierigkeiten mit der Schulwahl (sorry lang)

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Tigermami,

und die nächste für Euch zuständige normale Grundschule? Habt ihr Euch die auch angesehen? Ich bin auch im August geboren und war bei meiner Einschulung auf einer normalen Grundschule schon fast 7 Jahre, das war sicherlich nicht von Nachteil, das ich schon etwas weiter war als die Kidner die 10 oder 11 Monate jünger waren. Man müsste mal schauen wie da die klassengrößen,d ie Schülerzusammensetzung ist und die BEreitschaft, dass die Lehrer mitziehen.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Tigermami
Beiträge: 124
Registriert: 5. Aug 2005, 16:05
20
Wohnort: Lage

Re: ...ich hab Schwierigkeiten mit der Schulwahl (sorry lang)

#3

Beitrag von Tigermami »

Hallo Andrea,
die nächste Grundschule kommt für uns nicht in Frage. Sie hat sehr volle Klassen, da hier viele Kinder im Viertel sind. Wir hatten auch schon Kontakt mit der Schulleitung und es war wirklich nicht überzeugend. Die Leitung fand ich schlicht weg unkooperativ, überheblich und desinteressiert. Von anderen Eltern im Kindergarten habe ich gehört, dass sie Kinder bei denen Probleme da sind oder zu erwarten sind nur all zu gern weitergeben. Also wenn die Eltern eine andere Schulform wählen wollen, wird das selbst ohne Gespräch hingenommen, so nach dem Motto..."Reichen die uns Atteste ein, wir unterschreiben ihnen das dann"...also die Zustimmung, dass sie die Einschulung an irgendwelchen Sonderschulformen befürworten.

Tabitha ist wirklich nicht dumm. Im Gegenteil, man kann schnell ihr Interesse wecken und sie lernt zimlich schnell. kann schnell Liedtexte oder Buchtexte auswendig und liebt außergewöhnliche Worte (z.B. aus Wicki : "Halvar brülle aus Gram" wochenlang haben sich meine Kinder darüber kaputtgelacht)
Aber ich fürchte, wenn sie nicht immer wieder rangehalten wird, verliert sie Lust und Interesse. Dann drifftet sie in Träumerei und Beobachten ab und weiß vielleicht welche Farbe das Haargummi der anderen Mädchen hat...aber nicht wieviel 7+6 ist. Wenn es passiert, dass sie Im Lernstoff nachhinkt wird es wahrscheinlich schwierig...klar, sie könnte aiuch dann noch wechseln, wenn sie nicht klar käme...aber ein Wechsel bedeutet wieder emotionalen Stress. Mir ist wichtig dass sie gerade die Grundschulzeit, wo die ganzen Grundlagen gelegt werden gut betreut ist. und a sie eh schwierigkeiten in ihren sozialen Kontakten hat...würde ich sie vielleicht herausnehmen müsen, wenn sie gerade mit wem warm geworen ist.

Lg Tigermami
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: ...ich hab Schwierigkeiten mit der Schulwahl (sorry lang)

#4

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Tigermami,

je ist schon schwierig. Wüsste aus dem Stand heraus auch nicht, was ich machen sollte. Aber SH-Schule ist doch auch immer ein kleines Stigma, mal ganz abgesehen davon, dass Tabitha auch unterfordert sein könnte, wenn sie in fünf Jahren den Stoff lernen soll, den andere weniger begabte Kinder in vier Jahren lernen. Meine persönlichen Erfahrungen mit der SH-Schule waren für mich doch eher abschreckend (starke Unterforderung), so dass ich trotz aller Probleme lieber zur Regelschule gegangen bin. Aber das ist erstens 15 Jahre oder noch länger her und zweitens war es nicht die Bielefelder Schule, insofern sind meine Erfahrungen sicher nicht maßgeblich.

Gehen denn vielelicht noch andere Kinder aus Eurer Gegend nach Lemgo? Kann man sich da beim Transport abwechseln?

GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
barbara_1965
Beiträge: 20
Registriert: 16. Aug 2007, 10:31
18
Wohnort: Wentorf (Schleswig-Holstein)

Re: ...ich hab Schwierigkeiten mit der Schulwahl (sorry lang)

#5

Beitrag von barbara_1965 »

Wir haben das gleiche Problem. Habt Ihr schon mit der HG-Schule gesprochen, ob die auch individuell besonders begabte Kinder fördern können? Ob es Ausnahmen gibt beim Durchlaufen der Grundschulzeit, also Verkürzen auf vier, vielleicht sogar drei Jahre? Der Vorteil der HG-Schule ist halt, dass sie auf die Besonderheiten der Kinder Rücksicht nehmen, und meiner Meinung nach ist das oft gut. Ich könnte mir bei unserem Sohn später einen Quereinstieg im Aufbaugymnasium in Hamburg vorstellen - so was in der Art. Wir wissen es auch noch nicht abschließend, wir haben allerdings drei Orte weiter eine sehr gute Regelgrundschule, die bereits mehrere Hörbehinderte beschult. Die sind alle SEHR zufrieden. Ich würde letztlich nach Gefühl entscheiden, auch nach den Wünschen des Kindes.

Viele Grüße,

Barbara
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: ...ich hab Schwierigkeiten mit der Schulwahl (sorry lang)

#6

Beitrag von Birgit »

Hallo Tigermami Sabine,
versuch doch in den Schulen, die für Deine Tochter in Frage kommen, Probeunterricht für Deine Tochte zu bekommen. (Mindstens 3, besser 5 Tage!) Dann kann sie sehen, was auf sie zukommt, Du aber auch und auch die Schule hat die Möglichkeit zu sehen, wie sie mit Tabitha klarkommt.....
Für uns war das eine Superhlfe! (Wir hatten zwischen 3 verschiedenen Sonderschulen zu entscheiden, die wir ausgesucht hatetn und konnten dadurch die nächstgelegene sofort ausscheiden, die beiden anderen waren fast gleichwertig, da die deutlich näher gelegene (die zwar etwas schlechter geeignet war) sehr kooperativ war und Zusatzunterrichtsstunden beim Oberschulamt beantragt hatte + zusätzliche Erzieherstunden haben wir uns für diese entschieden.
Der Unterricht bei uns läuft aufgrund der kleinen klassen sehr individuell ab und zum neuen Schuljahr wrd jetzt ein Kind aus einer tieferen Klasse in Claudias Klasse hohspringen......
Also würde ich auf jeden Fall nach der Durchlässigkeit der einzelnen Klassenstufen fragen.

tchüss
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: ...ich hab Schwierigkeiten mit der Schulwahl (sorry lang)

#7

Beitrag von Momo »

Liebe Tigermami

hab nur kurz Zeit.

Wir standen vor einem jahr genau vor dem gleichen "Problem".
Unser Sohn, damals noch ein Ohr resthörig, eines mittelgradig, sehr gut in der Lautsprache, ABER im Sozialverhalten, Tiefenwahrnehmung, Gleichgewicht massive Probleme. Er war überfordert in Gruppen größer als 10 Kinder, forderte seine Rechte zu Verstehen nicht ein, sondern zog sich entweder zurück oder war aggressiv! Gleichzeitig ist er schon recht schlau (sage nicht nur ich als Mutter ;) ). Wir hatten nur die Auswahl SH Schule oder aber Regelschule vor Ort. Hier war es ähnlich wie bei euch: grosse Klassen, desinteressierter Schulleiter usw. Es gibt noch eine weitere kleinere GS, aber dort wurden wir aus "organisatorischen" Gründen abgelehnt: Fakt war, dass eine Hörschädigung hier kein Grund für einen Integrationsstatus ist, sie dort aber eine I-Klasse haben wollten und die Klasse dann zu gross geworden wäre (da nehmen sie lieber echte I-Kinder aus Nachbargemeinden!).
Ich habe ziemlich gehadert mit meinem "Schicksal", wobei mein Sohn von Anfang an in die SH Schule wollte, weil "es da nicht so laut ist und weniger Kinder" wie er sagt. Dazu muss ich allerdings sagen, dass er 1. im SH Kiga dort war und das alles kannte und 2. dann im Dezember nach einer akuten Hörverschlechterung mittlerweile auf dem "guten" Ohr auch hochgradig sh ist und schon >Probleme in grossen Gruppen hat.

Tja nächste Woche wird er nun eingeschult in der SH Schule. Hier ist es so, dass die GS Zeit 5 Jahre dauern kann und (angeblich) nach Regelschullehrplan unterrichtet wird. Ich werde dran bleiben. Meine Hoffnung ist, dass er in der SH Schule sicher eher mehr gefordert werden kann, wenn er mehr Input braucht, als in der Regelschule hier vor Ort gefördert, wenn er Hilfe braucht- allein wegen der Schülerzahlen und des betreuungsschlüssels.

Ich denke so pauschal kann man das alles nicht sagen, denn jedes Kind ist anders. Problem sind oft auch die Eltern, die in der SH Schule ein Stigma sehen und aus eigenem "Ehrgeiz" ihr Kind auf der Regelschule sehen wollen oder aber andersherum ihrem kind Regelschule (unberechtigterweise) nicht zutrauen.

Also ich kann euch nur raten euch alle in frage kommenden Schulen gründlich anzusehen und das Gespräch zu suchen.

Und sollte sie nach Lemgo gehen, würde ich mal nachprüfen lassen, ob sie nicht einen Anspruch auf Schülerbeförderung hat, wenn sie als I-Kind dort beschult wird!

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Tigermami
Beiträge: 124
Registriert: 5. Aug 2005, 16:05
20
Wohnort: Lage

Re: ...ich hab Schwierigkeiten mit der Schulwahl (sorry lang)

#8

Beitrag von Tigermami »

Hallo Birgit,
das mit dem Probeunterricht ist interessant, ich far mal dem Mann von der FF.
Danke für den Tipp.
LG Tigermami
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
Tigermami
Beiträge: 124
Registriert: 5. Aug 2005, 16:05
20
Wohnort: Lage

Re: ...ich hab Schwierigkeiten mit der Schulwahl (sorry lang)

#9

Beitrag von Tigermami »

Hallo Momo,
ich wünsche euch eine ganz tolle Schulzeit und einen guten Start für deinen Sohnemann!!!
Und natürlich warte ich auf deine Berichte ;)
Wegen den 5 Jahren und mit dem vielleicht in kürzerer Zeit schaffen, da frage ich mal nach.
Mit der beförderung nach Lemgo, da ist die Sekretärin dran, aber es stehen die Chancen eher schlecht. Die Schule ist ja auch privat.

LG Tigermami
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: ...ich hab Schwierigkeiten mit der Schulwahl (sorry lang)

#10

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Tigermami,

schau mal ob die Eingliederungshilfe, die einkommensunabhängig ist, für ein Taxi aufkommt. (Weil zur Sh_Schule würde sie ja auch gefahren werden mit entsprechenden Kosten für die Eingliederungshilfe.)

Gruß
andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Tigermami
Beiträge: 124
Registriert: 5. Aug 2005, 16:05
20
Wohnort: Lage

Re: ...ich hab Schwierigkeiten mit der Schulwahl (sorry lang)

#11

Beitrag von Tigermami »

Hallo Andrea,
an wen müsste ich mich den dann wenden?

LG Tigermami
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: ...ich hab Schwierigkeiten mit der Schulwahl (sorry lang)

#12

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Tigermami,

das Sozialamt ist zuständung. Der Gesetzestext ist hier:
http://www.behinderung.org/gesetze/Einglhilf.htm

Schau unter Paragraph 12.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Kaja
Beiträge: 622
Registriert: 5. Apr 2007, 11:53
18

Re: ...ich hab Schwierigkeiten mit der Schulwahl (sorry lang)

#13

Beitrag von Kaja »

Hallo Tigermami,

deinen Beiträgen entnehme ich, dass du Tabitha gern im Lemgo in die Schule schicken würdest, eine Entscheidung dafür aber aus deiner Sicht nur an der Transportproblematik scheitert.

Neben der von Andrea schon erwähnten Eingliederungshilfe nach §§ 53 ff SGB XII, für die das Sozialamt zuständig ist, käme noch Eingliederungshilfe nach § 35 a SGB VIII mit Zuständigkeit Jugendamt in Betracht. Für die nach dem Wortlaut dieser Norm erforderlichen "seelischen Behinderungen" reichen die von dir beschriebenen Probleme im Sozialverhalten aus. Du kannst dir nun einen Leistungsträger aussuchen, den Antrag stellen und dieser muss nach § 14 I SGB IX innerhalb von 14 Tagen entscheiden, ob er zuständig ist und gegebenenfalls an das andere Amt abgeben, das dann "unverzüglich" entscheiden muss.

Wenn ich deinen Wohnort richtig zuordne, kommt ihr aus NRW . Dann gilt für euch die Schülerfahrtkostenverordnung

http://www.bildungsportal.nrw.de/BP/Sch ... stenVO.pdf

Danach habt ihr, im günstigsten Fall Anspruch auf Erstattung von Taxikosten, mindestens aber auf Fahrtkostenerstattung incl. Kosten der Begleitperson. Vielleicht lässt sich auf diese Weise jemand finden, der Tabhita zur Schule fahren kann. Auch Organisationen wie das DRK bieten Begleitdienste an.

Wenn also dir dein Gefühl sagt, die Schule in Lemgo wäre der richtige Schulort für Tabitha, dann solltest du, denke ich, dich für diese Schule entscheiden und nicht nur wegen des Transportes auf eine, aus deiner Sicht weniger geeignete, Schule ausweichen.

Viele Grüße
Zuletzt geändert von Kaja am 1. Sep 2007, 00:25, insgesamt 1-mal geändert.
Kaja mit Sohn (hochgradige Schwerhörigkeit bds.)
Fibi
Beiträge: 269
Registriert: 7. Jun 2006, 21:51
19

Re: ...ich hab Schwierigkeiten mit der Schulwahl (sorry lang)

#14

Beitrag von Fibi »

Hallo Tigermami,

also bei uns steht das "Problem" Schule auch egrade im Raum. Allerdings haben wir uns definitv gegen die SH-Schule entschieden. Auch wenn es dort Klassen gibt, die nach Regalschulplan unterrichtet werden, so wäre unser Sohnemann definitiv unterfordert. Wir haben ihn beim Psych. testen lassen, mit der FF gesprochen, auch mit den behandelnden Ärzten. Er hat auch große Probleme im Sozialverhalten, an denen wir massiv arbeiten. Aber er ist geistig eher überdurchschnittlich, so dass uns jeder dort abrät.
Alternative wäre normal GS vor Ort und eine GS mit freiem Träger. Dort hoffen wir jetzt, einen Platz zu bekommen (Entscheidung fällt in ein paar Wochen), denn diese wäre ideal . Er würde dort als I-Kind beschult mit FF und zusätzlicher heilpädogogischer Betreuung.

Die normale GS habe ich also voresrt nach hinten geschoben. Sollte es doch dazu kommen, werde ich erst einmal dringenden Gesprä chsbedarf anmelden, da ich denn ein paar Bedingungen hätte (z.B. nicht alle Kinder aus der Kitagruppe in der Schulklasse zu haben). Leider gibt es immer ein paar Spezies mit dazugehörigen Eltern, die die Probleme von besonderen Kindern nicht verstehen wollen :( !
Da wir dort eine neue Direktorin (oder Direktor, weis ich gar nicht) bekommen, erhoffe ich mir auch mehr Kooperation. Aber erst einmal heisst es noch warten.

Und die SH-Schule wäre dann immer noch die Hintertür.

VG Fibi, die von Probeunterricht noch nichts gehört hat, die aber super findet!
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
Tigermami
Beiträge: 124
Registriert: 5. Aug 2005, 16:05
20
Wohnort: Lage

*genervt ist* Ämter!

#15

Beitrag von Tigermami »

Also ich hab wegen der Fahrkostenübernahme mal ein bißchen herumtelefoniert. Erst mit dem Jugendamt hier in Detmold, nach drei mal weiterverbinden wurde ich an das Landesjugendamt in Münster verwiesen...dort erreichte ich tagelang nicht die zuständige Sachbearbeiterin, nur um zu erfahren, dass sie mir auch nicht helfen kann...hat mich weiterverbunden. Der Herr der dann Ahnung hatte verwies mich dann wiederum an den Kreis Lippe und die gaben mir die Info, dass immer der Schulträger verantwortlich ist.... *grrr* Ämter!
Hab jetzt noch mal das Sekreteriat der Schule drauf angesetzt. Mal sehn, was dabei rumkommt!
LG Tigermami
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: ...ich hab Schwierigkeiten mit der Schulwahl (sorry lang)

#16

Beitrag von Momo »

Hallo Tigermami
bei uns ist für die Schülerbeförderung bzw. für die Kostenübernahme das für den Wohnort zuständige Sozialamt der Ansprechpartner bzw. "Geldgeber". Bei meinem Sohn ging das automatisch, aber die Tochter meiner Freundin geht auch nicht auf die für sie zuständige staatliche Förderschule, sondern auf eine private Förderschule und sie muss die Beförderung beim Sozialamt beantragen. Vielleicht hilft dir das weiter?

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Tigermami
Beiträge: 124
Registriert: 5. Aug 2005, 16:05
20
Wohnort: Lage

hm...ich warte erst mal ab...

#17

Beitrag von Tigermami »

..was jetzt beim Schulträger herauskommt.
Hab grad nicht so den nerv, eine weitere Telefonaktion zu starten. Aber danke für deinen Tipp.
LG Tigermami
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
Antworten