ich hatte vor einiger Zeit ein paar frustrierte Beiträge gepostet, weil ich nicht mehr weiter wusste. Hörtests, Untersuchungen, Paukenröhrchen - nichts hat uns bisher weitergebracht. Doch jetzt hatten wir endlich mal Glück und die letzten beiden Hörtests inklusive Sprachuntersuchung haben bei meinem Sohn Silas (fast 4 Jahre) eine eindeutige Hochtonschwerhörigkeit ergeben. Bei 1000 kHz hat er 20 dB, bei 1500 kHz 40 dB und bei 2000 kHz 60 Db auf beiden Ohren.
Uns wurde gesagt, das sei eine geringe bis mittelgradige Schwerhörigkeit. Auf jeden Fall haben wir jetzt die Erklärung, warum er viele Laute einfach nicht spricht. Genau diese Laute sind im Hochtonbereich und für Silas damit nur schwer hörbar.
Wenn man bedenkt, dass ich das Problem mit der Sprache das erste Mal beim Kinderarzt angesprochen habe, als Silas 19 Monate alt war und wir seit er 2 Jahre alt ist bei drei verschiedenen Ärzten (Pädaudiologe, HNO mit Spezialgebiet Sprachstörung, wieder Pädaudiologe) waren, ganz schön frustrierend. Alle wollten darauf hinaus, dass er nur nicht zuhören WILL bzw. ADS oder eine neurologische Störung hat. Erschwerend kommt hinzu, dass Silas bereits ein Meister im Kompensieren seiner Hörschwäche ist, indem er im richtigen Moment ein individuell abgestimmtes Ja anbringt. Die meisten Ärzte glaubten wohl wirklich, dass er sie versteht... Und die normalen Töne hört er ja auch gut.
Jetzt passt jedenfalls meine Symptom-Beschreibung mit der Diagnose zusammen und Silas bekommt bald Hörgeräte (ich habe mich noch nie über eine vermeintlich so schlechte Nachricht gefreut!).
Meine Frage: Hat vielleicht jemand Erfahrung mit Hörgeräten im Hochtonbereich und vor allem: Gibt es für Kinder auch nette Muster oder Bilder darauf? Ich könnte mir vorstellen, dass Silas total auf die Hörgeräte abfährt, wenn da eine Bahn oder ein Auto drauf wäre

Erleichterte Grüße,
Maike