Es ging ihm ganz gut, er kam zwar in die Kinderklinik,aber auch nur weil er unter 2500 Gramm wog.
Schon in der Kinderklinik wurde festgestellt das bei seinem Gehör was nicht stimmt. Aber wir sollen zu weiteren Untersuchungen in die HNO Klinik kommen. Jetzt wollen sié sich nicht festlegen. Er ist ja noch soo klein und vielleicht sind seine Gehörgänge noch zu klein um etwas messen zu können.
Wir sind dann ein halbes Jahr lang zu Kontrollen gegangen.
Am 16.10.2000 bekam er dann seine Hörgeräte. Man konnte zwar sehen das er anders reagiert hat als ohne, aber es kam trotzdem nichts an. Er hat auf rufen ect. nicht reagiert.
Dann haben die Ärzte in der HNO Klinik in Erlangen nur gesagt er braucht ein
Damit wollten wir uns noch nicht zufrieden geben. Wir wollten eine zweite Meinung einholen.
Deshalb sind wir erst nach Regensburg (da hat es uns aber nicht gefallen. Wir kammen uns als Ware vor- nicht als Mensch. Es war wie eine Massenabfertigung)
Dann waren wir in Würzburg. Da wurden wir erstmal über das
Wir bekammen dann auch schnell einen Termin für die Bera- untersuchung und anschliesende OP.
Bei der Untersuchung kam dann herraus das
Julian eine deformierte Schnecke und einen fehlgebildeten Hörnerv hat.
Leider geht bei ihm ein
Diese Diagnose wollten wir uns in Hannover nochmal bestätigen lassen........
Also haben wir einen termin in Hannover gemacht.
Aber es kam dasselbe raus wie in Würzburg. Wir sind ja schon mit der Einstellung nach Hannover gefahren das es nicht geht, aber wir wollten die Hoffnung nicht ganz aufgeben.
Es wurde uns aber ein Hirnstamm- Implantat vorgeschlagen...
Ich hab mich im internet darüber erkundigt und jetzt sind wir zu dem Entschluss gekommen es nicht machen zu lassen. Am Hirnstamm ist es uns einfach zu gefährlich!!!
Wir lernen jetzt alle die Gebärden und ziehen Julian eben so auf. Er kann deswegen auch mal ein normales, glücklichers Leben führen!! Und das ist ja die Hauptsache!