Glomus Tumor
Glomus Tumor
Hallo...
habe eine nette Kundin die ein haufen Probleme hat!
Habe schon mit sehr vielen Kollegen gesprochen und immer nur Antworten bekommen wie:
"Das ist nicht dein Problem!"
"Die soll zum Psychiater!" etc.etc.etc...
Die Dame wurde von mir vor einem dreiviertel Jahr mit einem Hörsystem auf der rechten Seite (leicht-mittelgradige endocohleäre SH) versorgt, links hat sie eine Hochgradige SH (bei 90 dB Breitbandig ab 4 KHz aufsteigend bis 60 dB, mit einem Schalleitungsanteil von ca. 40 dB)
Links hat sie einen Glomus Tumor "vor 6 Jahren diagnostiziert" der am Ende des Mittelohres und am Anfang des Innenohres "Cochlear" sitzt!
Der Glomus Tumor ist vor 2 Jahren das erste mal gewachsen, und sollte scnellstmöglich Operiert werden, die Dame hat aber fürchterliche Angst, da bei einer OP der Gehörnerv in mitleidenschaft gezogen werden könnte etc......
OP wurde deshalb schon 3 mal verschoben!
- Die Kundin klagt über Schwindel (Drehschwindel)
- Orientierungsstörungen
- Linksseitige Taubheit (subj. ausgedrückt für leeres gefühl???)
- Konzentrationsstörungen bei Unterhaltungen die zur vollkommenen Übermüdung und Überreizung führen.
- Sie hat schmerzen in den Halswirbeln und der Halsmuskulatur.
- Laut ihrer Aussage ist sie nicht mehr sie selbst!
- Sie beschreibt ihr leiden auch als stänidges Burn-Out-Syndrom.
Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Wer kennt jemand mit ähnlichen Krankheitsbildern?
Ärzte konnten bisher nicht helfen!
Dankeschön
LG
[size=small]
[Editiert von Akustiker am: Montag, September 5, 2005 @ 04:37 PM][/size]
habe eine nette Kundin die ein haufen Probleme hat!
Habe schon mit sehr vielen Kollegen gesprochen und immer nur Antworten bekommen wie:
"Das ist nicht dein Problem!"
"Die soll zum Psychiater!" etc.etc.etc...
Die Dame wurde von mir vor einem dreiviertel Jahr mit einem Hörsystem auf der rechten Seite (leicht-mittelgradige endocohleäre SH) versorgt, links hat sie eine Hochgradige SH (bei 90 dB Breitbandig ab 4 KHz aufsteigend bis 60 dB, mit einem Schalleitungsanteil von ca. 40 dB)
Links hat sie einen Glomus Tumor "vor 6 Jahren diagnostiziert" der am Ende des Mittelohres und am Anfang des Innenohres "Cochlear" sitzt!
Der Glomus Tumor ist vor 2 Jahren das erste mal gewachsen, und sollte scnellstmöglich Operiert werden, die Dame hat aber fürchterliche Angst, da bei einer OP der Gehörnerv in mitleidenschaft gezogen werden könnte etc......
OP wurde deshalb schon 3 mal verschoben!
- Die Kundin klagt über Schwindel (Drehschwindel)
- Orientierungsstörungen
- Linksseitige Taubheit (subj. ausgedrückt für leeres gefühl???)
- Konzentrationsstörungen bei Unterhaltungen die zur vollkommenen Übermüdung und Überreizung führen.
- Sie hat schmerzen in den Halswirbeln und der Halsmuskulatur.
- Laut ihrer Aussage ist sie nicht mehr sie selbst!
- Sie beschreibt ihr leiden auch als stänidges Burn-Out-Syndrom.
Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Wer kennt jemand mit ähnlichen Krankheitsbildern?
Ärzte konnten bisher nicht helfen!
Dankeschön
LG
[size=small]
[Editiert von Akustiker am: Montag, September 5, 2005 @ 04:37 PM][/size]
Re: Glomus Tumor
Naja, ich finde das hört sich schon alles so an als könnte es von dem Tumor her kommen. Wenn der nah am Innenohr sitzt, kann es ja durchaus sein, dass auch das Gleichgewichtsorgan in Mitleidenschaft gezogen wird.
Wenn der Tumor dringend operiert werden soll, dann sollte die Dame es vielleicht machen! Ich denke auch, dass das Risiko immer größer wird, dass der Hörnerv evtl. geschädigt wird, denn je größer der Tumor desto schwieriger wird ja auch die Entfernung und desto mehr Schaden kann er vorher schon anrichten...
Gruß,
Nina
Wenn der Tumor dringend operiert werden soll, dann sollte die Dame es vielleicht machen! Ich denke auch, dass das Risiko immer größer wird, dass der Hörnerv evtl. geschädigt wird, denn je größer der Tumor desto schwieriger wird ja auch die Entfernung und desto mehr Schaden kann er vorher schon anrichten...
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Glomus Tumor
Das predige ich ihr seit einem dreiviertel Jahr ohne Erfolg, und mit solch einem Tumor ist nicht zu spaßen, denn er ist im endefekt kein fester Tumor sondern ähnlich wie ein Blutschwamm den Eiter umgibt, und was Eiter anrichtet "frisst sich weiter" wissen die meisten, selbst das habe ich mit nachdruck gesagt aber es hilft nicht!
:rolleyes:
[size=small]
[Editiert von Akustiker am: Montag, September 5, 2005 @ 05:27 PM][/size]
:rolleyes:
[size=small]
[Editiert von Akustiker am: Montag, September 5, 2005 @ 05:27 PM][/size]
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Glomus Tumor
Ja, kann sein, wie Nina sagt. Kann aber auch sein, dass die Dame NF2 Hat. Wurde das abgeklärt?
Ansprechpartner:
http://www.nf2.de/abi_adressen.htm
Gruß Karin
Ansprechpartner:
http://www.nf2.de/abi_adressen.htm
Gruß Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Glomus Tumor
Hallo Akustiker,
die Dame hätte sich schon vor zwei Jahren operieren lassen sollen. Der Schwindel wird wahrscheinlich durch den Tumor ausgelöst. Du kennst doch die Anatomie des Ohres und da wo der Tumor angeblich sitzt, ist doch gar kein Hörnerv. Allerdings könnte die Cochlea (ohne R) beschädigt werden. Aber so geht es doch nicht weiter, oder?
Gruß
Andrea
die Dame hätte sich schon vor zwei Jahren operieren lassen sollen. Der Schwindel wird wahrscheinlich durch den Tumor ausgelöst. Du kennst doch die Anatomie des Ohres und da wo der Tumor angeblich sitzt, ist doch gar kein Hörnerv. Allerdings könnte die Cochlea (ohne R) beschädigt werden. Aber so geht es doch nicht weiter, oder?
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Glomus Tumor
upp, dann kamst du dazwischen.
Wenn sie nicht zum Arzt will, dann ist das wirklich nciht mehr dein Problem, gib ihr die Liste der Ärzte und wünsche ihr alles GUte.
Gruß
Karin
[size=small]
[Editiert von Karin am: Montag, September 5, 2005 @ 05:31 PM][/size]
Wenn sie nicht zum Arzt will, dann ist das wirklich nciht mehr dein Problem, gib ihr die Liste der Ärzte und wünsche ihr alles GUte.
Gruß
Karin
[size=small]
[Editiert von Karin am: Montag, September 5, 2005 @ 05:31 PM][/size]
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: Glomus Tumor
Das wurde ihr aber im Protokoll so mitgeteilt(das mit dem Hörnerv), ich kenne mich zum glück zufällig
wirklich etwas mit Anatomie aus!
Ist warscheinlich ne größere angelegenheit den rauszuholen!?
LG
P.S. Feierabend ! melde mich von zuhause nochmal!
Danke

Ist warscheinlich ne größere angelegenheit den rauszuholen!?
LG
P.S. Feierabend ! melde mich von zuhause nochmal!
Danke
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Glomus Tumor
Hallo Akustiker,
mein Gott, zwei Jahre mit so einem Ding rumzulaufen: Ich denke, manchen Leuten kann man nicht helfen. Mir fällt nur noch die Schocktherapie ein. So nach dem Motto: "Wenn Sie sich morgen nicht operieren lassen, sind Sie in einem Monat tot." Je länger die Dame wartet, umso schwieriger wird die OP und umso größer ist die Wahrscheinlichkeit dabei zu ertauben. Der Eiter kann nämlich in die Hörschnecke eindringen und von da ist es dann nicht mehr weit zum Gehirn. Und wenn Sie dann immer noch nichts unternimmt, dann sollte es auch nicht mehr Deine Sorge sein. Die Verantwortung für sich selbst kannst Du der Dame nicht mehr abnehmen.
GRuß
Andrea
mein Gott, zwei Jahre mit so einem Ding rumzulaufen: Ich denke, manchen Leuten kann man nicht helfen. Mir fällt nur noch die Schocktherapie ein. So nach dem Motto: "Wenn Sie sich morgen nicht operieren lassen, sind Sie in einem Monat tot." Je länger die Dame wartet, umso schwieriger wird die OP und umso größer ist die Wahrscheinlichkeit dabei zu ertauben. Der Eiter kann nämlich in die Hörschnecke eindringen und von da ist es dann nicht mehr weit zum Gehirn. Und wenn Sie dann immer noch nichts unternimmt, dann sollte es auch nicht mehr Deine Sorge sein. Die Verantwortung für sich selbst kannst Du der Dame nicht mehr abnehmen.
GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Glomus Tumor
@Karin, an NF2 dachte ich auch sofort... aber dann müssten ja eigentlich immer mal wieder Tumore aufgetreten sein, denn die Kunden ist wohl nicht mehr die jüngste? (Jedenfalls dachte ich das irgendwie und NF2 bekommt ja normalerweise glaube ich in jungen Erwachsenenjahren?!)
@Akustiker: Hm, naja,... ich weiß auch nicht. Du kannst ja nicht mehr tun als der Dame gut zuzureden. Ich weiß da auch nich weiter...
Gruß,
Nina
@Akustiker: Hm, naja,... ich weiß auch nicht. Du kannst ja nicht mehr tun als der Dame gut zuzureden. Ich weiß da auch nich weiter...
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 26. Aug 2005, 17:46
- 20
Re: Glomus Tumor
Ja,
ich würd mich da auch nicht so "fertig machen"
Wenn sie nichts tut kann man auch nicht helfen
Das mit dem Schock finde ich sehr gut
ich würd mich da auch nicht so "fertig machen"
Wenn sie nichts tut kann man auch nicht helfen
Das mit dem Schock finde ich sehr gut
Mit menschlichkeit und Fachkompetenz zum Wohl(be)finden
Re: Glomus Tumor
Danke für die vielen Antworten...
Die dame ist anfang vierzig "nicht älter"
"fertigmachen" tu ich mich zum Glück nicht, ich finde es immer nur schade wenn sich jemand nicht helfen lässt!
Schocktherapie habe ich schon versucht :rolleyes:...
...da fing sie an zu weinen und sagte das ihr leben keinen sinn hat... :rolleyes:
doch eher der fall für den psychiater?!
Aber ihr habt recht, werde ihr mal eure antworten zeigen vielleicht hilfts>!<
danke
LG
Die dame ist anfang vierzig "nicht älter"
"fertigmachen" tu ich mich zum Glück nicht, ich finde es immer nur schade wenn sich jemand nicht helfen lässt!
Schocktherapie habe ich schon versucht :rolleyes:...
...da fing sie an zu weinen und sagte das ihr leben keinen sinn hat... :rolleyes:
doch eher der fall für den psychiater?!
Aber ihr habt recht, werde ihr mal eure antworten zeigen vielleicht hilfts>!<
danke
LG
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 26. Aug 2005, 17:46
- 20
Re: Glomus Tumor
Nein kein Psychologo - obwohl der auch passen würde - wichtiger ist ein Freund - aber nicht irgendeiner, der dann auch noch den Einfluss hat dass sie erkennt dass es bis gestern gemacht werden muss mit OP und auch endlich "in Fahrt kommt"
Mit menschlichkeit und Fachkompetenz zum Wohl(be)finden