will mich mal vorstellen

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
marlies
Beiträge: 5
Registriert: 6. Jul 2005, 13:26
20
Wohnort: bremerhaven

will mich mal vorstellen

#1

Beitrag von marlies »

hallo an alle
durch zufall bin ich auf eure seite gelandet und habe mich gleich registriert.
also ich bin mutter von einem schwerhörigem jungen von 13 jahren. unser leidensweg ist sehr lang. Er fing mit der geb unseres sohnes maik an, er kam mit einer sturzgeburt und sauerstoffmangel auf die welt. er war immer am kränkeln mit infektionen schon im säuglingalter. häufig traten mittelohrendzündungen auf die immer wieder mit antibiotika behandelt wurden. als der lütte 3 jahre alt war bekam er die 1. op. trommelfellschnitt ohne röhrchen. er konnte dann etwas besser hören. mit 4,5 jahren kam er in einen sprachheilkiga. wo er dann intensive sprach und ergotherapien bekam. die ihn weit nach vorne brachten. uns fiel immer auf das er anders reagierte wie andere kinder. ein arztbesuch nach dem nächsten folgten. 2. op an den ohren diesmal mit röhrchen. trotz dieser op wurde es nicht besser. ich habe 3 hno ärzte aufgesucht war bei verschiedenen kinderärzten, bin nach bremen gefahren zur hörbehinerten schule zum testen usw. immer hies es ja maik wäre leicht hörgeschädigt aber im normalen berreich. er kam dann mit 7,5 jahren in die grundschule. immer wieder mußte ich mir anhören das er doch anders sei wie andere kinder, paralel liefen seine therapien weiter logo,ergo und krankengymnastik. immer wieder bin ich zu ärzten gefahren, kinderpsychologe und videoüberwachung (250euro selbstkosten) die diagnose: konzentrationsgestört. versuchsweise medikamentation von ritalin. mein mann und ich sind darauf nie eingegangen, und haben versucht auf homöopatischen weg ihm zu helfen. erst wo er in die 4. klasse kam.hat die schule mich darum gebeten mich mal an das gesundheitsamt zu wenden. was ich auch sofort tat. denn durch die pisastudie wurden viele kinder die auffällig waren noch mehr untersucht als früher. jedenfalls die ärztin vom gesundheitsamt bestand darauf auf ausführliche berichte vom hno und vom augenarzt zu bekommen. ich wurde dann von unserem hno doc nach oldenburg verwiesen zum spezialisten (pädaudiologe) er erkannte sofort das maik im hochtonbereich schwergradig hörgeschädigt ist. er hat die hände über den kopf geschlagen udn konnte das kaum glauben das man das so spät bei ihm erkannt hatte. ich hatte ja alle berichte von ärzten und therapien dabei. ich glaube sonst hätte er mir den kopf abgerissen.
wir waren jedenfalls stinksauer auf alle ärzte in unserer umgebung. maik trägt nun hörgeräte und mit begeisterung, wir hatten nie probleme das er sie zurückweisen könnte. im gegenteil die hörgeräte sind ihm heilig.
heute ist er in der 5. klasse er hat die 4. klasse nochmal wiederholt und kommt relativ gut mit. er hat ein funksystem für seine lehrer bekommen, so können sie ihm direkt ins ohr sprechen. er ist ein völlig anderer mensch geworden. udn hat sich sehr zum positiven entwickelt. trotzdem ist er entwicklungsverzögert aber wir sind guten mutes das er das irgendwann wieder aufholt. :)

liebe grüße eure marlies aus bremerhaven
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: will mich mal vorstellen

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Marlies,

das ist ja unglaublich. Euer Maik hätte das alles nicht durchmachen zu brauchen, wenn er schon mit drei oder vier Jahren Hörgeräte bekommen hätte.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: will mich mal vorstellen

#3

Beitrag von Momo »

Sowas bestürzt mich immer wieder. Warum müssen Kinder so leiden, wenn man so einfach helfen kann? Weil viele Ärzte einfach auf den blauen Dunst behandeln und keine Ahnung haben und weil uns Eltern niemand glaubt:mad:
Man hätte ja schon bei der ersten OP eine Bera machen können....
Aber schön , dass er jetzt so gut zurecht kommt!!!!!
LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Maike
Beiträge: 514
Registriert: 29. Jul 2002, 01:14
23
Wohnort: Nürnberg

Re: will mich mal vorstellen

#4

Beitrag von Maike »

hallo Marlies,

Dein Bericht macht mich auch sehr betroffen. Er erinnert mich an einen Bekannten von mir, bei dem man seine an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit auch nicht erkannte, bis er 11 Jahre alt war. Da war er in einer Schule für Geistigbehinderte (!!!) und als dann irgendwer mal auf die Idee kam, seine Ohren zu testen, weil er so komisch sprach und nicht auf Zurufen reagierte, und ansonsten viel viel "intelligenter" war als die Geistig Behinderten und somit völlig unterfordert war. Erst dann kam die Hörbehinderung raus und er bekam Hörgeräte und kam auf eine Schwerhörigenshcule und blühte dort regelrecht auf und hat so wissbegierig alles bisher Verpasste aufgesogen, dass er dann einen sehr guten Hauptschulabschluss machte (er musste ja in wenigen Jahren sehr viel nachholen, v.a. Mathe, Deutsch, Englisch etc.) und heute einen sehr guten Beruf hat und darin voll seinen Mann steht.

Es ist echt ein Verbrechen, wenn Ärzte und sogar Pädagogen erst sooo spät auf die Idee kommen, da könnte was an den Ohren sein...

Ich wünsche Maik, dass er total aufholt und dass es ihm weiterhin so gut geht. Er wird es wohl (wie mein Bekannter) echt genießen, dass jetzt klar ist, was ihn "anders" sein ließ - jetzt, wo das "anders" einen Namen bekam, geht es ihm gut, weil man jetzt auch wirklich auf ihn eingehen kann, wie er es braucht. Bisher hat es einfach keiner verstanden, was mit ihm los war, aber jetzt ist Klarheit - auch für ihn da... - und das ist super!

Alles Gute weiterhin
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
epsilon
Beiträge: 5
Registriert: 23. Mai 2005, 12:41
20

Re: will mich mal vorstellen

#5

Beitrag von epsilon »

kann da nur den kopf schütteln, aber deutschland ist auf diesem gebiet sehr hinterwäldlerisch, gerade was hno ärzte angeht. ist nur noch grausig bis auf sehr wenige ausnahmen. da lobe ich mir die usa, mein cousin ist dort hno arzt und es ist wirklich eine ganz andere welt verglichen zu hier.
ich selbst hatte damals auch erst mit 8 jahren mein erstes hörgerät bekommen, war auch anders vorher, verschlossen und bekam zurufe nicht mit.
meine eltern sind auch von arzt zu arzt gerannt, bis einer mal auf die idee kam, meine ohren zu prüfen. früher wurde aber auch nichts gefördert (muß sagen, heute ist das aber auch noch mau,könnte besser sein. sehe ich bei meinem kleinen neffen. wenn ich aufgrund meiner erfahrung nicht da frühzeitig eingegriffen hätte, hätte er auch vieles versäumt. wie muß es da mit eltern sein, die überhaupt keine erfahrung damit haben, daran mag ich gar nicht denken. was für potential unentdeckt bleibt!).
euch alles gute und weiter so!
marlies
Beiträge: 5
Registriert: 6. Jul 2005, 13:26
20
Wohnort: bremerhaven

Re: will mich mal vorstellen

#6

Beitrag von marlies »

Hallo an alle
will mich mal recht herzlich bedanken, für das rege interesse an Maik, es tut gut zu wissen das man nicht ganz allein da steht.
Nun haben sie bei weiteren Untersuchungen festgestellt das Maik an Frühkindlichen Autismus leidet. Nun bekommt er noch mehr Therapien und wir hoffen das sich dann sein Verhalten in der Schule bessert. Sonst muß er ende des 6. Schuljahres auf Sonderschule.

Ich werde weiterberichten was mit Maik passiert.
Wenn einige nicht wissen was Frühkindlicher Autismus ist hier ein Link http://www.autismus-muenchen.de/autismus/index.html

Danke nochmals

eure Marlies
marlies
Beiträge: 5
Registriert: 6. Jul 2005, 13:26
20
Wohnort: bremerhaven

Re: will mich mal vorstellen

#7

Beitrag von marlies »

Will mich mal vorstellen, teil 2.
Nun ist maik schon 14,5 jahre alt und es hat sich noch mehr getan in der zwischenzeit. er ging ja auf eine normale regelschule, kam dann ab der 5. klasse in eine gesamtschule. am anfang lief alles gut, bis es wieder schlechte zensuren hagelte. eine 5 jagte die nächste. mitarbeit in der schule war gar nicht mehr drin. wir dachten am anfang das ist die pupertät, aber dem war nicht so. wir fragten nach bei den lehrern ob maik auch immer seine funkanlage abgibt, zur antwort bekamen wir folgendes: eine lehrerin meinte, das wäre ein abhörgerät und sie wäre sich nicht sicher ob er damit vielleicht schummeln könnte. eine andere meinte sie würde laut genug sprechen und sie bräuchte das nicht.
wir haben nur mit dem kopf geschüttelt.obwohl die lehrer alle unterichtet waren und maik ja eine beträuung hatte, die die lehrer unterwies, wie sie mit ihm umzugehn hätten. ich nahm kontakt auf zum schulpsychologen, weil die gespräche mit den lehrern nichts brachte:mad: sie stellte fest das maik weit endwicklungsverzögerter war als angenommen und schickte mich zu weiteren untersuchungen. u.a. autistische untersuchung. die stellten dann fest das er an einer art von autismus leidet. teilweise angeboren, teilweise sich selber angeeignet. :( na ja wir sind ja kummer gewöhnt. in der schule war nichts mehr zu machen und ich wollte ihn schon auf eine sonderschule geben. weil wir nicht mehr ein noch aus wußten. über die schlaflosen nächte brauch ich hier ja nicht schreiben, die kann man sich ja denken. zum glück war der schulpsychologe an der sonderschule ein sehr verständnisvoller mensch und wir diskutierten lange drüber, welchen weg er denn nun gehen kann. er meinte ich sollte mal hospitieren mit maik in bremen bei der hörbehinderten schule. ich rief dort an und nach einer woche waren wir auch schon da. erst kamen untersuchungen und dann durfte er in eine klasse. schülerzahl 7 kinder und eine ausgesprochene nette lehrerin. nach 2 schulstunden kam mein sohn wieder raus und dieses gesicht werde ich nie vergessen. hochrote wangen, glänzende augen und sein erster kommentar war: mama ich durfte vorlesen und die lehrerin hat mich gelobt. mir läuft heute noch eine gänsehaut über den rücken, wenn ich wieder daran denk. wir besichtigten die ganze schule und ich war sehr beeindruckt, was die für fördermöglichkeiten haben. wir haben sofort unterschrieben das er so schnell wie möglich die schule wechseln soll. und innerhalb 14 tagen saß er morgens im bus um 6 uhr 5 und düste das 1. mal nach bremen. er war so aufgeregt das er im bus sich übergeben mußte. aber er kam glücklich wieder um 15 uhr heim. mittlerweile geht er dort schon ein halbes jahr hin. schreibt nur noch gute noten 3+ war bisher die schlechteste . hat dort einen segelschein gemacht und lernt gebärdensprache. "kann nie schaden". er ist ein völlig anderes kind, viel offener, und selbständiger. er kann nun seinen realschulabschluss dort machen. und uns und vorallem ihm geht es zur zeit sehr gut.:).

viele liebe grüße aus bremerhaven

eure marlies

ps: eure beiträge machen mir immer wieder mut. macht weiter so!!!
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: will mich mal vorstellen

#8

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Marlies,

es ist sehr schön, dass Euer Sohn sich jetzt wohlfühlt. Traurig stimmt mich jedoch, dass die Lehrer an der alten Schule so unkooperativ waren. Wissen Sie eigentlich, was Sie dem Kind antun?

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
marlies
Beiträge: 5
Registriert: 6. Jul 2005, 13:26
20
Wohnort: bremerhaven

Re: will mich mal vorstellen

#9

Beitrag von marlies »

Hallo Andrea
Genau das haben wir uns auch gefragt, wir haben oft mit den Lehrern telefoniert und gehofft man könnte was ändern. wir haben denen erklärt wie er sich fühlt und wie sich das anhört für ihn wenn 15 kinderstimmen durcheinanderschwirren und für maik dann nur noch Rauschen ist. Das Schlimmste war, das er sich immer mehr abkapselte. Nichts mehr machen wollte. und die Klassenlehrerin ihn sogar ausschloss von allen Unternehmungen. Das heißt : keine Klassenfahren, keine Ausflüge etc. Er mußte dann jedesmal in eine andere Klasse, wo ihn dann die Kinder alle hänselten. Du glaubst gar nicht wie er sich fühlen mußte, ich kann mir das auch nur entfernt vorstellen, und hier nur meine Gefühle preisgeben. Aber es war wirklich die Hölle. Dieses Gefühl jeden Morgen, wie wird sein Tag heute sein, muß er doll leiden? Hoffentlich stellt er nichts an. Nicht das wieder Beschwerden kommen, etc. Das schlimmste für mich war dann auch, das ich ab und an mal vergessen habe das er behindert ist. Und ihn dann angemacht hatte. Mir fiel es erst später auf, was ich ihm zusätzlich damit noch antu. Ich konnte dann immer nur noch zu ihm hin, ihm versuchen das zu erklären so gut es ging und mich natürlich bei ihm entschuldigen.

Aber das ist alles Gott sei Dank vorbei, und wir sind nun eine kleine glückliche Familie.

Bis bald und weiterhin viel Erfolg hier

Eure Marlies:)
Petra
Beiträge: 306
Registriert: 4. Apr 2004, 18:01
21

Re: will mich mal vorstellen

#10

Beitrag von Petra »

Liebe Marlies,

ohweh... bei dieser Geschichte/Lehrerin bleibt einem ja komplett die Spucke weg... :mad:

Aber wie du selbst schreibst- gottseidank ist das vorbei!!!
Ich wünsche euch, dass ihr den richtigen Weg nun endlich gefunden habt und Maik nicht weiter "behindert wird"!

Alles Liebe, Petra
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: will mich mal vorstellen

#11

Beitrag von Nina M. »

Es ist echt unfassbar, was sich heutzutage noch an manchen Schulen abspielt... Und wenn man sich dann vorstellt, dass manche Kinder - leider - weniger durchsetzungsfähige Eltern haben als dich/euch... Da wird einem dann ganz schlecht.

Ich wünsche euch und vor allem Maik jetzt für seinen weiteren Weg alles erdenklich Gute!!! :spitze:

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: will mich mal vorstellen

#12

Beitrag von Momo »

Liebe Marlies
ich kann es gar nicht fassen. Da krampft sich in mir alles zusammen, wenn ich sowas von solchen unfähigen "Pädagogen" lese. Alle Welt spricht von >Integration und da wird ein Kind nicht nur schulisch, sondern auch bewusst aus der Klassengemeinschaft ausgegrenzt. Wissen die eigentlich wie sehr sie deinen Sohn damit verletzt haben-kein Wunder, dass er sich total zurückzieht. Ganz ehrlich ich würde da noch einen Brief an die Schulbehörde schreiben, zumal du nja nun anchweisen kannst, dass es nicht an deinem Sohn sondern an der "Pädagogik" der alten Schule lag. Eine absolute Frechheit!

Aber es freut mich wirklich riesig, dass es nun für Maik bergauf geht und ich wünsche ihm alles erdenklich gute in der neuen Schule!
Liebe Grüsse
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Antworten