Suche Austausch

Suche nach Gleichgesinnten, Betroffenen
KathrinB
Beiträge: 76
Registriert: 5. Aug 2024, 13:58
1

Re: Suche Austausch

#51

Beitrag von KathrinB »

Das Telefonieren finde ich auch schwierig. Wir haben Snom Festnetzhandys, die alle auf die gleiche Nummer hören. Wählt jemand diese Nummer, klingeln alle 7 oder 8 Telefone. Wenn jemand anders vom Team ran geht und ich verlangt werde, gibt die Kollegin ihr Telefon eben mir. Da geht nix mit Headset. Je nachdem, wer am anderen Ende ist, verstehe ich die Person super gut oder kaum. In stiller Umgebung (kommt selten vor) verstehe ich eigentlich alle Anrufenden, wenn ich jedoch zwischen den beiden 60db lauten Analysenmaschinen stehe, habe ich bei einigen Leuten grosse Probleme. Externe Kunden müsste ich auch selten mal anrufen um mehr Probenmaterial zu verlangen, da bitte ich dann jeweils eine Teamkollegin oder die Chefin, für mich anzurufen.

Eine bessere Lösung habe ich noch nicht. Die Snom erkennen meine HG, lassen sich aber nicht koppeln. Nützt mir aber auch nicht viel, wenn die Kollegin ihr Telefon an mich weitergibt oder ich das Telefon weitergeben muss.
Ruft mich eine Teamkollegin von einer anderen Etage aus an, weil sie meine Hilfe braucht, gehe ich lieber kurz zu ihr, statt ihr was am Telefon zu erklären ;)
L 50 - 50 - 50 - 45 - 35 - 40 - 45 - 30 - 35 - 40 -35
R 45 - 40 - 35 - 35 - 35 - 45 - 40 - 35 - 35 - 40 -35
wallesch_1402
Beiträge: 63
Registriert: 3. Apr 2025, 13:19

Re: Suche Austausch

#52

Beitrag von wallesch_1402 »

deaf_tom hat geschrieben: 10. Nov 2025, 13:49 Was mir am Telefon geholfen hat, war ein vernünftiges Headset. Da habe ich die Lautstärke voll aufgedreht und selbst ohne HGs alles einwandfrei verstanden.
Ansonsten bekomme ich ohne HGs oft gar nicht erst mit, dass mich jemand angesprochen hat.
Genau so eines teste ich grade (jabra )
Der monotone bandansagen klang von "Hallo hier ist Microsoft, zum anmelden bitte # drücken "verstehe ich einwandfrei, blöder wirds bei "richtigen" Menschen...
Freitag habe ich Akkustiker Termin,mal schauen was der dazu sagt
wallesch_1402
Beiträge: 63
Registriert: 3. Apr 2025, 13:19

Re: Suche Austausch

#53

Beitrag von wallesch_1402 »

KathrinB hat geschrieben: 10. Nov 2025, 14:40 Das Telefonieren finde ich auch schwierig. Wir haben Snom Festnetzhandys, die alle auf die gleiche Nummer hören. Wählt jemand diese Nummer, klingeln alle 7 oder 8 Telefone. Wenn jemand anders vom Team ran geht und ich verlangt werde, gibt die Kollegin ihr Telefon eben mir. Da geht nix mit Headset. Je nachdem, wer am anderen Ende ist, verstehe ich die Person super gut oder kaum. In stiller Umgebung (kommt selten vor) verstehe ich eigentlich alle Anrufenden, wenn ich jedoch zwischen den beiden 60db lauten Analysenmaschinen stehe, habe ich bei einigen Leuten grosse Probleme. Externe Kunden müsste ich auch selten mal anrufen um mehr Probenmaterial zu verlangen, da bitte ich dann jeweils eine Teamkollegin oder die Chefin, für mich anzurufen.

Eine bessere Lösung habe ich noch nicht. Die Snom erkennen meine HG, lassen sich aber nicht koppeln. Nützt mir aber auch nicht viel, wenn die Kollegin ihr Telefon an mich weitergibt oder ich das Telefon weitergeben muss.
Ruft mich eine Teamkollegin von einer anderen Etage aus an, weil sie meine Hilfe braucht, gehe ich lieber kurz zu ihr, statt ihr was am Telefon zu erklären ;)
Ich vermeide es auch bestmöglich.Gehe lieber oldschool ins direkte Gespräch.

Wäre es eine Idee nur ein Telefon,welches aber mit den anderen kompatibel ist,auszutauschen und welches sich mit den HG verbindet?Andere Teilnehmer können es aber weiterhin normal nutzen
deaf_tom
Beiträge: 637
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Suche Austausch

#54

Beitrag von deaf_tom »

Das Problem dürfte auch hier wieder sein, dass Telefone im Normalfall nur Bluetooth Classic können, was man benötigt, um ein Headset zu verwenden.
Die HGs haben ja meist nur LE-Audio, ASHA bzw. MFI als Protokolle. Daher müsste man vermutlich nicht das Telefon tauschen, sondern einen entsprechenden Adapter anschließen.

HGs haben aber beim Telefonieren den Nachteil, dass die Umgebungsgeräusche in voller Lautstärke beim Gesprächspartner ankommen. Das ist gerade in Situationen wie hier von KathrinB beschrieben mit lauten Maschinen in der Nähe auch nicht optimal.

Und Telefongespräche vermeiden klappt natürlich nur, wenn die andere Person physisch in der Nähe ist. Bei mir würde jedes persönliche Gespräch eine Dienstreise in verschiedenste Länder bedeuten 😬
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
wallesch_1402
Beiträge: 63
Registriert: 3. Apr 2025, 13:19

Re: Suche Austausch

#55

Beitrag von wallesch_1402 »

deaf_tom hat geschrieben: 10. Nov 2025, 16:03 Das Problem dürfte auch hier wieder sein, dass Telefone im Normalfall nur Bluetooth Classic können, was man benötigt, um ein Headset zu verwenden.
Die HGs haben ja meist nur LE-Audio, ASHA bzw. MFI als Protokolle. Daher müsste man vermutlich nicht das Telefon tauschen, sondern einen entsprechenden Adapter anschließen.

HGs haben aber beim Telefonieren den Nachteil, dass die Umgebungsgeräusche in voller Lautstärke beim Gesprächspartner ankommen. Das ist gerade in Situationen wie hier von KathrinB beschrieben mit lauten Maschinen in der Nähe auch nicht optimal.

Und Telefongespräche vermeiden klappt natürlich nur, wenn die andere Person physisch in der Nähe ist. Bei mir würde jedes persönliche Gespräch eine Dienstreise in verschiedenste Länder bedeuten 😬
Mein Phonak hat zum Beispiel Bluetooth classic.

Ja das geht bei mir,hab dwn Arbeitsplatz auch deshalb so gewählt.
Aber es rufen auch mal externe Leute an,die ich nicht kenne jnd zu denen ichj nicht hin kann.....
Ohrenklempner
Beiträge: 11289
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Suche Austausch

#56

Beitrag von Ohrenklempner »

Gordana hat geschrieben: 10. Nov 2025, 13:09 Die russische Sprache ist eine unglaublich subtile Melodie aus sanft gleitenden, rauschenden, flüsternden Klängen, eine Lautmalerei des menschlichen Herzens, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne. Sie beiläufig zu hören, ist wie ein Hauch von Seide auf der Haut, der einen mit seiner Wärme überrascht. Sie ist ein Versprechen, ein Geheimnis, das einem ins Ohr geflüstert wird
Das klingt aber nicht sehr wissenschaftlich. :D
Nach meinem Empfinden ist russisch eine ziemlich harte Sprache mit recht vielen Konsonanten und Zischlauten (sogar mit extra Buchstaben jeweils für das stimmlose und stimmhafte "sch" und welche für "tsch" und "schtsch").
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Mili
Beiträge: 129
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Suche Austausch

#57

Beitrag von Mili »

Gordana hat geschrieben: 10. Nov 2025, 13:09 So sagt diese Sprachmetrik, so lernt man wenn man Sprachwissenschaften studiert und die weisen Köpfe wissen
was sie den Studenten weitergeben.

Die russische Sprache ist eine unglaublich subtile Melodie aus sanft gleitenden, rauschenden, flüsternden Klängen, eine Lautmalerei des menschlichen Herzens, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne. Sie beiläufig zu hören, ist wie ein Hauch von Seide auf der Haut, der einen mit seiner Wärme überrascht. Sie ist ein Versprechen, ein Geheimnis, das einem ins Ohr geflüstert wird
Ich trau mich nicht öffentlich anderer Meinung zu sein solange nicht alle Fenster geschlossen und mit Gitter versehen sind 😂
wallesch_1402
Beiträge: 63
Registriert: 3. Apr 2025, 13:19

Re: Suche Austausch

#58

Beitrag von wallesch_1402 »

Das macht viel aus!
KathrinB
Beiträge: 76
Registriert: 5. Aug 2024, 13:58
1

Re: Suche Austausch

#59

Beitrag von KathrinB »

@wallesch_1402
@deaf_tom
Meine Phonaks können auch nur Bluetooth Classic. Aber das Snom kann das wohl nicht oder es ist sonstwas nicht kompatibel.
Ich habe das Telefonproblem beim letzten Mitarbeitergespräch erwähnt. Der Chef, mit dem ich das Gespräch hatte, steht kurz vor der Pensionierung und meinte, wenn die Probleme öfters vorkommen, dann schauen wir mal wegen einer Lösung. Naja, telefonieren ist glücklicherweise nur ein kleiner Teil von meinem Job und die schwierigen Telefonate ein noch kleinerer. Deshalb lohnt sich wohl ein eigenes Telefon gar nicht.....

Genau, und wenn der ganze Lärm auch übertragen wird, dann ist das auch nix für die Leute am anderen Ende. Ich müsste nicht mal handsfree telefonieren, ich wäre schon super zufrieden, wenn ich das Gespräch in die HG gestreamt bekomme und das Telefon zum Sprechen eben an den Mund halten müsste.
Ich werde das jedenfalls am nächsten Gespräch (mit den neuen Chefs) wieder thematisieren, damit das nicht "vergessen" geht, denn sonst komme ich gut klar und ich glaube, man merkt mir meine Schwerhörigkeit gar nicht an.
L 50 - 50 - 50 - 45 - 35 - 40 - 45 - 30 - 35 - 40 -35
R 45 - 40 - 35 - 35 - 35 - 45 - 40 - 35 - 35 - 40 -35
Gordana
Beiträge: 67
Registriert: 28. Jul 2025, 17:56

Re: Suche Austausch

#60

Beitrag von Gordana »

Ohrenklempner hat geschrieben: 10. Nov 2025, 16:25 [
Das klingt aber nicht sehr wissenschaftlich. :D
Nach meinem Empfinden ist russisch eine ziemlich harte Sprache mit recht vielen Konsonanten und Zischlauten (sogar mit extra Buchstaben jeweils für das stimmlose und stimmhafte "sch" und welche für "tsch" und "schtsch").
Dafür aber poetisch :D
Birkbot
Beiträge: 445
Registriert: 25. Jul 2018, 11:25
7
Wohnort: Erlangen

Re: Suche Austausch

#61

Beitrag von Birkbot »

bei russischer Sprache muss ich immer an "ein Fisch namens Wanda" denken und Jamie Lee Curtis' äääh... Eskalation darauf :mrgreen:
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
Gordana
Beiträge: 67
Registriert: 28. Jul 2025, 17:56

Re: Suche Austausch

#62

Beitrag von Gordana »

Birkbot hat geschrieben: 11. Nov 2025, 01:19 bei russischer Sprache muss ich immer an "ein Fisch namens Wanda" denken und Jamie Lee Curtis' äääh... Eskalation darauf :mrgreen:
John Cleese hat auch italienisch gesprochen, ich kann mich nur an sein "italienisch" erinnern.
In den Filmen und amerikanischen Serien hat sich die deutsche Sprache verewigt :D
Ich sage nur "Der grosse Diktator".
Birkbot
Beiträge: 445
Registriert: 25. Jul 2018, 11:25
7
Wohnort: Erlangen

Re: Suche Austausch

#63

Beitrag von Birkbot »

Gerade nochmal nach "ein Fisch namens Wanda" auf Wiki geschaut, ich zitiere:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ein_Fisch_namens_Wanda hat geschrieben:Der 56-jährige dänische Hörgeräteakustiker Ole Bentzen lachte sich buchstäblich zu Tode, als er sich 1989 Ein Fisch namens Wanda ansah. Medizinisch erklärt wurde das „Herzversagen aus Fröhlichkeit“ damit, dass sein Lachen die Kontraktion der Herzmuskeln so stark beschleunigt haben soll, dass das Organ daran gehindert wurde, genügend Blut ins Gehirn zu pumpe
Ich hoffe, dass ist keine Berufskrankheit :mrgreen:
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
Gordana
Beiträge: 67
Registriert: 28. Jul 2025, 17:56

Re: Suche Austausch

#64

Beitrag von Gordana »

Birkbot hat geschrieben: 11. Nov 2025, 13:22 Gerade nochmal nach "ein Fisch namens Wanda" auf Wiki geschaut, ich zitiere:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ein_Fisch_namens_Wanda hat geschrieben:Der 56-jährige dänische Hörgeräteakustiker Ole Bentzen lachte sich buchstäblich zu Tode, als er sich 1989 Ein Fisch namens Wanda ansah. Medizinisch erklärt wurde das „Herzversagen aus Fröhlichkeit“ damit, dass sein Lachen die Kontraktion der Herzmuskeln so stark beschleunigt haben soll, dass das Organ daran gehindert wurde, genügend Blut ins Gehirn zu pumpe
Ich hoffe, dass ist keine Berufskrankheit :mrgreen:
:D :prayer:
Ich hoffe dass du kein Akustiker bist :D
Warum sagt man Hörakustiker oder Augenoptiker?
Ohrenklempner
Beiträge: 11289
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Suche Austausch

#65

Beitrag von Ohrenklempner »

Gordana hat geschrieben: 11. Nov 2025, 13:40 Warum sagt man Hörakustiker oder Augenoptiker?
Gute Frage. Man könnte auch Ohrenakustiker und Sehoptiker sagen. :lol:
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
gereon
Beiträge: 1006
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27
1

Re: Suche Austausch

#66

Beitrag von gereon »

Ohrenklempner hat geschrieben: 11. Nov 2025, 15:26
Gordana hat geschrieben: 11. Nov 2025, 13:40 Warum sagt man Hörakustiker oder Augenoptiker?
Gute Frage. Man könnte auch Ohrenakustiker und Sehoptiker sagen. :lol:


;)
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zeit Mai 2021 mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Antworten