Ich teste aktuell die Oticon Intent1 ( oder sevan 5). Aktuell noch mit Hütchen. Vom Grundsatz finde ich die gut. Ich verstehe alles, auch im lautem Umfeld und das ist ja das wichtigste. Mit 2 Dingen hader ich noch leicht
1) Egal in welchem Programm ( z.B. auch im Musikprogramm, wo ja wohl keine Automatik greift, wenn ich das richtig verstanden habe) gibt es ein Rauschen. Allerdings kein durchgängiges, sondern jedes Geräusch, egal ob laut oder leise wird von einem ..schhhhh… begleitet, sogar das Drehen am Mausrad. Ist das Geräusch zu Ende, hört auch das Rauschen ein Viertel sekündchen später wieder auf. Das ist etwas nervig. Mir reicht mein eigenes Ohren-DauerRauschen. Der
2) Im Allgemeinprogramm ( 4 d aktiviert) klingt es, je nach Kopfbewegung manchmal wie ein kaputter Lautsprecher, also Autos hören sich manchmal an, als ob sie durch Pfützen fahren; in Gesprächen im Straßenverkehr, klingen Stimmen plötzlich blechern, roboterhaft, schwer zu beschreiben. Im nächsten Moment dann wieder ganz normal. Ich weiß halt nicht, ob das normal ist ( wg neuer Töne) oder doch noch was eingestellt werden muss. Im kopierten Musikprogramm, ( ich fand das irgendwie am natürlichsten, daher mal testweise kopiert, mit kleineren Anpassungen und dort auch 4 D aktiviert) ist das nicht der Fall. Wenn das fehlende Töne wären, die jetzt wieder höre, müsste das da doch auch sein, oder? In den meisten Fällen würde vermutlich das kopierte MusikProgramm funktionieren, habe aber festgestellt, in großen Gruppen mit Hintergrundgeräuschen funktioniert das Allgemeine doch besser. Von daher die Frage, ist das normal, dass sich das Zwischendrin so komisch anhört? Vom Grundsatz kann ich damit leben, nur in den Momenten werde ich immer dran erinnert, dass ich die Geräte im Ohr habe.
Viele Grüße
Steffi