Neu und orientierungslos

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
gereon
Beiträge: 748
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Neu und orientierungslos

#26

Beitrag von gereon »

Wie schon meine Vorredner geschrieben haben, beginne mit der niedrigsten Technikstufe und teste Dich dann höher. Bei Phonak gibt es die Technikstufen 30, 50, 70 und 90. 30 ist die niedrigste und 90 die höchste Technikstufe. Dies macht sich dann auch beim Preis bemerkbar, da man für höhere Technikstufen oft mehr als für die niedrigere Technikstufe bezahlt. Dann gibt es noch Geräte mit den Technikstufen 1,2,3,5 und 7. Auch hier ist 1 die niedrigste und günstigste Technikstufe und 7 die höchste und teuerste Technikstufe. Bei Oction Intent ist das merkwürdigerweise genau andersherum. Da ist 3 ist die niedrigste und günstigste Technikstufe und Oticon Intent 1 ist die höchste und teuerste Technikstufe.
Bei Rot (A.) und Grün (G..) kommt es häufig vor, dass der jeweilige Akustiker einem die niedrigen Technikstufen sofort ausreden will, da der Hörverlust angeblich nur durch eine höhere Technikstufe ausgeglichen werden kann. Dies kann man aber nur durch Testen herausfinden.
Bzgl. Audibene hat es Ohrenklempner schon treffend geschrieben. Der eine kommt mit diesem Geschäftsmodell klar, der andere eben nicht. Das kann nur jeder für sich selbst entscheiden. Ansonsten lass Dich bitte auch nicht unter Druck setzen, denn Ketten wollen häufig schnell einen Abschluss erreichen und üben somit Druck auf den Kunden aus, dass innerhalb von 30 Tagen die Versorgung abgeschlossen sein soll. Dies ist mir viel zu sportlich und führt bei mir als langjähriger Hörgeräte Träger nur dazu, dass ich bei solchen Akustikern die Versorgung abbreche.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Mili
Beiträge: 13
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Neu und orientierungslos

#27

Beitrag von Mili »

Herzlichen Dank, das werde ich so machen.

Ich war wirklich glücklich im ersten Termin, aber ja ich bin auch noch ziemlich ahnungslos. Jetzt wo ihr das preisliche anspricht: mir wurde gesagt man sollte ca. 1500Euro pro Ohr einplanen abzüglich was die Krankenkasse dazu tut. Das war ein Orientierungswert, falls man was gutes haben mag. Ich wurde dabei auch gefragt war mir wichtig ist. Ich hatte geantwortet, dass ich das nicht einschaetzen kann, aber nicht unbedingt zu viel digitales Schnick Schnack - Hören, Sport und Aussehen sind mir wichtig - Bluetooth kann ich garnicht beurteilen, da ich nicht weiss ob ich meine bisherige Kopfhörer nutzen darf/soll. Darauf kam die Einschätzung weiter oben.

Termin bei HNO steht fuer den 17 September. Morgen gehts zu Amplifon (da es schon vereinbart war) und dann wird nur gelesen bis September.
Mili
Beiträge: 13
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Neu und orientierungslos

#28

Beitrag von Mili »

Das ist übrigens wirklich beruhigend zu lesen, dass es möglich ist mehrere Geräte hintereinander zu testen. Ich könnte das so wirklich alles nicht beurteilen. Zwar wär ich bereit mehr für Qualität auszugeben aber das muss natürlich auch Sinn machen.

Die In-Ears sind für mich interessant, da ich mir nicht vorstellen kann etwas dauernd hinterm Ohr zu haben bzw dieses Kabel im Ohr. Andererseits hatte ich sowas nie an.
gereon
Beiträge: 748
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Neu und orientierungslos

#29

Beitrag von gereon »

Der Akustiker ist dazu verpflichtet Dir mindestens ein Gerät ohne Zuzahlung anzubieten. Tut er dies nicht oder will er Dir direkt zuzahlungsfreie Geräte ausreden, würde ich dort sofort die Versorgung abbrechen. In der Regel wird empfohlen ein besser zwei Geräte ohne Zuzahlung sowie 1 besser zwei Geräte mit Zuzahlung zu testen. Die Testdauer sollte bei jeden Gerät am besten 14 Tage sein. Somit reichen bei mir 30 Tage nicht aus. Auch wichtig ist genau zu dokumentieren worin die Unterschiede zwischen Gerät A und Gerät B liegen. Sonst weist Du spätestens nach dem zweiten Gerät nicht mehr, wofür Du Dich entscheiden sollst. Dem Akustiker helfen präzise Aufzeichnungen auch, um die Hörgeräte bestmöglich für Dich einstellen zu können.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neu und orientierungslos

#30

Beitrag von Ohrenklempner »

Mili hat geschrieben: 5. Aug 2025, 11:00 Morgen gehts zu Amplifon
Ich bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht und halte mich schon mal fest. :D
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Brittany
Beiträge: 1036
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: Neu und orientierungslos

#31

Beitrag von Brittany »

Mili hat geschrieben:Die In-Ears sind für mich interessant, da ich mir nicht vorstellen kann etwas dauernd hinterm Ohr zu haben bzw dieses Kabel im Ohr. Andererseits hatte ich sowas nie an.
Naja. Ich konnte mir auch nie "vorstellen", dass ich eines Tages schwerhörig sein werde. Bin ich aber. Man kann/muss sich an allerhand gewöhnen.
Früher hätte ich mir weder "vorstellen können", dass ich dauernd ein Kabel hinterm Ohr habe, noch dass ich dauernd etwas IM Ohr habe. Das ist zunächst wohl beides nicht so prickelnd, wenn man von der Perspektive eines Gesunden darauf guckt...

Hörgeräte sind learning by doing. Theoretisch und vorher weiß man da eigentlich überhaupt nichts.
Blahblah
Beiträge: 135
Registriert: 8. Apr 2024, 20:46
1

Re: Neu und orientierungslos

#32

Beitrag von Blahblah »

Pfadi_ hat geschrieben: 5. Aug 2025, 08:25 Bei Audibene wäre ich sehr vorsichtig

viewtopic.php?p=150026#p150026
Der Thread auf den du verweist ist von 2023. Und ich hatte mit Audibene beste Erfahrungen. Die vermitteln ja bloß. Am Ende läuft es über den Akustiker vor Ort. Bei mir übrigens Auric.
Signia Silk Charge&Go IX 1
Mili
Beiträge: 13
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Neu und orientierungslos

#33

Beitrag von Mili »

So, da kam dann eine Migräne mit Nackenverspannungen zwischen sodass ich den Termin bei Amplifon abgesagt habe. Nachdem ich eure Meinungen gelesen habe ist es vielleicht besser so. Werde mich bis September einlesen und nach mein HNO Termin alles nochmal angehen.

Ich wollte aber mal ein großes DANKE hierlassen. Es macht wirklich Mut, wie viel Verständnis und Unterstützung man hier bekommt. Schön, dass es euch gibt.
gereon
Beiträge: 748
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Neu und orientierungslos

#34

Beitrag von gereon »

Mili hat geschrieben: 6. Aug 2025, 13:00 So, da kam dann eine Migräne mit Nackenverspannungen zwischen sodass ich den Termin bei Amplifon abgesagt habe. Nachdem ich eure Meinungen gelesen habe ist es vielleicht besser so. Werde mich bis September einlesen und nach mein HNO Termin alles nochmal angehen.
Ich wollte aber mal ein großes DANKE hierlassen. Es macht wirklich Mut, wie viel Verständnis und Unterstützung man hier bekommt. Schön, dass es euch gibt.
Meine Mutter ist bei Ampflifon, da diese Neuroth aufgekauft haben. Sie hat mir dann auch erzählt, dass der Akustiker ihr dort am liebsten ein Paket verkauft hätte, das Reinigen und Reparaturen umfasst. Sie hat dies natürlich abgelehnt und ist gespannt, ob sie demnächst etwas für Reinigen dazu bezahlen muss.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
gereon
Beiträge: 748
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Neu und orientierungslos

#35

Beitrag von gereon »

Blahblah hat geschrieben: 5. Aug 2025, 18:22 Und ich hatte mit Audibene beste Erfahrungen. Die vermitteln ja bloß. Am Ende läuft es über den Akustiker vor Ort. Bei mir übrigens Auric.
Bei Dir ist bzgl. Audibene ja alles gut gelaufen. Dennoch sollte man auch folgendes bedenken. Da Audibene nur als Vermittler auftritt, hat es leider auch schon Fälle gegeben, bei denen Audibene dem lokalen Akustiker nicht alle relevanten Informationen (Vorhandensein eines Tinnitus) gegeben. Dies liegt daran, dass die Dame am Telefon nur einen Leitfaden abarbeitet. Ich freue mich für jedem, der mit diesem Geschäftsmodell zurecht kommt. Aber Hörgeräte Neulingen würde ich Audibene nicht unbedingt empfehlen.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neu und orientierungslos

#36

Beitrag von Ohrenklempner »

Audibene ist Vermittler, ja, aber die komplette Versorgung inklusive Anamnese (Tinnitus) und Beratung wird beim Akustiker vor Ort gemacht. Der einzige Unterschied ist, dass man am Ende die Hörgeräte von Audibene zu deren Preis kauft und nicht vom Akustiker.
Es werden Informationen abgefragt und an den Akustiker weiter gegeben, die dienen aber nur einem ersten Überblick, damit der Akustiker weiß, was ihn in etwa erwartet.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Blahblah
Beiträge: 135
Registriert: 8. Apr 2024, 20:46
1

Re: Neu und orientierungslos

#37

Beitrag von Blahblah »

Ohrenklempner hat geschrieben: 7. Aug 2025, 15:19 Audibene ist Vermittler, ja, aber die komplette Versorgung inklusive Anamnese (Tinnitus) und Beratung wird beim Akustiker vor Ort gemacht. Der einzige Unterschied ist, dass man am Ende die Hörgeräte von Audibene zu deren Preis kauft und nicht vom Akustiker.
Es werden Informationen abgefragt und an den Akustiker weiter gegeben, die dienen aber nur einem ersten Überblick, damit der Akustiker weiß, was ihn in etwa erwartet.
Genau so isses. :yes:
Signia Silk Charge&Go IX 1
Rauschen.T
Beiträge: 19
Registriert: 12. Aug 2025, 19:00
Wohnort: Hamburg

Re: Neu und orientierungslos

#38

Beitrag von Rauschen.T »

Achte bitte darauf, dass Du bzgl. der Ketten nicht zu Ampflifon oder zu Geers gehst. Denn das sind die teuersten unter den Ketten und Dir werden gerade bei diesen Ketten oft teurere Geräte sowie unnötige zusätzliche Servicepakete aufgeschwatzt.
Ich trage meine Geräte auch nicht am Strand.
Also ich kann mich über meine Filiale Amplifon nicht beschweren, meine AK hat mich super beraten. Sie hat mir sogar ein paar gute Tipps mit auf den Weg gegeben. Ich denke, eine gute oder schlechte Erfahrung kann man nicht an Meisterbetrieb oder Kette festmachen. Es ist doch wie überall, man kann an guten und schlechten Service geraten.
*Nichts kann dich mehr beeinflussen als das Augenlicht oder das Gehör*
Demütig durch das Leben gehend...
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neu und orientierungslos

#39

Beitrag von Ohrenklempner »

Rauschen.T hat geschrieben: 13. Aug 2025, 05:51 Also ich kann mich über meine Filiale Amplifon nicht beschweren, meine AK hat mich super beraten. Sie hat mir sogar ein paar gute Tipps mit auf den Weg gegeben.
Ich fand in deinem Bericht gut, dass sie dir das Einsteigermodell gegeben hat und nicht gleich auf die Oberkante beraten hat.
Jetzt ist aber die Frage: ist das Einsteigermodell aufzahlungsfrei oder ist es schon ein etwas besseres Gerät und was soll es kosten?
Im Jargon bedeutet "Einstieg" soviel wie der Einstieg in die teureren Hörgeräteklassen (über dem Krankenkassen-Festbetrag).
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Rauschen.T
Beiträge: 19
Registriert: 12. Aug 2025, 19:00
Wohnort: Hamburg

Re: Neu und orientierungslos

#40

Beitrag von Rauschen.T »

Ohrenklempner hat geschrieben: 13. Aug 2025, 07:44 Ich fand in deinem Bericht gut, dass sie dir das Einsteigermodell gegeben hat und nicht gleich auf die Oberkante beraten hat.
Jetzt ist aber die Frage: ist das Einsteigermodell aufzahlungsfrei oder ist es schon ein etwas besseres Gerät und was soll es kosten?
Im Jargon bedeutet "Einstieg" soviel wie der Einstieg in die teureren Hörgeräteklassen (über dem Krankenkassen-Festbetrag).
auszahlungsfrei... man hatte auch nie das Gefühl, so den nehme ich mal aus oder so. das war eine sehr gute Beratung. Ich nehme an, dass sie aufgrund der Hör-Werte entschieden hat. Sie hat auch gleich die Schirmchen gewählt und keine geschlossenen Domes, weil ich tiefe Töne ja noch gut höre.
*Nichts kann dich mehr beeinflussen als das Augenlicht oder das Gehör*
Demütig durch das Leben gehend...
gereon
Beiträge: 748
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Neu und orientierungslos

#41

Beitrag von gereon »

Natürlich steht und fällt auch vieles mit dem jeweiligen Personal innerhalb der Filiale vor Ort. Leider sind aber die meisten Berichte über G.. und A.. negativ.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Antworten