Möchte mich und meine Geschichte zum Thema hier vorstellen und dies nutzen, um, kurz vor dem endgültigen Kauf, nochmal alles für mich zu reflektieren.
Vielleicht zieht auch ein Mitlesender in ähnlicher Situation irgendeinen Nutzen daraus.
Und vielleicht bekomme ich ja auch noch den einen oder anderen nützlichen Tipp.
Bin seit kurzem aus den 50ern herausgewachsen

Ich habe in jungen Jahren (1985 -1990) mit einer druckluftunterstützten Absaugung gearbeitet und mir damit, trotz getragenem Gehörschutz (Watte in Folie) die Fähigkeit mittlere und hohe Frequenzen zu hören geschädigt.
Wurde auch vor einigen Jahren von der BG als Berufskrankeit anerkannt.
In den letzten Jahren hat sich, obwohl ich schon seit ca. 20 Jahren nur noch geringfügig im Lärmbereich (Pumpen/Rührer/etc.) arbeite (und da immer mit Gehörschutz) die Fähigkeit Gesprächen und Diskussionen mit mehreren Personen gleichzeitig oder in Gaststätten zu folgen, immer mehr verschlechtert. Hab dann den Gesprächen eigentlich nur noch "beigewohnt".
Auch die Anweisungen meiner Frau wurden immer missverständlicher für mich

Der Fernseher musste, wenn ich nicht ständig fragen wollte "was hat er/sie gesagt?" auf ca. 50% der Lautstärke laufen.
Nun hab ich, nach Besuch beim HNO, meine örtliche Hörakkustikerin besucht und unter ihrer Betreuung mitlerweile mehrere Geräte getestet. Sie hat mir auch eine
1) Ein zuzahlungsfreies Gerät mit Batterien, allerdings erinnerere ich mich nicht mehr an den Typ.
An was ich mich noch gut erinnere, dass ich nach dem Empfang der
Ich habe bei unserer nächsten Sitzung die gesamte Lautstärke um eine Einheit heruntersetzen lassen, daraufhin war es besser erträglich. Und dank der ständigen Nutzung hab ich mich dann auch nach ca. 2 Wochen einigermasen daran gewöhnt.
Bei Gesprächen musste ich kaum mehr nachfragen und der Fernseher läuft nun mit 25% der Lautstärke.
Für meine Frau fast zu leise

2) Da die Entscheidung mich ja für 6 Jahre an ein Gerät binden würde, wollte ich auch noch ein teureres Gerät mit höherer Technik und mehr Komfort testen.
Ein Zirkon 2 mit Batterien. Batterien deshalb, weil ich zu
Mit der Verständigung wurde es von Woche zu Woche besser.
Es ist interessant zu merken, wie man sich langsam wieder auf die Inhalte bei Gesprächen konzentrieren kann und nicht nur mühsam versucht die Worte zu verstehen und aneinander zu reihen.
Eine schöne Erfahrung ...
Dass mit diesem Gerät ein Musik-Streaming vom Smartphone (damals Xiaomi 11T) möglich war, hat mich echt begeistert.
Da ich in den letzten Jahren die Höhen nicht mehr wahrgenommen habe, hatte ich auch an Musik kein rechtes Interesse mehr.
Jetzt auf einmal wieder die alten Pink Floyd (gerade läuft die Pulse Live von 1995), Jean Michel Jarre, Mike Oldfield oder auch Rock- und Metal-Alben wieder mit dem gesamten Spektrum zu hören war für mich ein wirklich ergreifendes und sehr emotionales Erlebnis. Dies hat den weiteren Ablauf der Tests maßgeblich beeinflusst.
Ich wollte dieses Feature nicht mehr missen.
Leider brach das Streaming oft ab, sobald das Smartphone nicht direkt vor mir war (z.B. Hosentasche oder in der Jacke).
Ich schob das damals fäschlicherweise auf die Hörgeräte.
Meine

3) Um zu hören ob ein aktuelles Gerät noch mehr Komfort (und besseres Bluetooth

Mir ist positiv aufgefallen, dass ich damit Geräusche irgendwie wieder besser örtlich zuordnen konnte.
Auch das Verstehen im Lärm (mit dem entsprechenden Programm) war damit besser, auch wenn das damals auf Dauer trotzdem sehr anstrengend war.
Allerdings war das Problem mit dem abbrechenden Streaming immer noch da

Nachdem ich mich dann nochmals auf diversen Seiten informiert habe, habe ich erfahren, dass das Xiaomi 14T Pro das ASHA-Protokoll beherrscht.
Kurzum: habs gekauft und seitdem kann ich bis in den Keller streamen, auch wenn's Smartphone im EG liegt ...

4) In der Zwischenzeit hab ich die Technik-Stufen 2, 3 und 4 (aktuell) mehrmals getestet; da kann die
Je länger teste, desto mehr merke ich, dass ich mit dem Intent der niedrigsten Technikstufe 4 eigentlich ganz gut klarkomme.
Hab jetzt sogar meistens die "MyMusic"-Einstellung drin.
Anscheinend benötige ich die Komfort-Funktionen des "Allgemein"-Modus gar nicht so ...
Letzte Woche war ich mit Stufe 3 auf Iron Maiden und am nächsten Wochenende gehts mit Stufe 4 aufs Doro/Bonfire-Konzert

Danach werd ich mich entscheiden welche der beiden Stufen ich nehme.
Stufe 2 hat zwar die 4D-Technik, fehlt mir aber jetzt irgendwie gar nicht.
Und das Annehmen von Telefonaten über ein Tippen ans Ohr ist zwar schon hipp, ist mir aber jetzt den Preisunterschied (siehe unten) nicht mehr wert.
Mit den
Hab z.B. heute nach ca. 16h Betriebsdauer und mehreren Stunden Streaming ohne nachladen noch 32% Akkuleistung.
Im Notfall sind sie in kürzerer Zeit auch schnell wieder teilaufgeladen.
Möchte jetzt keine Batterien mehr. Hatte bei den zwei Geräten einen Verbrauch von ca. 4 Stück pro Woche, also ca. 200 Stück im Jahr. Ist schon eine ganze Menge ...
Ich werde mir allerdings das Ladegerät mit integriertem
Was mich stört, ist der Preis.
Ich werde nicht die Original Oticon bekommen, sondern die gelabelten Soniton Personal 4.5 (Stufe 4)
Und da würden beide Geräte nach Abzug der Zuzahlung zusammen noch ca. 2250€ kosten.
Bei Stufe 3 (Soniton Personal 3.5) sogar 3050€.
Und Stufe 2 liegt bei 4450€

Wie gesagt, für beide Geräte, aber der Zuschuss (je750€) schon abgezogen ...
Das erscheint mir schon ein teuer für gelabelte Geräte.
Und Zusatzgeräte von Oticon scheinen auch nicht zu funktionieren.
Man muss dann den Connect-Clip von Soniton kaufen, der kostet fast das Doppelte (300€).
Wenn ich mich da jetzt täusche, bitte berichtigen.
Möchte nach dieser intensiven Testphase aber auch nicht wechseln, käme ich mir schäbig vor ...
Bin ja sonst gut beraten worden.
Ich möcht ohne die Hörgeräte nicht mehr sein.
Sie sind nicht nur eine Erleichterung sondern eine Bereicherung meines Lebens.
Ich genieße es nun jeden Morgen die
Falls jemand noch überlegt - testen kostet nix
So, glaub nicht, dass das jemand wirklich komplett gelesen hat.
Wenn doch, dann ein Dankschön für die Aufmerksamkeit.
Und auch einen herzlichen Dank für alle, die sich immer wieder aufraffen und die ganzen Fragen hier so sachlich und mit hoher Kompetenz beantworten.
Hab zwar bis jetzt nix gefragt, aber echt schon eine Menge hier durchs mitlesen gelernt.
Ihr macht einen tollen Job

Gruß und gute Nacht
