Wechsel Akustiker während Probe

Antworten
joghurtkultur
Beiträge: 4
Registriert: 7. Aug 2024, 16:40
1

Wechsel Akustiker während Probe

#1

Beitrag von joghurtkultur »

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und brauche bitte euren Rat. Ich trage bereits seit 9 Jahren rechts ein Hörgerät (Widex Dream). Das linke Ohr lässt mich auch langsam im Stich, sodass ich nun eine Verordnung für beide Seiten bekommen habe.

Nun habe ich einen inhaberbetriebenen Akustiker gefunden, weil ich auf gar keinen Fall zu einer Kette wollte. Der Akustiker ist lieb und nett, scheint aber Vertreter für Signia / Phonak zu sein. Er hat zu allererst gesagt, dass ich das falsche Hörgerät trage. Das fand ich schon sehr übergriffig, weil ich damit glasklar höre. Nach Hörtest und einem langen (netten) Gespräch hat er mir dann Signia HG mit Bluetooth und Akku mitgegeben. Letzteres wollte ich gar nicht, da ich mich mit Batterien etwas unabhängiger fühle. Angeblich hatte er nichts anderes da. Nun gut. Ich habe es getestet und komme -null- mit Signia klar. Es klingt blechernd, ich höre mich selber etwas verzögert. Bluetooth war ganz nett.

Jetzt habe ich ihm geschrieben, dass ich gerne wieder Widex testen würde. Er hat mir nun das einfachste vom einfachsten bestellt (Widex Magnify 40) und schrieb gleichzeitig, dass er mir eher Phonak empfehlen würde.

Kurze Zwischeninfo: Beim Beratungsgespräch fragte er ob ich ein Audiogramm dabei hätte. Ja, ist der Verordnung beigefügt. Ich Schaf hab ihm diese gegeben. Anfängerfehler.

Würdet ihr dem Akustiker dennoch eine Chance geben, auch wenn er eure Präferenz nicht wirklich unterstützt und eher versucht „seine“ Marken zu verkaufen? Noch habe ich die Signia HG und nächste Woche habe ich wieder einen Termin. Wie komme ich wieder an meine Verordnung, ohne ihm zu Nahe zu treten? Ich möchte ihm seine Fähigkeit als Akustiker nicht absprechen. Nun habe ich gesehen, dass Amplifon Widex HG führt. Ich bin unschlüssig, ob ich wechseln soll und wenn ja, wie ich das am geschicktesten anstelle. Er hat ja nun auch Geräte bestellt. Von Widex. Das Einfachste was geht. Nachtigall, ick hör dir trapsen.
gereon
Beiträge: 744
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Wechsel Akustiker während Probe

#2

Beitrag von gereon »

Du kannst jederzeit die Versorgung bei Deinem Akustiker abbrechen und die Verordnung zurückverlangen. Ansonsten gehst Du noch einmal zum HNO und lässt Dir eine neue Verordnung ausstellen.
Da Du ja nicht zu einer Kette willst, folgender Hinweis. Bei Ampflifon handelt es sich um eine Kette, die mit Geers zu den teuersten zählt.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
joghurtkultur
Beiträge: 4
Registriert: 7. Aug 2024, 16:40
1

Re: Wechsel Akustiker während Probe

#3

Beitrag von joghurtkultur »

Danke für deine Rückmeldung. Ich persönlich tu mich immer schwer, anderen Menschen vor den Kopf zu stoßen. Vermutlich versteht das niemand, der nicht auch so tickt. Er hat ja nun extra etwas bestellt und nun abzubrechen, fühlt sich komisch an. 🙄

Das Amplifon eine Kette ist, weiß ich. Mein erstes HG habe ich von Neuroth die ja erst von Audea und dann Amplifon geschluckt wurden. Das es die teuersten sind, wusste ich tatsächlich nicht.

Ich habe mich nun auf Widex festgelegt und weiß das ich bei der Probe mit Phonak auch nicht klarkam. Irgendwie ist da schon so eine Sperre. Würde der Akustiker mir Widex nicht madig machen und einfach auf meinen Wunsch eingehen, wäre wohl alles in Ordnung. Anscheinend möchte er das aber nicht.
tabbycat
Beiträge: 877
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: Wechsel Akustiker während Probe

#4

Beitrag von tabbycat »

Hast du Phonak vor kurzem ausprobiert oder vor neun Jahren, als es um dein erstes HG ging?
Wenn die Signias blechig klingen, kann das vielleicht auch an der Einstellung liegen, so daß der Aku da nochmal was verbessern kann.
Zudem muss das bestellte preisgünstige Widex ja nun nicht automatisch schlecht sein.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde dem Aku nach so kurzer Zeit nochmal eine Chance geben. Bitte bedenke, dass du 1) neun Jahre das gleiche HG am Ohr hattest und dran gewöhnt bist und 2) dein linkes Ohr noch nie ein Hörgerät getragen hat. Das ist möglicherweise ein ziemliches Herantasten, egal bei welchem Akustiker.

Positiv sehe ich übrigens, dass der Akustiker dir nicht nach dem Mund redet und dir nicht gleich das Teuerste vom Teuersten bestellt. Mitunter ist die Holzklasse besser als man denkt (so gings mir bei der Anschaffung meiner jetzigen HGs).

Mein Akustiker hat auch eine sehr direkte, etwas verschrobene Art, an die ich mich ein bisschen gewöhnen musste. Ich schätze aber an ihm, daß er mir keinen unnützen Kram verkaufen will und nicht um den heißen Brei herumredet.
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
joghurtkultur
Beiträge: 4
Registriert: 7. Aug 2024, 16:40
1

Re: Wechsel Akustiker während Probe

#5

Beitrag von joghurtkultur »

tabbycat hat geschrieben: 2. Aug 2025, 13:47 Hast du Phonak vor kurzem ausprobiert oder vor neun Jahren, als es um dein erstes HG ging?
Wenn die Signias blechig klingen, kann das vielleicht auch an der Einstellung liegen, so daß der Aku da nochmal was verbessern kann.
Zudem muss das bestellte preisgünstige Widex ja nun nicht automatisch schlecht sein.

Nein, das Phonak habe ich vor 9 Jahren ausprobiert.

Der Akustiker hat mein Budget vorab schon abgesteckt.
Es kann sein, dass man mit den Einstellungen den Klang noch verbessern kann. Ich habe ihm beim einsetzen der Signia HG schon gesagt, dass es blechernd klingt und das ich mich quasi doppelt höre. Geändert hat er nichts an den Einstellungen. Da er mir doch etwas verkaufen möchte, hätte ich erwartet, dass er mich mit der bestmöglichen Einstellung entlässt.

Klar, muss das Kassenmodell von Widex nicht schlecht sein. Ich habe aber nach Bluetooth gefragt und ausgerechnet das hat das Modell nicht. Nun bekomme ich zwar Widex, mit Batterien, aber ohne Bluetooth. Das weiß ich aber auch nur, weil ich selbst nachgelesen habe.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass er mir kein Widex verkaufen möchte. Ich zitiere mal seine Nachricht: „ich habe die Widex Geräte Magnify 40 RIC mit 10er Batterie bestellt. Die Geräte sind aber wirklich sehr einfach von der Technik. Ich würde ihnen eher unser Kassengerät empfehlen. Phonak Terra RIC 312. Kann schon Streaming (App + bessere Technik für 400€ insgesamt) ich habe nächste Woche beides da... ich würde ihnen gerne einen früheren Termin geben, aber leider bin ich komplett dicht.“

Wie wirkt seine Nachricht auf dich/euch?
tabbycat
Beiträge: 877
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: Wechsel Akustiker während Probe

#6

Beitrag von tabbycat »

Mag sein, dass er nicht so der Widex-Fan ist. Wenn es dich sehr stört, würde ich direkt nach dem Grund fragen. Bezüglich dem Preis-Leistungs-Verhältnis hat der Aku meiner Ansicht nach recht: Das Terra kann mehr fürs Geld.

Und möglicherweise klingt ein Phonak von heute anders als ein Phonak von vor neun Jahren - und ein Widex auch.
Diese Erfahrung habe ich gemacht, als ich von meinem Phonak Milo nach sechs Jahren auf ein Marvel umstieg. Ich tat mich zunächst wegen der für mich ungewohnten Automatik schwer, fand das "neue" Hören aber ein paar Wochen und einige Einstellungen später besser als vorher.
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
all_ears
Beiträge: 207
Registriert: 6. Apr 2024, 15:47
1

Re: Wechsel Akustiker während Probe

#7

Beitrag von all_ears »

Mein Rat wäre: Hör auf dein Bauchgefühl. Wenn du dich bei/mit dem Akustiker nicht wohl fühlst, dann wird es sicher schwer, mit ihm auf einen Nenner zu kommen. Und noch dazu scheint er ja Terminprobleme zu haben, das ist gerade am Anfang in der Testphase natürlich problematisch.
Bisher hattest du ja nur den einen Termin, also könntest du auch noch ohne "schlechtes Gewissen" dort abbrechen, denke ich. Allzu viele Kosten sollten ihm dadurch bisher nicht entstanden sein.
Vielleicht läuft der zweite Termin aber auch ganz anders und ihr findet doch noch den Draht zueinander. Lass dir nochmal persönlich von ihm erklären, warum er dir das so empfiehlt. Frag nach, wenn du unsicher bist und erklär ihm ebenfalls, warum du unbedingt Widex testen möchtest. E-Mails sind da vielleicht nicht ganz der richtige Weg. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und drücke die Daumen!
dB 125-250-500-750- 1k- 1,5k-2k - 3k - 4k - 6k - 8k
R: 15 - 25 - 35 - 55 - 60 - 60 - 55 - 40 - 40 - 55 - 60
L: 20 - 40 - 45 - 50 - 50 - 50 - 45 - 45 - 50 - 50 - 60

versorgt mit Signia Silk Charge & Go 7IX
deaf_tom
Beiträge: 376
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Wechsel Akustiker während Probe

#8

Beitrag von deaf_tom »

Widex scheint bei den AKUs generell nicht so beliebt zu sein.

Mein AKU führt Phonak, Oticon, Signia, Widex sowie einige B-Marken der zuvor genannten Hersteller. Zur Probe habe ich auch nur Geräte von Phonak, Oticon und Signia bekommen. Widex wurde kein einziges Mal erwähnt.
Allerdings habe ich mich auch nicht weiter danach erkundigt, weil ich mit den Signia voll und ganz zufrieden war.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
misterref
Beiträge: 962
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Wechsel Akustiker während Probe

#9

Beitrag von misterref »

Es ist nur logisch, dass ein Akustiker bevorzugt die Geräte verkauft, die er auch im Sortiment führt. Für einen kleinen Betrieb wäre es wenig sinnvoll, alle Marken anzubieten – schließlich hat jedes Gerät seine Eigenheiten, und es ist kaum möglich, dass eine einzelne Person alle Feinheiten jeder Marke kennt (auch wenn es natürlich Ausnahmen gibt).
Grundsätzlich lässt sich jedes Hörgerät anhand der Hörkurve einstellen, aber die wahre Kunst liegt in der Feinabstimmung mit all den Features – und die sind bei jedem Hersteller unterschiedlich.
Ich sehe zwei mögliche Herangehensweisen:
a) Du testest Signia oder Phonak unvoreingenommen für ein bis zwei Monate. (Ich persönlich kam mit Signia nicht so gut zurecht, und bei Phonak stört mich die automatische Programmwahl ein wenig.)
b) Du sagst dem Akustiker klar, dass du ausschließlich Widex möchtest – und wenn er dir diese nicht anbieten kann oder will, ziehst du einen Wechsel in Betracht.
Aber sei gewarnt: Auch die neuen Widex-Modelle könnten sich zunächst ungewohnt oder „komisch“ anhören. Und was dann?

Oticon kann ich dir ebenfalls empfehlen. Grundsätzlich gilt: Teste zuerst die Marke, die du bereits im Ohr hattest – die Wahrscheinlichkeit, dass sie dir wieder gut passt, ist höher.
Es sei denn, du möchtest bewusst etwas Neues ausprobieren – was bei dir aber offenbar nicht der Fall ist.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Moondale
Beiträge: 18
Registriert: 21. Jan 2020, 12:58
5

Re: Wechsel Akustiker während Probe

#10

Beitrag von Moondale »

Genau wie Geers dir in erster Linie Phonak verkauft, aber auch Widex besorgen kann, verkauft dein Akustiker primär Signia/Phonak, kann dir aber ebenfalls Widex besorgen.

Das ist aber nicht das, was ich an deinem Akustiker seltsam finde. Wenn du ihm sagst, es klingt blechern, hat er genug Stellschrauben um es weniger blechern klingen zu lassen. Wenn er das nicht macht ... seltsam. Würde daher aus dem genannten Grund tatsächlich woanders hingehen.

Auch wenn das kein Muss ist, würde ich dir aber empfehlen zu einem Aku zu gehen, der dir von sich aus Widex anbietet. Einfach aus dem Grund, dass der dann vermutlich auch eher Widex-Ersatzgeräte da hat und sich mit Widex einfach besser auskennt als mit Geräten, die er selten verkauft. Wenn du bei dem Aku wo du jetzt bist mit defekten Widex Hörgeräten antanzt wirst du ja vermutlich plötzlich Signia-Ersatzgeräte bekommen und kommst halt garnicht damit klar.
Antworten