ich habe ein Problem und brauche bitte euren Rat. Ich trage bereits seit 9 Jahren rechts ein Hörgerät (Widex Dream). Das linke Ohr lässt mich auch langsam im Stich, sodass ich nun eine Verordnung für beide Seiten bekommen habe.
Nun habe ich einen inhaberbetriebenen Akustiker gefunden, weil ich auf gar keinen Fall zu einer Kette wollte. Der Akustiker ist lieb und nett, scheint aber Vertreter für Signia / Phonak zu sein. Er hat zu allererst gesagt, dass ich das falsche Hörgerät trage. Das fand ich schon sehr übergriffig, weil ich damit glasklar höre. Nach Hörtest und einem langen (netten) Gespräch hat er mir dann Signia
Jetzt habe ich ihm geschrieben, dass ich gerne wieder Widex testen würde. Er hat mir nun das einfachste vom einfachsten bestellt (Widex Magnify 40) und schrieb gleichzeitig, dass er mir eher Phonak empfehlen würde.
Kurze Zwischeninfo: Beim Beratungsgespräch fragte er ob ich ein Audiogramm dabei hätte. Ja, ist der Verordnung beigefügt. Ich Schaf hab ihm diese gegeben. Anfängerfehler.
Würdet ihr dem Akustiker dennoch eine Chance geben, auch wenn er eure Präferenz nicht wirklich unterstützt und eher versucht „seine“ Marken zu verkaufen? Noch habe ich die Signia