
Danke Andrea, es ist wirklich gut dich hier zu haben
ps. ich habe dir wegen etwas anderem ein Email geschrieben. Schaust du mal?!
Danke!
Karin

Genauso ist es-diese Regelung ist relativ neu. Wurde geändert, weil es unrealistisch ist, dass ein Kleinkind den Fernseher hauptsächlich nutzt. Auskunft hab ich vom Versorgungsamt.Erstellt von Andrea Heiker
Hallo,
meines Wissens ist die Rechtslage so. Solange die Kinder keinen eigenen Fernseher/Radio haben, gilt die Gebührenfreihat nicht. Wenn die Kinder einen eigenen Fernseher haben, gilt die Gebührenfreiheit eben für diesen einen Fernseher. Aber nicht alle Sozialämter wissen Bescheid und so bekommen auch Kleinkinder respektive der Familienfernseher die Gebührenbefreiung.
Das scheint so zu sein, aber irgendwie habe ich das Gefühl eine genaue Diagnose gibt es noch gar nicht und das Maxx wird erst seit ganz kurzer Zeit getragen???Daher die Fragen.Erstellt von Andrea Heiker
Liebe Momo und alle anderen,
soweit ich weiß sind diese ganzen Eitergeschichten etc. jetzt bei Mia Vergangenheit oder erinnere ich mich falsch? Mit einem vereiterten Mittelohr wird eh nicht implantiert, da die Gefahr Bakterien in das Innenohr zu verschleppen viel zu groß ist.
Das sehe ich wie du. Aber auch hier verwendet niemand (SH Kiga, Frühförderung (soweit es die überhaupt gibt)), noch die Eltern des Mädchens) Gebärden oder stellt sie als Chance/ Möglichkeit überhaupt vor. Im Gegenteil es heisst immer bloss nicht gebärden, dann kommt das Kind nicht in die Lautsprache. Dass dieses Mädchen, sollte sie nicht vomErstellt von Andrea Heiker
Das CI selbst bringt ab einem gewissen Grad der Schwerhörigkeit oder besser Resthörigkeit einfach viel mehr akustische Informationen als das beste und teuerste Hörgerät. Es macht nicht mehr oder auch nicht weniger. Das CI nimmt einem Kind auch keine Kommunikationsmöglichkeiten. Ich sehe eine Implantation bei einer Sechsjährigen, die bisher kaum etwas gehört hat, auch seht skeptisch. Aber das Verwenden eines CIs bedeutet NICHT, dass man keine Gebärdensprache verwenden kann oder sollte. Im Gegenteil bei diesem Mädchen ist der Einsatz der Gebärdensprache sehr sinnvoll, unabhängig davon, ob sie ein CI bekommt oder nicht.
Gruß
Andrea
Hi Andrea,Erstellt von Andrea Heiker
Gehörlosengeld gibt es nur, wenn man in NRW und Thüringen wohnt und auch nur, wenn man GL im Ausweis hat und GL bekommt man widerum, wenn man allein aufgrund der Hörbehinderung einen GdB von mindestens 80% hat.

Hallo! Mit ein bischen Geschick, kann man da eine kleine Aussparung reinschneiden! (Hab ich mit meinem Motorradhelm auch gemacht!) Klappt eigentlich ganz gut!Erstellt von Katharina
Hallo,
und wie löst Ihr das Problem Fahrradhelm?
Gruß Katharina