misterref hat geschrieben: ↑9. Dez 2024, 10:46
Ein Hörgerät funktioniert auch dann noch, wenn es älter ist, besonders wenn Streaming für dich nicht wichtig ist. Das ist ähnlich wie bei einem Fernseher, bei dem man auch ein 10 Jahre altes Modell kaufen könnte, wenn man nicht auf Multimedia angewiesen ist. Bei IT ist das jedoch anders, ähnlich wie bei Handys, weil viele externe Faktoren hinzukommen.
Jein, bei IT "kann" es auch so sein, dass es "egal" ist, solange du die rudimentären Funktionen wie Mail/Internet nutzt und keine Ahnung/keine hohen Ansprüche hast. Beim sogenannten "Handy" (sagt übrigens außer in D in der ganzen Welt niemand zu diesen Teilen - Cellphone/Mobilphone

) sind ebenfalls zahlreiche der Neuerungen in Bereichen erfolgt die mit der Ursprungsaufgabe "telefonieren" gar nichts mehr zu tun haben - Stichwort Kamera. Aber ein ehemals modernes Handy kannst du (um im Beispiel Phonak zu bleiben) eben 6 Jahre später gar nicht mehr verkaufen (zumindest nicht auf den entsprechenden Plattformen) und das sind dann meist die Teile die in der Verwandtschaft weiter verschenkt werde. Nur "funktionieren" tun die natürlich auch noch......
misterref hat geschrieben: ↑9. Dez 2024, 10:46 wird es egal sein, ob du das Marvel oder ein neues Modell kaufst. Hörgeräte nehmen nicht viel Lagerplatz ein, und es gibt wahrscheinlich keine großen Bestände oder laufende Produktion. Außerdem sind die Herstellungskosten relativ gering und daher vernachlässigbar.
Das ich Phonak "egal" bin, ist mit Sicherheit so, aber mir kann Phonak bzw. deren 6 Jahre alte Modelle auch egal sein - und ist es auch, so lange ich nicht mit einem extrem hohen Nachlass geködert werde. Ist doch ein fairer Handel, ich schlage vor, ein altes Modell zum Superpreis zu kaufen und Phonak kann darauf eingehen, oder auch nicht. Da tun wir uns gegenseitig bestimmt nicht weh....
Ich wäre wesentlich interessierter /bereit mehr aus zu geben, wenn auch die Telefonie super funktionieren würde, aber (ich hatte das schon mal geäußert) da bin ich bislang von jedem
HG im Vergleich zum Apple EarPod Pro extrem enttäuscht gewesen. Ich habe und kann da natürlich nicht alle HG in dieser Hinsicht testen, aber ich habe das rein subjektive Gefühl, dass die HG Industrie bei diesem Thema noch extrem viel Luft nach oben hat - insbesondere bei deren Preisen.
Und auch das ist ein Grund,warum ich aktuell nicht übermäßig viel investieren will, denn (auch wenn ich keine "Glaskugel" habe) ich bin überzeugt, das die
HG Industrie angesichts des zu erwartenden massiven preislichen Konkurrenzdruckes der großen Unterhaltungs/Smartphone/Chip Hersteller wie Apple/BOSE/Samsung... in den nächsten Jahren ihre Preise drastisch werden reduzieren müssen. Speziell in den USA gibt es ein riesiges Reservoir an zahlungskräftigen "Best Ager" mit leichten bis mittelschweren Hörfehlern, die zwar nicht bereit sind Tausende von Dollar für ein HG zu zahlen - aber sehr wohl für ein Apple Tool mit Hörgeräte Funktionen (EarPod) für einen Bruchteil des Preises. Apple ist da seit einigen Jahren extrem aktiv, stellt haufenweise entsprechendes Personal ein, steckt Unsummen in die entsprechenden Forschungsprojekte/Entwicklungsabteilungen und wird sich diesen großen Markt erobern wollen, da geht es um Milliarden. Und im Gegensatz zur HG Industrie hat Apple jede Menge frei verfügbares Kapital. Das Rennen kann die HG Industrie auf Dauer nur durch Zusammenschlüsse und Preissenkungen mithalten.....
Und ich fürchte, auch so mancher Akustiker wird sich um seinen Job Sorgen machen müssen, denn die oben genannten Unternehmen haben nicht nur teils Unsummen an frei verfügbarem Kapital, riesige Forschungsabteilungen und stellen oft sogar die benötigten Chips selber her (Apple/Samsung), sondern werden auch zunehmend die Möglichkeiten der KI zur Programmierung/Anpassung durch den Kunden selber zu nutzen wissen. S.h. es könnte durchaus sein, dass in gar nicht so entfernter Zukunft niemand mehr den Akustiker vor Ort braucht. Ich fände das sehr schade, aber das ist ähnlich wie im gesamten regionalem Fachhandel/Kaufhäusern, wo sich vor x Jahren, als ein gewisser Jeff Bezos seine ersten Bücher online verkauft hat (und dafür vom Buchhandel ausgelacht wurde) auch niemand sich auch nur im entferntesten vorstellen konnte welch unfassbare Marktmacht sein Unternehmen eines Tages haben würde - und wie schnell der örtliche Handel/selbst große Kaufhausketten daran zugrunde gehen würde. Gleiches gilt partiell auch für Elon Musk und seine diversen Unternehmen von E_Auto, über Weltall/Raketen bis Funkversorgung im Ukraine Krieg. Wenn alteingesessene Unternehmen nicht aufpassen, sich dem Markt anpassen - sind sie eines Tages schlicht nicht mehr vorhanden.
Und damit endet mein OT Part (ich hoffe ich werde für jetzt nicht gesteinigt) und ich warte mal, wie schlau/kulant Phonak auf so einen unwichtigen Kunden wie mich reagiert

Wenn nicht, dann s.o. warte ich einfach noch mal 3-4 Jahre - ich habe nur einen geringfügigen Hörverlust und ein
HG was im Alltag so einigermaßen seinen Job macht - und "Apple EarPods" die den Bereich Telefonie bestens abdecken, sowie erstklassige "Sennheiser" für TV/ "Audio Technika" für Musik hören/selber musizieren - insofern würde ich mich über ein Paar "Marvel 90" zum Schnäppchenpreis sehr freuen, kann aber auch gut ohne leben.