aktuell probiere ich Folgehörgeräte (seit ca. 20 Jahren
Ich habe dabei festgestellt, dass sich z.B. unter unterschiedlichen Anbietern gleiche Technologieplattformen sowie SW-Implementierungen und Zubehör (z.B. TV-Adapter) verbergen.
Und das bei unterschiedlichen Preisen! Beispiel: Phonak RIC-Modelle und Scala RIC-Modelle. Gleiche Produktionsstätten sowie look and feel.
Lediglich bei wenigen Einstellungen (wahrscheinlich Abgrenzungen untereinander) gibt es Unterschiede.
1. Frage: Gibt es hier eigentlich Kompatibilitäts-Listen?
2. Frage: Hat jemand Erfahrung mit den Scala V-R Modellen (gibt es ja wie bei Phonak in den Technologiestufen V1,3,5,7,9)
Danke für ein Feedback.
VG Manfred