svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

Muss nichts mit Hören zu tun haben, kann aber ...
Chromobotia
Beiträge: 288
Registriert: 16. Jun 2022, 09:25
3

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#51

Beitrag von Chromobotia »

svenyeng hat geschrieben: 4. Okt 2024, 11:18 Akku ist einfach nicht hinnehmbar für mich.
Oder das war jetzt so schlimm für Dich, dass Du das Laden von nun an nie mehr vergisst.
svenyeng hat geschrieben: 4. Okt 2024, 11:18 Batterien könnte ich wechseln und alles wäre gut.
Falls Du nicht vergessen hast, welche einzupacken als die letzte Packung leer war. Ja, ja, ich weiß, passiert Dir nicht. Mir schon. Als ich noch Batteriegeräte hatte, stand ich mehrmals da und die waren leer, keine mehr dabei. Und in weitem Umkreis nicht innerhalb der nächsten halben Stunde zu bekommen.

Aber wir drehen uns hier wohl wie immer bei dem Thema im Kreis. Ist auch egal, soll ja jeder machen, was er für richtig hält. Meine Vermutung ist nur: In einigen Jahren wird es schlicht keine Geräte mit Batterien mehr geben und die Diskussion ist erledigt.
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#52

Beitrag von rabenschwinge »

Ich hoffe, dann lädt der Akku erheblich schneller und hält erheblich länger und man kann switchen.


Für mich und für meine Hörbehinderung kommen die jetzigen Akkugeräte absolut nicht infrage.

Zu kurze Akkulaufzeit, zu langes und zu häufiges Laden, zu störanfällig etc.pp..

Ein Ausfall meiner Hörgeräte kann und will ich mir nicht leisten.
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#53

Beitrag von misterref »

rabenschwinge hat geschrieben: 4. Okt 2024, 12:00 Ich hoffe, dann lädt der Akku erheblich schneller und hält erheblich länger und man kann switchen.


Für mich und für meine Hörbehinderung kommen die jetzigen Akkugeräte absolut nicht infrage.

Zu kurze Akkulaufzeit, zu langes und zu häufiges Laden, zu störanfällig etc.pp..

Ein Ausfall meiner Hörgeräte kann und will ich mir nicht leisten.
Ich möchte niemanden bekehren, wer Batterien will soll sie haben, da sehe ich kein Problem. Gerade bei Menschen die gerne ein Week-end durchmachen sind diese fast ein muss.

Möchte nur zu deinen Punkten kommen.

Zu kurze Akkulaufzeit:
Wo denn? Die neuesten halten alle mind. 22 bis rauf auf 51h. Natürlich spielen externe Faktoren noch eine Rolle aber es kommen alle neuen gut durch den Tag. Die Tragezeit liegt ja meist bei 16-18h.
Was haben wir gemeckert als die Handys nicht mehr 3-4 Tage hielten, Horror! .. aber wir haben es alle überlebt. Selbst da gibt es bei mir immer noch Momente wo sie im dümmsten Moment kaum Saft haben und das wird häufiger vorkommen als bei den HG.
BTW ich denke zu lange Laufzeiten wären eher kontraproduktiv, weshalb? Weil dann einige nicht jeden Tag laden und man dann plötzlich ohne dastehen könnte.

Zu langes Laden:
1h (Oticon Intent) ist zu lange? Die meisten neuen haben nach 15 min schon eine Laufzeit von 8h erreicht. Ich kenne deine Sorgen, die hatte ich auch, habe ja auch zwei kleine Kinder, aber die sind grösstenteils unbegründet. Wie oben geschrieben ist die Tragezeit meist max. 18h wenn dann ein Notfall kommen würde dann wären sie bei den schwächsten immer noch für 4h gut und wenn ich nur schon 15 min im Bett war und es dann zum Notfall kommt sind es 12h ..

Zu häufiges Laden:
Ehm nope, 1 mal über Nacht reicht für 99.9% der Fälle. Nur wer alte Geräte (vor 2023) kauft könnte eventuell nicht drum herum kommen die Geräte zwischen zu laden, aber hey dafür testet man Akkugeräte und wenn dem so ist nimmt man die Batterieversion, falls es die gibt.

Zu störanfällig:
Nope, die Akkugeräte sind sogar robuster als die Batteriegeräte. Stromausfall? Tja kann es ja immer wieder geben aber hast du deswegen einen Stromgenerator zuhause? Solange der Strom wieder kommt sind deine HG voll geladen wenn du aufstehst, merkst nicht mal das es einen Unterbruch gab, es sei denn dein Wecker weckt dich nicht.
Man argumentiert zwar immer das man Batterien ja immer überall kriegt, aber besorg dir mal am Samstag Abend Batterien wenn du sie brauchst. ;)
Die Charger kann man überall einstecken, Steckdose, PC, TV, ÖV, tja manche haben sogar eine Powerbank ..

und man kann switchen:
Switchen wieso? Weshalb? Warum? .. Damit die Geräte wieder anfällig werden? Was wenn die HG mal so feucht sind das du sie selbst nach trocknen der Batterie nicht mehr zum laufen kriegst? Was wenn du zwar einen Wechselakku hast aber dieser auch leer ist? Wäre es nicht mühsamer stets zu schauen ob beide geladen sind? oO
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Pfadi_
Beiträge: 820
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#54

Beitrag von Pfadi_ »

Danke Misteref, ich denke auch, dass die Probleme zumeist in unseren Köpfen entstehen.
Und selbst, wer das Wochenende durchfeiert, geht hoffentlich zwischendurch mal unter die Dusche. Ein idealer Zeitpunt, für die Ladeschale…., wobei es diese Lebenslange offen gestanden bei mir noch nicht gab.

Grüße
Pfad
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Chromobotia
Beiträge: 288
Registriert: 16. Jun 2022, 09:25
3

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#55

Beitrag von Chromobotia »

rabenschwinge hat geschrieben: 4. Okt 2024, 12:00 Ich hoffe, dann lädt der Akku erheblich schneller und hält erheblich länger
Das sind bei Akkus leider immer gegensätzliche Ziele. Der Hersteller muss sich entscheiden, wo für ihn oder die Kunden das Optimum liegt. Es gilt:
schneller laden => Lebensdauer des Akkus reduziert => Kunde muss den Akku häufiger tauschen lassen

Persönliche finde ich, wie @misterref, dass die aktuell schon sehr schnell laden und auch lange durchhalten. Und mein Gerät ist von 2021.
rabenschwinge hat geschrieben: 4. Okt 2024, 12:00 und man kann switchen
Ich glaube auch hier nicht, dass das kommen wird. Selbst Oticon, meines Wissens der einzige (?) Hersteller, bei dem die Akkus von Akustiker wechselbar sind (waren), ist zurück gerudert. Bei den neueren Modellreihen (Intent) geht das nicht mehr.

Das Problem ist auch hier, dass man zwischen gegensätzlichen Zielen abwägen muss:
Akku vor Ort tauschbar heißt es ist
- schwieriger, das HG wasserdicht zu bekommen,
- mehr Bauraum erforderlich. Das heißt: Lässt man nicht zu, dass der Kunde/Akustiker den Akku so einfach wechseln kann, kann man stattdessen entweder das HG kleiner machen, oder einen größeren Akku einbauen, der dann entweder die Laufzeit verlängert oder bei gleicher Laufzeit mehr Energie für leistungsfähigere Signalverarbeitung zur Verfügung steht.

PS:
misterref hat geschrieben: 4. Okt 2024, 13:13 Was haben wir gemeckert als die Handys nicht mehr 3-4 Tage hielten, Horror! .. aber wir haben es alle überlebt.
Überlebt ja, aber gut ist das im Moment aus meiner Sicht nicht. Ich hatte Handys, die haben 10 Tage gehalten. Das hätte ich schon gerne wieder. Finde ich übrigens viel problematischer als meine HG. Weil die stecke ich einfach jeden Abend ins Ladegerät, da sind sie aufgeräumt. Und vor allem: Während ich schlafe, brauche ich sie nicht.
Mache ich mit dem Smartphone nicht. Das hält bei mir normalerweise auch immerhin 2 Tage durch.
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#56

Beitrag von rabenschwinge »

Meine Batterien halten bummelig 10 Tage 😉 Batterie wechseln 2 Minuten wenn es hochkommt.

Ich bin unabhängig von der Steckdose und Batterieblister hab ich generell irgendwie immer dabei.

Es ist für mich irrelevant ob mein Tag 12 Stunden oder eben länger dauert. Ggf. wechsle ich die Batterie und weiter geht es.

Diese Freiheit und Unabhängigkeit lasse ich mir auch nicht nehmen.
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#57

Beitrag von misterref »

Rabenschwinge was für dich passt passt für dich.

Bis vor 7-8 Jahren war ich sauer weil die neuesten Geräte immer zuerst für die mild-mittelgradig Schwerhörigen rauskam und erst viel später dann solche die für mich gut wären.
Anfangs letzten Jahres war ich sauer weil die meisten neuen HG nur mit Akku rauskamen, die Laufzeit wirklich zum Teil mies bis knapp war und die Batterieversion erst 1-2 Jahre später erschienen sind.

Wem es also egal ist wenn er nicht die neuesten Geräte trägt kann immer auf Batterien gehen, ich persönlich sehe nicht ein wieso ich die Phonak Audeo Lumity Batterienversion für viel Geld kaufen sollte, wenn es mit Phonak Audeo Infinio (Sphere) ein besseres Gerät gibt das auch genügend Akku-Saft hat.

Ich meine wer heute Phonak mit Batterie will ist gezwungen ein 2 Jahre altes Modell zu nehmen und das wird auch zukünftig so sein, wobei ich bezweifle das die Sphere jemals in Batterieverison rauskommen wird.
Klar es gibt Hersteller die haben von Beginn weg auch Batterieversionen aber das sind Minderheiten, mir fällt grad nur Resound (und Starkey?) ein, alle anderen haben zum Start nur Akku.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#58

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ich habe die Akku HGs jetzt 1,5 Wochen zum testen und habe 2x das laden vergessen.
Heute hab ich deswegen immens Probleme.
Eben beim Essen mit der Familie konnte ich mich nicht unterhalten, weil die Geräte schon wieder laden mussten.
Sowas kann immer mal passieren. Mit Batterien hätte ich diese Ausfälle nicht.
Gleich will noch ein Bekannter vorbei kommen, daher lasse ich jetzt noch Weile laden.

#Mich nervt das alles einfach nur. Bin da voll und ganz bei rabenschwinge.
Kann mir keine HG Ausfälle leisten. Meine HGs müssen immer betriebsbereit sein.

Wenn ein Hersteller keine Batterieversion seiner HGs bietet, ist er halt raus aus der Auswahl.
Gibt genug die alle HGs in allen Varianten bieten. Resound ist in der Hinsicht super.
Da kann ich sogar wählen welche Batteriegröße ich gerne hätte. Besser gehts nicht.
Und ich nehme immer die 13er. Die haben sich bewährt.
Wem es also egal ist wenn er nicht die neuesten Geräte trägt kann immer auf Batterien gehen, ich persönlich sehe nicht ein wieso ich die Phonak Audeo Lumity Batterienversion für viel Geld kaufen sollte, wenn es mit Phonak Audeo Infinio (Sphere) ein besseres Gerät gibt das auch genügend Akku-Saft hat.
Das ist ein ganz anderes HG und eine ganz andere Preisklasse. Gar nicht vergleichbar.
Und wie gesagt, ich muss viel mehr Geld für ne Akkuversion zahlen. Das sehe ich nicht ein.
Dann noch das Ladegerät, am besten noch nen Smartcharger den ich dann mit mir rumschleppen soll.
Batterien sind kompakter als ein Smart Charger.

Ich würde sofort Akkus nehmen, wenn die wie Batterien wechselbar wären. Dann kann ich 1-2 Sätze immer bei mir haben.
Eben wie Batterien. So habe ich keinerlei Ausfälle.

Gruß
sven
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#59

Beitrag von misterref »

svenyeng hat geschrieben: 4. Okt 2024, 16:14 Sowas kann immer mal passieren. Mit Batterien hätte ich diese Ausfälle nicht.
Doch hattest du bestimmt auch schonmal. Vielleicht nicht zuhause wo du massig Batterien hast, aber vielleicht beim Besuch der eben keine rumliegen hat. Also ich hatte das schon ab und an, meist halt einfach das Glück das wenigstens eines noch lief.
svenyeng hat geschrieben: 4. Okt 2024, 16:14 Wenn ein Hersteller keine Batterieversion seiner HGs bietet, ist er halt raus aus der Auswahl.
Gibt genug die alle HGs in allen Varianten bieten. Resound ist in der Hinsicht super.
Da kann ich sogar wählen welche Batteriegröße ich gerne hätte. Besser gehts nicht.
Und ich nehme immer die 13er. Die haben sich bewährt.
Tja wenn das so einfach wäre gell. Man merkt ja selber wie schnell du z.B. bei Phonak angepisst bist. Resound mag ja schön und gut sein, mir aber hätte es nicht gefallen diese zu nehmen nur weil sie die einzigen mit 13er Batterien sind.
Denn Oticon, Starkey und Signia kriegst du nur mit 312er, also bleiben nur noch Phonak (mit 2 Jahre alter Technik) und Resound. Also viel Auswahl bleibt da nicht mehr.
Wenn du dich so einschränken lässt meinetwegen, ich will es nicht.
svenyeng hat geschrieben: 4. Okt 2024, 16:14 Das ist ein ganz anderes HG und eine ganz andere Preisklasse. Gar nicht vergleichbar.
Und wie gesagt, ich muss viel mehr Geld für ne Akkuversion zahlen. Das sehe ich nicht ein.
Dann noch das Ladegerät, am besten noch nen Smartcharger den ich dann mit mir rumschleppen soll.
Batterien sind kompakter als ein Smart Charger.
Nö das ist keine andere Preisklasse, ich habe die (Sphere) in Klammer geschrieben, es gibt auch die Infinio 30er, die sind natürlich etwas teuer weil neuer und mit Akku. Aber sie halten im Gegensatz zu den L30 wohl mind. doppelt so lange, sind robuster und sorgenfreier.
Und stell dir vor man muss gar nix mehr rumtragen, auch nicht die lästigen Batterie-Blister.
svenyeng hat geschrieben: 4. Okt 2024, 16:14 Ich würde sofort Akkus nehmen, wenn die wie Batterien wechselbar wären. Dann kann ich 1-2 Sätze immer bei mir haben.
Eben wie Batterien. So habe ich keinerlei Ausfälle.
WTF .. wieso Akku nehmen zum wechslen? Dann bleib doch gleich bei Batterien. Wenn du ja schon vergisst deine HG zu laden dann lädst du sicher auch nicht die Ersatzakkus.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#60

Beitrag von rabenschwinge »

Oh misterref, ich bin bei den resound enzoQ 598 und mir ist ehrlich gesagt schietegal, wie neu ein Gerät ist. Mich interessiert mehr das es meine Schwerhörigkeit gebacken kriegt und ich damit meinen Alltag bewältigt kriege.

Nächste Stufe ist eh das CI, so what?!?

Und wie gesagt: Ich bevorzuge frei und ungebunden von Steckdosen und mir zu kurzer Laufzeit sowie keine erzwungenen Hörpausen.
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#61

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Oh misterref, ich bin bei den resound enzoQ 598 und mir ist ehrlich gesagt schietegal, wie neu ein Gerät ist. Mich interessiert mehr das es meine Schwerhörigkeit gebacken kriegt und ich damit meinen Alltag bewältigt kriege.
Eben. Mich stört auch kein 2 Jahre altes Gerät, wenn ich damit gut klar komme.
Als Batterieversion hat man da keine Probleme mit Laufzeiten. Das ist ja das schöne.

Ich habe über 30 Jahre Batterie HGs und in der ganzen Zeit vielleicht 1-2x nen Ausfall mangels Batterie gehabt.

Gruß
sven
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#62

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich finde die Diskussion toll. Sie beantwortet die Frage:
Akku oder Batterie -- Was ist besser?
Antwort: Beides! :)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#63

Beitrag von misterref »

Naja .. ist halt das gleiche was die Anti-Elektroautofraktion dauernd sagt, weil ich 2 mal im Jahr mehr als 500km fahre brauch ich auch ein Auto das 600km weit fährt und solange es das nicht kann fahr ich halt weiterhin Diesel/Benziner.

Wer mit den Konsequenzen leben kann soll es halt tun, gilt für beide Seiten.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#64

Beitrag von rabenschwinge »

Aha und das hat jetzt was genau mit meiner Freiheitsliebe zu tun?

Ehrlich? Wenn ich durchmachen will, dann will ich mich nicht von den leeren Akkus meines Hörgerätes aufhalten lassen.

Und wenn ich Urlaub irgendwo im Nirgendwo ohne Zugang zur Steckdose machen will, dann will ich mich auch hier nicht anbinden oder einschränken lassen sondern unabhängig sein.

Man kann sich natürlich auch gern einschränken und anbinden lassen um hip zu sein. Kann jeder selbst entscheiden.
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#65

Beitrag von misterref »

rofl hip sein .. muahaha .. nein ehrlich so langsam habe ich das Gefühl du bist nicht wirklich glücklich mit Batterien, sonst hättest du ja bereits 3 mal lesen können das ich dich verstehe und es gut sein lassen können, aber da du immer noch mit alten Kamellen aufwartest denke ich mir meinen Teil und lasse es gut sein.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#66

Beitrag von rabenschwinge »

Aha, warum sollte ich mit den Batterien unzufrieden sein?
777
Beiträge: 233
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
Wohnort: 22850

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#67

Beitrag von 777 »

Calm down... es ist doch letztlich egal, wer was mag und wofür man sich entscheidet.
Jeder hat seine Meinung, Erfahrung, Vorlieben etc., und das ist gut.
Man fühlt sich hier manchmal wie wenn die Typen mit dem Wachturm an der Tür stehen und einen bekehren wollen 😉 von mir aus darf jeder machen wie er will, alles hat seine Vor- und Nachteile, die jeder für sich bewerten soll und darf.

Habt ein schönes Wochenende!
Moin Moin und viele Grüße aus Schleswig-Holstein :wave:
HG007
Beiträge: 533
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#68

Beitrag von HG007 »

svenyeng hat geschrieben: 4. Okt 2024, 07:25 Hallo!

Tja, gestern Abend wieder vergessen die HGs in die Ladestation zu stecken.

Gruß
sven
Also mich nimmt das echt wunder, wie kann man vergessen die HG in die Ladestation zu geben. Man nimmt die HG doch vor dem schlafen raus und dann...was machst du damit ?
Bin wirklich neugierig wie man das vergessen kann, ist keine schräge anmache.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Chromobotia
Beiträge: 288
Registriert: 16. Jun 2022, 09:25
3

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#69

Beitrag von Chromobotia »

HG007 hat geschrieben: 6. Okt 2024, 10:38 Also mich nimmt das echt wunder, wie kann man vergessen die HG in die Ladestation zu geben. Man nimmt die HG doch vor dem schlafen raus und dann...was machst du damit ?
Bin wirklich neugierig wie man das vergessen kann, ist keine schräge anmache.
Bin zwar nicht Sven, aber ich kann ja mal erklären, wie das bei mir passiert. Ich habe Akku seit ca. 3 Jahren.

Das Ladegerät steht in meinem Arbeitszimmer in einer Ecke. Abends setzte ich mich an meinen Schreibtisch, nehme die HG heraus, reinige sie kurz, und lege sie neben mich auf den Schreibtisch. Dann nehme ich die Brille ab, reinige die, und lege sie auch auf den Schreibtisch (die bleibt dort über Nacht). Dann nehme ich die HG und lege sie ins Ladegerät, ca. 3m entfernt vom Schreibtisch.

Wenn hier was dazwischen kommt, weil ich sonstwas mache, dann kann es sein, dass die HG am nächsten Morgen noch auf dem Schreibtisch liegen. Passiert nicht häufig, aber vielleicht 1-2 Mal im Jahr.
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#70

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Wenn hier was dazwischen kommt, weil ich sonst was mache, dann kann es sein, dass die HG am nächsten Morgen noch auf dem Schreibtisch liegen. Passiert nicht häufig, aber vielleicht 1-2 Mal im Jahr.
Genau so ist es. Für mich als Batterie->User kein Thema. Neue Batterien rein und HGs sind sofort wieder einsatzbereit.
Oftmals brauche ich die HGs ja zwischendurch noch mal und lege sie dann eben nicht sofort in die Ladestation.

Die Gefahr das man bei Akku-HGs ohne dasteht ist eben sehr groß gegenüber Batterie HGs.

Gruß
sven
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#71

Beitrag von misterref »

HG gehören auch ins Ohr und nicht nur dann wenn man sie braucht. Nimm doch ein Hörrohr die geht ohne Batterien da biste noch flexibler.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Chromobotia
Beiträge: 288
Registriert: 16. Jun 2022, 09:25
3

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#72

Beitrag von Chromobotia »

svenyeng hat geschrieben: 6. Okt 2024, 13:52 Für mich als Batterie->User kein Thema. Neue Batterien rein und HGs sind sofort wieder einsatzbereit.
Naja, früher war es dann halt so, dass ich 1-2 mal im Jahr zu den unmöglichsten Zeiten dastand, und keine Batterien mehr hatte, weil ich eben vergessen hatte wieder welche einzupacken. Mit den Akku-Geräten merke ich es wenigstens gleich früh, das ist für mich leichter.
Irgendwas ist eben immer.
HG007
Beiträge: 533
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#73

Beitrag von HG007 »

Chromobotia hat geschrieben: 6. Okt 2024, 11:30

Das Ladegerät steht in meinem Arbeitszimmer in einer Ecke.
Okay und warum ist das Ladegerät in der Ecke und nicht auf dem Schreibtisch :-) Du wirst deine Gründe dafür haben, ist okay :-)
Ich mache meine Reinigungsroutine erst im Bett und lege die HG dann in die Ladestation neben meinem Bett.

Das ist wohl der Grund warum ich nicht verstehe dass Akkugeräte ein Problem sein können.

Man müsste also einfach die Abendroutine ändern und schon wäre das Problem gelöst.

Aber ja ich weiss, jedeR soll mit dem Glücklich werden das er/sie bevorzugt , da habe ich kein Problem damit .
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
tabbycat
Beiträge: 877
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#74

Beitrag von tabbycat »

...ich stell mal Cola und Popcorn zwischen Hörrohre, Batterien und Ladegeräte... ;)
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
cherusker
Beiträge: 699
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28
2

Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge

#75

Beitrag von cherusker »

tabbycat hat geschrieben: 6. Okt 2024, 20:11 ...ich stell mal Cola und Popcorn zwischen Hörrohre, Batterien und Ladegeräte... ;)
Das lohnt nicht mehr. Ich glaube, das Thema läuft sich jetzt tot…
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
Antworten