Newbie und ITler aus dem Kraichgau

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
lazertis
Beiträge: 11
Registriert: 17. Aug 2024, 10:39
1

Newbie und ITler aus dem Kraichgau

#1

Beitrag von lazertis »

Hallo zusammen,

noch vor ein paar Wochen dachte ich gar nicht, dass ich so bald mal Hörgeräte tragen würde. Nach merkbar steigendem Hörverlust inkl. zickender Tuben und der Runde vom HNO zum Akustiker sitze ich nun mit zwei HGs noch in der Testphase vorm Rechner und schreibe diese Zeilen.

Vor zwei Jahren bin ich als ITler (Virtualisierung), der 100% im Home Office arbeitet, von Frankfurt nach Sinsheim gezogen und habe dort u.a. Anschluss an einen Eisenbahnverein gefunden. Ich schau sehr gerne Filme (v.a. Science Fiction und Ableger), beschäftige mich ein wenig mit Home Recording (Logic, Ableton Live), Computern/Programmierung (Mac, Linux, Skripting, Webapps (Front-/Backend)), E-Mobilität und natürlich dem Thema Eisenbahn.

Meine "Hör-Karriere" begann 2008 mit einem Tinnitus inkl. medikamentöser und Infusionstherapie. Der Tinnitus blieb und nach einiger Gewöhnungszeit konnte ich schließlich ganz gut damit leben. Dieses Jahr verschlechterte sich mein Gehör merkbar, dazu kamen noch Probleme mit den Tuben (Autophonie). Der HNO, dem ich mich schließlich vorstellte, war überrascht, dass ich noch gar kein Hörgerät trage. Nun, das ändert sich gerade... :)

Ich freue mich auf Euch! :)
Elmar aka Lazertis
gstanzl
Beiträge: 136
Registriert: 28. Okt 2022, 19:56
2
Wohnort: Bayern

Re: Newbie und ITler aus dem Kraichgau

#2

Beitrag von gstanzl »

Willkommen im Forum (und bei den Hörgeräten).
Als jemand, der auch ein wenig Homerecording (Logic) spielt, kann ich nur sagen, meine Mixes haben sich mit Hörgeräten deutlich verbessert, was meine Freude an der Sache durchaus verstärkt hat…

Viel Erfolg bei der Reise!
markusCH
Beiträge: 96
Registriert: 27. Jun 2024, 14:34
1

Re: Newbie und ITler aus dem Kraichgau

#3

Beitrag von markusCH »

Hallo Willkommen im Forum
Auch mir ist es so ergangen der Tinnitus kam zum HNO da wurde eine Hörminderung festgestellt und seit 10 Wochen trage ich Hörgeräte. Ich hätte nie gedacht das ich so schlecht höre und mit den Hörgeräten ist es viel besser geworden.
Viel Erfolg beim Testen!
lazertis
Beiträge: 11
Registriert: 17. Aug 2024, 10:39
1

Re: Newbie und ITler aus dem Kraichgau

#4

Beitrag von lazertis »

gstanzl hat geschrieben: 17. Aug 2024, 15:02 Willkommen im Forum (und bei den Hörgeräten).
Als jemand, der auch ein wenig Homerecording (Logic) spielt, kann ich nur sagen, meine Mixes haben sich mit Hörgeräten deutlich verbessert, was meine Freude an der Sache durchaus verstärkt hat…

Viel Erfolg bei der Reise!
Danke dir vielmals!

Ja, meine ersten Eindrücke sind auch durchaus positiv. Es ist freilich nicht wie früher (das wäre Wunschdenken), aber der Unterschied ist doch enorm. Macht Hoffnung! :)
lazertis
Beiträge: 11
Registriert: 17. Aug 2024, 10:39
1

Re: Newbie und ITler aus dem Kraichgau

#5

Beitrag von lazertis »

markusCH hat geschrieben: 18. Aug 2024, 07:23 Hallo Willkommen im Forum
Auch mir ist es so ergangen der Tinnitus kam zum HNO da wurde eine Hörminderung festgestellt und seit 10 Wochen trage ich Hörgeräte. Ich hätte nie gedacht das ich so schlecht höre und mit den Hörgeräten ist es viel besser geworden.
Viel Erfolg beim Testen!
Hallo Markus,

danke Dir, ich bin sehr gespannt und merke schon erste Gewöhnungen (im positiven Sinne). Wie Du schreibst, es ist schon erstaunlich, wie sehr man den Unterschied erst bemerkt, wenn man mal wieder besser hört.
markusCH
Beiträge: 96
Registriert: 27. Jun 2024, 14:34
1

Re: Newbie und ITler aus dem Kraichgau

#6

Beitrag von markusCH »

Hallo
Freut mich das du gut klar kommt es ist so dass man es gar nicht wahrnimmt das gewisse Geräusche verschwinden und mit den Hörgeräten sie nun wieder hört. Mir ist es so ergangen. Die Hörgeräte gehören mittlerweile zu mir ich bin froh dass ich mich dafür entschieden habe Hörgeräte zu tragen.
Wie gehts dir trägst du sie jeden Tag? Ich habe nun meine Hörgeräte gefunden und trage sie jeden Tag.
lazertis
Beiträge: 11
Registriert: 17. Aug 2024, 10:39
1

Re: Newbie und ITler aus dem Kraichgau

#7

Beitrag von lazertis »

markusCH hat geschrieben: 19. Aug 2024, 07:15 Hallo
Freut mich das du gut klar kommt es ist so dass man es gar nicht wahrnimmt das gewisse Geräusche verschwinden und mit den Hörgeräten sie nun wieder hört. Mir ist es so ergangen. Die Hörgeräte gehören mittlerweile zu mir ich bin froh dass ich mich dafür entschieden habe Hörgeräte zu tragen.
Wie gehts dir trägst du sie jeden Tag? Ich habe nun meine Hörgeräte gefunden und trage sie jeden Tag.
Hallo!
Die letzte Testwoche ergab ca. 11h/Tag im Schnitt. Wenn ich sie morgens einmal drin hab, bleiben sie da auch meist bis zum Abend und werden höchstens mal bei Bedarf stummgeschaltet. Ich arbeite 100% Home Office inkl. vielen Meetings, für diese habe ich leider noch keine perfekten Weg gefunden (Nur die HG nutzen oder das Headset darüber tragen...), aber ich arbeite dran.

Ja, du hast recht, ich höre wieder vieles, was inzwischen weg war und schalte die HG auch immer mal wieder stumm, um den Unterschied wahrzunehmen (ist immer wieder faszinierend). Klar, die Domes nehmen dann ein bisschen was weg, aber trotdzem wird der Unterschied deutlich. Das bestätigt. :)
markusCH
Beiträge: 96
Registriert: 27. Jun 2024, 14:34
1

Re: Newbie und ITler aus dem Kraichgau

#8

Beitrag von markusCH »

Hallo
Schön das du so gut klar kommst ging mir auch so. Das Gehirn muss sich wieder daran gewöhnen das dauert seine Zeit. Bei mir war es so, dass ich von Anfang an sie immer getragen habe und schon bald zurecht gekommen bin. Ich hörte die Wanduhr das klicken der Computermaus der Blinker vom Auto nicht mehr.
Wie ist das bei dir?
lazertis
Beiträge: 11
Registriert: 17. Aug 2024, 10:39
1

Re: Newbie und ITler aus dem Kraichgau

#9

Beitrag von lazertis »

... wollte diesen Beitrag löschen, da ich ihn nochmal als direkte Antwort abgeschickt habe, aber suche gerade den entsprechenden Menüpunkt :)
Zuletzt geändert von lazertis am 19. Aug 2024, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
lazertis
Beiträge: 11
Registriert: 17. Aug 2024, 10:39
1

Re: Newbie und ITler aus dem Kraichgau

#10

Beitrag von lazertis »

Ich bin wohl noch in der "Findungsphase", merke, dass ich wieder viel mehr höre als vorher, aber weniger an konkreten Beispielen als am Gesamtbild. Dabei gibt es auch noch eher störende Geräusche (eigene Sprache noch blechern), aber das bessert sich. Ich denke, da liegt noch einiges an Feinarbeit vor mir (und meinem Akustiker :)). Die größte Anforderung für mich sind Vereinsabende (idR mehrmals die Woche), da geht es akustisch schon drunter und rüber. :D
Wallaby
Beiträge: 510
Registriert: 23. Jun 2015, 18:17
10

Re: Newbie und ITler aus dem Kraichgau

#11

Beitrag von Wallaby »

Naja die Wanduhr, Blinken vom Auto wird von Nichthörgeschädigte ignoriert bzw. nicht mehr bewusst wahrgenommen - das ist kein Massstab, dass man dies ständig hören sollte/muss
lazertis
Beiträge: 11
Registriert: 17. Aug 2024, 10:39
1

Re: Newbie und ITler aus dem Kraichgau

#12

Beitrag von lazertis »

Wallaby hat geschrieben: 19. Aug 2024, 11:36 Naja die Wanduhr, Blinken vom Auto wird von Nichthörgeschädigte ignoriert bzw. nicht mehr bewusst wahrgenommen - das ist kein Massstab, dass man dies ständig hören sollte/muss
Das stimmt wohl, vieles geht in der Gewöhnung unter und man merkt nicht mal, dass es irgendwann mal fehlt. Spannend finde ich aber den direkten Vergleich, da klingt eines meiner "Referenz-Stücke", Take Five vom Dave Brubeck Quartet, plötzlich wieder fast wie neu. Joe Morellos Becken kehren zurück und Pauls Desmonds Anblasgeräusche auf dem Saxofon. :)
markusCH
Beiträge: 96
Registriert: 27. Jun 2024, 14:34
1

Re: Newbie und ITler aus dem Kraichgau

#13

Beitrag von markusCH »

Ja das ist so mit Hörgeräte geht alles besser es braucht seine Zeit bis man sich gewöhnt hat aber dann will man es nicht mehr missen.
Antworten