Neues von Oticon

Jonny
Beiträge: 310
Registriert: 19. Mär 2017, 21:50
8

Re: Neues von Oticon

#176

Beitrag von Jonny »

Ohrenklempner hat geschrieben: 8. Mär 2024, 12:32 Vorteile vom Intent sind die Bewegungssensorik, LE Audio und die Implementierung neuer Trainingsdaten für die Erkennung von Sprache im Störgeräusch.
Anders ist die Aufladung, die erfolgt jetzt über Kontakte und nicht mehr induktiv. Außerdem ist derzeit noch keine mobile Ladestation erhältlich, soll aber kommen.
Nachteilig kann der Taster sein, man hat jetzt nur noch einen einzigen Drucktaster am Hörgerät.
Die Bauform ist etwas dicker, sonst ist die Größe etwa gleich. Intent wirkt optisch aber insgesamt kleiner, runder und kompakter.
Rein vom Hören sind hier und da sicher einige Verbesserungen merkbar, wenn man bspw. Real 1 direkt mit Intent 1 vergleicht. Die Funktionsweise an sich ist aber gleich geblieben.

Ob es sich vielleicht doch um einen Kipptaster handelt, der optisch wie ein Drucktaster aussieht?!
-- Hg seit 1991 _ Opn1 seit Juni 2017
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
Jonny
Beiträge: 310
Registriert: 19. Mär 2017, 21:50
8

Re: Neues von Oticon

#177

Beitrag von Jonny »

Penzance99 hat geschrieben: 8. Mär 2024, 19:19 Ist ja ein regelrechter Hype, um nicht zu sagen eine Hysterie um die Intents ausgebrochen. Die Dinger werden in den Foren heiß und ausführlichst diskutiert, ohne dass sie bis jetzt überhaupt jemand testen hat können. Ich plante initial meinen Akustiker zu fragen, ob ich meine kürzlich gekauften Reals auf die Intents upgraden kann. Werde es aber glaube ich sein lassen - bin moderat schwerhörig und trage die Reals 1 mit offenen Schirmchen - die offene Versorgung ist mir wichtig. Ich glaube eher nicht, dass bei meiner Konfiguration die Intents "speech in noise" wesentlich im Vergleich zu den Reals verbessern würden. LG, Oliver
Der Hype spiegelt gewissermaßen die Sehnsucht nach besserem Hören und Verstehen wider. Darum treiben wir uns doch hier rum 😊✌🏼
-- Hg seit 1991 _ Opn1 seit Juni 2017
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
Apfelschorle
Beiträge: 304
Registriert: 11. Jul 2022, 16:36
3

Re: Neues von Oticon

#178

Beitrag von Apfelschorle »

Ich hab mal Ne völlig andere Frage...

Wieviel Hörprogramme sind perfekt?
Dani!
Beiträge: 4271
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Neues von Oticon

#179

Beitrag von Dani! »

Für einseitig Hörgeschädigte? Genau eins.
Wenn nur Hörgeschädigte Ohren vorhanden sind, dann ist das eine individuelle Sache. Ich bin als hochgradig schwerhöriger mit einem Programm sowohl im Alltag als auch beim Musikhören als auch im Kantinenbetrieb bestens zurecht gekommen. Mit anderen Programmen konnte ich keine Verbesserung erzielen.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Irrelevant

Re: Neues von Oticon

#180

Beitrag von Irrelevant »

wie definierst du Verbesserung. Ich würde niemals mit einem Sprachverständlichkeitsprogramm Musik hören wollen, das klingt einfach schrecklich. Ich erschrecke mich jedes mal, wenn ich noch im falschen Programm stecke, weil es einfach nur grausam klingt. Auf der anderen Seite habe ich mit dem Musikprogramm keine Chance, in einer Bar eine Unterhaltung zu führen und schalte auf maximale Sprachverständlichkeit um.

Und im Alltag habe ich noch ein Mittelding zwischen beiden, allerdings mehr an der Musik als an der Sprachverständlichkeit.
Ohrenklempner
Beiträge: 10945
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neues von Oticon

#181

Beitrag von Ohrenklempner »

Ralle2002 hat geschrieben: 8. Mär 2024, 18:11
Ohrenklempner hat geschrieben: 8. Mär 2024, 11:19 Angesichts des Hersteller-Listenpreises finde ich den Aufschlag von 800 Euro eine Größenordnung zu viel.
Schaut Euch doch erstmal um:
Oticon intent 1 2095,00 Euro pro Seite ohne Kassenabzug.

https://hearly.de/hoergeraete/oticon
Huch, mein Beitrag geörte eigentlich hier hin:
viewtopic.php?p=162506&hilit=intent#p162506
Doof, wenn das Gleiche in mehreren Themen diskutiert wird.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Dani!
Beiträge: 4271
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Neues von Oticon

#182

Beitrag von Dani! »

Irrelevant hat geschrieben: 8. Mär 2024, 22:52 wie definierst du Verbesserung. Ich würde niemals mit einem Sprachverständlichkeitsprogramm Musik hören wollen, das klingt einfach schrecklich.
Musst du auch nicht. Verbesserung bedeutet für mich, ob ich mit einem Sprachprogramm oder Programm für laute Umgebung mehr beziehungsweise mit weniger Konzentration verstehe. Allerdings ist das eine sehr individuelle Angelegenheit. Und zweitens eine Frage der Gewöhnung. Das Gehirn ist unglaublich leistungsfähig in dieser Beziehung. Nur funktioniert das nicht mal eben von heute auf morgen, sondern über Wochen und Monate.
Wer auf einem Ohr normal hört, für den gibt es meiner Ansicht nach ohnehin keine Alternative zu einem einheitlichen Programm für alle Situationen.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Irrelevant

Re: Neues von Oticon

#183

Beitrag von Irrelevant »

Hi Dominik, dann stimme ich dir zu. Die Gewöhnung merke ich immer, wenn die Hörgeräte über die Zeit schlechter werden, dass man das kaum mitbekommt bis man einen Schmerzpunkt erreicht. Ironischerweise ist dieser Schmerzpunkt meist von mir und dem Gegenüber gemeinsam erkannt. Spätestens dann wird es Zeit für eine Reparatur oder Austausch des RIC-Hörers.

Zum Thema einseitig - absolut deiner Meinung.
Ralle2002
Beiträge: 157
Registriert: 4. Okt 2019, 19:32
5

Re: Neues von Oticon

#184

Beitrag von Ralle2002 »

Ohrenklempner hat geschrieben: 9. Mär 2024, 07:50
Ralle2002 hat geschrieben: 8. Mär 2024, 18:11
Ohrenklempner hat geschrieben: 8. Mär 2024, 11:19 Angesichts des Hersteller-Listenpreises finde ich den Aufschlag von 800 Euro eine Größenordnung zu viel.
Schaut Euch doch erstmal um:
Oticon intent 1 2095,00 Euro pro Seite ohne Kassenabzug.

https://hearly.de/hoergeraete/oticon
Huch, mein Beitrag geörte eigentlich hier hin:
viewtopic.php?p=162506&hilit=intent#p162506
Doof, wenn das Gleiche in mehreren Themen diskutiert wird.
Da gebe ich dir recht, dann schreiben wir alles zum intent in den aufgemachten Thread. 😉
Antworten