Ohrenklempner hat geschrieben: ↑8. Mär 2024, 12:32 Vorteile vom Intent sind die Bewegungssensorik, LE Audio und die Implementierung neuer Trainingsdaten für die Erkennung von Sprache im Störgeräusch.
Anders ist die Aufladung, die erfolgt jetzt über Kontakte und nicht mehr induktiv. Außerdem ist derzeit noch keine mobile Ladestation erhältlich, soll aber kommen.
Nachteilig kann der Taster sein, man hat jetzt nur noch einen einzigen Drucktaster am Hörgerät.
Die Bauform ist etwas dicker, sonst ist die Größe etwa gleich. Intent wirkt optisch aber insgesamt kleiner, runder und kompakter.
Rein vom Hören sind hier und da sicher einige Verbesserungen merkbar, wenn man bspw. Real 1 direkt mit Intent 1 vergleicht. Die Funktionsweise an sich ist aber gleich geblieben.
Ob es sich vielleicht doch um einen Kipptaster handelt, der optisch wie ein Drucktaster aussieht?!