Zuzahlung Geld wert ?

Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Zuzahlung Geld wert ?

#26

Beitrag von Momo »

Natürlich bist du auch hier willkommen- wollte ich nur eben auch noch mal sagen!!!!
LG Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Martha
Beiträge: 6
Registriert: 3. Feb 2005, 22:17
20
Wohnort: Südtirol

Re: Zuzahlung Geld wert ?

#27

Beitrag von Martha »

Hallo Andera, hallo Momo,

danke für euer Wohlwollen.:)
Irgendwie ist es passiert, dass der Akustiker die Hörkurve bei sich behalten hat, ohne uns darauf aufmerksam zu machen oder zu fragen. Wir hatten also keine Möglichkeit, noch einen anderen Akustiker aufzusuchen.
Bei der zweiten Kontrolle haben wir ihn darauf angesprochen, erst beim nächstenmal will er sie uns aushändigen (er hätte sie anscheinend diesmal nicht mitgehabt)
Ist sowas üblich? Oder sind wir einfach als "Anfänger" leichte Beute? Erst zu Hause tauchen dann verschiedendste Fragen auf.

Aber ich denke ich mache jetzt mal einen anderen Thread auf, weil der mittlerweile nicht mehr zum ursprünglichen Thema passt und ich völlig OT bin, oder?

Martha
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Zuzahlung Geld wert ?

#28

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Martha,

besucht Euch der Akustiker zu Hause? Normal ist ja, dass man zu dem Akustiker in den Laden geht und dann alle Unterlagen zur Hand sind. Allerdings werden auch in Deutschland bei pflegebedürftigen Personen Hausbesuche durch den Hg-Akustiker gemacht. Könnt ihr noch andere Geräte testen?

Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Martha
Beiträge: 6
Registriert: 3. Feb 2005, 22:17
20
Wohnort: Südtirol

Re: Zuzahlung Geld wert ?

#29

Beitrag von Martha »

Nein Andrea, in einem Sanitätshaus hier in der Nähe wird dieser Dienst angeboten. Einmal in der Woche ist der Akustiker anwesend, dort kann man dann Rat holen.
Ich hatte den Eindruck, dass er uns die Unterlagen nicht aushändigen wollte, damit wir nicht parallel in ein anderes Institut gehen können. Das war mein Eindruck.
Morgen wäre er wieder anwesend, ich überlege jetzt, ob ich auf Grund deiner Information, ihn einfach anrufe und frage, ob es nicht möglich wäre, ein zweites oder drittes Gerät zu probieren.
Auf der einen Seite möchte ich meine Mutter auch nicht verunsichern, weil sie ja recht zufrieden mit der Hörqualität des Resaund Air ist.
Auf jeden Fall werde ich noch genauer wegen der Ressoursen dieses Gerätes fragen.

Irgendwie ist mein Vertrauen durch die Haltung des Akustikers ein wenig angeknackst, aber vielleicht sind meine Bedenken auch völlig unbegründet. Eigentlich ist er sehr nett und höflich, nur eben die genannten Dinge irritieren mich schon.

Wie weiß ich, dass er ein neues, "ungebrauchtes" Gerät verwendet?
Irgendwie war das alles so undurchsichtig, wie er plötzlich dieses Gerät in der Hand hatte und eigentlich nur dieses!

Aber wahrscheinlich sehe ich Gespenster, weil ich wie gesagt durch ein paar Vorkommnisse ein bisschen irritiert worden bin.
Danke für deine Hilfe, Andrea.

Martha
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Zuzahlung Geld wert ?

#30

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Martha,

es ist üblich, dass man Hörgeräte zur Probe trägt. Und da man mehrere Hg zur Probe trägt, bleiben natürlich Hg über, die man sich schlußendlich nicht aussucht. Diese Hg werden natürlich trotzdem an andere Patienten, die besser damit klar kommen verkauft. Das finde ich aber durchaus legitim.

Könnt ihr einfach diesen Akustiker nicht in seinem Geschäft aufsuchen? Dann müssen alle Unterlagen da sein und auch evtl. noch andere Hörgeräte zum Testen.

Gruß
Andrea
[size=small]

[Editiert von Andrea Heiker am: Montag, Februar 7, 2005 @ 05:23 PM][/size]
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Petra
Beiträge: 306
Registriert: 4. Apr 2004, 18:01
21

Re: Zuzahlung Geld wert ?

#31

Beitrag von Petra »

Hallo Martha,

lese hier schon einige Zeit dein Problem mit. Was mich eigentlich ein bisschen wundert, ohne deiner Mutter zu Nahe treten zu wollen- wie kommt sie denn in ihrem hohen Alter mit diesem exotischen Ohrstück zurecht? Oder hat sich der Akustiker die Mühe gemacht extra für deine Mutter ein anderes an das Resound air anzubringen? (Dafür hätte er ihr einen Ohrabdruck machen müssen-hat er das?)
LG, Petra
Martha
Beiträge: 6
Registriert: 3. Feb 2005, 22:17
20
Wohnort: Südtirol

Re: Zuzahlung Geld wert ?

#32

Beitrag von Martha »

Aha, das ist schon mal was, wo ich keine Sorge haben brauche, dass ich eventuell ein gebrauchtes Hörgerät "als neues" bekommen könnte.
Ich werde morgen mal anrufen, ob es doch möglich wäre noch andere zu probieren.
Meine Mutter hatte sich ja eigentlich ein im Ohr-Gerät vorgestellt, der Akustiker riet ihr aber davon ab, weil ihr Gehörgang sehr eng ist und eine "eigenwillige" Windung hat. Das hat uns eingeleuchtet.
Ich werde weiter berichten. Danke für die Hilfe, Andrea.

Martha
[size=small]

[Editiert von Martha am: Montag, Februar 7, 2005 @ 05:49 PM][/size]
[size=small]

[Editiert von Martha am: Montag, Februar 7, 2005 @ 05:50 PM][/size]
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Zuzahlung Geld wert ?

#33

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Martha,

das war von eurem Akustiker ein guter Rat. IdO sind für ältere Leute schwerer zu handhaben (Pflege und Batteriewechsel) und reparaturanfälliger.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Hörakustiker
Beiträge: 86
Registriert: 31. Mär 2004, 23:13
21
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Zuzahlung Geld wert ?

#34

Beitrag von Hörakustiker »

Hallo!

In Italien gehts halt nicht zu wie in Deutschland. Hier ist das Probetragen verschiedener Geräte meist üblich. Allerdings gibt es zum Air nicht sehr viele Konkurenzprodukte: Widex Diva Elan oder Vita Elan. Beide dürften aber wahrscheinlich etwas teurer sein. Der Preis von 2500 Euro Gesamtkosten (also ohne Krankenkassenbeitrag) ist für deutsche Verhältnisse nicht machbar, weil viel zu wenig.

Gruß
Wim
Martha
Beiträge: 6
Registriert: 3. Feb 2005, 22:17
20
Wohnort: Südtirol

Re: Zuzahlung Geld wert ?

#35

Beitrag von Martha »

Ach, ich bin ja so froh, dass ich euch gefunden habe!:)
Wenn man so gar nichts weiß, ist man sonst aufgeschmissen.

@Petra,
in der ersten Woche ist meine Mutter ganz verzweifelt, weil sie das Ohrpassstück nicht reingekriegt hat (ich wohne ja 50km weit entfernt und konnte ihr nicht helfen). Nach einem erneuten Besuch beim Akustiker, bekam sie die Handhabung nochmal gezeigt, jettzt klappt es auf Anhieb. In der zweiten Woche hatte sie keine Probleme mehr damit.

Wäre das überhaupt möglich ein anderes Ohrpassstück zu nehmen, wenn es mal Probleme geben sollte?

@Andrea,
da bin ich aber froh, das spukt nämlich noch im Kopf herum, dieses IO-Gerät. Aber so kann ich sie in dieser Hinsicht beruhigen.
Ihre Bekannten, die allerdings auch jünger sind, haben nämlich IO-Geräte.

@Wim,
wenn das so ist, dass es für dieses Gerät schwer ist eine Alternative zu finden (weil so gut??Habe ich das richtig verstanden?),brauche ich mir gar nicht länger den Kopf zu zerbrechen wegen anderer Geräte.
Das mit dem Preis ist auch interessant zu wissen.
Vielleicht könntest du mir noch was zur Kapazität von Air sagen, wenn das Gehör schlechter werden sollte.

Alles in allem kommt mir jetzt vor, dass uns dieser besagte Akustiker also doch gut beraten hat und seriös ist. Das beruhigt ungemein.

Martha
[size=small]

[Editiert von Martha am: Montag, Februar 7, 2005 @ 10:16 PM][/size]
Petra
Beiträge: 306
Registriert: 4. Apr 2004, 18:01
21

Re: Zuzahlung Geld wert ?

#36

Beitrag von Petra »

Hallo Martha,

na, das ist ja schön, dass deine Mutter gut zu recht kommt! Unser Akustiker sagte, ein anderes ("normales") wäre möglich,wenn man so gar nichts mit diesem Stück anfangen kann... Müsste man bei uns allerdings selbst bezahlen! Aber diese Kosten müsst ihr dann wahrscheinlich in Italien ohnehin selbst tragen, oder!? Falls sie noch ein anderes HG testet, muss aber sowieso ein normales Ohrstück angepasst werden; dazu würde ich raten-jedes HG klingt ein bisschen anders und vielleicht ist ihr das nächste noch lieber...

LG, Petra
StevieRed
Beiträge: 7
Registriert: 2. Mär 2004, 22:57
21
Wohnort: NRW

Re: Zuzahlung Geld wert ?

#37

Beitrag von StevieRed »

Hallo, Jan,

auf die Gefahr, dass mich die Experten hier steinigen werden ;-))): Wie wäre es mit Phonak Piconet 2 P2 AZ (oder dem älteren Piconet 231 X, gibt es aber evtl. nicht mehr) mit offenen Otoplastiken für Deinen Sohn? - Ja, gut, es ist nicht volldigital, "nur" programmierbar, würde aber augenscheinlich meiner Meinung nach sehr gut passen. Ist auch dank kleiner Gehäuseform und des Audioeingangs (passende Audioschuhe auch für FM erhältlich) ein prima Kindergerät. Das geringe Eigenrauschen ist beachtlich.

Gruß StevieRed
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Zuzahlung Geld wert ?

#38

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Stevie,

wieso steinigen? Ich find eauch das Phonak mit den digital programmierbaren Geräten (z.B. Novoforte, Sonoforte, Piconet) den großen Wurf gemacht hatte, eine Hörqualität, die den Digitalen doch manchmal abgeht.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Antworten