Schulanmeldung - es ist zum heulen!

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
birgit j.
Beiträge: 155
Registriert: 23. Aug 2002, 20:59
23
Wohnort: NRW

Schulanmeldung - es ist zum heulen!

#1

Beitrag von birgit j. »

Hallo zusammen!

Ich bin einfach nur sehr traurig und wütend!!!!
Gestern war bei uns in Brühl Schulanmeldung. Nach längerem überlegen, haben wir uns dafür entschieden, dass wir Yannick für nächstes Jahr vorzeitig in der Schule anmelden wollten. Wir haben in unserem Bezirk zwei Schulen zur Auswahl. Die 1. ist eine Kath. Grundschule, die 2. eine GGS, die einen sehr hohen Ausländeranteil und einen schlechten Ruf hat.
Ich war bei beiden Schulen zum Info-Nachmittag und habe mir meine eigene Meinung gebildet. Allerdings haben wir uns für die KGS entschieden, da dort eigentlich alle Kinder, die Yannick aus unserem Wohngebiet und aus seinem Kindergarten kennt hin gehen. Ausserdem sind wir der Meinung, dass es ganz gut ist, wenn Yannick mal in näheren Kontakt mit Religion/Gott, etc. kommt,
da wir dies leider nicht wirklich leisten können.
Nun war ich gestern zur Anmeldung ist dieser besagten KGS. Leider werden wir dort wahrscheinlich abgelehnt - aber jetzt kommt der
Hammer - weil Yannick ein Hörgerät trägt bzw. weil wir VO-SF beantragt haben. Ob der Antrag allerdings überhaupt durch kommt, ist sehr fraglich. Wenn überhaupt, dann nur, damit mal jemand vom GU-Team aus Köln in der Schule vorbeischaut, der Lehrerin und denn Klassenkameraden erklärt was ein Hg ist, etc. Mehr nicht! Der Wortlaut der Direktorin war folgender: "Für behinderte Kinder gibt es doch in Brühl andere Schulen". Wohl gemerkt, Yannick ist nicht geistigbehindert oder bedarf einer ganz besonderen Zuwendung. Es ist ganz klar, dass er auf eine Regelschule gehen wird. Ausserdem kämen wir wohl kaum auf die Idee ihn vorzeitig einschulen zu lassen, wenn er kognitive Defizite hätte.
Ich war einfach nur sprachlos und traurig!!!!! :°((
Mir lag es fast auf den Lippen zu fragen, ob sie denn auch Kinder mit einer Brille ablehnen würden. Soviel also zu christlicher Nächstenliebe und alle Menschen sind vor Gott gleich. In den letzten zwei Jahren gab es Besprebungen eine GU-Schule in Brühl zu etablieren. Es sind im Schuljahr 2002/2003 ein Down-Kind mit Einzelintegration und im letzen Schuljahr ebenfalls ein Down-Kind und ein stark entwicklungsverzögertes Kind ebenfalls in Einzelintegration ein zwei andere Brühler Grundschulen eingeschult worden. Wahrscheinlich hat diese Direktorin ohne Yannick zu kennen oder je gesehen zu haben gedacht, bei Yannick läge ein ähnlicher Fall vor.
Mit der Ablehnung von dieser Schule können wir noch ganz gut leben, auch wenn die andere Schule wirklich nicht unsere "Traumschule" ist, aber wie sollen wir Yannick erklären, dass alle seine Freunde in Schule x gehen, er aber in Schule y muss. Wir haben keine Argumente, denn wir können diese
Entscheidung weder verstehen, erklären noch nachvollziehen. Wir können ihm doch nicht sagen, die Direktorin will dich nicht, weil du schwerhörig bist und ein Hörgerät trägst. :-(
Puh, es ist so schwer! Wir haben schon öfter von solchen Diskriminierungen gehört, nur bisher hatten wir und Yannick in den letzten fast 2 1/5 Jahren noch nie ein Problem, wegen seiner Schwerhörigkeit. Er ist überall akzeptiert, macht Sport, etc. . Das Erstemal selbst damit konfrontiert zu werden, ist glaube ich besonders schlimm.
Birgit mit Sohn (*99 links HV 89% - rechts HV 79% - mit Cassia M H2O versorgt)
Maike
Beiträge: 514
Registriert: 29. Jul 2002, 01:14
23
Wohnort: Nürnberg

Re: Schulanmeldung - es ist zum heulen!

#2

Beitrag von Maike »

Hallo Birgit,

ich finde das, was man Euch gestern gesagt hat (mal in der
Jugendsprache ausgedrueckt :)): VOLL KRASS!!! Es ist einfach nur
unglaublich und unverschaemt!!!

Wenn Yannick NUR wegen seines Hoergeraetes abgelehnt werden soll
und ansonsten aber keine Nachteile im akustischen/kommunikativen
Mitkommen haette, gibt es absolut keinen Grund zur Ablehnung!

Mich aergert das jetzt so, es ist eine echte Diskriminierung von
Hoergeschaedigten - und da ich ja selber auch hoergeschaedigt bin,
bin ich natuerlich auch entsprechend mitbetroffen...

Es gibt einfach immer wieder Leute, die wirklich NULL AHNUNG haben
- und es gibt eben auch unter Christen "schwarze Schafe" (nee, ich
bin selbst eine ganz bewusst lebende Christin, fuer die der Glaube
an Gott zentrale Bedeutung hat - gerade deshalb kann ich es
sagen!). Es ist echt die Katastrophe!

Ich wuerde versuchen, den naechsten Mobilen Dienst (oder wie
dieser regelschulbegleitende Dienst bei Euch im Bundesland heissen
mag - bei uns in Bayern heisst er halt Mobiler Dienst (in
Kurzform) an der naechsten SH-Schule, die sowas bietet,
einzuschalten und ihm von dieser Situation berichten und ihm
Yannick vorstellen. Dann koennen sie sich ein besseres Bild von
ihm machen und auch ein paedagogisches Gutachten fuer die
Regelschule schreiben.

Vielleicht benachrichtigt Ihr auch die zustaendige
Schulaufsichtsbehoerde von der KGS und berichtet von Euren
Erfahrungen (vor allem von der Aussage mit dem Hoergeraet!!!).

Vor allem: Lasst Euch von Yannicks Kindergaertnerin ein paed.
Gutachten ausstellen: Wie Yannicks Hoer- / Kommunikations- und
Sozialverhalten ist und auch wie seine kognitive Entwicklung
verlaufen ist. Lasst Euch da nicht irre machen; wenn Yannick so
gut entwickelt ist, dass Ihr ihn ein Jahr frueher einschulen
wollt, dann muesste es auch moeglich sein!

euch alles Gute!

Maike

P.S.: Ich weiss leider nicht, wie Yannick hoert und versteht -
wuerde mich mal interessieren!
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Schulanmeldung - es ist zum heulen!

#3

Beitrag von Gudrun »

Hallo Birgit,

es fällt mir schwer, deinen Beitrag zu verstehen. Was heißt GU? Was heißt GGS? Was ist ein VO-SF? Deshalb kann ich da leider nicht so gut antworten.

Hast du dich mit Yannick dort vorgestellt? Versuche, eine Probezeit auszuhandeln.
Mir lag es fast auf den Lippen zu fragen, ob sie denn auch Kinder mit einer Brille ablehnen würden. Soviel also zu christlicher Nächstenliebe und alle Menschen sind vor Gott gleich.
Das solltest du fast nachholen... Aber erst sollte man versuchen, sachlich zu verhandeln. Gib nicht nach, die Direktorin hat keine Ahnung und ihre Schule würde auch nur profitieren davon. Frage sie, warum sie davor Angst hat. Und setze dich durch, dass Yannick zumindest eine Probezeit bekommt (die er bestehen wird!).

Liebe Grüße,
Gudrun
[size=small]

[Editiert von Gudrun am: Mittwoch, November 10, 2004 @ 02:34 PM][/size]
Rike
Beiträge: 11
Registriert: 28. Jul 2004, 18:56
21

Re: Schulanmeldung - es ist zum heulen!

#4

Beitrag von Rike »

Hallo Birgit,

welches Brühl ist das? Bei Schwetzingen? Ich hoffe, ich verwechsel
die Städte nicht.. ;o) Wohne nicht weit von MA entfernt.
Ich war auch auf einer christlichen Schule, allerdings ab der 5.
Klasse Gym. Meine Grundschule war eine einfache Grundschule,
sie waren auch bei meiner Einschulung sehr skeptisch, ob es
überhaupt funktionieren wird. Mein Gym hat zwar auf mein Zeugnis
der Grundschule geachtet (Privatschulen müssen NICHT jeden
aufnehmen - sie können die Schüler selbst aussuchen, Staatl. müssen so
gut wie jeden aufnehmen, wenn die Papiere vorhanden sind.),
sie haben auch geschaut, ob ich getauft bin, ob meine Eltern
verheiratet sind, weil sie eben eine christliche Schule sind.
Ich denke, dass sie auch so "Aussenseiter" vermeiden wollen.
Und ein weiterer Punkt, dass sie mich aufgenommen haben, war,
dass bereit eine schwerhörige (zwei Klassen über mir) erfolgreich
aufgenommen wurde.
Vielleicht hat die Schule auch versicherungstechnisch bedenken.
Oft ist so, wenn Schulen kaum oder gar keine Erfahrung mit
Behinderten haben, dass sie anfangs nicht entgegenkommend sind.
Birgit, falls du von Brühl unweit von Schwetzingen kommst,
biete ich dir an, privat mit mir zu kontaktieren.

Gruß Rike
Kimi
Beiträge: 192
Registriert: 30. Mär 2004, 00:11
21
Wohnort: friedberg

Re: Schulanmeldung - es ist zum heulen!

#5

Beitrag von Kimi »

Hallo Birgit
muss mal was fragen. Du schreibst, dass viele seiner Freunde aus dem KG in diese Schule gehen werden. Hast du schon mit deren Eltern gesprochen? Da diese ja genau wissen dass Yannick keine Belastung bedeutet sondern ein Plus würde es sie doch bestimmt interessieren und sie könnten aktiv werden. Das frage ich weil meine Tochter jetzt in einen KG geht der zu grossen Andrang hatte. Mittlerweile ist das Problem durch eine Zusatzgruppe gelöst, aber gleich zwei der Eltern ihrer Freunde die eigentlich vor ihr Geburtstag haben, hatten dem KG mitgeteilt dass sie auf den Platz verzichten bis wieder Platz ist da sie dachten für Kimberly wäre er möglichst früh wichtiger und von mehr Bedeutung. Muss nicht dazusagen dass ich damals geheult habe wie ein Schlosshund vor lauter Rührung und der Bestätigung dass es halt doch noch Menschen mit Tiefgang gibt.
Da sich das ganze nach sehr viel Unwissen anhört würde die Erfahrung genau dieser Eltern vielleicht sehr positiv wirken. Ausserdem was deine Gedanken dazu waren warum sagst du es nicht wirklich so. Natürlich gibt der Ton die Musik an. Man kann soetwas so oder so sagen. Aber das sollte wenn man ganz offen und ehrlich sein Wissen und seine Gefühle darlegt zumindest zum nachdenken anregen. Dazu muss ich sagen bin auch in ein Kath. Gym gegangen und fand einige Sachen eher schein als heilig. Deswegen fand ich die Beschreibung lebende Christin von Maike sehr schön. Ist jetzt nur ein Gedanke. Das du die Reaktion der Schule zum auf deutsch gesagt kotzen fandest kann ich absolut nachvollziehen. Nur denke ich manchmal dass egal um welche Einschränkung es sich handelt sehr viel Unwissen und nicht unbedingt böse Absicht dahintersteckt, also würde ich die Zeit und Energie investieren und versuchen Aufzuklären und die vielleicht sogar Angst auf Seiten der Schulleitung zu nehmen. Das ist nicht gerecht und ihr solltet das alles gar nicht mitmachen müssen, aber was soll ich sagen das Leben ist alles andere als gerecht.
Das einzige was ich dir noch sagen wollte ist dass ich auf der anderen seite auch nicht andere Einschränkungen vergleichen würde warum sollte ein Kind mit Down Syndrom nicht in eine normale Schule gehen können genauso wie ein Kind mit Hörschädigung? Wie du schon gesagt hast wir sind alle gleich vor Gott. Ich denke die Mitschüler profitieren auf jeden Fall und wenn es nur dazu dient die Berührungsangst vor allem als späterer Erwachsener erst gar nicht aufkommen zu lassen und das Verständnis gegenüber anderen Menschen zu stärken die halt nicht in unsere "perfekte" Welt heutzutage passen.
Wünsch dir gute Nerven und Ruhe für die nächste Zeit.
Liebe Grüsse Christin
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: Schulanmeldung - es ist zum heulen!

#6

Beitrag von Sabine »

Hallo Birgit,

ich schreibe sozusagen von "nebenan", wie Du ja weißt. Und wir haben unsere erste Erfahrung mit diskriminierender Ablehnung schon vor über 3 Jahren gemacht, als wir Christian in sämtlichen deutschen umliegenden Kindergärten anmelden wollten. Wir wurden von 5 Einrichtungen schlichtweg abgelehnt mit dem Hinweis, dass es ja in Köln diesen wunderbaren Gehörlosen-Kiga gibt.
DER wäre für Christian der soziale Tod gewesen.
Wir standen dann zwar nach hartem Kampf auf allen Wartelisten, wurden aber - oh Wunder - abgelehnt.

Ohne irgendwelche Probleme wurde er ja im englischen Kiga aufgenommen, und dort besucht er jetzt auch die englische Schule.
Es ist eine private Ergänzungsschule, die vom deutschen Schulsystem nicht anerkannt ist.
D.h. im Klartext, dass wir, sobald er 6 Jahre alt ist, ja eigentlich auch keinen Rechtsanspruch mehr auf die Förderung durch die SH-Schule haben.
De facto ist es aber so, dass wir guten Kontakt zur Rektorin der Schule haben (ihre Neffen besuchen auch die englische Schule, der jüngere ist Christians bester Freund).
Frau Bauschulte ist eine sehr nette, vielleicht wendest Du Dich mal an sie persönlich und schilderst ihr das Problem?

Andererseits würde ich mir überlegen, ob das VO-SF überhaupt sinnvoll ist? Was genau versprichst Du Dir davon? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich z.B. die Lehrerunterweisung etc. lieber selber vornehme. Dann kann ich 100%-ig davon ausgehen, dass auch alles richtig rübergebracht wird und die Erwartungen erst gar nicht heruntergeschraubt werden.
Bei uns ist es natürlich noch etwas krasser, da Christian ja taub ist. Mit seinen CIs kommt er allerdings sehr gut zurecht, deshalb möchte ich nicht, dass ihm aus sonderpädagogischem Übereifer irgendwelche Fähigkeiten abgesprochen werden.
Wir haben mittlerweile (nach viel Ärger) eine sehr nette Frühförderin, aber ich bin immer sehr hinterher, dass ich genau weiß, was wie wann zu wem gesagt wird bzgl. Christians Hörbehinderung. Am liebsten übernehme ich das daher selber bzw. leite Christian schon an, Verantwortung zu übernehmen.
Typische AV-Mutter eben ;-)

Christian besucht ja bereits seit September d.J. die englische Schule. Wir überlegen mittlerweile, gar nicht erst den Antrag auf VO-SF zu stellen, wenn er nach deutschem Recht schulpflichtig wird (2006).

Wenn Ihr die KGS für die bessere Schule haltet, würde ich davon auch nicht abrücken. Wichtig ist es ja allerdings, dass Yannick dann in der Schule auch willkommen ist, sonst gehen die Probleme ja weiter.
Wer hat denn abgelehnt? Die Schulleitung persönlich? Hat sie Yannick denn "in Aktion" erlebt, d.h. konnte sich ein Bild machen darüber, wie hoch bzw. gering sein Förderbedarf sein wird?

Auf KEINEN Fall würde ich Yannick sagen, dass er in eine andere Schule kommt als seine Freunde, nur weil er ein Hg hat.
Es gibt Situationen, in denen ich Christian bewusst mache, dass er eben "anders" ist, z.B. im Sandkasten oder in Wassernähe, wenn er sich eben vorsehen muss, dass die CIs nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.
Aber ansonsten hat er überhaupt noch kein Bewusstsein dafür, anders zu sein, weil er ja überall voll dabei ist.
Sollte es mit der KGS nun wirklich nicht klappen, würde ich Yannick in der Tat erklären, dass er zur GGS kommt, weil Ihr diese für die bessere Schule haltet (und das meine ich so, denn wenn die KGS ihn tatsächlich nicht nimmt, spricht das nicht für die Schule).

Ich drücke Euch ganz feste die Daumen, dass sich doch alles zum Guten wendet.

Liebe Grüße,

Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: Schulanmeldung - es ist zum heulen!

#7

Beitrag von Sabine »

Hallo Gudrun,

zu den Abkürzungen:

GGS: Gemeinschaftsgrundschule
GU: Gemeinsamer Unterricht
VO-SF: Verordnung zur Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs

Gute Nacht,

Sandra

Re: Schulanmeldung - es ist zum heulen!

#8

Beitrag von Sandra »

Danke auch für die Auflösung der Abkürzungen, stand genauso wie Gudrun auf dem Schlauch :notsure:
Tja man lernt halts nie aus, obwohl ich selbst oft Abkürzungen nutze ;)

morgendlichen Gruss Sandra
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Schulanmeldung - es ist zum heulen!

#9

Beitrag von Gudrun »

Hallo Sabine,

danke für die Auflösung der Abkürzungen. Somit verstehe ich das Posting besser. :)

Du hast so recht, ein Sonderpädagoge kann aus Übereifer manches kaputtmachen, da besteht die Gefahr, auf die Mitleidsdrüse zu drücken. Entschuldigung, aber ich habe auch so meine Erfahrungen gemacht.

Christins Idee, Eltern, welche Yannick kennen, einzubinden, finde ich sehr gut. Besonders gut finde ich auch Maikes Absatz:

Lasst Euch von Yannicks Kindergaertnerin ein paed.
Gutachten ausstellen: Wie Yannicks Hoer- / Kommunikations- und
Sozialverhalten ist und auch wie seine kognitive Entwicklung
verlaufen ist.


Nicht locker lassen. Der Schulleitung verklickern, dass der Besuch eines behinderten Kindes auch Vorteile hat:

- Integration Behinderter wird gelebt
- die hörenden Schüler profitieren davon
- die Schule profitiert davon, weil sich so etwas herumspricht

Bitte der Schulleitung klarmachen, dass Yannick KEINE Sonderposition braucht.

Und vor allem deutlich machen, dass es schon VIELE Hörgeschädigte gab, die erfolgreich eine Regelschule besucht haben bzw. gerade einen besuchen.

Gudrun
hartmut
Beiträge: 43
Registriert: 4. Jan 2003, 18:08
22
Wohnort: peine

Re: Schulanmeldung - es ist zum heulen!

#10

Beitrag von hartmut »

Hallo Gudrun,es gibt aber auch viele die in einer Regelschule nicht klar kommen
Maike
Beiträge: 514
Registriert: 29. Jul 2002, 01:14
23
Wohnort: Nürnberg

Re: Schulanmeldung - es ist zum heulen!

#11

Beitrag von Maike »

Hallo Hartmut,

stimmt, Du hast damit recht! - Dennoch: Hier ist Deine Aussage
irgendwie voellig fehl am Platz, denn es geht nicht um Pro/Contra
SH/Regelschule, sondern um Yannick ganz persoenlich.

Gruessle
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Maike
Beiträge: 514
Registriert: 29. Jul 2002, 01:14
23
Wohnort: Nürnberg

Re: Schulanmeldung - es ist zum heulen!

#12

Beitrag von Maike »

(offtopic:

Achso, mir ist jetzt klar geworden, dass Du, Hartmut, Dich auf
Gudruns letzte Aussage bezogen hast... - sorry!

Es ist immer abhaengig vom jeweiligen Hoervermoegen: Wenn der
Betreffende leicht- bis mittelgr. sh ist, dann gibts tatsaechlich
viele, die die Regelschule erfolgreich durchliefen, wenn sie aber
schlechter hoeren (z.B. an Taubheit gr. sh sind), dann ist der
Ausdruck "viele" uebertrieben. Das stimmt.

Gruessle Maike)
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Schulanmeldung - es ist zum heulen!

#13

Beitrag von Gudrun »

Hallo Hartmut,

klar, aber hier geht es um Yannick, der bisher erfolgreich den Regelkindergarten besucht hat.

Ich habe das Gefühl, du hast mir gegenüber Vorurteile, als wolle ich jedes hg Kind mit Gewalt in eine Regelschule stecken... so ein Blödsinn! Hier geht's doch gar nicht um Integration an der Regelschule ja oder nein, sondern um Yannick.

Gudrun
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Schulanmeldung - es ist zum heulen!

#14

Beitrag von Gudrun »

Maike, ich rede ja auch von Hörgeschädigten allgemeinund differenziere jetzt nicht nach Hörvermögen.

Hier geht es um Argumentationshilfen, und in dem Zusammenhang kann man ruhig "viele" betonen.

Gudrun
[size=small]

[Editiert von Gudrun am: Freitag, November 12, 2004 @ 05:56 PM][/size]
hartmut
Beiträge: 43
Registriert: 4. Jan 2003, 18:08
22
Wohnort: peine

Re: Schulanmeldung - es ist zum heulen!

#15

Beitrag von hartmut »

Hallo Gudrun,ich wollte dich in keiner Weise treffen.Sorry,mit dem Einzelfall habe ich wohl nicht so richtig gelesen
birgit j.
Beiträge: 155
Registriert: 23. Aug 2002, 20:59
23
Wohnort: NRW

Re: Schulanmeldung - es ist zum heulen!

#16

Beitrag von birgit j. »

Erstellt von Rike
Hallo Birgit,

welches Brühl ist das? Bei Schwetzingen?
Nein, das bei Köln.

Birgit mit Sohn (*99 links HV 89% - rechts HV 79% - mit Cassia M H2O versorgt)
birgit j.
Beiträge: 155
Registriert: 23. Aug 2002, 20:59
23
Wohnort: NRW

Re: Schulanmeldung - es ist zum heulen!

#17

Beitrag von birgit j. »

Hallo,

erstmal ein großes DANKE!!! Für eure schnelle Hilfe und den Trost. Da im Moment sehr viel auf uns einprasselt, und ausserdem auch noch unser PC zuhause kaputt ist, werde ich mich später nochmal ausführlich äußern und euch dann auch schildern, was wir erreicht haben. Nur kurz, wird werden wohl den Antrag auf VO-SF zurück ziehen, allerdings wird es für diese von uns eigentlich gewünscht Schule wohl zu spät sein. Schade - aber diese Schule hat uns, bzw. Yannick wohl nicht verdient!!!!
Birgit mit Sohn (*99 links HV 89% - rechts HV 79% - mit Cassia M H2O versorgt)
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: Schulanmeldung - es ist zum heulen!

#18

Beitrag von Sabine »

Hallo Birgit,

>Nur kurz, wird werden wohl den Antrag auf VO-SF >zurück ziehen, allerdings wird es für diese von >uns eigentlich gewünscht Schule wohl zu spät >sein. Schade - aber diese Schule hat uns, bzw. >Yannick wohl nicht verdient!!!!

Ich habe keine Ahnung, ob bei einer Rücknahme des VO-SF-Antrags Eurerseits das Ganze nochmal neu angegangen werden müsste?
Aber ich bin in solchen Situationen sowieso immer sehr stur: Wenn einer mein Kind nicht im ersten Anlauf will, bekommt er es gar nicht ;-)
Und wer weiß, wozu das gut ist. Vielleicht/Bestimmt macht Ihr an der anderen Schule viele tolle Erfahrungen.
Wichtig ist doch, dass Yannick in einer Schule ist, wo er auch herzlich willkommen ist!

Liebe Grüße,

birgit j.
Beiträge: 155
Registriert: 23. Aug 2002, 20:59
23
Wohnort: NRW

Re: Schulanmeldung - es ist zum heulen!

#19

Beitrag von birgit j. »

Guten Tag!
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
So, nun haben wir gestern einen Brief von der "gewünschten" Grundschule erhalten. Yannick darf, soweit er die Schuleinganguntersuchung und das Kieler Einschulungsverfahren "besteht", ab dem Schuljahr 2005/06 diese Schule besuchen.
Scheinbar hat meine doch sehr freundliche und ein wenig Honig um den Bart schmierende Email, die Rücknahme des Antrages auf VO-SF sowie ein Telefonat der Frühförder-"Tante" mit der Direktorin den gewünschten Erfolg gebracht.
Yannick und seine Freunde sind happy, und das ist genau was wir wollten.
Sollten bei Yannick nun doch noch Probleme auftauchen, so können wir ja immer noch später einen Antrag auf VO-SF stellen. Allerdings sieht die uns betreuende Dame der Frühförderung sowieso keine große Chance auf Erfolg, da Yannick wohl wirklich keinen Förderbedarf hat. Mal sehen:D
Nochmals Danke für Eure Unterstützung und den Trost, den ich bei Euch erhalten habe!!!!:)

Erleichterte Grüsse aus Brühl(bzw. im Moment aus dem Büro in Köln) Birgit
Birgit mit Sohn (*99 links HV 89% - rechts HV 79% - mit Cassia M H2O versorgt)
Maike
Beiträge: 514
Registriert: 29. Jul 2002, 01:14
23
Wohnort: Nürnberg

Re: Schulanmeldung - es ist zum heulen!

#20

Beitrag von Maike »

Suuuper, Birgit!

Das freut mich aber wirklich sehr, dass es nun doch bisher so gut
gelaufen ist - weiterhin alles Gute fuer Euch!

Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Antworten