wie unterscheiden sich akustischen Eigenschaften von Dünnschläuchen zu denen der Ex-Hörer?
Hörer kaufen - frei im Onlinehandel erhältlich?
-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 5
Re: Hörer kaufen - frei im Onlinehandel erhältlich?
"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 

Re: Hörer kaufen - frei im Onlinehandel erhältlich?
da der Exhörer viel näher am Trommelfell sitzt kommt der Schall besser an und ist auch nicht den negativen Einflüssen ausgesetzt die sich durch den längeren Weg im Schlauch ergeben.
Die Unterschiede sind aber nicht gewaltig. Ungefähr so wie wenn du halt das ganze Jahr die Winterreifen drauf lässt
Die dünnen Schläuche übertragen vorallem die hochen Frequenzen schlechter. Meist sind es aber genau die hellen hohen Frequenzen bei denen eine Hörschädigung vorliegt.
Ich hatte schon Anpassungen bei denen der Kunde die gleichen Hörsysteme nur mit unterschiedlicher Ankopplung testete (also Schlauch VS Ex-Hörer)
Jeder konnte mir auch bestätigen das sich die Ex-Hörer Varianten heller angehört hatten, das mag für den ein oder anderen sogar positiv sein. Im Sprachtest waren die Ergebnisse aber immer identisch. Anzumerken ist aber auch, das nur jene einen Dünnschlauch testen `dürfen`bei denen es akustisch in einem sinnvollen Rahmen liegt.
Wenn es um das bestmögliche Klang.- und Sprachverstehen geht dann ganz klar Externe Hörer.
Aber Faktoren wie einfachere Reinigung und viel geringere Reparaturkosten können wichtiger sein als die letzten 5% besseres Sprachverstehn
Die Unterschiede sind aber nicht gewaltig. Ungefähr so wie wenn du halt das ganze Jahr die Winterreifen drauf lässt

Die dünnen Schläuche übertragen vorallem die hochen Frequenzen schlechter. Meist sind es aber genau die hellen hohen Frequenzen bei denen eine Hörschädigung vorliegt.
Ich hatte schon Anpassungen bei denen der Kunde die gleichen Hörsysteme nur mit unterschiedlicher Ankopplung testete (also Schlauch VS Ex-Hörer)
Jeder konnte mir auch bestätigen das sich die Ex-Hörer Varianten heller angehört hatten, das mag für den ein oder anderen sogar positiv sein. Im Sprachtest waren die Ergebnisse aber immer identisch. Anzumerken ist aber auch, das nur jene einen Dünnschlauch testen `dürfen`bei denen es akustisch in einem sinnvollen Rahmen liegt.
Wenn es um das bestmögliche Klang.- und Sprachverstehen geht dann ganz klar Externe Hörer.
Aber Faktoren wie einfachere Reinigung und viel geringere Reparaturkosten können wichtiger sein als die letzten 5% besseres Sprachverstehn
Re: Hörer kaufen - frei im Onlinehandel erhältlich?
Wenn das so weitergeht, kosten mich am Ende der 6 Jahre die Lautsprecher fast soviel wie die
Meine nächsten

@ Ohrenklempner -> #19 es ist soweit! -> PN


Re: Hörer kaufen - frei im Onlinehandel erhältlich?
Hallo!
@blümle:
Ich würde die Hörer nicht zahlen. Das darf einfach nicht sein.
Wen ich das richtig sehe, steht der Hörer hinter aus der Plastik raus?
Logisch das das bricht. Das ist ja ein großer Hebel.
Der Hörer ist nur aus Plastik. Das kann so nicht funktionieren
Der Hörer sollte komplett in derOtoplastik verschwinden, so das nur der Draht raushaut.
Hier mal ein Foto, wies das bei mir aussieht:
Und hier noch ein Foto vonHG mit Hörer und der einzelnen Otoplastik :
Gruß
sven
@blümle:
Ich würde die Hörer nicht zahlen. Das darf einfach nicht sein.
Wen ich das richtig sehe, steht der Hörer hinter aus der Plastik raus?
Logisch das das bricht. Das ist ja ein großer Hebel.
Der Hörer ist nur aus Plastik. Das kann so nicht funktionieren
Der Hörer sollte komplett in der
Hier mal ein Foto, wies das bei mir aussieht:
Und hier noch ein Foto von
Gruß
sven
Re: Hörer kaufen - frei im Onlinehandel erhältlicmh?
Das Stück Plastik, das über das Metallteil des Hörers hinausragt, scheint einfach nicht sonderlich stabil zu sein.
Dann kommt hinzu, dass sich die
Wieso sollte ich dafür nicht zahlen? Da kann doch niemand was dafür.
Ich könnte also allenfalls Gott als meinen Schöpfer dieser besch….. Ohren auf Schadensersatz verklagen.

Ich will hier nur drauf hinweisen, dass Menschen mit sehr beweglichen Ohren vielleicht besser
Und, - falls das doch häufiger vorkommen sollte, als bislang bekannt, diesen Fall hier bekanntgeben.
Mehr nicht.


Re: Hörer kaufen - frei im Onlinehandel erhältlich?
Hallo!
Nein, mein Plastiken sind anders.
Die haben viereckige Löcher für die Hörer und die Hörer sitzen komplett in der Plastik drin.
Sind einfach reingesteckt und ich kann sie jederzeit rausziehen.
Ich verstehe Deinen Akustiker nicht, das er Dir in Deinem Fall wo es so schwierig ist mit den Plastiken solcheHGs verkauft wo so anfällige Hörern dabei sind.
Das ist schon das erste was komplett schief gelaufen ist.
Denn wie ich schon schrieb, hängen die Hörer bei Dir ja wohl an der Plastik und können sich da wohl sogar noch drehen.
Somit hast Du da einen großen Hebel und das wird immer wieder brechen.
Ansonsten wäre noch ein Schlauchgerät eine Alternative.
Selber zahlen würde ich nicht, weil es auch auf Hörer eine Garantie gibt.
Und es sollte klar sein, das Du da nicht dran rumreichst.
Hier sollte sich der Akustiker mit dem Hersteller in Verbindung setzen und das klären.
Es kann definitiv nicht sein, das Du alle 2 Monate neue Hörer selber bezahlen musst.
Ich hatte selber bei den ersten Plastiken auch sehr oft defekte Hörer, aber habe nie auch nur 1 Cent dafür zahlen müssen.
Wenn ich meinen Akustiker fragte wegen der Kosten, hieß es immer: "Hörer sind bei mir grundsätzlich kostenlos. Das ist bei mir Service!".
Gruß
sven
Nein, mein Plastiken sind anders.
Die haben viereckige Löcher für die Hörer und die Hörer sitzen komplett in der Plastik drin.
Sind einfach reingesteckt und ich kann sie jederzeit rausziehen.
Ich verstehe Deinen Akustiker nicht, das er Dir in Deinem Fall wo es so schwierig ist mit den Plastiken solche
Das ist schon das erste was komplett schief gelaufen ist.
Denn wie ich schon schrieb, hängen die Hörer bei Dir ja wohl an der Plastik und können sich da wohl sogar noch drehen.
Somit hast Du da einen großen Hebel und das wird immer wieder brechen.
Ansonsten wäre noch ein Schlauchgerät eine Alternative.
Selber zahlen würde ich nicht, weil es auch auf Hörer eine Garantie gibt.
Und es sollte klar sein, das Du da nicht dran rumreichst.
Hier sollte sich der Akustiker mit dem Hersteller in Verbindung setzen und das klären.
Es kann definitiv nicht sein, das Du alle 2 Monate neue Hörer selber bezahlen musst.
Ich hatte selber bei den ersten Plastiken auch sehr oft defekte Hörer, aber habe nie auch nur 1 Cent dafür zahlen müssen.
Wenn ich meinen Akustiker fragte wegen der Kosten, hieß es immer: "Hörer sind bei mir grundsätzlich kostenlos. Das ist bei mir Service!".
Gruß
sven
Re: Hörer kaufen - frei im Onlinehandel erhältlich?
Hallo Sven,
ich freue mich sehr für Dich, dass bei Dir so vieles kostenloser Service ist und bei Dir alles rund zw. Dir, dem Akustiker, den Hörgeräten undOtoplastiken läuft.
Ich habe inzwischen die 6. Akustiker*in. Bis auf einen sind alle, bei denen ich bisher war und bin,sind Meister*in, sollten also was von ihrem Geschäft verstehen und ihre Sache nach bestem Wissen und Gewissen machen. Mehr ist wohl einfach nicht hinzubekommen bei mir, und es ist jetzt eben so nervig wie es ist. Das hab ich auch schon mehrfach geschrieben.
Wie vorhin geschrieben ging es mir jetzt nur nochmal drum, drauf hinzuweisen, dass die Starkey -Hörer (zumindest bei mir) besonders bruchanfällig sind.
Auch das schreibe ich nur, weil sich schon gezeigt hat, dass ich mit meinem Problem gar nicht ganz so allein bin, wie ich ursprünglich dachte. NichtpassendeOtoplastiken gibt es wohl doch häufiger als vermutet und geäußert.
Eine Schlauchlösung würde nach Auffassung der derzeitigen AkustikMEISTERIN nichts am grundlegenden Problem lösen. Auch danach habe ich schon gefragt, weil diese hier schon mehrfach empfohlen wurde. Aber bringt wohl eben leider auch nix.
Aber vielen Dank für Deine engagierten Beiträge zum Finden einer Lösung für mich.

ich freue mich sehr für Dich, dass bei Dir so vieles kostenloser Service ist und bei Dir alles rund zw. Dir, dem Akustiker, den Hörgeräten und
Ich habe inzwischen die 6. Akustiker*in. Bis auf einen sind alle, bei denen ich bisher war und bin,sind Meister*in, sollten also was von ihrem Geschäft verstehen und ihre Sache nach bestem Wissen und Gewissen machen. Mehr ist wohl einfach nicht hinzubekommen bei mir, und es ist jetzt eben so nervig wie es ist. Das hab ich auch schon mehrfach geschrieben.
Wie vorhin geschrieben ging es mir jetzt nur nochmal drum, drauf hinzuweisen, dass die Starkey -Hörer (zumindest bei mir) besonders bruchanfällig sind.
Auch das schreibe ich nur, weil sich schon gezeigt hat, dass ich mit meinem Problem gar nicht ganz so allein bin, wie ich ursprünglich dachte. Nichtpassende
Eine Schlauchlösung würde nach Auffassung der derzeitigen AkustikMEISTERIN nichts am grundlegenden Problem lösen. Auch danach habe ich schon gefragt, weil diese hier schon mehrfach empfohlen wurde. Aber bringt wohl eben leider auch nix.
Aber vielen Dank für Deine engagierten Beiträge zum Finden einer Lösung für mich.
Re: Hörer kaufen - frei im Onlinehandel erhältlich?
Hallo Johannes!Johannes B. hat geschrieben: ↑4. Mai 2021, 17:55der Clou ist, dass Menschen, die sich - in Kenntnis der Rechtslage in Deutschland - der Sachleistung der Krankenkasse bedienen, gar nicht erst auf Kulanz angewiesen sind, weil sie - wenn Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nicht zu beweisen ist - so viele kostenlose Ersatzteile bekommen wie sie brauchen
Der Grund ist, dass gesetzliche Krankenkassen Hörgeräteversorgung als Sachleistung anbieten und nicht als "Zuschuss".
Der Einzige der "zuschießt" - zu dieser Sachleistung - ist der uninformierte Kunde, weil er sich das wert ist
Freundliche Grüße
Johannes B.
Etwas weniger kompliziert ausgedrückt heißt das was genau?
Danke für die Aufklärung!
Re: Hörer kaufen - frei im Onlinehandel erhältlich?
Hallo Sven!svenyeng hat geschrieben: ↑7. Mai 2021, 19:05 Hallo!
Das habe ich nicht geschrieben, ich sagte das mir klar ist das nicht jeder Akustiker Hörer kostenlos abgibt.sven, du hast ja geschrieben, dass dir bewusst ist, dass der Akustiker die Hörer auch bezahlen muss.
Ich weiß aber das die Akustiker die Hörer oft kostenlos bekommen.
Meiner sagte mir mal das er die defekten zu Hersteller gibt und dann kostenlos neue bekommt.
Daher berechnet er seinen Kunden die Hörer auch nicht.
DieHGs mit Ex-Hörer habe ich jetzt gut 3,5 Jahre.
In der Zeit sind bestimmt 20 Hörer durchgegangen. Das wäre ein Vermögen gewesen.
Gruß
sven
Falls Du Dich noch dran erinnert: Ich hab in einem Thread mal gesagt, dass ich
Da hast Du gemeint, dass die paar Cent für Wachsfilter überhaupt nicht der Rede wert sind...
Ich hätte es nett gefunden, wenn Du auch die mind ca 2.000,- für die Hörer erwähnt hättest!
Re: Hörer kaufen - frei im Onlinehandel erhältlich?
Darf ich erfahren, um welcheBlümle hat geschrieben: ↑8. Aug 2021, 10:54 CA761CA1-33CD-4081-9FD0-4ACBF2E31BFC.jpeg
Es bricht immer an der gleichen Stelle…… Laufzeit eines Hörers: 2. Monate …..![]()
Wenn das so weitergeht, kosten mich am Ende der 6 Jahre die Lautsprecher fast soviel wie die HG selbst….
Meine nächsten HG sind auf jeden Fall von einer anderen Firma, bei diesen Hörern scheint es eine Sollbruchstelle zu geben.![]()
@ Ohrenklempner -> #19 es ist soweit! -> PN![]()
![]()
Re: Hörer kaufen - frei im Onlinehandel erhältlich?
Hallo!
Wieso 2000 Euro für Hörer?
Da kriegst aber 50 Hörer für.
D.h. pro Jahr also 8 Hörer? Das ist heftig.
Müsste ich so oft neue Hörer zahlen, würde ich wohl klar und deutlich mit dem Akustiker sprechen.
iDO ist keine Alternative. Dann würde ich eher zum Schlauchgerät greifen.
Gruß
sven
Wieso 2000 Euro für Hörer?
Da kriegst aber 50 Hörer für.
D.h. pro Jahr also 8 Hörer? Das ist heftig.
Müsste ich so oft neue Hörer zahlen, würde ich wohl klar und deutlich mit dem Akustiker sprechen.
Gruß
sven
Re: Hörer kaufen - frei im Onlinehandel erhältlich?
Johannes ist kein Mitglied dieses Forums mehr.Da Karli hat geschrieben: ↑15. Apr 2025, 23:45Hallo Johannes!Johannes B. hat geschrieben: ↑4. Mai 2021, 17:55der Clou ist, dass Menschen, die sich - in Kenntnis der Rechtslage in Deutschland - der Sachleistung der Krankenkasse bedienen, gar nicht erst auf Kulanz angewiesen sind, weil sie - wenn Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nicht zu beweisen ist - so viele kostenlose Ersatzteile bekommen wie sie brauchen
Der Grund ist, dass gesetzliche Krankenkassen Hörgeräteversorgung als Sachleistung anbieten und nicht als "Zuschuss".
Der Einzige der "zuschießt" - zu dieser Sachleistung - ist der uninformierte Kunde, weil er sich das wert ist
Freundliche Grüße
Johannes B.
Etwas weniger kompliziert ausgedrückt heißt das was genau?
Danke für die Aufklärung!
Re: Hörer kaufen - frei im Onlinehandel erhältlich?
Hallo Sven!svenyeng hat geschrieben: ↑16. Apr 2025, 12:57 Hallo!
Wieso 2000 Euro für Hörer?
Da kriegst aber 50 Hörer für.
D.h. pro Jahr also 8 Hörer? Das ist heftig.
Müsste ich so oft neue Hörer zahlen, würde ich wohl klar und deutlich mit dem Akustiker sprechen.
iDO ist keine Alternative. Dann würde ich eher zum Schlauchgerät greifen.
Gruß
sven
...weil Du selbst gesagt hast, dass Du mindestens so viele Hörer geschrottet hast...
"Die
In der Zeit sind bestimmt 20 Hörer durchgegangen. Das wäre ein Vermögen gewesen."