Kennt das jemand ?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Fee
Beiträge: 2
Registriert: 4. Mai 2007, 19:07
18

Kennt das jemand ?

#1

Beitrag von Fee »

Hallo,
ich bin ziehmlich ratlos und hoffe hier jemanden zu finden der mir/uns weiterhelfen kann.
Mein Sohn ist 7 Jahre alt und besucht die erste Klasse einer Regelschule.
Er lernt das schreiben nach der Methode : "Schreibe was Du hörst"
Tja :confused: und eben das tut er auch und mir graut es. Er hört tatsächlich genauso so seltsam wie ich. Als ich mit 5 Jahren noch nicht richtig sprechen konnte bzw mich keiner verstand, bekam ich ein Hörgerät. Damit wurde alles nur fürchterlich laut und ich hab das blöde Ding nicht getragen. Durch die Schule hab ich mich die ersten Jahren mehr schlecht als recht durchgeschlängelt.Mit 14 merkte ich dann das das was ich verstehe nicht das ist was alle anderen verstehen und mein versuch Englisch zu sprechen wurde zu einer Chatastrophe. Ich bin dann selber zum Arzt und erst hieß es ich würde mich nur wichtig machen wollen, doch irgentwann hieß es dann "durchblutungsbedingte Innenohrschwerhörigkeit" und da könnte man nichts machen. Mit hilfe einer Selbsthilfegruppe lernte ich dann wie ich mir selber helfen kann und trainierte mit Übungskassetten solange bis sich meine eigene Stimme endlich natürlicher anhörte und ich die Lautfetzen die ich "höre" zu Worten zusammensetzen kann. Damit komm ich meistens ganz gut zurecht.

Als mein Sohn zur Welt kam, schien erst alles in Ordnung zu sein. Er blabberte und lautierte. Doch mit 10 Monaten hörte die Sprachentwicklung auf. Die restliche Entwicklung ging ganz normale weiter, aber es kamen einfach keine Wörter. Er zeigte auf das was er wollte und wurde immer verzweifelter weil er uns auch Sachen erzählen wollte und es ging einfach nicht. Unser Kinderarzt vertröstete uns und meinte der Kleine wäre verwöhnt. Auf Geräusche regierte er, allerdings schien er sich zumeist zu erschrecken, wenn der Kinderarzt das Gehör testen wollte.
Als er mit 2 Jahren immer noch kein Wort sagte, bestand ich auf eine Überweisung in die Pädaudiologie. Dort wird er nun jedes halbe Jahr durchgescheckt, aber immer ohne Befund. Allerdings hab ich dort auch nie etwas von meiner Hörbehinderung erzählt. Bei uns in der Familie wurde das immer totgeschwiegen. Denn meine Oma, hatte das auch und bei ihr hieß es immer das es psychisch wäre, also das sie sie nicht alle beisammen hätte. Und so wollten dann meine Eltern von meiner Hörbehinderung auch nichts wissen und meinten immer nur, ich solle mich nicht so anstellen und lieber mal was für die Schule tuen. Das ich in der Schule einfach nicht verstehen konnte was die Lehrer da vorne sagten, wollte keiner hören, denn schließlich waren die Hörtest ja immerohne Befund. Erst als Oma letztes Jahr starb, erzählte mir mein Vater von "ihrer Art" Schwerhörigkeit.
Alles was er erzählte kam mir ja so bekannt vor.

Und nun seh ich die "Sprachbehinderung" meines Sohnes mit ganz anderen Augen.
Nach vier Jahren Logopädie spricht er immer noch sehr undeutlich und in der Schule hat er Schwierigkeiten dadurch. Geübte Diktate schreibt er fehlerfrei.Doch wenn selber schreiben soll, soll er ja schreiben wie er hört. Und dann kommen da so Sachen raus wie : "ich ware warat" (Ich fahre Fahrrad) Schau ich mir an, wie er schreibt und was er schreibt, dann ist es genauso wie das was ich höre und wo ich mir dann die Wörter draus mache. Hört mein Sohn genauso ?
Genau wie meine Oma und ich, so meidet auch er größere Menschenmassen, hat er Schwierigkeiten Stimmen zu isolieren,wird er zum einzelgänger, wenn er müde ist wird aus den Worten nur noch ein Murmeln usw. und leider wird auch er von anderen gemieden. Hören, Zuhören ist anstrengend für ihn, er antwortet öfters erst Zeitverzögert oder auf die Frage die er verstanden hat.Leider ist ja dann auch seine Sprache sehr undeutlich und die anderen kinder lachen,machen sich über ihn lustig, hänseln und ärgern ihn, schauen ihn an als wenn er blöd wäre und er hat keine Freunde.
Was soll ich nur machen ?
Ich weiß ja wie er sich fühlen muss....gerade deswegen tut es mir nochmal so weh......

Weiß jemand wo wir hilfe finden können?
Kann man das mitlerweile irgentwie diagnostizieren ?
Bei mir hieß es damals da es nichts anderes ist und wenn ich wirklich so schlecht hören würde wie ich da sagen würde, dann wäre es eben eine durchblutungsbedingte Innenohrschwerhörigkeit und rumps stand ich vor der Praxistür. Tja entweder durchgeknallt oder Innenohrschwerhörigkeit.
Erst jetzt wo ich sehe wie sehr mein Sohn nun auch darunter leidet, traue ich mich, doch nochmal Hilfe zu suchen.

Sorry, nun ist der Text ziehmlich lang geworden.
Ich hoffe jemand von Euch weiß Rat

liebe Grüße
Sonja
nudelz
Beiträge: 265
Registriert: 6. Jul 2005, 22:51
20
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kennt das jemand ?

#2

Beitrag von nudelz »

Hallo Sonja!!!

ich denke du solltest schnellstens anfangen zu deiner schwerhörigkeit zu stehen und es den ärzten mal berichten.Denke dann können die ganz anders untersuchen.
Suche noch mal einen pädaudiologen auf und schildere ihm die ganze sache.
denke nicht das du möchtest das dein so genauso problematisch aufwächst oder?

viel erfolg

lg saskia
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
Günter Kissmann
Beiträge: 306
Registriert: 25. Mai 2006, 00:13
19
Wohnort: Voerde (Ndrh)

Re: Kennt das jemand ?

#3

Beitrag von Günter Kissmann »

Hallo Sonja,

wie ist denn der medizinische Test für die Einschulung verlaufen?

War das völlig Problemlos?

Ansonsten denke ich du solltest dein Kind mal richtig untersuchen lassen und keine Angst vor dem Ergebnis haben. Alle hier Sind entweder selbst in irgendeiner Weise Behindert, bzw haben behinderte Kinder. Keiner hält das für schlimm.

Und das ist es auch nicht!!

Geuß.

Günter
[size=small]

[Editiert von Günter Kissmann am: Freitag, Mai. 4, 2007 @ 23:40][/size]
Günter, 1956 von Kind auf sh seit 2003 Ci, Jan-Derk 1983 normalh. Nina 1985 mittelgr, sh. Mathis 1986 mittelgr.sh, Janna 1991 normh. und Malte 1998 hochgr. sh
Petra
Beiträge: 306
Registriert: 4. Apr 2004, 18:01
21

Re: Kennt das jemand ?

#4

Beitrag von Petra »

Hallo Sonja,

hm, ist ja schon mal prima,dass du hier her gefunden hast- Willkommen erst mal :) !

Also,wenn ich es richtig verstanden habe, dann sind bei euch Beiden die Hörtests gut ausgefallen,aber "verstehen" könnt ihr trotzdem nicht richtig!? Das könnte dann vielleicht mit einer "zentralen Verarbeitungsstörung" zu tun haben... Schau mal unter FAQ bei "AVWS" nach- ob es für euch irgendwelche Übereinstimmungen gibt. Das könnte man auch differenziert austesten lassen,allerdings nicht bei einem Hno- das müssen schon auch damit erfahrene (!)Stellen sein- bei uns macht das z.B. die Pädaudiologie des Schwerhörigenzentrums.
Also momentan ist der Leidensdruck ja enorm bei euch... bleib unbedingt am Ball und lass euch beide genau untersuchenen/testen- so kann das nicht bleiben!

LG+Kopf hoch-es gibt für alles eine Lösung-

Petra

[size=small]

[Editiert von Petra am: Samstag, Mai. 5, 2007 @ 02:03][/size]
frogger1
Beiträge: 53
Registriert: 26. Apr 2007, 09:45
18
Wohnort: Essen

Re: Kennt das jemand ?

#5

Beitrag von frogger1 »

Hallo Fee,

das hört sich an wie bei meiner Tochter, sie ist 6 Jahre und geht in die 1. Klasse. Bei ihr wurde jetzt AVWS festgestellt. Sie kann super hören, doch leider hat sie Probleme mit der Hörmekspanne. Das bedeutet, das sie die Worte oder Sätze zwar zu 100% hört, aber sie diese nicht so schnell im Kopf verarbeiten kann. Meine Tochter hat auch erst mit drei Jahren angefangen zu sprechen, wir wurden auch immer erst vertöstet mit den Worten sie wäre ein Spätzünder. In den Kindergarten ist sie nie gerne gegangen, jetzt weiß ich auch warum, ihr war es einfach zu laut und dazu konnte sie den Unterhaltungen nie folgen, da sie die Gespräche nie auseinander halten konnte.

Ist bei deinem Sohn schon einmal beim Pädaudiologen die Hörmerkspanne kontrolliert worden?
Oder das dichotische Hören?
Das wäre sehr wichtig.

Meine Tochter bekommt seit 2 Wochen eine Sprachtherapie, die die Hörmerkspanne und das dichotische Hören trainiert. Zudem hat sie das Edulink verordnet bekommen.

Jetzt heißt es für uns abwarten und trainieren. Wir sind sehr gespannt wie sich jetzt alles entwickeln wird.

Zum Teil habe ich auch einiges ins Foum von meiner Tochter gestellt. Schau doch einfach mal unter frogger/ frogger 1 nach musste mich leider nochmal anmelden, da nichts mehr funktionierte.

Ich wünsche dir viel viel Kraft, vorallendingen viel Erfolg.
Viele liebe Grüße
frogger
:)
frogger
Maike
Beiträge: 514
Registriert: 29. Jul 2002, 01:14
23
Wohnort: Nürnberg

Re: Kennt das jemand ?

#6

Beitrag von Maike »

Hallo Fee,

herzlich willkommen hier im Forum! Es ist wichtig, dass Du zu einer Pädaudiologischen Beratungsstelle gehst, die sich WIRKLICH mit AVWS auskennt. Mich wundert, warum Dein Sohn alle halbe Jahre durchgecheckt wird - da sollte man doch längst was rauskriegen!

Wo wohnst Du denn?

Es scheint mir eine erbliche Sache bei Euch zu sein - udn es ist klasse, dass Du diese Sache jetzt angehst. Es wird für Dich letztlich auch eine Befreiung sein, wenn in Deiner Familie jeder Bescheid weiß und es nicht mehr totgeschwiegen wird... - eine Befreiung, die Deine Oma leider nicht mehr erleben konnte.

Und Dein Sohn wird Dir dankbar sein, wenn Du seine Probleme verstehst und ihn voll unterstützt und er auch sieht, dass er nicht alleine ist, sondern Du vermutlich dasselbe hast wie er. Das wird ihm total helfen, seinen Weg zu finden.

Alles Gute für Euch!
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Maike
Beiträge: 514
Registriert: 29. Jul 2002, 01:14
23
Wohnort: Nürnberg

Re: Kennt das jemand ?

#7

Beitrag von Maike »

P.S.: Ich habe nur deshalb gefragt, wo Du wohnst, denn dann kann Dir hier evtl. jemand eine kompetente Beratungsstelle für AVWS nennen?
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Fee
Beiträge: 2
Registriert: 4. Mai 2007, 19:07
18

Re: Kennt das jemand ?

#8

Beitrag von Fee »

Hallo,
vielen lieben Dank für die tollen Antworten.
Nun sind wir schon mal ein ganzes Stück weiter.
Nächste Woche werd ich erstmal mit unserem Kinderarzt reden und mir eine Überweisung holen.
Aber wohin ?
Wir wohnen zwischen Osnabrück und Vechta.
Können diese Untersuchungen in jeder Pädaudiologie gemacht werden?
liebe Grüße
Sonja
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Kennt das jemand ?

#9

Beitrag von Birgit »

<<Bei mir hieß es damals da es nichts anderes ist und wenn ich wirklich so schlecht hören würde wie ich da sagen würde, dann wäre es eben eine durchblutungsbedingte Innenohrschwerhörigkeit und rumps stand ich vor der Praxistür. Tja entweder durchgeknallt oder Innenohrschwerhörigkeit.>>

also, eine Innenohrschwerhörigkeit kann man diagnostizieren!! egal, ob durchblutungsbedingt oder nicht!

Durchgeknallt würde ich auch nicht sagen....

Aber jetzt Klartext für Deinen Sohn: Wenn ein Kind plappert und das Ganze dann wieder einstellt spricht das immer sehr für eine Schwerhörigkeit! Die Art ist dabei erstmal egal...
Nun schreibst Du, dass alle Hörtests bisher normal gewesen seien. Was wurden denn bisher für welche gemacht??? Nur Piepstöne? oder auch Wörtertests?
Auch teste im Störlärm? Das, was Du über die Zeitverzögerung schreibst beim Antworten, auch die Tatsache, dass geübte Diktate gut sind, andere dagegen eher schlecht könnte für eine auditive Wahrnehmungs- oder verarbeitungsstörung sprechen. Da kommt bei den Kindern oft "Kauderwelsch" an, das sie erstmal sortieren müssen, um Wörter draus zu machen. Auch, dass er andere Konsonanten schreibt/hört als gesagt wurden spricht für irgendeine Art der schwerhörigkeit/Verarbeitungsstörung.
Leider weiß ich hier im Forum nicht, wie das mit dem Suchen genau funktioniert, aber es gibt schon ne ganze Menge Threads zum thema "AVWS" oder auch "Edulink" (das ist eine Anlage, die normalhörende Kinder z.. für die Schule bekommen können, wenn sie eine Wahrnehmungsstörung haben, damit wird dann jeglicher Störlärm ausgeblendet)
erstmal tschüss und frag auch den Pädaudiologen danach!! Der muss Dir was sagen können!!!! Hats Du bisher alle Berichte??
tschüss
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kennt das jemand ?

#10

Beitrag von Momo »

Hallo Fee
hab dir eine mail mit Ansprechpartnern geschickt- hoffe sie ist angekommen?

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Antworten