es scheint mal wieder an der Zeit, mich hier erneut vorzustellen.
Ich heiße Johannes, lebe jetzt im Großraum Berlin und bin seit etwa 20 Jahren HNO und HGA erlebender Hörgeräteanwender in verschiedenen Bundesländern.
Im Laufe dieser Jahre habe ich Erfahrungen gemacht, die ich hier immer mal wieder mitzuteilen versuche und die immer wieder zu wütenden Shitstorms (ver-)führen, die ihrerseits dann regelmäßig den willkommenen Vorwand von Threadsperrungen oder Ausschlüssen meiner Person als solche liefern.
Leider ist das so, was aber nix an meinem Anliegen ändert, nämlich:
gesetzlich Krankenversicherte darüber aufzuklären, dass die Hörgeräteakustikerhandwerkszunft mit den Krankenkassen verbindliche Verträge vereinbart hat, welche - konkret in § 19 der zugrunde liegenden Hilfsmittelrichtlinie - unmißverständlich festlegt, dass das individuell bestmögliche Hören und Verstehen mit einer individuellen Hörsystemversorgung zu ermöglichen ist, die dieses gewährleistet.
Also NICHT etwa nur "Kassenbasisgeräte".
Und zwar ohne jede weitere Zuzahlung über die Rezeptgebühr hinaus.
Zusätzlich haben diese Hörsysteme im Laufe von 6 Jahren, ohne weitere vom Kunden zu zahlende Beträge, diese bestmögliche Hör- und Verstehfähigkeit zu leisten.
Das bedeutet, dass unverschuldete Reparaturerfordernis, Wartungs- und Servicearbeiten, sowie regelmäßige Nachjustierungen ebenfalls bereits mit der Rezeptgebühr abgegolten sind.
Ich habe diesbezüglich stets vor Ort diverse Überzeugungsarbeit leisten müssen und die besten Erfahrungen immer wieder mit Kombiunternehmen der Optiker- und Hörgerätezunft gemacht, weil diese regelmäßig zu wissen schienen, was Vertragsvereinbarungen sind, und diese auch ihren Kunden gegenüber nicht zu verschleiern versuchten. Nie hatte ich beispielsweise Schwierigkeiten bei dem Unternehmen mit der Akademie im Schloss Plön, was die Redlichkeit der Argumentation und das technische Niveau der Hörsysteme anbelangte.
Ich hoffe sehr, dass jetzt nicht erneut Gründe gefunden werden, mich hier wieder mundtot zu machen.
LG
Johannes
der Perzeptionist
wie wohl jeder Mensch nur ein solcher ist
