ich arbeite auch im Einzelhandel (Möbelmitnahme-Markt).
Das mit dem Richtungshören kenne ich auch, aber meine Kollegen wissen das, dass ich nicht gut höre.
Ich habe die letzten drei Monate neue
LG Smallhexi
Doch, es wird besser und klappt mit den teureren Hörgeräten, die auf binauraler Signalverarbeitung eines 360° Umfeldes beruhen.Das wird mit besseren/neueren/teureren HGs auch nicht anders, wenn Sophie ohne Hörgeräte schon kein Richtungshören mehr hat. Zumindest kann ich mir das nicht so recht vorstellen.
Ich war 25 Jahre asymmetrisch da rechts stark hochtonschwerhörig/ links normalhörend unterwegs und hatte mit dem rechten Ohr das Zuordnen jeglicher Geräusche und Sprache komplett verlernt.urlaubsreif hat geschrieben:Eigentlich entsteht ja "Richtung" durch die Verarbeitung der Audiosignale re + li im Kopf. Wenn die Fähigkeit aufgrund asymmetrischer SH nie ausgebildet wurde, scheint die Vorverarbeitung durch die binaural interagierenden Geräte das ganz gut ausgleichen zu können.
Mein Gehirn hat in den Jahren der Einohrigkeit vieles kompensiert... auf jeden Fall aber soviel, daß ich in der Großstadt etliche Jahre als Radfahrerin überlebt habe - als Auto- und Motorradfahrerin selbstredend, da man da ja Spiegel haturlaubsreif hat geschrieben:Unverzichtbar für gefahrloses Teilnehmen am Straßenverkehr etc.
Richtungshören ist eine kognitive Fähigkeit.
Ist diese (noch) vorhanden, lässt sie sich aber durch Hörgerätetechnik erst recht lahmlegen. Oder aber eben fördern bzw. zutage treten lassenIst diese nachweislich nicht mehr vorhanden, dann kann man sie auch mit einem Hörsystem verbessern.
Ich war 48 Jahre lang asymmetrisch links an Taubheit grenzend, rechts mittelgradig unterwegs. Richtungshören gab es nicht in meiner Welt.Ich war 25 Jahre asymmetrisch da rechts stark hochtonschwerhörig/ links normalhörend unterwegs
Bei mir bis heute nicht!Mit dem letzten HG - aufzahlungsfreies Schlauchgerät übrigens - klappte das mit dem räumlichen Hören nach einiger Zeit ganz prima
Glück gehabt.auf jeden Fall aber soviel, daß ich in der Großstadt etliche Jahre als Radfahrerin überlebt habe - als Auto- und Motorradfahrerin selbstredend, da man da ja Spiegel hat
Ääähm ... und?Sponsert by resound....
Katja, so langsam reicht es mir aber.Desweiteren möchte ich dich bitten hier etwas weniger aggressiv und persönlich zu werden
Das stimmt.Ironie und Sarkasmus sind auch kein guten Stilmittel für sachliche Diskussionen.
es gäbe hier schon User, die sich fürs Thema "Richtungshören" (Dein Problem eingeschlossen) aus unterschiedlichen Gründen interessieren.Wollte mich noch mal melden...