Hallo,
ich war lange nicht hier aus verschiedenen Gründen - Umzug, Anbieterwechsel, Krankheit....
Den Kinder geht es aber gut. Marie macht sich im KiGa der LBZH super.
Heute kam sie wieder nur mit einem Hörgerät nach Hause. Das gleiche hatten wir bereits im Februar, wo aber die Barmer bezahlte.
JEtzt gehe ich davon aus, dass wir nach 2,5 Monaten nicht schon wieder Ersatz bekommen, falls es sich nicht wieder anfindet.
Das letzte Mal fand es sich nach einer Woche auf dem KiGa-Außengelände und war unbrauchbar.
Ist das schonmal jemand passiert und was mache ich jetzt????
Bin total fertig.....
Liebe Grüße und allen einen schönen Abend
Sabine
Zum 2. Mal Hörgerät verloren
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 6. Jul 2006, 13:45
- 19
Zum 2. Mal Hörgerät verloren
Sabine *1964 mit Alexander * 1986 und den Drillis Marie (hochgradig schwerhörig mit Hörgeräteversorgung), Leonie (+ 31.12.2003) & Max Leon (entwicklungsverzögert) *17.12.2003
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Zum 2. Mal Hörgerät verloren
Das Hg suchen und wenn es sich nicht findet wirst Du wohl noch mal den Canossagang zur Barmer antreten müssen. Die machen Dir sicher Ärger, aber schlussendlich müssen sie doch zahlen. Wieso verliert Marie ihre Hg? Außerdem solltest Du die Hg durch Bänder (so wie die Schnullerketten) sichern.
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Zum 2. Mal Hörgerät verloren
hallo!!
ich habe leonsHg ´s mit bändern gesichert,hatte das sichen satt.da leon die hg´s wech schmeißt wenn er einen wutanfall hat.
bis jetzt haben ihn die bänder noch nie gestört und mir bleibt das suchen erspart.
lg saskia
ich habe leons
bis jetzt haben ihn die bänder noch nie gestört und mir bleibt das suchen erspart.
lg saskia
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
Re: Zum 2. Mal Hörgerät verloren
Hallo,
ich habe mich eben grade erst angemeldet,mich würde mal interessieren,was für Bänder das wären,womit die Hörgeräte gesichert sind?
Liebe Grüße
ich habe mich eben grade erst angemeldet,mich würde mal interessieren,was für Bänder das wären,womit die Hörgeräte gesichert sind?
Liebe Grüße
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Zum 2. Mal Hörgerät verloren
Hallo Karina,
schau mal unter:
http://www.phonak.de/ccde/professional/ ... liverp.htm
Unter Kinderclip. Das sieht aus wie eine Schnullerkette und wird am Nacken am Pullover festgemacht. Dann baumeln dieHg halt am Pullover, wenn das Kind die Hg rauszieht. Das erspart eine Menge Nerven.
Gruß
Andrea
schau mal unter:
http://www.phonak.de/ccde/professional/ ... liverp.htm
Unter Kinderclip. Das sieht aus wie eine Schnullerkette und wird am Nacken am Pullover festgemacht. Dann baumeln die
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Zum 2. Mal Hörgerät verloren
Hallo!
Ich denke auch, dass die Krankenkasse wohl bezahlen wird!
Ich habe selbst als Kind meineHgs 3mal das Kloo runter gespült *Asche auf mein Haupt*, weil es auf Klo so langweilig war... und ich die dann raus genommen hab.. und beim rumfummeln sind sie dann.. schubs zwischen den Beinen ab ins Kloo gefallen 
DieKK hat 3mal gezahlt und nur der Akustiker hat damals mit mir geschimpft 
Wird denKK also nichts neues sein, dass die Kids ihre HGs mal verlieren etc.
Ich denke auch, dass die Krankenkasse wohl bezahlen wird!
Ich habe selbst als Kind meine

Die

Wird den
Re: Zum 2. Mal Hörgerät verloren
ich denke wenn man viel glück hat bezahlt die barmer das wieder - allerdings würde ich auch im kiga mal die erzieherin dort anfragen, ob sie nicht so nett wäre und drauf schauen kann, dass die kleine person nur mit hörgeräten aus dem kiga geht bzw. vielleicht auch kontrollieren kann ob es die dabei hat.
ich denke mit dem kontrollieren läßt man auch in der erziehung ein einhergehen wie wichtig die hörgeräte sind, vielleicht klappt es dann besser....
gruss carole
ich denke mit dem kontrollieren läßt man auch in der erziehung ein einhergehen wie wichtig die hörgeräte sind, vielleicht klappt es dann besser....
gruss carole