Auf die Abstützung (in Fachkreisen "Spange" genannt

) kann man verzichten, wenn die Gehörgangsstruktur genug Halt bietet. Das Material hat damit wenig zu tun. Die gängigsten Materialien sind nach wie vor die Acrylate (hart), Thermoplaste (werden weich bei Körpertemperatur) und Silikon.
Wenn ein reiner Stöpsel (ohne zusätzliche Abstützung in der Ohrmuschel) sich nicht genug selbst hält, kann man auch eine Kurzspange nehmen, oder eine Kralle. Der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt. Hauptsache ist, es rutscht nicht raus.

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet...
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
