Phonak Audeo M
Re: Phonak Audeo M
Wer weiß etwas über die Marvel Trialgeräte.
und sind beim M70 die Funltionen Verstehen im lautem Störgeräusch Speech 360° automatich aktiv, oder müssen extra Programme erzeugt werden?
und bin ich hier überhaupt richtig?
lg
und sind beim M70 die Funltionen Verstehen im lautem Störgeräusch Speech 360° automatich aktiv, oder müssen extra Programme erzeugt werden?
und bin ich hier überhaupt richtig?
lg
-
- Beiträge: 10942
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Phonak Audeo M
Meines Wissens gibt es von Phonak keine Trial-Geräte.
Verstehen im lauten Störgeräusch ist nur beim M90 im Automatikprogramm verfügbar und muss im M70 als extra Programm eingestellt werden. Speech in 360° ist sowohl im M70 als auch im M90 nur als zusätzliches Programm aktivierbar.
Siehe hier:
https://www.phonakpro.com/at/de/produkt ... arvel.html
Ja, du bist hier goldrichtig.
Verstehen im lauten Störgeräusch ist nur beim M90 im Automatikprogramm verfügbar und muss im M70 als extra Programm eingestellt werden. Speech in 360° ist sowohl im M70 als auch im M90 nur als zusätzliches Programm aktivierbar.
Siehe hier:
https://www.phonakpro.com/at/de/produkt ... arvel.html
Ja, du bist hier goldrichtig.

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Phonak Audeo M
Seit der letzten Hauptversion ist es auf der Eingangsseite der Anpasssoftware möglich, die Technikstufe von Demo-Ohrenklempner hat geschrieben:Meines Wissens gibt es von Phonak keine Trial-Geräte.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 14. Mär 2019, 09:55
- 6
Re: Phonak Audeo M
Doch die Trial gibt es offenbar seit April 2019
Siehe https://www.hoerhilfeborner.ch/dok/prod ... 8-1905.pdf
Siehe https://www.hoerhilfeborner.ch/dok/prod ... 8-1905.pdf
Re: Phonak Audeo M
Ich möchte nochmal auf die Transmitter zurückkommen.Bisher habe ich, wenn ich mit meiner Frau Hörbücher auf der Trasse gehört habe an einem Y verteiler meinen Oticon Streamer mittels Kabel verbunden. Ist es für eine reine Audioübertragung nicht egal welchen Transmitter mann verwendet?
Die Verzögerung spielt ja keine Rolle. Wie lassen sie sich koppeln?
Gruß Ulli
Die Verzögerung spielt ja keine Rolle. Wie lassen sie sich koppeln?
Gruß Ulli
Zuletzt geändert von Ullrich am 24. Jun 2019, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 10942
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Phonak Audeo M
Ach ok, Danke für die Info. Man lernt ja nie aus 
Edit: sorry, diese Antwort bezog sich auf die Trial-Geräte.
Zum Koppeln muss nur der Transmitter in den Paarungszustand versetzt werden, dann die Marvels aus- und wieder einschalten. Müsste funktionieren. Ich habe noch nie mit einemBT -Transmitter gearbeitet.

Edit: sorry, diese Antwort bezog sich auf die Trial-Geräte.

Ja, ein stinknormaler Bluetoothtransmitter reicht, vielleicht lieber ein neueres Modell nehmen und keinen 15 Jahre alten.Ullrich hat geschrieben:Ist es für eine reine Audioübertragung nicht egal welchen Transmitter mann verwendet?

Zum Koppeln muss nur der Transmitter in den Paarungszustand versetzt werden, dann die Marvels aus- und wieder einschalten. Müsste funktionieren. Ich habe noch nie mit einem
Zuletzt geändert von Ohrenklempner am 24. Jun 2019, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 16. Jun 2019, 16:51
- 6
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: Phonak Audeo M
https://marvel-support.phonak.com/de/au ... ompatibel/
Das schreibt phonak zu dem Thema abwärts kompatibel sollten eigentlich auf dem Papier alle bluetooth Versionen sein allerdings nur auf dem Papier.
Ein Transmitter mit der aktuellen Bluetooth Version 4.xx ist bestimmt nicht die schlechteste Wahl und wenn er über eine separate Pairing Taste verfügt bekommt man das bestimmt gut gekoppelt.
Ob die Anzahl der Geräte die man Koppeln kann wichtig ist kommt auf den verwendungs Zweck an.
https://www.technikempfehlung.de/testbe ... dio-sender
Das schreibt phonak zu dem Thema abwärts kompatibel sollten eigentlich auf dem Papier alle bluetooth Versionen sein allerdings nur auf dem Papier.
Ein Transmitter mit der aktuellen Bluetooth Version 4.xx ist bestimmt nicht die schlechteste Wahl und wenn er über eine separate Pairing Taste verfügt bekommt man das bestimmt gut gekoppelt.
Ob die Anzahl der Geräte die man Koppeln kann wichtig ist kommt auf den verwendungs Zweck an.
https://www.technikempfehlung.de/testbe ... dio-sender
Zuletzt geändert von HerthaAtze am 25. Jun 2019, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Phonak Audeo M
Mit dem Transmittler bin ich durch. Hatte einen mit BT 5. Die Lippensynchronität war gut,
aber der Zeitversatz zum Originalton ist störend, wenn jemand über die original Lautsprecher hört.
Nun zu meiner nächsten Frage.
Wie wurden bei euch die störenden Windgeräusche amHG reduziert?
Ich habe z.Z. die 90erHG 's
aber der Zeitversatz zum Originalton ist störend, wenn jemand über die original Lautsprecher hört.
Nun zu meiner nächsten Frage.
Wie wurden bei euch die störenden Windgeräusche am
Ich habe z.Z. die 90er
Zuletzt geändert von Ullrich am 10. Jul 2019, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Phonak Audeo M
Oben sprachst du noch von Hörbüchern. Da ist nix mit Lippensynchron, oder? Wenn du nun vom Fernseher sprichst: Bei meinem Fernseher kann ich einen Audioversatz für den S/Pdif-Ausgang festlegen, an dem mein Transmitter für dieUllrich hat geschrieben:Mit dem Transmittler bin ich durch. Hatte einen mit BT 5. Die Lippensynchronität war gut, aber der Zeitversatz zum Originalton ist störend, wenn jemand über die original Lautsprecher hört.
In jedem Programm der Marvel-Geräte kann die Option Wind-Block aktiviert werden. Bei meinen Naida-B Geräten ist es ziemlich aggressiv eingestellt und meiner Meinung nach dann auch sehr effektiv. Bei aufkommenden Windgeräuschen dauert es 1-2 Sekunden, bis diese reduziert sind. Ohne Wind-Block würde bei mir die Sprache gnadenlos im Windgeräusch untergehen.Nun zu meiner nächsten Frage.
Wie wurden bei euch die störenden Windgeräusche am HG reduziert?
Ich habe z.Z. die 90er HG's
Die 90er von Audeo-Marvel haben zusätzlich noch das Programm "Sprache bei Wind". Wenn du z.B. regelmäßig segelst, dann solltest du dieses Programm aktivieren lassen, so dass du es manuell auswählen kannst.
Edit:
Wie Ullrich und Ohrenklempner in den folgenden Beiträgen auch richtigstellen, gibt es das extra-Programm Sprache-in-Wind nicht mehr.
Zuletzt geändert von Dani! am 10. Jul 2019, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Re: Phonak Audeo M
Man selber weiß was man meint, andere nicht. 
Selbstverständich ist die Lippensynchronität bei Hörbüchern nicht gegeben.Ich hatte den Transmittler auch am Fernseher und den Audioversatz für den S/Pdif-Ausgang eingestellt. Das die Entfernung für die Tonsynkronität entscheidend ist, wusste ich nicht.
Egal das Teil habe ich zurückgeschickt.
Die Hörbücher können wir mit einem Lautsprecher und dem dem TV Conektor problemlos gemeinsam hören und uns auch unterhalten.
Zitat von Dani
Die 90er von Audeo-Marvel haben zusätzlich noch das Programm "Sprache bei Wind"
Das Programm steht so nicht in der Auflistung

Selbstverständich ist die Lippensynchronität bei Hörbüchern nicht gegeben.Ich hatte den Transmittler auch am Fernseher und den Audioversatz für den S/Pdif-Ausgang eingestellt. Das die Entfernung für die Tonsynkronität entscheidend ist, wusste ich nicht.
Egal das Teil habe ich zurückgeschickt.
Die Hörbücher können wir mit einem Lautsprecher und dem dem TV Conektor problemlos gemeinsam hören und uns auch unterhalten.
Zitat von Dani
Die 90er von Audeo-Marvel haben zusätzlich noch das Programm "Sprache bei Wind"
Das Programm steht so nicht in der Auflistung
-
- Beiträge: 10942
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Phonak Audeo M
Gibt's nicht mehr.
Wie ich das verstanden habe, aktiviert sich der binaurale Voice Stream automatisch, wenn auf einem Ohr ein grottenschlechter SNR herrscht und am anderen Ohr Sprache erkannt wird. Zusammen mit dem Wind Block, der ja situationsabhängig sowieso im Hintergrund arbeitet, ist ein extra Programm für Sprache im Wind überflüssig.
Windgeräusche an sich lassen sich am besten durch ein Stirnband, eine Mütze o.ä.verhindern. In der Realität sind Windgeräusche (Luftverwirbelungen am Mikrofon) nun einfach mal da. Sie werden zwar reduziert, aber ganz weg kriegt man sie nicht. Geht ja jedem anderen Menschen auch so.
Wie ich das verstanden habe, aktiviert sich der binaurale Voice Stream automatisch, wenn auf einem Ohr ein grottenschlechter SNR herrscht und am anderen Ohr Sprache erkannt wird. Zusammen mit dem Wind Block, der ja situationsabhängig sowieso im Hintergrund arbeitet, ist ein extra Programm für Sprache im Wind überflüssig.
Windgeräusche an sich lassen sich am besten durch ein Stirnband, eine Mütze o.ä.verhindern. In der Realität sind Windgeräusche (Luftverwirbelungen am Mikrofon) nun einfach mal da. Sie werden zwar reduziert, aber ganz weg kriegt man sie nicht. Geht ja jedem anderen Menschen auch so.

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 16. Jun 2019, 16:51
- 6
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: Phonak Audeo M
In Sachen Wind hab ich viel an den Einstellungen probiert aber ohne durchschlagenden Erfolg.
Allerdings ist Wind nur ein Problem wenn er richtig doll ist Fahrrad fahren über 20 kmh zum Beispiel.
Ich nehme ein Schweiß Band über dieHG und gut ist das.
Im Alltag ist es nicht notwendig aber ich wohne ja auch nicht an der Küste.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01D4XN17 ... asin_title
Allerdings ist Wind nur ein Problem wenn er richtig doll ist Fahrrad fahren über 20 kmh zum Beispiel.
Ich nehme ein Schweiß Band über die
Im Alltag ist es nicht notwendig aber ich wohne ja auch nicht an der Küste.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01D4XN17 ... asin_title
Re: Phonak Audeo M
Mist, was ich hier beschrieben hatte, klappt nicht mehr, oder hat Hörgeräteseitig nie geklappt.thegrobi hat geschrieben:+ Motorradhelm-Freisprecheinrichtung funktioniert sehr gut und übernimmt Telefongespräche und Medienwiedergabe beim Einschalten.
Nach Ausschalten der Helm-Freisprecheinrichtung koppelt sich sofort wieder Smartphone mit den Marvels.
Hier hatte ich vorher Bedenken, dass Telefongespräche nicht mehr auf dem Motorrad (unter dem Helm) entgegen genommen werden können.
Sobald sich Freisprechanlage im PKW oder Freisprechanlage des Motorradhelmes mit dem Smartphone verbunden hat, koppelt nach dem Verlassen des PKW, oder dem Ausschalten der Helmfreisprecheinrichtung das Smartphone (Android 9) nicht mehr mit den Marvel 70.
Hörgeräte müssen dann entweder Ein/Ausgeschaltet werden, oder in den Bluetootheinstellungen des Smartphones muss manuell auf die Hörgeräteverbindung getippt werden.
Kennt jemand eine Automatisierung für Android, die das besser löst?
Habe schon Bluetooth Auto Connect probiert, um Prioritäten von Bluetoothverbindungen zu erzwingen.
Das klappt bei mir leider nicht (evtl. wegen Android 9)?!
Ich möchte, dass die Hörgeräte sich per Bluetooth für Medienwidergabe + Telefongespräche automatisch mit dem Smartphone verbinden, sobald Freisprechanlagen von PKW oder Motorrad-Helm getrennt wurden.
Falls automatisch nicht möglich, dann zumindest mit einem
PKW + Helm-FSA scheinen eine Bluetooth-Priorität zu haben, denn die verbinden sich immer sofort mit dem Smartphone.
Die Marvel nicht nach einer zwischenzeitlichen FSP-Kopplung.
lg,
Ralf
Zuletzt geändert von thegrobi am 30. Sep 2019, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne Hörgeräte könnte ich meinen Beruf als Lizenzbadmintontrainer nicht vollziehen.
Aber insbesondere Sporthallen (Hall) bleiben eine Herausforderung.
https://www.badminton-tips.de
Aber insbesondere Sporthallen (Hall) bleiben eine Herausforderung.
https://www.badminton-tips.de
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 16. Jun 2019, 16:51
- 6
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: Phonak Audeo M
Nfc tag vielleicht das funktioniert im allgemeinen ganz gut
https://www.techstage.de/ratgeber/Ratge ... 50538.html
https://www.techstage.de/ratgeber/Ratge ... 50538.html
Re: Phonak Audeo M
@thegrobi
Ich habe keine Marvels. Aber vielleicht funktioniert das dort ähnlich wie beim ComPilot:
Wenn ich per Compilot mit DECT-Handset und mit Laptop verbunden bin (Compilot lässt 2 Verbindungen gleichzeitig zu), dann besteht keine Verbindung mit dem gekoppelten ("paired") Smartphone. Geht ein Anruf am Smartphone ein, dann scheint das Handy nach einem der gelisteten, gekoppeltenBT -Geräten zu suchen und eine Rufsignalisierung durchzugeben. Nach etwa 2 Sekunden ist dann (meist) die Verbindung zum Laptop weg und die Verbindung zum Smartphone besteht, ohne dass ich was ändere. Dann kann ich das Gespräch annehmen.
"Umgekehrt" funktioniert das auch: Wenn ich am Laptop explizit eineBT -Audio-Verbindung starten möchte, verbindet sich Compilot unter Verlust eines anderen Geräts.
Ob es das auch mit Marvel funktioniert?
Ich habe keine Marvels. Aber vielleicht funktioniert das dort ähnlich wie beim ComPilot:
Wenn ich per Compilot mit DECT-Handset und mit Laptop verbunden bin (Compilot lässt 2 Verbindungen gleichzeitig zu), dann besteht keine Verbindung mit dem gekoppelten ("paired") Smartphone. Geht ein Anruf am Smartphone ein, dann scheint das Handy nach einem der gelisteten, gekoppelten
"Umgekehrt" funktioniert das auch: Wenn ich am Laptop explizit eine
Ob es das auch mit Marvel funktioniert?
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Re: Phonak Audeo M
Nicht schlecht, aber dann müsste ich wahrscheinlich immer einen Tag in der Hosentasche tragen, an den ich das Smartphone halte, sobald ich PKW verlasse, oder Helm-FSA ausschalte.HerthaAtze hat geschrieben:Nfc tag vielleicht das funktioniert im allgemeinen ganz gut
Habe inzwischen ein Widget gefunden, was recht gut zu funktionieren scheint.
Mit einem Klick auf das Widget verbindet sich die gewünschte Quelle (z.B. Marvel
Noch automatisierter wäre natürlich schön. Evtl. mit Tasker oder Automate.
Muss ich mich allerdings erst einarbeiten.
lg,
Ralf
Ohne Hörgeräte könnte ich meinen Beruf als Lizenzbadmintontrainer nicht vollziehen.
Aber insbesondere Sporthallen (Hall) bleiben eine Herausforderung.
https://www.badminton-tips.de
Aber insbesondere Sporthallen (Hall) bleiben eine Herausforderung.
https://www.badminton-tips.de
Re: Phonak Audeo M
Verstehe nicht, wie das bei der Automatisierung zwischen Freisprechanlagen und Marvel helfen soll?!Dani! hat geschrieben:Ich habe keine Marvels. Aber vielleicht funktioniert das dort ähnlich wie beim ComPilot:...
TV Connector, Smartphone und Marvel blockieren sich gegenseitig auch nicht, aber das hilft nicht bei meinem FSA-Problem.
lg,
Ralf
Zuletzt geändert von thegrobi am 2. Okt 2019, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne Hörgeräte könnte ich meinen Beruf als Lizenzbadmintontrainer nicht vollziehen.
Aber insbesondere Sporthallen (Hall) bleiben eine Herausforderung.
https://www.badminton-tips.de
Aber insbesondere Sporthallen (Hall) bleiben eine Herausforderung.
https://www.badminton-tips.de
Re: Phonak Audeo M
@thegrobi
Du hast geschrieben, dass sich deine FSA von Pkw bzw. Helm automatisch mit dem Smartphone verbinden. Ist Pkw oder Helm weg, dann ist das Smartphone mit nichts mehr verbunden.
Mein Gedanke war folgender: Wenn in diesem Zustand nun ein Anruf am Smartphone eingeht, dann und erst dann verbindet sich mein Smartphone wieder mit dem ComPilot. Und das automatisch, ohne dass ich irgendetwas dazu tu. (Alternative wäre den ComPilot (bzw. die Marvels) aus und wieder einzuschalten, aber diesen Schritt willst du dir ja gerade sparen). Oder bin ich jetzt ganz auf dem Holzweg?
Du hast geschrieben, dass sich deine FSA von Pkw bzw. Helm automatisch mit dem Smartphone verbinden. Ist Pkw oder Helm weg, dann ist das Smartphone mit nichts mehr verbunden.
Mein Gedanke war folgender: Wenn in diesem Zustand nun ein Anruf am Smartphone eingeht, dann und erst dann verbindet sich mein Smartphone wieder mit dem ComPilot. Und das automatisch, ohne dass ich irgendetwas dazu tu. (Alternative wäre den ComPilot (bzw. die Marvels) aus und wieder einzuschalten, aber diesen Schritt willst du dir ja gerade sparen). Oder bin ich jetzt ganz auf dem Holzweg?
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Re: Phonak Audeo M
Genau das möchte ich automatisieren (nichtDani! hat geschrieben:...(Alternative wäre den ComPilot (bzw. die Marvels) aus und wieder einzuschalten, aber diesen Schritt willst du dir ja gerade sparen). Oder bin ich jetzt ganz auf dem Holzweg?
Momentan ist es so, dass Telefonanrufe über die Smartphone-Lautsprecher erfolgen (statt Bluetooth der Marvel-
Das genannte Widget ist bereits eine Erleichterung, da nur ein Klick darauf die Marvels neu verbindet. Schöner noch wäre ganz automatisch, was evtl. nur mit Automatisierungs-Apps machbar ist.
Wäre nett, wenn Marveluser mit Android-Smartphone + KFZ-FSA mitteilen, ob die Reaktivierung ähnlich umständlich ist.
Evtl. liegt es ja auch an meinem Android 9.
lg,
Ralf
Ohne Hörgeräte könnte ich meinen Beruf als Lizenzbadmintontrainer nicht vollziehen.
Aber insbesondere Sporthallen (Hall) bleiben eine Herausforderung.
https://www.badminton-tips.de
Aber insbesondere Sporthallen (Hall) bleiben eine Herausforderung.
https://www.badminton-tips.de
Re: Phonak Audeo M
Hm, vielleicht hilft diese App?
https://play.google.com/store/apps/deta ... oubluefree
Zumindest behauptet die Beschreibung:
"Disconnected from Bluetooth -> Turn off Bluetooth, then attempt reconnect after some time"
Dein Problem ist ja, dass bei Ausschalten des Helms oder Pkws dieBT -Verbindung beim Smartphone beendet wird und das Smartphone keinerlei anstalten macht, eine neue Verbindung mit anderen BT-Geräten herzustellen. Laut obiger Beschreibung der App müsste das Smartphone das Bluetooth ganz abschalten und nach einer Zeit (Minute?) wieder einschalten, so dass das Handy nach Geräten in der Umgebung sucht, also auch nach den Marvels.
Ich habe es nicht ausprobiert.
https://play.google.com/store/apps/deta ... oubluefree
Zumindest behauptet die Beschreibung:
"Disconnected from Bluetooth -> Turn off Bluetooth, then attempt reconnect after some time"
Dein Problem ist ja, dass bei Ausschalten des Helms oder Pkws die
Ich habe es nicht ausprobiert.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Re: Phonak Audeo M
Danke, werde ich evtl. testen.Dani! hat geschrieben:Hm, vielleicht hilft diese App?
https://play.google.com/store/apps/deta ... oubluefree
Zumindest behauptet die Beschreibung:
"Disconnected from Bluetooth -> Turn off Bluetooth, then attempt reconnect after some time"
Momentan probiere ich mit Macdroid das selbe.
Sobald ich aus dem KFZ steige, geht Bluetooth aus.
Noch klappt das automatische Einschalten nicht wieder. Bekomme ich aber hoffentlich hin.
Macdroid wäre deshalb gut, weil man damit noch weitere Automatismen (unabhängig von dem Marvels) umsetzen könnte.
lg,
Ralf
Ohne Hörgeräte könnte ich meinen Beruf als Lizenzbadmintontrainer nicht vollziehen.
Aber insbesondere Sporthallen (Hall) bleiben eine Herausforderung.
https://www.badminton-tips.de
Aber insbesondere Sporthallen (Hall) bleiben eine Herausforderung.
https://www.badminton-tips.de
Re: Phonak Audeo M
Klappt jetzt scheinbar mit Macdroid.
Zwischen Bluetooth aus/ein habe ich eine 2Sekunden Wartezeit gelegt.
Mit den Helmen und der KFZ-Anlage funktioniert es schon mal.
Wenn die FSAs ausgeschaltet werden, wird Bluetooth vom Smartphone ausgeschaltet und nach 2 Sekunden wieder eingeschaltet. Durch Einschalten von Bluetooth verbinden sich die Marvels wieder mit dem Smartphone.
Ohne die 2 Sekundenpause klappt es nicht. Evtl. überschneiden sich die Aktionen.
Hoffentlich saugt Macdroid nicht zu sehr am Smartphone-Akku .
lg,
Ralf
Zwischen Bluetooth aus/ein habe ich eine 2Sekunden Wartezeit gelegt.
Mit den Helmen und der KFZ-Anlage funktioniert es schon mal.
Wenn die FSAs ausgeschaltet werden, wird Bluetooth vom Smartphone ausgeschaltet und nach 2 Sekunden wieder eingeschaltet. Durch Einschalten von Bluetooth verbinden sich die Marvels wieder mit dem Smartphone.
Ohne die 2 Sekundenpause klappt es nicht. Evtl. überschneiden sich die Aktionen.
Hoffentlich saugt Macdroid nicht zu sehr am Smartphone-
lg,
Ralf
Ohne Hörgeräte könnte ich meinen Beruf als Lizenzbadmintontrainer nicht vollziehen.
Aber insbesondere Sporthallen (Hall) bleiben eine Herausforderung.
https://www.badminton-tips.de
Aber insbesondere Sporthallen (Hall) bleiben eine Herausforderung.
https://www.badminton-tips.de
Re: Phonak Audeo M
Da es unter Unitron Discover kaum Informationen gibt, stelle ich mal die Frage hier. Ist ja im Prinzip das gleiche. Wenn ich über Bluetooth Musik höre oder sonst was anschaue und drücke lange auf eine Taste, kommt die Pause Funktion. Kann dann aber nicht über über das Hörgerät die Wiedergabe fortsetzten, nur über Handy. Ist das so normal?