Die Suche ergab 79 Treffer
- 13. Okt 2025, 20:13
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Radfahren mit Hörgeräten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6222
Re: Radfahren mit Hörgeräten
Hallo Jackie,
höchstwahrscheinlich hast Du garnicht verstanden, was ThG geschrieben hat.
Hallo,
u.a. ging es darum, wie man mit Windgeräuschen zurecht kommt, bzw. was man dagegen tun kann. Ich trage dagegen ein dünnes Stirnband über den HGs, was mir seeeeehr hilft.
Keine Ahnung, was ich nicht ...
- 13. Okt 2025, 10:22
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Radfahren mit Hörgeräten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6222
Re: Radfahren mit Hörgeräten
Hallo,
ein einfaches, dünnes Stirnband hilft in solchen Situationen, beim Radfahren, Segeln, ...
viel Erfolg und Hg
Jackie
ein einfaches, dünnes Stirnband hilft in solchen Situationen, beim Radfahren, Segeln, ...
viel Erfolg und Hg
Jackie
- 2. Sep 2025, 21:15
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Hallo aus HG:))
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1098
Re: Hallo aus HG:))
Hallo Gordana,
deine Hörkurve rechts zeigt, dass ein Hörgerät dort nicht mehr viel machen kann: Unter der eigentlichen Kurve für die einzelnen Töne ist fast direkt darunter eine Kurve mit „E“s. Das ist die Lautstärke ab der es für dich jeweils unangenehm ist. Der Abstand ist sehr klein. Man kann das ...
deine Hörkurve rechts zeigt, dass ein Hörgerät dort nicht mehr viel machen kann: Unter der eigentlichen Kurve für die einzelnen Töne ist fast direkt darunter eine Kurve mit „E“s. Das ist die Lautstärke ab der es für dich jeweils unangenehm ist. Der Abstand ist sehr klein. Man kann das ...
- 13. Aug 2025, 20:08
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Neu und rechts fast taub
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5007
Re: Neu und rechts fast taub
Hallo Chris,
dein eigestelltes Tonaudiogramm zeigt eine mittelgradige Schwerhörigkeit rechts und einen Hochtonabfall, der im mittelgradigen Bereich endet, links. Von daher würde ich nicht von fast taub sprechen.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum eine CROS-Versorgung erwogen wird.
Nach meinem ...
dein eigestelltes Tonaudiogramm zeigt eine mittelgradige Schwerhörigkeit rechts und einen Hochtonabfall, der im mittelgradigen Bereich endet, links. Von daher würde ich nicht von fast taub sprechen.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum eine CROS-Versorgung erwogen wird.
Nach meinem ...
- 4. Aug 2025, 18:18
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Audiogram interpretieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1301
Re: Audiogram interpretieren
Hallo,
lade dein Audiogramm, oder was du so hast, hier mal hoch. Dann kann dir auch jemand was sagen...
Hg Jackie
lade dein Audiogramm, oder was du so hast, hier mal hoch. Dann kann dir auch jemand was sagen...
Hg Jackie
- 16. Jul 2025, 22:17
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Offen über Schwerhörigkeit sprechen oder lieber nicht?
- Antworten: 61
- Zugriffe: 15236
Re: Offen über Schwerhörigkeit sprechen oder lieber nicht?
Hallo Wasnu,
beim Lesen deines Beitrages sind mir 2 Dinge aufgefallen:
1. Um von deinen Hörgeräten profitieren zu können, musst du sie täglich von morgens bis abends tragen. Nur so kann sich das Gehirn an den veränderten Höreindruck gewöhnen. So werden die Hörnerven wieder trainiert und machen mit ...
beim Lesen deines Beitrages sind mir 2 Dinge aufgefallen:
1. Um von deinen Hörgeräten profitieren zu können, musst du sie täglich von morgens bis abends tragen. Nur so kann sich das Gehirn an den veränderten Höreindruck gewöhnen. So werden die Hörnerven wieder trainiert und machen mit ...
- 26. Jun 2025, 23:11
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Neueinsteiger braucht Eure Unterstützung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1561
Re: Neueinsteiger braucht Eure Unterstützung
Hallo Kummer,
du hast eine Hochtonschwerhörigkeit im mittelgradigen Bereich.
Oben sind die Frequenzen aufgetragen, links die tiefen Tönen mit niedrigen Frequenzen bis rechts zu den hohen Tönen mit großen Frequenzen.
Die Lautstärke ist auf der linken Seite aufgetragen: O dB (=Dezibel) wurde ...
du hast eine Hochtonschwerhörigkeit im mittelgradigen Bereich.
Oben sind die Frequenzen aufgetragen, links die tiefen Tönen mit niedrigen Frequenzen bis rechts zu den hohen Tönen mit großen Frequenzen.
Die Lautstärke ist auf der linken Seite aufgetragen: O dB (=Dezibel) wurde ...
- 11. Jun 2025, 21:32
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Demant (Oticon) übernimmt Kind
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1211
Re: Demant (Oticon) übernimmt Kind
Hallo,
KIND verkauft nur gelabelte Geräte, die dann teilweise auch modifiziert sind.
Wer also Original-Oticon möchte, muss sich einen Akustiker suchen, der die Geräte unter ihrem eigenen Namen verkauft.
Hg Jackie
KIND verkauft nur gelabelte Geräte, die dann teilweise auch modifiziert sind.
Wer also Original-Oticon möchte, muss sich einen Akustiker suchen, der die Geräte unter ihrem eigenen Namen verkauft.
Hg Jackie
- 22. Mai 2025, 21:01
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Roger Focus und Alternativen; Latenz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1547
Re: Roger Focus und Alternativen; Latenz
Hallo Jarle,
bei den Problemen, die du beschreibst, sollte es eigentlich kein Problem sein, eine AVWS diagnostiziert zu bekommen. Das machen und können vor allem Pädaudiologen, also HNO-Ärzte, die auf Kinder spezialisiert sind.
Parallel dazu, würde ich mal bei Akustikern in deiner Umgebung fragen ...
bei den Problemen, die du beschreibst, sollte es eigentlich kein Problem sein, eine AVWS diagnostiziert zu bekommen. Das machen und können vor allem Pädaudiologen, also HNO-Ärzte, die auf Kinder spezialisiert sind.
Parallel dazu, würde ich mal bei Akustikern in deiner Umgebung fragen ...
- 1. Mai 2025, 21:58
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Mittelgradige Innenohrhörstörung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2534
Re: Mittelgradige Innenohrhörstörung
Hallo Sommersonne,
die Bera ist schon ziemlich verlässlich, für den jeweiligen Moment.
Seid ihr denn bei eine/r Akustiker/in, die auf so kleine Kinder spezialisiert ist? So kleine Kinder zu versorgen, braucht schon sehr viel Übung und Erfahrung, die nicht viele haben. Evtl. müsst ihr dafür länger ...
die Bera ist schon ziemlich verlässlich, für den jeweiligen Moment.
Seid ihr denn bei eine/r Akustiker/in, die auf so kleine Kinder spezialisiert ist? So kleine Kinder zu versorgen, braucht schon sehr viel Übung und Erfahrung, die nicht viele haben. Evtl. müsst ihr dafür länger ...
- 10. Mär 2025, 18:39
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: noch eine Neuer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2216
Re: noch eine Neuer
Hallo,
die Rabatte, die man bei Amplifon durch die Kooperation mit der debeka bekommt sind beachtlich. (Bis zu 50%!) D.h. ggf. bekommt eine sehr hohe Technikstufe zum Nulltarif
Ich fühle mich in meiner Filiale gut aufgehoben.
Hg Jackie
die Rabatte, die man bei Amplifon durch die Kooperation mit der debeka bekommt sind beachtlich. (Bis zu 50%!) D.h. ggf. bekommt eine sehr hohe Technikstufe zum Nulltarif
Hg Jackie
- 6. Mär 2025, 08:23
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Aussagekraft Audiogramme
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1377
Re: Aussagekraft Audiogramme
Hallo,
es sollte eigentlich möglich sein über einen Akustiker ein Knochenleitungshörgerät zu testen. Die Variante ohne OP sieht so aus, dass das Hörgerät mit Hilfe eines Stirnbandes an den Schädel gedrückt und dort gehalten wird. Es gibt auch Varianten, die geklebt werden. Aber da weiß ich nicht wie ...
es sollte eigentlich möglich sein über einen Akustiker ein Knochenleitungshörgerät zu testen. Die Variante ohne OP sieht so aus, dass das Hörgerät mit Hilfe eines Stirnbandes an den Schädel gedrückt und dort gehalten wird. Es gibt auch Varianten, die geklebt werden. Aber da weiß ich nicht wie ...
- 11. Jan 2025, 19:29
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Vorstellung und Bitte um Tipps
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2687
Re: Vorstellung und Bitte um Tipps
Hallo Sabine,
so moderat schwerhörig finde ich deine Kurve nicht. Du bist vor allem im Hochtonbereich betroffen, auf dem rechten Ohr mittelgradig.
Im Hochtonbereich, der bei dir fehlt, liegen viele Konsonante, die für das Verständnis von Sprache sehr wichtig sind.
Und beim Fernsehen und in großen ...
so moderat schwerhörig finde ich deine Kurve nicht. Du bist vor allem im Hochtonbereich betroffen, auf dem rechten Ohr mittelgradig.
Im Hochtonbereich, der bei dir fehlt, liegen viele Konsonante, die für das Verständnis von Sprache sehr wichtig sind.
Und beim Fernsehen und in großen ...
- 8. Jan 2025, 21:36
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Hallo aus Ostfriesland, Kind 3 Jahre, HG-Versorgt, Sprachverzögert
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2936
Re: Hallo aus Ostfriesland, Kind 3 Jahre, HG-Versorgt, Sprachverzögert
Hallo Iris,
ich würde mir die Alternativen, evtl. auch andere Regelkindergärten, einfach mal anschauen. Dann fällt dir bestimmt die Entscheidung leichter. So wie du eure Situation schilderst, wirst du schon die richtig Entscheidung treffen.
NUr Mut, das wird schon!
Hg Jackie
ich würde mir die Alternativen, evtl. auch andere Regelkindergärten, einfach mal anschauen. Dann fällt dir bestimmt die Entscheidung leichter. So wie du eure Situation schilderst, wirst du schon die richtig Entscheidung treffen.
NUr Mut, das wird schon!
Hg Jackie
- 25. Okt 2024, 21:39
- Forum: Schulen
- Thema: Regelschule oder HGS
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6849
Re: Regelschule oder HGS
Hallo etnobommel,
die schlechte Nachricht vorweg: die Entscheidung kann euch keiner abnehmen.
Aber…
Habt ihr bereits Kontakt zur Hörfrühförderung? Diese ist meistens an Schulen für Hörbeeinträchtigte beheimatet und kann dann auch an den Mobilen Dienst Hören / Gemeinsames Lernen weiter vermitteln ...
die schlechte Nachricht vorweg: die Entscheidung kann euch keiner abnehmen.
Aber…
Habt ihr bereits Kontakt zur Hörfrühförderung? Diese ist meistens an Schulen für Hörbeeinträchtigte beheimatet und kann dann auch an den Mobilen Dienst Hören / Gemeinsames Lernen weiter vermitteln ...
- 12. Sep 2024, 21:44
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Werde taub, weiß jemand Rat?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4254
Re: Werde taub, weiß jemand Rat?
Hallo Ben,
ich selbst hatte auch schon etliche Hörstürze (12-14) zum Glück nicht in deiner Frequenz und deinem Ergebnis.
Krankschreibung: Ich würde zu meinem Hausarzt gehen und dort um Verlängerung bitten. Die Hausärzte sind nach meiner Erfahrung „menschlicher“ als die Fachärzte.
Diagnose: Für dich ...
ich selbst hatte auch schon etliche Hörstürze (12-14) zum Glück nicht in deiner Frequenz und deinem Ergebnis.
Krankschreibung: Ich würde zu meinem Hausarzt gehen und dort um Verlängerung bitten. Die Hausärzte sind nach meiner Erfahrung „menschlicher“ als die Fachärzte.
Diagnose: Für dich ...
- 8. Mai 2024, 10:58
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Kurze Vorstellung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3397
Re: Kurze Vorstellung
Hallo Flo,
du wolltest ja eine Interpretation deiner Hörkurve:
Im Bereich bis ca. 1 kHz (=1000 Hertz=Frequenz=Tonhöhe) hörst du ganz normal. Dann gibt es einen Hochtonabfall, der sich am Ende wieder in den normal hörenden Bereich verbessert. Ich würde von einer verschobenen Badewannenkurve sprechen ...
du wolltest ja eine Interpretation deiner Hörkurve:
Im Bereich bis ca. 1 kHz (=1000 Hertz=Frequenz=Tonhöhe) hörst du ganz normal. Dann gibt es einen Hochtonabfall, der sich am Ende wieder in den normal hörenden Bereich verbessert. Ich würde von einer verschobenen Badewannenkurve sprechen ...
- 26. Apr 2024, 18:32
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörtest normal, habe trotzdem Probleme
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2075
Re: Hörtest normal, habe trotzdem Probleme
Hallo Charlotta,
das was der Akustiker bei dir gemacht hat, nennt man Tonaudiogramm. Du solltest dort oder beim HNO darauf drängen, dass auch das Hören im Störgeräusch untersucht wird, vermutlich werden diese Werte dann nicht mehr so gut sein. Aber erst mit diesen Werten kann man echte Aussagen zu ...
das was der Akustiker bei dir gemacht hat, nennt man Tonaudiogramm. Du solltest dort oder beim HNO darauf drängen, dass auch das Hören im Störgeräusch untersucht wird, vermutlich werden diese Werte dann nicht mehr so gut sein. Aber erst mit diesen Werten kann man echte Aussagen zu ...
- 7. Mär 2024, 10:23
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Einschulungsuntersuchung Verdacht auf AVWS
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4701
Re: Einschulungsuntersuchung Verdacht auf AVWS
Hallo Lisasum,
erst einmal ruhig Blut und abwarten, was die Fachärztin sagt.
Bei Kindern, die zweisprachig aufwachsen, ist der Spracherwerb häufig etwas verlangsamt, weil sie mit zwei verschieden Sprachen und Grammatiken gleichzeitig zu tun haben. Das zu "sortieren" dauert einfach ein wenig länger ...
erst einmal ruhig Blut und abwarten, was die Fachärztin sagt.
Bei Kindern, die zweisprachig aufwachsen, ist der Spracherwerb häufig etwas verlangsamt, weil sie mit zwei verschieden Sprachen und Grammatiken gleichzeitig zu tun haben. Das zu "sortieren" dauert einfach ein wenig länger ...
- 13. Feb 2024, 22:20
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Mittelgradige Schwerhörigkeit 5 Monate altes Baby- Zweifel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1317
Re: Mittelgradige Schwerhörigkeit 5 Monate altes Baby- Zweifel
Nachtrag:
Ihr habt auch Anspruch auf Betreuung durch die Hörfrühförderung. Nutzt dieses Angebot!
Ihr habt auch Anspruch auf Betreuung durch die Hörfrühförderung. Nutzt dieses Angebot!
- 13. Feb 2024, 21:26
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Mittelgradige Schwerhörigkeit 5 Monate altes Baby- Zweifel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1317
Re: Mittelgradige Schwerhörigkeit 5 Monate altes Baby- Zweifel
Hallo Miranda,
für die Sprachentwicklung eures Kleinen ist es superwichtig, dass er möglichst gut hört.
Deshalb solltet ihr ihn unbedingt mit Hörgeräten versorgen lassen.
Bei deinen "Hörprüfungen" kann dein Kleiner auch auf Luft-Bewegung reagiert haben.
Ihr habt viele Tests über euch ergehen lassen ...
für die Sprachentwicklung eures Kleinen ist es superwichtig, dass er möglichst gut hört.
Deshalb solltet ihr ihn unbedingt mit Hörgeräten versorgen lassen.
Bei deinen "Hörprüfungen" kann dein Kleiner auch auf Luft-Bewegung reagiert haben.
Ihr habt viele Tests über euch ergehen lassen ...
- 17. Jan 2024, 21:31
- Forum: Bücher-, CD-, Spiele-Empfehlungen
- Thema: Schmetterlinge im Ohr
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4801
Re: Schmetterlinge im Ohr
Hallo,
ich fand den richtig klasse, weil er die Probleme bei später Versorgung vorher und nachher gut zeigt. Und er ist auch ziemlich ehrlich: HGs helfen, machen aber nicht wieder alles gut.
Ich kann ihn nur empfehlen!!!!
Jackie
ich fand den richtig klasse, weil er die Probleme bei später Versorgung vorher und nachher gut zeigt. Und er ist auch ziemlich ehrlich: HGs helfen, machen aber nicht wieder alles gut.
Ich kann ihn nur empfehlen!!!!
Jackie
- 26. Dez 2023, 23:12
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Neue Hörgeräteträgerin-Viele Fragen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 7588
Re: Neue Hörgeräteträgerin-Viele Fragen
Hallo Britt,
bei deinem Hörstatus solltest du auf alle Fälle Übertragungstechnik ausprobieren. Früher nannte man das fm-Anlage. Wenn mehr als ein Sprecher mit deinen Hörgeräten verbunden werden soll, ein sog. Multitalkernetz, gibt es nur einen Anbieter: Phonak Roger (TouchMic und Passaround). Da ...
bei deinem Hörstatus solltest du auf alle Fälle Übertragungstechnik ausprobieren. Früher nannte man das fm-Anlage. Wenn mehr als ein Sprecher mit deinen Hörgeräten verbunden werden soll, ein sog. Multitalkernetz, gibt es nur einen Anbieter: Phonak Roger (TouchMic und Passaround). Da ...
- 6. Dez 2023, 21:17
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Hallo aus Köln !
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1728
Re: Hallo aus Köln !
Hallo,
statt der klassischen Crossversorgung wäre evtl. auch ein Knochenleitungshörgerät eine Variante. Die gibt es als Stirnband, zum Kleben und auch mit implantierter Verankerung.
Evtl. ist auch eine Versorgung mit CI möglich, wenn die medizinischen Voraussetzungen erfüllt sind und du bereit bist ...
statt der klassischen Crossversorgung wäre evtl. auch ein Knochenleitungshörgerät eine Variante. Die gibt es als Stirnband, zum Kleben und auch mit implantierter Verankerung.
Evtl. ist auch eine Versorgung mit CI möglich, wenn die medizinischen Voraussetzungen erfüllt sind und du bereit bist ...
- 22. Nov 2023, 20:45
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Tochter (11) - seit Februar 23 HG-versorgt will HG nur in der Schule tragen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2548
Re: Tochter (11) - seit Februar 23 HG-versorgt will HG nur in der Schule tragen
Hallo Käsetiger,
ich möchte auch noch einmal darauf hinweisen, dass deine Tochter ja relativ plötzlich schwerhörig wurde und das auch noch nicht so lange her ist. Sie hat also noch das normale Hören abgespeichert. Das wird sie mit dem Höreindruck der Hörgeräte vergleichen. Da können die Hörgeräte ...
ich möchte auch noch einmal darauf hinweisen, dass deine Tochter ja relativ plötzlich schwerhörig wurde und das auch noch nicht so lange her ist. Sie hat also noch das normale Hören abgespeichert. Das wird sie mit dem Höreindruck der Hörgeräte vergleichen. Da können die Hörgeräte ...
