Hallo, bin nun seit gut 18 Monaten rechts CI-Träger, links Hörgerät.
Seit einiger Zeit habe ich nun rechts ein Geräusch, dass sich mit dem Platzen von Luftbläschen vergleichen lässt. Dabei ist es egal, ob ich das CI trage oder nicht. Es gibt auch kein bestimmtes Muster bei dem Geräusch. Es kommt ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- 9. Sep 2015, 16:21
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Seltsame Ohrgeräusche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 603
- 29. Mär 2014, 22:33
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Fragen zu ambulanter Reha
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2087
Re: Fragen zu ambulanter Reha
Vielen Dank für eure Antworten.
Die Fahrtzeit ist insgesamt.
Das Steuerbüro meines Arbeitgebers kümmert sich nun.
Bin gespannt.
Viele Grüße
Karin
Die Fahrtzeit ist insgesamt.
Das Steuerbüro meines Arbeitgebers kümmert sich nun.
Bin gespannt.
Viele Grüße
Karin
- 28. Mär 2014, 19:05
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Fragen zu ambulanter Reha
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2087
Re: Fragen zu ambulanter Reha
Hallo Maryanne, die Reha ist in Frankfurt. Ich habe jetzt jede Woche 2-3 Termine bis die 30 Tage abgearbeitet sind.
Termine nachmittags bringen nur Stress für mich. Man soll ja bei der Reha nicht total fertig ankommen.
Wenn ich stationär die Reha machen würde, wäre ich ja komplett für 2-3 Wochen weg ...
Termine nachmittags bringen nur Stress für mich. Man soll ja bei der Reha nicht total fertig ankommen.
Wenn ich stationär die Reha machen würde, wäre ich ja komplett für 2-3 Wochen weg ...
- 28. Mär 2014, 11:26
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Fragen zu ambulanter Reha
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2087
Fragen zu ambulanter Reha
Hallo,
ich beginne gerade eine ambulante Reha nach CI-OP ( 2-3 Tage die Woche). Die Reha dauert ca.2 Std und die Fahrzeit beträgt auch ca. 2Std.
Hat jemand Erfahrung, was das für den Arbeitgeber bedeutet (ich arbeite in einer kleinen Firma und habe 30 Behandlungstage genehmigt bekommen). Wer ...
ich beginne gerade eine ambulante Reha nach CI-OP ( 2-3 Tage die Woche). Die Reha dauert ca.2 Std und die Fahrzeit beträgt auch ca. 2Std.
Hat jemand Erfahrung, was das für den Arbeitgeber bedeutet (ich arbeite in einer kleinen Firma und habe 30 Behandlungstage genehmigt bekommen). Wer ...
- 22. Feb 2014, 20:35
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1250
Re: Vorstellung
Hallo :}
- 22. Feb 2014, 19:39
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Welche Kosten übernimmt KK bei CI?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4199
Re: Welche Kosten übernimmt KK bei CI?
Puuh, soviel Infos. Vielen Dank.
Da ich ein Frischling in der CI-Szene bin, muss ich mich erst mal einlesen. Bei meiner Arbeit, ich bin viel draußen mit Lamas und Menschen unterwegs, war das mit dem FM nie ein Thema.
Aber es ist sehr hilfreich, sich hier informieren zu können.
Habe schon eine Liste ...
Da ich ein Frischling in der CI-Szene bin, muss ich mich erst mal einlesen. Bei meiner Arbeit, ich bin viel draußen mit Lamas und Menschen unterwegs, war das mit dem FM nie ein Thema.
Aber es ist sehr hilfreich, sich hier informieren zu können.
Habe schon eine Liste ...
- 21. Feb 2014, 20:11
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Welche Kosten übernimmt KK bei CI?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4199
Re: Welche Kosten übernimmt KK bei CI?
Ja, das ist mein Problem. Aber ich werd es wohl probieren.
Gruß
Karin
Gruß
Karin
- 21. Feb 2014, 19:48
- Forum: Hörgeräte
- Thema: phonak naida q
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2269
Re: phonak naida q
Hallo, habe den Spice-Chip im direkten Vergleich zum Ouest-Chip getestet.
Beim Ouest sind die Töne etwas schärfer, deshalb war die Einstellung etwas aufwendiger. Aber mein persönlicher Eindruck war, dass das Sprachverstehen besser war.
Beim Ouest sind die Töne etwas schärfer, deshalb war die Einstellung etwas aufwendiger. Aber mein persönlicher Eindruck war, dass das Sprachverstehen besser war.
- 21. Feb 2014, 19:36
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Welche Kosten übernimmt KK bei CI?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4199
Re: Welche Kosten übernimmt KK bei CI?
Hallo Kim, habe ja jetzt auch ein CI von AB.
Da ich mir für mein neues Hörgerät schon ein Compilot mitbestellt habe ( keine Ahnung ob ich den jetzt noch zurück geben kann), es wird noch getestet, ist nun natürlich die Frage ob ich mir eine Fernbedienung oder den Compilot in der Optionsausstattung ...
Da ich mir für mein neues Hörgerät schon ein Compilot mitbestellt habe ( keine Ahnung ob ich den jetzt noch zurück geben kann), es wird noch getestet, ist nun natürlich die Frage ob ich mir eine Fernbedienung oder den Compilot in der Optionsausstattung ...
- 21. Feb 2014, 18:30
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Welche Kosten übernimmt KK bei CI?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4199
Re: Welche Kosten übernimmt KK bei CI?
Das wäre meine nächste Frage gewesen: Nutzt ihr die Fernbedienung oft und in welchen Situationen?
Ich kenn es nur von meinem Hörgerät, welches so gut eingestellt ist, dass ich eigentlich nie Programm oder Lautstärke ändern muss.
Ist das beim CI grundlegend anders?
Ich kenn es nur von meinem Hörgerät, welches so gut eingestellt ist, dass ich eigentlich nie Programm oder Lautstärke ändern muss.
Ist das beim CI grundlegend anders?
- 21. Feb 2014, 10:15
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Welche Kosten übernimmt KK bei CI?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4199
Re: Welche Kosten übernimmt KK bei CI?
Danke für deine schnelle Antwort. Hilft schon mal weiter.
Gruß
Karin
Gruß
Karin
- 20. Feb 2014, 20:18
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Welche Kosten übernimmt KK bei CI?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4199
Welche Kosten übernimmt KK bei CI?
Hallo, habe seit einer Woche ein CI (von AB).
Nun wüsste ich gerne, welches Zubehör von der Krankenkasse übernommen wird, z.B. Fernbedinung, Akkus, TV-Link S und Compilot.
Gruß
Karin
Nun wüsste ich gerne, welches Zubehör von der Krankenkasse übernommen wird, z.B. Fernbedinung, Akkus, TV-Link S und Compilot.
Gruß
Karin
- 20. Feb 2014, 19:50
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1250
Vorstellung
Hallo, mein Name ist Karin.
Ich bin noch 49 J. jung und lebe im schönen Odenwald.
Bei mir wurde 1989 Otosklerose festgestellt.
Seitdem trage ich auch Hörgeräte.
Rechts wurde 2003 eine mit an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit diagnostiziert.
Ab dem Zeitpunkt habe ich nur noch links ein HG getragen ...
Ich bin noch 49 J. jung und lebe im schönen Odenwald.
Bei mir wurde 1989 Otosklerose festgestellt.
Seitdem trage ich auch Hörgeräte.
Rechts wurde 2003 eine mit an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit diagnostiziert.
Ab dem Zeitpunkt habe ich nur noch links ein HG getragen ...