Die Suche ergab 92 Treffer
- 30. Okt 2012, 09:14
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: iCom schon für 6jährige geeignet?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4024
Re: iCom schon für 6jährige geeignet?
Natürlich lassen sich andere Hörgeräte Hersteller wie z.B. Phonak mit der Comfort Audio koppeln 
- 30. Okt 2012, 08:56
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Eingewöhnung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2882
Re: Eingewöhnung
Hier gehts ja ab. 
- 29. Okt 2012, 14:52
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: audivita
- Antworten: 2
- Zugriffe: 845
Re: audivita
Das Audivita ist nicht schlecht zu bewerten, da diese Therapie nach dem Prinzip vom Herrn Tomatis arbeiten. Je nachdem wie deine Schwerhörigkeit ausgeprägt ist. Diese Therapie ist ja nicht für jedermann.
Häufig wird das aber bei Kindern mit Erfolg angewandt. Logopäden setzen das oft ein.
Häufig wird das aber bei Kindern mit Erfolg angewandt. Logopäden setzen das oft ein.
- 27. Okt 2012, 09:52
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Otoplastik verdreht sich
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2935
Re: Otoplastik verdreht sich
Genau! Die Kralle hat im Prinzip die gleichen Haltepunkte wie der Ring, ist jedoch unauffälliger. Einziges Problem dabei, dass sie an der oberen "Kralle" leichter brechen kann. da ist der Ring einfach stabiler. Muss man abwägen, was einem wichtiger ist
LG Bernd
Stimmt nicht ganz! Es kommt auf ...
LG Bernd
Stimmt nicht ganz! Es kommt auf ...
- 27. Okt 2012, 09:49
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Eingewöhnung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2882
Re: Eingewöhnung
Hallo,
ist die sogenannte Eingewöhnungsphase bei Hörgeräten immer so schwierig und stressig am Anfang ?
Habe vor 4 Jahren Hörgeräte getestet die mein Hören verschlechtert haben.So hatte ich den subjektiven Eindruck und habe sie zurückgegeben.
Nun mache ich einen 2.Anlauf.
Bin der Meinung, auch beim ...
ist die sogenannte Eingewöhnungsphase bei Hörgeräten immer so schwierig und stressig am Anfang ?
Habe vor 4 Jahren Hörgeräte getestet die mein Hören verschlechtert haben.So hatte ich den subjektiven Eindruck und habe sie zurückgegeben.
Nun mache ich einen 2.Anlauf.
Bin der Meinung, auch beim ...
- 25. Okt 2012, 14:15
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Sind es die richtigen Hörgeräte?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3674
Re: Sind es die richtigen Hörgeräte?
Das mit der Verstärkung macht man bei Erwachsenen so, die Hörentwöhnt sind. Bei Kindern fängt man mit der vollen Verstärkung an. Umso Jünger umso besser!
- 24. Okt 2012, 13:56
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Arbeiten in lauter Umgebung mit neuen Geräten.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2986
Re: Arbeiten in lauter Umgebung mit neuen Geräten.
Ich möchte noch mal anmerken, dass das Dalia KEINE Programmautomatik hat. Wenn man also im P1 ist, dann ist nur eine sehr schwache Störgeräuschreduzierung aktiv (zumindest in der Voreinstellung). Mann müsste in geräuschvoller Umgebung in ein anderes Hörprogramm wechseln. In der Voreinstellung ist ...
- 24. Okt 2012, 13:50
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Arbeiten in lauter Umgebung mit neuen Geräten.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2986
Re: Arbeiten in lauter Umgebung mit neuen Geräten.
@fast-foot: Wie ist das gemeint? Bitte um Aufklärung!
- 24. Okt 2012, 08:56
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Arbeiten in lauter Umgebung mit neuen Geräten.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2986
Re: Arbeiten in lauter Umgebung mit neuen Geräten.
Ist gut, bin selbst Akustiker, aber diese Fälle so gut wie nie. Von daher danke für die Aufklärung. so kann ich dann meinen Kunden dann auch mehr Info mit auf den Weg geben!
- 23. Okt 2012, 11:08
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Arbeiten in lauter Umgebung mit neuen Geräten.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2986
Re: Arbeiten in lauter Umgebung mit neuen Geräten.
Es kann auch erstmal passieren, wenn derjenieg sich an die BG wendet, das diese den Patienten an einen bestimmten Arzt ( ausgewählt von der BG ) hingeschickt wird. Richtig ist, wenn es eine anerkannte Lärmschwerhörigkeit ist, besteht die Möglichkeit der vollen Kostenübernahme!
- 23. Okt 2012, 11:01
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörggerät gebraucht kaufen, Empfehlenswert?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 7976
Re: Hörggerät gebraucht kaufen, Empfehlenswert?
Hallo Mirko,
das ist eine grundlegend falsche Behauptung, die Du - obwohl Du es nun langsam besser wissen müsstest - immer wieder postest - lass es endlich sein !
Der private Verkauf von Hg an private Käufer ist NICHT verboten!
Wenn ich mich damit irren sollte, dann gib endlich das Gesetz an ...
das ist eine grundlegend falsche Behauptung, die Du - obwohl Du es nun langsam besser wissen müsstest - immer wieder postest - lass es endlich sein !
Der private Verkauf von Hg an private Käufer ist NICHT verboten!
Wenn ich mich damit irren sollte, dann gib endlich das Gesetz an ...
- 22. Okt 2012, 16:27
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Rentnerin mit Otosklerose
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2724
Re: Rentnerin mit Otosklerose
Es gibt hier in einem anderen Thread schon das Thema dazu. Aber für Dich nochmal der Auszug vom BSG Urteil 2009
- 22. Okt 2012, 16:01
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Rentnerin mit Otosklerose
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2724
Re: Rentnerin mit Otosklerose
Also jeder Akustiker hat "Lieblings Hersteller" mit denen er arbeitet. Grundlegend kann man sagen, das die Kassengeräte von unterschiedlichen Herstellen technisch fast alle gleich sind.
Philipps gibbet nicht unter den HG Herstellern. Alle Hersteller haben in ihrem Programm ein Basis Gerät ...
Philipps gibbet nicht unter den HG Herstellern. Alle Hersteller haben in ihrem Programm ein Basis Gerät ...
- 22. Okt 2012, 15:15
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Rentnerin mit Otosklerose
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2724
Re: Rentnerin mit Otosklerose
Zu dem Bericht von StWt als "Freier Akustiker" möchte ich mich nicht äußern, da dieser Test für mich und auch der Textinhalt nicht wichtig sind. Denn es betrifft nur Ketten. Fielmann will mit aller Gewalt den Markt einnehmen und geben sich als günstigster Anbieter aus. Aber der Schein trügt. Leider ...
- 22. Okt 2012, 14:47
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Schreibe ich in Bewerbungen mit rein, dass ich hörgeschädigt bin?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4975
Re: Schreibe ich in Bewerbungen mit rein, dass ich hörgeschädigt bin?
In der Regel gibt man ja eine Bewerbungsmappe ab, dort kann es schon erwähnt werden, vielleicht sollte man es sogar, damit der evt. neue Chef sich auch auf das Gespräch vorbereiten kann. So meine Meinung. Ansonsten im Gespräch beim Vorstellen das mit erwähnen. Aber wenn Du bestens versorgt bist ...
- 22. Okt 2012, 14:44
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Rentnerin mit Otosklerose
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2724
Re: Rentnerin mit Otosklerose
Urteil BSG 2009
Du kannst nehmen wen Du willst, auch Geers. Wenn Du Dich gut aufgehoben fühlst, dann bleibe dort. Sonst wechsle den Akustiker. Ich habe bei mir Kunden die schon drei Anlaufstellen und mehr gehabt haben. Ist genauso als wenn Du zum Arzt Deines Vertrauens gehst. Also lass Dich ...
Du kannst nehmen wen Du willst, auch Geers. Wenn Du Dich gut aufgehoben fühlst, dann bleibe dort. Sonst wechsle den Akustiker. Ich habe bei mir Kunden die schon drei Anlaufstellen und mehr gehabt haben. Ist genauso als wenn Du zum Arzt Deines Vertrauens gehst. Also lass Dich ...
- 22. Okt 2012, 10:09
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Ohrenschmalz entdecken und entfernen (lassen) - Wie macht ihr das?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2415
Re: Ohrenschmalz entdecken und entfernen (lassen) - Wie macht ihr das?
Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Der eine produziert mehr Cerumen ( Schmalz ) als ein anderer. Die Wattestäbchen oder Q-Tips nicht zu tief in den Gehörgang schieben bei der Reinigung. Weil dadurch das Schmalz in den Gehörgang tiefer geschoben werden kann. Was letztlich nur der Fachmann ...
- 22. Okt 2012, 10:04
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörggerät gebraucht kaufen, Empfehlenswert?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 7976
Re: Hörggerät gebraucht kaufen, Empfehlenswert?
Ich muss sagen ein schwieriger Fall. Leider habe ich die Verträge momentan nicht zur Hand. Ich weiss nur das bei Verlust eines Gerätes innerhalb des 1 Jahres nicht der volle Festbetrag bezahlt wird. Bei einem Verlust des zweiten Gerätes weiss ich das leider nicht gerade.
Gebrauchte Geräte kaufen ...
Gebrauchte Geräte kaufen ...
- 22. Okt 2012, 09:13
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: bin neu hier
- Antworten: 52
- Zugriffe: 8210
Re: bin neu hier
Die medikamente Bahndlung hat nicht geholfen. Mit grösster Wahrscheinlichkeit wirst Du ein Hörgerät bekommen. Der HNO Arzt und der Akustiker machen dann Hörtests und werten diese mit Dir zusammen aus. Die Geräte haben grosse Möglichkeiten, dir das Hören wieder zu ermöglichen. Bei einem Freund von ...
- 22. Okt 2012, 09:07
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Rentnerin mit Otosklerose
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2724
Re: Rentnerin mit Otosklerose
Genau geh mal zu KIND, die gehören ja nicht laut Tabelle zu den teuersten mit. Un der Verkaufsdruck ist nicht so hoch. Das Ketten ( nicht alle ) im Zeitverfahren arbeiten, weiss auch keiner. Also max. 2 Stunden insgesamt Zeit für den Kunden und dann muss die Versorgung abgeschlossen sein. Ist nur ...
- 22. Okt 2012, 08:58
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Arbeiten in lauter Umgebung mit neuen Geräten.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2986
Re: Arbeiten in lauter Umgebung mit neuen Geräten.
Wenn der Akustiker ein Hörtest ( nur Töne ) gemacht hat, hat er mehrere Frequenzen ( Kanäle) bei dir gemessen. Um so mehr Kanäle ein Hörsystem hat, umso besser lässt sich das Gerät auf den jeweiligen Kunden einstellen. Kassengeräte haben zwei. Dann gehts weiter bei 4,6,8,12,16 und 20. Manche ...
- 22. Okt 2012, 08:51
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6931
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Versicherungen sind halt Verbrecher! Wie gesagt für eine Zusatzversicherung ( HG ) lohnt sich das wirklich nicht! Dann lieber sparen!
- 21. Okt 2012, 19:24
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Rentnerin mit Otosklerose
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2724
Re: Rentnerin mit Otosklerose
Hey hey hey. Ich stelle keine Kassengeräte bewusst falsch ein warum auch? Es ist ausreichende Technik und der Leihe wird den Unterschied auch so merken zwischen einem Kassengerät und einem etwas teurerem Gerät. Die Möglichkeiten sind für mich und meine Kollegen nict so groß.
Die Verträge geben vor ...
Die Verträge geben vor ...
- 21. Okt 2012, 18:35
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: iCom schon für 6jährige geeignet?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4024
Re: iCom schon für 6jährige geeignet?
Weiter oben hier imThread habe ich die UVP´s gelistet!
- 21. Okt 2012, 18:32
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Arbeiten in lauter Umgebung mit neuen Geräten.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2986
Re: Arbeiten in lauter Umgebung mit neuen Geräten.
Ganz ehrlich, das Music Pro ( 8 Kanal Gerät) war damals ein technisch sehr gutes HG. Das Dalia ( 4 Kanal, bin mir nich ganz sicher) ) ist bei Phonak ein neues Gerät was ca. ein halbes Jahr alt ist und technisch nicht so gut wie das Music Pro. Naja so direkt kann man das natürlich nicht sagen ...
