Hallo Mirko,
vielen herzlichen Dank!!!
Das werde ich so übernehmen und einen Widerspruch einreichen.
Kennst du dich vielleicht auch mit der Auswertung von einem Sprachaudiogramm aus?
Habe eines machen lassen, kann es aber nicht lesen.
Und weiß auch nicht, wie mit der Tabelle vom Forum gerechnet ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- 25. Mai 2011, 22:16
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Dringend!!! GdB -welche Kurve ist Ausschlag gebend?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1075
- 18. Mai 2011, 10:59
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Dringend!!! GdB -welche Kurve ist Ausschlag gebend?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1075
Re: Dringend!!! GdB -welche Kurve ist Ausschlag gebend?
Hallo Ralph,
und wie mache ich das dem Amtsarzt klar?
Der sagt: entsprechend der Knochenleitungskurve ist re. ein prozentualer Hörverlust von 53 %, li. von 58%. und somit ein GdB von 30 anzunehmen.
gruß
hannes
und wie mache ich das dem Amtsarzt klar?
Der sagt: entsprechend der Knochenleitungskurve ist re. ein prozentualer Hörverlust von 53 %, li. von 58%. und somit ein GdB von 30 anzunehmen.
gruß
hannes
- 18. Mai 2011, 10:27
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Dringend!!! GdB -welche Kurve ist Ausschlag gebend?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1075
Dringend!!! GdB -welche Kurve ist Ausschlag gebend?
Hallo, ihr lieben Forum Leser,
wer von euch hat bereits einen GdB vom Versorgungsamt bestätigt bekommen.
Könntet ihr mal bitte bei eurem Tonaudiogram nachschauen, welche Kurve verwendet wurde, um den Gdb auszurechnen.
Bei meiner Kurve liegen die Werte so weit auseinander, dass man zu verschiedenen ...
wer von euch hat bereits einen GdB vom Versorgungsamt bestätigt bekommen.
Könntet ihr mal bitte bei eurem Tonaudiogram nachschauen, welche Kurve verwendet wurde, um den Gdb auszurechnen.
Bei meiner Kurve liegen die Werte so weit auseinander, dass man zu verschiedenen ...
- 18. Mai 2011, 10:17
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Ist eine sprachaudiometrische Untersuchung bei der Feststellung des GdB notwendig?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2204
Re: Ist eine sprachaudiometrische Untersuchung bei der Feststellung des GdB notwendig?
Hallo Jürgen,
vielen Dank für deine Info.
Am Montag wird bei mir nochmals ein Sprachaudiogramm gemacht.
Kannst du mal bitte bei deinem Tonaudiogram nachschauen, welche Kurve verwendet wurde, um den gdb festzustellen.
Bei meiner Kurve liegen die Werte so weit auseinander, dass man zu verschiedenen ...
vielen Dank für deine Info.
Am Montag wird bei mir nochmals ein Sprachaudiogramm gemacht.
Kannst du mal bitte bei deinem Tonaudiogram nachschauen, welche Kurve verwendet wurde, um den gdb festzustellen.
Bei meiner Kurve liegen die Werte so weit auseinander, dass man zu verschiedenen ...
- 17. Mai 2011, 16:15
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Knochenleitungskurve oder Luftleitungskurve?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 312
Knochenleitungskurve oder Luftleitungskurve?
Hallo,
kann mir jemand sagen, welche Kurve bei der Tonaudiometrie verwendet wird, um den GdB zu ermitteln?
Die gestrichelte Knochenleitungskurve mit den kleinen Pfeilen oder die Luftleitungskurve mit der durchgehenden Linie?
Danke Hannes
kann mir jemand sagen, welche Kurve bei der Tonaudiometrie verwendet wird, um den GdB zu ermitteln?
Die gestrichelte Knochenleitungskurve mit den kleinen Pfeilen oder die Luftleitungskurve mit der durchgehenden Linie?
Danke Hannes
- 16. Mai 2011, 14:26
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Ist eine sprachaudiometrische Untersuchung bei der Feststellung des GdB notwendig?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2204
Re: Ist eine sprachaudiometrische Untersuchung bei der Feststellung des GdB notwendig?
Hallo Jürgen,
Danke für die Antwort.
weißt du vielleicht welche Tabelle bei Innenohrschwerhörigkeit verwendet wird?
Gibt es da solche Unterschiede bei Schwerhörigkeit?
Und woher weiß ich, was bei meiner Schwerhörigkeit verwendet werden muss?
Und was versteht man unter "einfachem ...
Danke für die Antwort.
weißt du vielleicht welche Tabelle bei Innenohrschwerhörigkeit verwendet wird?
Gibt es da solche Unterschiede bei Schwerhörigkeit?
Und woher weiß ich, was bei meiner Schwerhörigkeit verwendet werden muss?
Und was versteht man unter "einfachem ...
- 16. Mai 2011, 14:18
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Ist eine sprachaudiometrische Untersuchung bei der Feststellung des GdB notwendig?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2204
Re: Ist eine sprachaudiometrische Untersuchung bei der Feststellung des GdB notwendig?
Hallo Uli,
kannst du mir mal sagen ,wo das genau steht mit den 40%.
Habe heute nochmals mit dem Versorgungsamt telefoniert.
Der Herr dort meinte, dass dieses Sprachaudiogramm dringend erforderlich wäre. Und die Ärzte hätten das Tonaudiogramm so ausgewertet, dass es nur einen GdB von 40 ergibt.
Auf ...
kannst du mir mal sagen ,wo das genau steht mit den 40%.
Habe heute nochmals mit dem Versorgungsamt telefoniert.
Der Herr dort meinte, dass dieses Sprachaudiogramm dringend erforderlich wäre. Und die Ärzte hätten das Tonaudiogramm so ausgewertet, dass es nur einen GdB von 40 ergibt.
Auf ...
- 15. Mai 2011, 18:41
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Ist eine sprachaudiometrische Untersuchung bei der Feststellung des GdB notwendig?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2204
Re: Ist eine sprachaudiometrische Untersuchung bei der Feststellung des GdB notwendig?
Hallo Sandra,
Danke für den Tipp.
Ich habe die Werte bei diesem Link eingegeben.
Das sind die gleichen Ergebnisse, die der Ohrenarzt ausgerechnet hat.
Re. Ohr 70%, li Ohr 75%.
Die eingegebenen Werte sind aus dem Tonaudiogramm.
Das Versorgungsamt will aber nun die Werte des Sprachaudiogrammes ...
Danke für den Tipp.
Ich habe die Werte bei diesem Link eingegeben.
Das sind die gleichen Ergebnisse, die der Ohrenarzt ausgerechnet hat.
Re. Ohr 70%, li Ohr 75%.
Die eingegebenen Werte sind aus dem Tonaudiogramm.
Das Versorgungsamt will aber nun die Werte des Sprachaudiogrammes ...
- 15. Mai 2011, 12:36
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Ist eine sprachaudiometrische Untersuchung bei der Feststellung des GdB notwendig?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2204
Ist eine sprachaudiometrische Untersuchung bei der Feststellung des GdB notwendig?
Hallo zusammen,
bei mir wurde ein 70% Hörverlust festgestellt. Laut Ohrenarzt ein GdB von 50. Zusätzlich käme noch Tinnitus dazu.
Habe einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt.
Wurde auf GdB von 40 ausgewertet.
Habe auf Anraten meines Ohrenarztes einen Widerspruch eingereicht, mit Verdacht auf ...
bei mir wurde ein 70% Hörverlust festgestellt. Laut Ohrenarzt ein GdB von 50. Zusätzlich käme noch Tinnitus dazu.
Habe einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt.
Wurde auf GdB von 40 ausgewertet.
Habe auf Anraten meines Ohrenarztes einen Widerspruch eingereicht, mit Verdacht auf ...