Die Suche ergab 6 Treffer
- 2. Dez 2005, 09:10
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Edulink Kostenübernahme durch Krankenkasse
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1711
Re: Edulink Kostenübernahme durch Krankenkasse
Unsere Krankenkasse hat sofort ungefähr die Hälfte der Kosten genehmigt. Nach unserem Widerspruch wurde das Verfahren bis zur Einschulung verschoben, im Moment steht die Entscheidung noch aus. Warum habt ihr den Edulink?
- 29. Mär 2005, 10:39
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Edulink
- Antworten: 1
- Zugriffe: 811
Edulink
Hat schon jemand Erfahrung mit dem EduLink von Phonak? Mein Sohn hat eine einseitige Atresie, kein Knochenleitungshörgerät und bekommt ihn für die Schule. Wäre neugierig, ob jemand schon was dazu sagen kann. 

- 11. Nov 2004, 09:57
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Kostenübernahme durch Integrationsamt/Rentenversicherungsträger
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1219
Kostenübernahme durch Integrationsamt/Rentenversicherungsträger
Hallo,
mein Sohn hat auf einer Seite eine Gehörgangsatresie. Er trägt kein Hörgerät, hat jetzt aber den Edulink von Phonak bekommen. Das ist praktisch eine FM-Anlage, nur ohne Hörgerät, fürs gute Ohr.
Die Krankenkasse übernimmt nur den Teil, den sie bei einem Hörgerät übernehmen würde, das ist ...
mein Sohn hat auf einer Seite eine Gehörgangsatresie. Er trägt kein Hörgerät, hat jetzt aber den Edulink von Phonak bekommen. Das ist praktisch eine FM-Anlage, nur ohne Hörgerät, fürs gute Ohr.
Die Krankenkasse übernimmt nur den Teil, den sie bei einem Hörgerät übernehmen würde, das ist ...
- 1. Jun 2004, 09:49
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Gehörgangsatresie - OP oder Knochenleitungshörgerät
- Antworten: 2
- Zugriffe: 767
Gehörgangsatresie - OP oder Knochenleitungshörgerät
Unser Sohn Tobias ist 5 Jahre, hört auf dem linken Ohr normal, rechts aufgrund einer Gehörgangsatresie ab ca. 70 dB.
Wer hat Erfahrungen mit dem Öffnen des Gehörgangs gemacht oder mit Knochenleitungshörgeräten? Uns wurde gesagt, dass Tobias das wahrscheinlich nicht akzeptieren würde, weil das ...
Wer hat Erfahrungen mit dem Öffnen des Gehörgangs gemacht oder mit Knochenleitungshörgeräten? Uns wurde gesagt, dass Tobias das wahrscheinlich nicht akzeptieren würde, weil das ...
- 25. Mai 2004, 15:00
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Frage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 723
Re: Frage
Hallo Susi,
die "Lall-Phase" findet auch bei gehörlosen Kindern noch ganz normal statt. Ich habe mit HNO-Ärzten in Bezug auf Hörtests nur negative Erfahrungen gemacht (auch an der Uniklinik in Erlangen....). Ich würde dir unbedingt empfehlen, Dich an eine Beratungsstelle bzw. Frühfördereinrichtung ...
die "Lall-Phase" findet auch bei gehörlosen Kindern noch ganz normal statt. Ich habe mit HNO-Ärzten in Bezug auf Hörtests nur negative Erfahrungen gemacht (auch an der Uniklinik in Erlangen....). Ich würde dir unbedingt empfehlen, Dich an eine Beratungsstelle bzw. Frühfördereinrichtung ...
- 23. Mai 2004, 09:05
- Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
- Thema: Diplomarbeit
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1235
Re: Diplomarbeit
Hallo, wende dich doch mal an die Frühförderstelle in Hamburg, ist wahrscheinlich an die Gehörlosenschule angeschlossen. Ich denke, die helfen Dir gerne weiter und unsere Frühförderung hier in Nürnberg hat z.B. auch eine Auswahl an Fachbüchern. Viel Erfolg!