Die idealen Domes (Schirmchen) finden.

Antworten
bestianegra
Beiträge: 38
Registriert: 13. Jun 2017, 09:49
8

Die idealen Domes (Schirmchen) finden.

#1

Beitrag von bestianegra »

Hallo in die Runde

Ich bräucht mal wieder eure Hilfe.

Meine Testphase neigt sich dem Ende und es wird entweder das Opn3 oder das Opn2. Ich muss nur noch den Mehrwert des Opn2 oder eben nicht finden. :eek:

Nur die Domes machen mir noch ein wenig Probleme. Auf dem Bild sind die Domes, die ich derzeit teste.
links: sehr weich und mit Gitter über dem Filter
rechts: etwas härter mit Bügel, unter dem Bügel offen
Die zwei Flügel haben beide und sind für mich gut zu tragen. Wir haben uns für diese Variante entschieden da ich einen recht kleinen und empfindlichen Gehörgang habe.

Mit den weicheren Domes bilde ich mir ein dass ich besser höre. Das Problem, die Domes rutschen während des Tages insbesondere beim Reden und Kauen immer weiter in den Gehörgang. Dadurch entsteht dieser Pfropfeneffekt und die Hörleistung lässt schlagartig nach.

Die härteren Domes sitzen perfekt, leider kommt mir die Verständlichkeit etwas schlechter vor. Auch ein Abschneiden des Bügels hat nichts gebracht.

Wir hatten noch eine dritte geschlossene Variante mit zwei Entlüftungslöchern ausprobiert, die aber keine Verbesserung brachten.

Gibt es andere Domes die ich ausprobieren kann. Idealerweise mit Bild. Otoplastiken mag mein Akustiker bei mir nicht wirklich ausprobieren.

Danke und Grüße
Ralph
Dateianhänge
IMG_1600.JPG
(15.63 KiB) 370-mal heruntergeladen
Mabuhay
Beiträge: 58
Registriert: 10. Mär 2018, 12:51
7
Wohnort: 40764 Langenfeld

Re: Die idealen Domes (Schirmchen) finden.

#2

Beitrag von Mabuhay »

Hallo guten Abend Ralph, hier ein Link von Oticon von den Schirmchen (Domes) für dich zum aussuchen.

https://www.oticon.com/-/media/oticon-u ... -sheet.pdf
Ohrenklempner
Beiträge: 11170
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Die idealen Domes (Schirmchen) finden.

#3

Beitrag von Ohrenklempner »

Alsoooo, das linke Schirmchen scheint von GN zu sein, das rechte ist von Widex. Oticon hat offiziell keine Schirmchen. Heißt aber nicht, dass man welche draufstecken kann, wenn's passt. :D

Wenn du es eher offener magst, würde ich auch mal ganz kleine offene Domes probieren. Die Open Domes 4mm für Bernafon Spiraflex oder die ganz kleinen für Siemens LifeTubes.

Das beste Schirmchen ist aber eine Otoplastik. Da sitzt der Hörer immer an der richtigen Stelle und du hast bei ausreichender Belüftung den Verschlusseffekt nicht.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
svenyeng
Beiträge: 4522
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Die idealen Domes (Schirmchen) finden.

#4

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ich würde ganz klar eine kleine Otoplastiken testen.
Was der Akustiker mag interessiert hier nicht.
Es geht um Dich und Dein Gehört und Du hast das Recht auch Otoplastiken zu testen.
Stellt sich der Akustiker quer, gehst Du zu eine anderen.

Gruß
sven
bestianegra
Beiträge: 38
Registriert: 13. Jun 2017, 09:49
8

Re: Die idealen Domes (Schirmchen) finden.

#5

Beitrag von bestianegra »

Hi

Danke euch.

Ich werde die Otoplastiken nochmals verstärkt ansprechen. Da ich mich nun zeitnah für ein Hörgerät entscheide, wäre eine Probe mit Otoplastiken sicher sinnvoll.

Grüße
Ralph
Selene
Beiträge: 355
Registriert: 21. Mär 2014, 08:55
11
Wohnort: Köln

Re: Die idealen Domes (Schirmchen) finden.

#6

Beitrag von Selene »

Hallo!
bestianegra hat geschrieben:Die härteren Domes sitzen perfekt, leider kommt mir die Verständlichkeit etwas schlechter vor.
Das kann der Akustiker per Einstellung am PC nachjustieren.
Bei den härteren Doms kommen die Tiefen schlechter von außen durch.
(wenn du die Tiefen noch gut selber hörst) Darum müssen sie dann mehr verstärkt werden.

Gruß
Selene
Tinnitus (früher Morbus Meniere), durch Hörstürze beidseits ca. 50-70 dB Schwerhörig. Seit dem 11. Oktober 2017 Trägerin von Oticon opn 1 mit T-Spule Ex-Hörer mit geschlossenen Schirmchen. :idee:
Antworten