
Ich bin neu hier und habe für meinen Sohn (bald 4 Monate)die Diagnose erhalten "Mittelgrad schwerhörig beidseitig" . Ich erzähle euch hier meine Vorgeschichte:
Nach einem auffälligen Screening im
HNO geschickt. Dort wurde dann das rechte Ohr als unauffällig gesehen und wegen dem Linken Ohr wurden wir zur Pädaudiologie ins Klinkikum Dortmund geschickt. Dort wurde eine Bera im natürlichen Schlaf gemacht und erhielten die Diagnose "beidseitig" schwerhörig.. hier haben Sie Verordnung für Hörgeräte und ciao !
So war es ungefähr. Kein wieso weshalb warum . Was könnte dahinter stecken. Zumal auch niemand sonst bei uns SH ist. Ich hatte darauf hingewiesen , dass das Kind seit der Geburt schwer atmet , viel röchelt . Mir wurde nur gesagt , dass solle ich mit dem Kia besprechen .
Kurz darauf bin ich zurück zum
HNO ubd frsgte wie es denn sein kann, dass das rechte Ohr bei denen als unauffällig getestet wurde und kurz danach beidseitig auffällig. Der HNO Arzt hat total entzündetes Sekret in der Nase gesehen, einen Unterdruck in den Ohren festgestellt. Auch die Kia sah dass das Ohr hinten matt aussieht (was auf Wasser hinter dem Ohr hinweisen könnte ) .
Mal abgesehen davon dass ich , mein Mann , Großeltern den Eindruck haben dass das Kind normal hört . Wenn der kleine schläft dann wisper ich leise vor seinem Gesicht und er zwickt direkt mit den Augen. Ich habe wirklich unzählige Hörtests zuhause mit ihm gemacht .
Soweit so gut .
Der HNO Arzt hat mir eine 2. Überweisung gegeben in die pädaudiologie nach Densteinfurt um mir dort eine 2. Meinung einzuholen.
Die Ärztin dort sah sofort dass der Kleine schlecht Luft bekommt , Sogar Sauerstoffabfälle hätte sie beobachtet . Untersucht hat sie den kleinen nicht , weil er nicht zu beruhigen war . Sie meinte wortwörtlich zu mir , dsss der kleine am besten unter Narkose sollte .. man müsste ihm alles entfernen was dort drin sei und festsitzt . Oben vergessen zu erwähnen dass ich vom
HNO auch Nasentropfen mit Antibiotikum bekam und es nicht besser wurde . Es hört sich halt immer verschnupft an aber Schnupfen hat er nie . Es kommt nie etwas raus. Also die Ärztin dort sagte man sollte dann gleichzeitig ne bera machen und nur die sei aussagekräftig . Denn so wie das in Dortmund lief wäre es nichts aussagendes . Ich bin mit der Überweisung dann nach Dortmund und dort wurde ich so mies behandelt .. deren Antwort war : die machen nichts . Er atmet doch gerade gut und die berufen sich darauf was deren pädaudiologie gesagt hat . Ich bin fix und fertig und stehe wieder bei null . Könnt ihr mir einen Rat geben ? Wenn das Kind schwerhörig ist , dann versuche ich mein bestes ihn zu fördern . Aber ich kann die Diagnose nicht eibfsch so hinnehmen , wenn so viele Fragen im Auto SIM
Stehen . Übrigens sagte die Assistentin in Münster zu mir : er hört doch was ich sage ?!
Auch ich empfinde es so . Ich bin übrigens mit vergrößerten Polypen zur Welt gekommen und wurde sehr früh operiert . Auch die Kinderärztin sprach heute nochmal die Vermutung aus . Er atmet viel durch dem Mund etc .
Ich werde wie ein PingPong hin und hergeschickt . Habe noch eine 18 Monate alte Tochter zuksuse und die Situation so ist eibfsch nur belastend