Oticon OPN und Bluetooth-Streaming

Antworten
keuchhusten
Beiträge: 11
Registriert: 5. Sep 2017, 22:56
8

Oticon OPN und Bluetooth-Streaming

#1

Beitrag von keuchhusten »

N'Abend allen zusammen,

ich bin gerade in der Testphase mit zwei Oticon OPN 1.
Im Großen und Ganzen bin ich soweit zufrieden, allerdings stört mich das Bluetooth Streaming vom iPhone zu den OPN.
Ab der ersten Minute hab ich nur Störungen, Kratzen und Rauschen immer abwechselnd in den beiden HG's. Dann läufts mal wieder 5 Min. ohne Problem. Ebenso in der Tel. Funktion.

Mein Aku. meint das wäre normal so, ebenso bei GN oder Widex.

Nur so recht glauben mag ich das nicht! Wie sind da eure Erfahrungen.
Die Streamingfunktion ohne Streamer ist mir schon sehr wichtig!

Danke für eure Anregungen.

Grüße
Alex
Jonny
Beiträge: 310
Registriert: 19. Mär 2017, 21:50
8

Re: Oticon OPN und Bluetooth-Streaming

#2

Beitrag von Jonny »

Abend,

habe die Opn und ich kann dein Problem nicht bestätigen. Es kratzt bzw. verliert die Verbindung erst ab einer zu großen Distanz zum iPhone.
Du kannst 2 Dinge testen. Neue Batterien in die Geräte und/oder einfach Bluetooth An und Aus am IPhone.
Evtl liegt es einfach am iPhone, welches Modell hast du?

Gruß
Jonny
-- Hg seit 1991 _ Opn1 seit Juni 2017
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
keuchhusten
Beiträge: 11
Registriert: 5. Sep 2017, 22:56
8

Re: Oticon OPN und Bluetooth-Streaming

#3

Beitrag von keuchhusten »

Hi Jonny,

danke dir erstmal für die Tipps! :}

Deine Vorschläge hab ich schon alle mal durchgetestet. Die Vermutung mit den Batterien hatte ich auch gehabt.
Leider erfolglos, habe es mit einem iPhone 6S; 7; iPad Pro durchprobiert. Bei allen die gleichen Effekte.
Beim letzten Termin hab ich auch mal auf den FW-Stand der OPN geschaut, laufen beide auf 4.0 welches ja die aktuellste ist!
Aber es beruhigt mich schonmal das es wohl grundsätzlich funktionieren sollte!
Das werde ich meinem Aku dann mal vor die Füße werfen.

Grüße
Alex
Treehugger
Beiträge: 886
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
8
Wohnort: Schweiz

Re: Oticon OPN und Bluetooth-Streaming

#4

Beitrag von Treehugger »

Ich habe (Testphase) ähnliche Probleme beim OPN2 & und jetzt beim OPN1.
Wobei es nur gelegentlich auftritt.
Insbesondere im Auto (wieso weiss ich nicht)
Wenn ich die Hörer erst ent- und dann neu kopple ist es für eine Zeit besser.
Geben die Batterien zu ende wird es "schlimmer"

Als 100 % Stabil kann ich es nicht bezeichnen.
Aber es tritt nicht allzu oft auf.

Treehugger
pebe911
Beiträge: 4
Registriert: 6. Jul 2017, 12:50
8

Re: Oticon OPN und Bluetooth-Streaming

#5

Beitrag von pebe911 »

Ich habe mit Widex Beyond 440 - aktuell in der Testphase - die gleichen Probleme, bei jedem Telefonat Störgeräusche, Knacken und Klopfen mit iPhone 7plus. Beim Streamen vom iPad oder iPhone hängt sich der Stream immer wieder auf, trotz stabiler und schneller Internetverbindung. Bei diesen Features der Geräte ist meiner Ansicht noch sehr viel Optimierungspotential. Man kann sich sicher drüber streiten, ob solche Funktionen notwendig sind, wenn ich sie jedoch für extrem viel Geld mit bezahle, erwarte ich eigentlich problemlose Funktion.
Jonny
Beiträge: 310
Registriert: 19. Mär 2017, 21:50
8

Re: Oticon OPN und Bluetooth-Streaming

#6

Beitrag von Jonny »

Moin,

würde auch erst kaufen, wenn alles 100% funktioniert! Wenn der Hersteller es anbietet MUSS es einfach funktionieren. Kann nicht verstehen, dass der Aku das einfach als "normal" hinnimmt! Er kann doch beim Hersteller anfragen?!

Gruß
Jonny
-- Hg seit 1991 _ Opn1 seit Juni 2017
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
keuchhusten
Beiträge: 11
Registriert: 5. Sep 2017, 22:56
8

Re: Oticon OPN und Bluetooth-Streaming

#7

Beitrag von keuchhusten »

Servus,

mal ein Update von aktuellen Stand!
Mein Aku. hat sich mit Oticon in Verbindung gesetzt und mal nachgehakt.
Da es beide Hörgeräte betrifft schließt Oticon ein defekt aus, besonders da beide Geräte jau auf dem aktuellen FW Stand sind.
Also hab ich mich selbst mal ein bisschen kundig gemacht und kann Erfolge vermelden!

1. Die ganzen unnötigen Bluetooth Verbindungen im Handy löschen.

2. Bei Hängern im Streaming aus dem Netz hab ich in meinem Router die 5 GHz Option aktiviert.
Da das WLAN und Bluetooth beide im 2,4 GHz Bereich Senden und Empfangen, kann es bei bestimmten Kanalbelegungen zu Störungen kommen.

3. Da ich auch den FittingLink3 Dongle habe habe ich auch alle bestehenden Bluetooth Verbindungen in den OPN gelöscht.

Alles in allem hab ich bis Dato relativ störfreies Streaming, ein paar Kratzer gibt es hin und wieder, aber die kann ich verschmerzen!

Grüße
Alex
KarlAnton
Beiträge: 51
Registriert: 8. Aug 2017, 00:18
8

Re: Oticon OPN und Bluetooth-Streaming

#8

Beitrag von KarlAnton »

Ich habe ein OPN2 das in der Testphase 2 ausgetauscht wurde.
Es scheint wohl mit der Software ein Problem zugeben.
Oticon weiss aber von nichts.
Nur scheint es jetzt eine neue geben.
KarlAnton
Beiträge: 51
Registriert: 8. Aug 2017, 00:18
8

Re: Oticon OPN und Bluetooth-Streaming

#9

Beitrag von KarlAnton »

Bluetooth von Opn2 etc ist kein normales Blutooth sondern Low Bluetooth.
Also etwa ganz anderes
Treehugger
Beiträge: 886
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
8
Wohnort: Schweiz

Re: Oticon OPN und Bluetooth-Streaming

#10

Beitrag von Treehugger »

Noch ein Nachtrag von mir zum Bluetooth.

Ich habe jetzt die Phonak Audio B-Direct B90 in der Testphase.
Die Koppeln direkt per Bluetooth - nicht über die Hörgeräte Funktion.

Bezüglich der Kopplung und Störgeräusche gibt es keine Probleme.
Auch das Mikrophon am HG zur Sprachübertragung funktioniert echt gut.
Aber leider nicht immer 100%ig.
Manchmal reicht anscheinend der Brillenbügel als Störquelle.

Ansonsten habe ich sie erst zu kurz um bewerten zu können,
gefühlt ist der Ton nicht so natürlich wie bei Oticon

Treehugger
Lchtschwrhrg
Beiträge: 466
Registriert: 28. Jan 2017, 15:25
8

Re: Oticon OPN und Bluetooth-Streaming

#11

Beitrag von Lchtschwrhrg »

@ treehugger: wie lang macht die Batterie mit?
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Oticon OPN und Bluetooth-Streaming

#12

Beitrag von Ohrenklempner »

Die Audéo B Direct saugen beim Streaming recht stark an der Batterie. Bei Dauerstreaming hält die mit etwas Glück vielleicht zwei Tage.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Treehugger
Beiträge: 886
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
8
Wohnort: Schweiz

Re: Oticon OPN und Bluetooth-Streaming

#13

Beitrag von Treehugger »

Salü,
ich habe es am Dienstag morgen bekommen, also kann ich bezüglich der Batterie nichts sagen, bisher die ersten.

Ich telefoniere aber ziemlich viel.

Entgegen der Oticon funktioniert es aber im Auto, sobald die Freisprechanlage gekoppelt ist laufen die Telefonate über diese.
Die OPN haben mal so mal gewählt, oder auch mitten im Gespräch umgeschaltet.

Treehugger
keuchhusten
Beiträge: 11
Registriert: 5. Sep 2017, 22:56
8

Re: Oticon OPN und Bluetooth-Streaming

#14

Beitrag von keuchhusten »

Gude,

habe jetzt von meinem Aku neue OPN 1 bekommen, die Probleme gibt es aber auch mit diesen hin und wieder! Zwischenzeitlich hatte ich die Beyond 440, auch mit denen gab es Probleme beim Streaming. Langsam glaube ich die Technik ist noch nicht so weit wie die Werbung verspricht, bei allen Herstellern!

Vom iOS 11 Update hatte ich mir viel versprochen, aber das macht ja momentan mehr Probleme im Hörgerätbetrieb als es eigentlich soll. Der Handshake zwischen div. Apple Geräten funktioniert jetzt ja überhaupt nicht mehr.
Mal warten was da noch kommt.

Grüße
Treehugger
Beiträge: 886
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
8
Wohnort: Schweiz

Re: Oticon OPN und Bluetooth-Streaming

#15

Beitrag von Treehugger »

So noch weiteres zu den Phonak Audeo B-Direct B90.

Die Batterien haben von Dienstag ca. 08:30 bis Donnerstag 23:00 Uhr gehalten.
Also rund 3 Tage
Und das mit 13er Batterien - Die Oticon halten bei mir mit den 312er Batterien ca. 4 Tage

Ich habe die HG aber bereits zurück gegeben. Der Klang ist einfach nicht meins. Ich habe zwar relativ gut damit verstehen können, aber viel zu "blechern".
Leise Stimmen aber so gut wie gar nicht, das war irgendwie so wie "früher" (Das könnte man aber wahrscheinlich noch feiner Einstellen).
Beim TV war es dann unerträglich - das hat gescheppert und gezischt.

Ich habe im Vergleich dazu immer mal kurz die Oticon genommen. Für mich sehr viel angenehmer im Klang - bei gleichem oder sogar besserem Verstehen.

Ich habe sie Hauptsächlich wegen des Klangbildes zurück gegeben, das hat mir überhaupt nicht zugesagt.

Zudem gab es noch ein paar "technische" Aspekte die für mich nicht gut gelöst waren:
- Das Tinitus Störgeräusch als Einton ist nicht schön.
- Die Telefonfunktion geht einwandfrei, bis auf die Tatsache, dass man das Mikrofon nicht wählen kann. Machmal haben mich die Gesprächspartner nicht gut verstanden.
Im Stillen wie bei Menschenmengen. Teilweise hat es gereicht über die HG zu streichen, oft aber auch nicht.
- Die Ausgabe auf nur einer Seite beim Telefonieren ist nicht "so schön" beidseitig ist für mich angenehmer zum verstehen, wenn ich denn die Ausgabe über die HG wähle!
- Man kann zur Zeit definitiv keine Musik über die HG hören.
- Es gibt kein Batterieanzeige in der APP (bei den Oticon stellt diese Anzeige auch nur einen Richtwert dar, aber immerhin)

Also bis auf die Tinitusfunktion eigentlich alles "Komfortprobleme", die für mich "Nice to Have" sind, aber nicht ausschlaggebend.
Ausschlaggebend war für mich der blecherne Klang.

Treehugger
RemyRiver
Beiträge: 526
Registriert: 9. Nov 2016, 18:24
8

Re: Oticon OPN und Bluetooth-Streaming

#16

Beitrag von RemyRiver »

keuchhusten hat geschrieben:Gude,

habe jetzt von meinem Aku neue OPN 1 bekommen, die Probleme gibt es aber auch mit diesen hin und wieder! Zwischenzeitlich hatte ich die Beyond 440, auch mit denen gab es Probleme beim Streaming. Langsam glaube ich die Technik ist noch nicht so weit wie die Werbung verspricht, bei allen Herstellern!

Vom iOS 11 Update hatte ich mir viel versprochen, aber das macht ja momentan mehr Probleme im Hörgerätbetrieb als es eigentlich soll. Der Handshake zwischen div. Apple Geräten funktioniert jetzt ja überhaupt nicht mehr.
Mal warten was da noch kommt.

Grüße
Welche Probleme denn?

Also aus meiner Erfahrung laeuft BT mit iOS 11 stabiler, und solange ich das handy zum telefonieren nicht ans ohr halte sondern centralpositioniere ist die uebertragung beidseitig gut.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
keuchhusten
Beiträge: 11
Registriert: 5. Sep 2017, 22:56
8

Re: Oticon OPN und Bluetooth-Streaming

#17

Beitrag von keuchhusten »

RemyRiver hat geschrieben:
Also aus meiner Erfahrung laeuft BT mit iOS 11 stabiler, und solange ich das handy zum telefonieren nicht ans ohr halte sondern centralpositioniere ist die uebertragung beidseitig gut.
Gude,
ich habe mit dem iOS 11.0.1 Update noch so ein paar Probleme

1. Audio-Handoff funktioniert immer noch nicht, also das wechseln der Audioquelle bei mehr als einem verbundenen Apple Gerät.
2. Tonstörungen wenn das iPhone mit der Apple Watch verbunden ist
3. Ab und an verliert das iPhone die Verbindung zu einem der beiden OPN

Aber es lässt sich alles verschmerzen, ich hoffe das Oticon/Apple die paar Problemchen auch noch wegbekommen.

Mit der Position des Handys beim telefonieren, wie du es schilderst habe ich keine Probleme. Hab das Handy beim Telefonat mal auf dem Tisch liegen lassen und bin weggegangen, hab mich dan gewundert warum der andere mich nicht mehr hört! :lol:

Die Ladestandsanzeige der HG Batterie auf dem iPhone ist auch wesentlich genauer geworden. Vorher gab es zwischen 100% und 0% eigentlich nix, jetzt funktioniert sie in 10% Schritten.
Zuletzt geändert von keuchhusten am 2. Okt 2017, 01:27, insgesamt 1-mal geändert.
HagKi
Beiträge: 1
Registriert: 19. Okt 2017, 10:17
7

Re: Oticon OPN und Bluetooth-Streaming

#18

Beitrag von HagKi »

Hallo zusammen,
habe ebenfalls manchmal das Knacken bei Bluetooth-Verbindungen (iPhone 6s Plus, OPN1). Vor allem in den ersten Sekunden, später wird es meistens besser. Außerdem braucht eines meiner Geräte manchmal ca. 1-2 Sekunden, bis die Verbindung steht.

Bisher ist für mich nicht reproduzierbar, wann das Knacken auftaucht. Bei iOS 11.0.1 musste ich neu koppeln, weil es vorher Abbrüche gab. Jetzt klappt es wieder gut.

Insgesamt bin ich mit dem Streaming aber sehr zufrieden, vor allem beim Telefonieren. Aus meiner Sicht ist es definitiv alltagstauglich, ich habe schon viele Stunden damit telefoniert.

Die Ladestandsanzeige ist in der Tat nicht brauchbar. Allerdings würde ich mich auch bei funktionierender Anzeige nicht darauf verlassen und habe eigentlich immer Batterien dabei. Bei besonderen Situationen (wichtige Meetings, Vorträge, formelle Familienfeiern etc.) kommt es auch vor, dass ich präventiv Batterien wechsle.
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Oticon OPN und Bluetooth-Streaming

#19

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Also ich habe der GN Resound Linx 3D 9.
Telefoniere beruflich auch sehr viel via BT mit dem iPhone.
Die Gespräche sind immer glasklar.

@HagKi:
Das mit der Batteriezustandsanzeige funktioniert an sich. Man merkt wenn die Batterien lt. Anzeige nur noch wenig Kapazität haben. Dann wird die BT Verbindung schon mal unterbrochen.
Als Hörgeräte-Träger sollte man eh immer ein Six-Pack Batterien in der Hosentasche haben.

Gruß
sven
Jonny
Beiträge: 310
Registriert: 19. Mär 2017, 21:50
8

Re: Oticon OPN und Bluetooth-Streaming

#20

Beitrag von Jonny »

Moin,

das mit den Batterien habe ich anders gelöst.
Ich habe mir die ersten paar Wochen mit den neuen Geräten einfach immer notiert wie lange die Batterien hielten. Es ist trotz unterschiedlicher Streamingnutzung immer eine ähnliche Dauer bei mir.
Da ich bemerkt habe, dass alle Geräte eigentlich schon vor dem Signalton schwächeln, lasse ich mich per Kalender bereits vor dem Signalton an das Wechseln der Batterien erinnern. Vielleicht verschenke ich damit ein paar std Saft.... mir egal, das ist es mir Wert!
Also selbstverständlich habe ich dennoch immer welche dabei.

Viele Grüße
Jonny
Zuletzt geändert von Jonny am 20. Okt 2017, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
-- Hg seit 1991 _ Opn1 seit Juni 2017
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
Antworten