Altersschwerhörigkeit und Blitzlichtanlage

Antworten
Jani
Beiträge: 294
Registriert: 30. Jan 2011, 22:23
14

Altersschwerhörigkeit und Blitzlichtanlage

#1

Beitrag von Jani »

Hallo ihr Lieben,

nun habe auch ich mal eine Frage, und zwar:

Welche Blitzlichtanlage für Haustüren, Telefon usw. würdet ihr empfehlen? Mit welcher Firma seid ihr denn zufrieden?

Zweite Frage ist, ob bei Altersschwerhörigkeit auch die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden oder ob man das selbst zahlen muss, wenn es um so eine Zusatzausstattung wie eine Blitzlichtanlage geht?

Ich danke schon mal im Voraus für eure Antworten! :-)

Liebe Grüße Jani
Seit nach Geburt hörgeschädigt.

rechts: Naída Q70 CI seit 2001
links: Naída Q90 CI seit 2018

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Antoine de Saint-Exupéry) :blume1:
muggel
Beiträge: 1666
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: Altersschwerhörigkeit und Blitzlichtanlage

#2

Beitrag von muggel »

Hallo,

ich habe die Lichtsignalanlage von Humantechnik und bin damit zufrieden. Da ich jedoch nie eine andere hatte, kann ich keinen Vergleich ziehen.

Deine zweite Frage jedoch verstehe ich nicht ganz.
Die Indikation für eine Lichtsignalanlage ist eindeutig. Nach dem Hilfsmittelverzeichnis der GKV muss mindestens eine beidseitige an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit vorliegen.

Liegt also mindestens eine beidseitige an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit vor - ungeachtet davon welcher Art die SH ist - hat man gesetzlichen Anspruch auf eben dieses Hilfsmittel.

Erfüllt man die Indikation nicht, so kann man eine Kostenübernahme dennoch versuchen zu erwirken, allerdings hat man in dem Fall keinen gesetzlichen Anspruch (kurzum: eine Klage vor Gericht ist annähernd aussichtslos).

Ich weiss nicht, ob du die Funktionsweise einer Lichtsignalanlage kennst, aber eine Blitzlampe alleine genügt nicht; es werden mindestens zwei Komponenten benötigt (einen Sender wie zB für Tür oder Telefon sowie einen Empfänger, also eine Blitzlampe).

Grüße,
Miriam
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Jani
Beiträge: 294
Registriert: 30. Jan 2011, 22:23
14

Re: Altersschwerhörigkeit und Blitzlichtanlage

#3

Beitrag von Jani »

Hallo Miriam,

vielen Dank dir für deine Antwort. Ich habe für jemanden gefragt.

Ich selber weiss, wie so eine Lichtsignalanlage funktioniert. Mir ist klar, dass man dafür einem Sender und einen Empfänger braucht.

Liebe Grüße Jani
Seit nach Geburt hörgeschädigt.

rechts: Naída Q70 CI seit 2001
links: Naída Q90 CI seit 2018

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Antoine de Saint-Exupéry) :blume1:
Antworten