Möchte hier das Thema
Unser Akustiker und auch Momo´s Akustiker hatten ja gemeint, dass das Phonak Aero zu viel Power für o. g. Hörstörung hätte. Nun wurde bei uns probeweise das Maxx angpaßt.
Als ich nun bei Phonak die Produktdaten beider Geräte verglich, sah ich, dass die max. Verstärkung beim Aero 65 DB und beim Maxx 64 DB sind. Also kann das ja kein Argument sein, dass das Aero zu viel Power hätte oder? Außerdem hat das Aero eine Bandbreite von 300 bis 6000 HZ, das MAXX jedoch nur von 100 bis 4700 HZ. Bei einem Hochtonabfall wäre doch dann das Aero viel besser???
... und sowieso für den Spracherwerb!
Desweiteren hat das Aero 15 Kanäle und das MAXX nur 6.
Ich würde wirklich gerne das Aero testen lassen (nicht sofort aber im Rahmen der Anpassung), spricht was dagegen?? Wenn ich das richtig verstehe, spricht alles dafür!? Das Gerät wird ja auch 5 Jahre getragen und irgendwann wird man sicher von der Vielzahl der Kanäle profitieren. Solange das noch nicht nötig ist, können sie doch sicherlich zusammengelegt werden, oder nicht?
Grüße,
Ambra:rolleyes: