wir haben unseren ersten Tag mit Hörgeräten hinter uns. Davon möchte ich ein wenig berichten…
Also zuerst einmal habe ich die Post ein paar Straßen weiter abgefangen, da ich hoffte der Brief von AuTec mit den Passstücken ist dabei. Aber wir bekommen die Post meist erst gegen 14-16 Uhr, also echt spät. Aber ich hatte Glück und der Pädakustiker hatte auch noch spontan Zeit für uns.
Tabitha hatte keine Lust. „ Ich brauche keine Ohrgeräte!“ kam es promt und ich musste sie überreden.
Der Pädaukustiker meinte er hätte die Geräte erst mal nicht so laut eingestellt. Er zeigte mir wie ich das Ohrstück einsetzen muss und auch wie die Klappe aufgeht und versorgte mich mit der Erstausstattung für die Pflege. (inkl. Elektrischem Trockengerät, das ich nicht bezahlen musste, als ich darauf aufmerksam machte, das die
Tabitha drückte immer auf den Ohrstücken rum. Sie wollte die
Zuhause ließ sie die
Gegen halb sechs ist sie im Auto eingeschlafen. War völlig fertig…vielleicht weil sie doch mehr hört??? Kann aber auch an der Aufregung und dem Gewöhnen an den Fremdkörper gewesen sein. Hab ihr die
Sie hat sich tapfer geschlagen für ihren ersten Tag! Die kleine Maus!
Dann das erste Problem. Die Geräte haben keinen Schalter. Zum Ausstellen muss ich das Batteriefach öffnen. Hatte ich beim Aukustiker nur zugesehen. Das eine ging gut auf. Beim zweiten bin ich abgerutscht und hab eine leichte Macke in den Schlitz gemacht *ärger*
Dann ist mir die Batterie runter gefallen. Samuel ( mein Mann) meint ich dürfe die nicht anfassen, weil die sich dann schneller entladen stimmt das? Hat Herr Wieck nichts von gesagt!
Nächstes Problem: Der Schlauch lässt sich nicht vom
Ich hab so eine Dose und Reinigungtabs bekommen. Also müssen die doch abgehen?! Aber das sitzt bombenfest , und ich will ja nichts kaputt machen.
Dieses kleinere Loch ist doch zur Belüftung, oder? Solle ich die Dinger morgen so einsetzten, auch wenn sie ein bisschen zu sind? Wie bekommt ihr die sauber?
Der Pädaukustiker hat so ein Ultraschallreinigungsgerät empfohlen um die Stücke sauber zu bekommen. Nehmt ihr so was. Bei 4 Brillenträgern loht sich das auch noch richtig!
Noch eine Frage. Im Laufe der Stunden haben sich kleine Kondenztröpfchen im Schlauch gebildet. Ist das schlimm. Kann man das vorbeugen?
Naja, so viel erst mal!
Hoffe ihr könnt mir einen ersten Rat geben. Heut und morgen kann ich den Akustiker ja nicht erreichen.
Tigermami