Hallo KWolf,
herzlich Willkommen hier im Forum. Mein Sohn ist einseitig mit
CI und auf der anderen Seite mit
HG versorgt. Wir haben uns auch reichlich Zeit gelassen, mit der Überlegung ob wir ihn implantieren lassen. Erst als klar wurde, dass er auf dem rechten Ohr praktisch kein Sprachverstehen mit HG hat, haben wir der OP zugestimmt. Da war er 18 Monate alt und hat auch schon ein paar Wörter gesprochen wie Mama, Papa und Auto. Seit der Anpassung des CI's hat er sprachlich wirklich einen Satz gemacht und wurde ab da an insgesamt aufgeschlossener. Aus heutiger Sicht würde ich es immer wieder so machen.
Uns wurde auch angeraten die zweite Seite implantieren zu lassen. Dort hört er zw. 60dB im Tieftonbereich und 90dB im Hochtonbereich. Damit haben wir es aber nicht so eilig. Das kann mein Sohn dann selbst entscheiden wenn er alt genug ist. Ein Vorteil hat das
CI auf jeden Fall wenn Störgeräusche vorhanden sind. Da hört er mit CI die Sprache raus, mit
HG dagegen nicht.
Wenn bei euch noch nicht ganz klar ist, wieviel er mit
HG versteht, dann würde ich eher zum Abwarten raten. Bis ca. 2 Jahre kann man da ruhig noch die Entwicklung beobachten.
Gern kannst du mir auch per PN schreiben

.
LG blacky_kyra
:} Sohnemann (geb. 2011) trägt links ein HG Phonak-Q50 UP bei 91% HV
und rechts Med-el CI: Sonnet:}