ohrscreens für babies

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
carole

ohrscreens für babies

#1

Beitrag von carole »

hier nochmal meine info:
hallo leute, ich habe von meiner dolmetscherin erfahren, dass kinder heute schon in wenigen minuten "ohrscreens" gemacht werden können damit schon sehr früh festgestelt werden kann, ob das ohr des kleinkindes ok ist...
wer kennt das ...oder weiss wie es geht...
gruss carole
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: ohrscreens für babies

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Corale,

OAEs können beim Kinderarzt gemacht. Oft wird das schon der Geburtsklinik gemacht. Diese Untersuchung ist aber nicht zu 100% sicher. Das heißt, wenn die OAE sagt, ist alles in Ordnung, würde ich gerade bei Gehörlosigkeit in der Familie trotzdem genau darauf achten, ob das Kind hört.

Geuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
kerstin
Beiträge: 136
Registriert: 21. Jan 2005, 20:46
20

Re: ohrscreens für babies

#3

Beitrag von kerstin »

Hallo Ihr Lieben,
wir hatten als Baby für den Max auch ein OAE alles unauffällig und heut hat er nen CI .. ich würd mich also auf das OAE nicht verlassen ..

Liebe Grüsse Kerstin
Max *11.09.02 erstes CI seit 24.11.04, zweites CI seit 19.10.06
Kirstin
Beiträge: 220
Registriert: 18. Jan 2005, 23:18
20
Wohnort: Bergkamen

Re: ohrscreens für babies

#4

Beitrag von Kirstin »

Hallo Carole,

in der Klnik in der ich entbunden habe wurden diese Hörscreenings (zum Glück) bei allen babies am dritten Lebenstag gemacht. Man bringt das Kind ins Schwesternzimmer, wenn es gerade schläft. Dann bekommt das baby so einen kleinen Stöpsel ins Ohr, der irgendwelche Punkte im Ohr misst. Das ganze dauert vielleicht ein paar Minuten.
Uns hat man erzählt, dass ein Ergebnis, dass in Ordnung ist sicher heißt, dass kein größeres Problem vorliegt (Schwerhörigkeit schlimmer als 30 db). Ein Ergebnis, dass nicht in Ordnung ist, kann aber auch andere Ursachen haben (z.B. Fruchtwasser im gehörgang, zu enge Windungen im Ohr etc.) und man muss das dann weiter abklären lassen.
Wir wären ohne diese weitere Klärung im Leben nicht darauf gekommen, dass Jannik schwerhörig ist.
Die Untersuchung ist für die Babys völlig stressfrei und sollte m.E. unbedingt immer durchgefäührt werden!

Viele Grüße,
Kirstin
Jannik * 2004 Er trägt Hörgeräte, seit er vier Monate alt ist.
Sinje * 2009
Antworten