Neuling ....

Antworten
Thomas010270
Beiträge: 1
Registriert: 1. Jul 2005, 13:41
20
Wohnort: Düren

Neuling ....

#1

Beitrag von Thomas010270 »

wer kann mit helfen.

kürzlich habe ich ein Hörgerät verordnet bekommen. Nun weiss ich, das von der Krankenkasse ja ein Teil übernommen wird. Was jedoch kosten die verschiedenen Geräte, ich kann nichts finden, wo ich überhaupt einen Preisvergleich machen kann um das beste Preis/Leistungsverhältniss heruaszubekommen. Mein Hörakkustiker hat mich schon über die Zuzahlung aufgeklärt. Jedoch gibt es ja auch andere Hersteller die gleiche oder ähnliche Techniken einsetzen. So eine undurchsichtige Preispolitik hab ich noch nirgend gefunden. Hier im Forum hoffe ich auf Hilfe, obwohl ja hier auch Beiträge stehen, wo es heisst das man den Preis nicht nennen darf ??? Warum ist das ganze mehr Abzocke als anderes? Sorry aber über dies Politik der Hörgerätehersteller kann ich mich nur Aufregen.

Gibt es irgendwo Preisangaben zu den Geräten.

Schließlich ist jeder Bedacht und hat auch das Recht auf das beste Preis Leistungsverhältniss.
Maike
Beiträge: 514
Registriert: 29. Jul 2002, 01:14
23
Wohnort: Nürnberg

Re: Neuling ....

#2

Beitrag von Maike »

hallo Thomas,

herzlich willkommen hier im Forum! - Vielleicht gibt es noch einen Tipp für dich: Schau mal unter www.schwerhoerigen-netz.de - aufs Pinboard klicken. Dort ist schon sehr viel über Preise und verschiedene Zusatzleistungen (z.B. Reparaturpauschale...) und Pferdefüße berichtet worden.

Alles Gute - und den baldigen Überblick!
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Shexe
Beiträge: 6
Registriert: 9. Jul 2005, 22:15
20

Re: Neuling ....

#3

Beitrag von Shexe »

Wer arbeiten gehen, müsste seine eigene Hörgeräte nicht zahlen.
Das Intereagtionsamt übernimmt das Kosten voll.
Was ist das für eine Welt
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neuling ....

#4

Beitrag von Momo »

Hallo Thomas
also meine Akustikerin (besser die meines Sohnes) ist was den Preis angeht sehr offen. In erster Linie hat mich natürlich interessiert ob ich zuzahlen muss oder nicht. Bei uns sind die immer sehr bemüht Kinder zuzahlungsfrei zu versorgen und geben auch die Kinderrabatte (die einige herrsteller gewähren) an die Kinder weiter und stecken sie nicht in die eigene Tasche!
Um den Preis rauszubekommen musst du ja eigentlich nur die Höhe der Zuzahlung wissen, dazu addierst du dann den Festbetrag der von der KK bezahlt wird. Bzw. um einen Verglieich zu haben brauchst du ja nur die Zuzahlungen zu vergleichen.

Bessere Tips habe ich da auch nicht, stimme dir aber zu dass da viel Geheimnis von gemacht wird und sicher auch oft jemand über den Tisch gezogen wird...
Gruss und viel Erfolg von
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Antworten