Mein Sohn wurde am 05.04. geboren und dieser "Hörtest" der im KKH gemacht wird vor den Entlassung war nicht in Ordnung. Daraufhin sollte ich zu meinem Kinderarzt gehen- bei der U3. Der gab mir zwar eine Überweisung, aber meinte die wäre wohl nicht nötig. Ich hatte mir hier am Ort einen Termin beim HNO geben lassen und auch geschildet um was es geht. Als ich bei dem Termin ankam, erzählten sie mir dann das sie den Test gar nicht machen könnten, weil sie kein Gerät hätten. Nun hatte ich gestern erst bei einem HNO einen Termin, der die Gerätschaften in seiner Praxis hat. Mittlerweile ist Keno ja auch 11 Wochen alt. Der Test war gar nicht gut...wie ich befürchtet hatte. Er hat wohl ein Tieftongehör. Hohe Töne hört er wohl kaum. Gänzliche Taubheit schließt der HNO nach seinen Tests allerdins aus. Wie kann das kommen? Ich hatte keine Infektionen in der SS, ... nichts!! Sauerstoffmangel unter der Geburt ( KS) war auch nicht!?
Und nun soll ich mit ihm in einen größere Klinik um eine BERA machen zu lassen...!?
Nun meine Fragen:
WAS ist eine BERA? Wie funktioniert die? Wie lange dauert so was? Da Keno sich nie an die Ohren fassen läßt (vom ersten Tage an nicht und wird auch dann immer sofort wach) wird der Test unter Vollnarkose gemacht...wie gefährlich ist das für die Kleinen???
Welche Behandlungsmethoden gibt es im Falle von SH?
Fragen über Fragen...!!! Mein drittes Kind und immer wieder neue Überraschungen...!
Ich würde mich über antworten freuen...
Danke Euch schon mal.
Veronica