Hörgerät und Probleme beim Telefonieren

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
HeikeGel
Beiträge: 17
Registriert: 14. Jun 2013, 16:45
12
Wohnort: Duisburg

Hörgerät und Probleme beim Telefonieren

#1

Beitrag von HeikeGel »

Hallo Zusammen,

ich habe vor 3 Tagen mein erstes Hörgerät (noch in der Testphase) bekommen. Das "normale" Hören von Sprache und Umgebung klappt jetzt deutlich besser als zuvor ohne Hörgerät.

Aber: Beim Telefonieren oder bei Musik oder Sprache, die aus den Computer-Boxen kommt, höre ich nicht besser als vorher.

Ich finde es seltsam, dass ich einerseits Personen, mit denen ich mich "live" unterhalte erheblich besser als vorher verstehe, aber andererseits beim Telefonieren oder beim Hören von Musik aus dem PC keine Verbesserung habe, fast eher noch schlechter beim Telefonieren als ohne Hörgerät.

Hat jemand Erfahrungen und kann mir sagen, woran das liegt? Ist das Hörgerät einfach "Schrott" oder muss man "nur" was an den Einstellungen ändern lassen?

Danke vorab
TuchelHilde@web.de
Beiträge: 27
Registriert: 4. Feb 2015, 14:25
10

Re: Hörgerät und Probleme beim Telefonieren

#2

Beitrag von TuchelHilde@web.de »

Hallo, Heike, hat dein HÖrgerät eine T-Spule? Damit kannst du induktiv hören und mit einem Kopfhörerkabel oder Induktionsschleife entweder beim Fernsehen oder Musikgerät oder auch PC gut verstehen. Oder vielleicht ist auch die T-Spule gar nicht aktiviert. Verschiedene Akustiker vergessen das auch gerne. Frag mal den Akustiker nach der T-Spule. Damit tust du dir wesentlich leichter.

Gruß Hilde
TommyZ
Beiträge: 40
Registriert: 26. Feb 2015, 11:14
10

Re: Hörgerät und Probleme beim Telefonieren

#3

Beitrag von TommyZ »

Hallo Heike,

Vieleicht kann man dir besser helfen wenn man weis welche Hörgeräte du gerade testest.
Es gibt viele Hilfsmittel von den Hörgeräteherstellern zum Telefonieren.
Eventuell kann dir deine Akustiker auch spezielle Programme fürs Telefonieren und Musikhören einstellen.

Frag mal.

Viele Grüße

Tommy
„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ Marie von Ebner-Eschenbach
Roja
Beiträge: 18
Registriert: 18. Jan 2015, 09:55
10

Re: Hörgerät und Probleme beim Telefonieren

#4

Beitrag von Roja »

Hallo Heike,

das ist relativ normal. Einigen Bekannten geht es auch so. Sie erklären sich das einfach damit, dass dann quasi eine Art "doppelter Technikeffekt" entsteht - also alles was aus Lautsprechern kommt ist schon in gewisser Art von Maschinen umgewandelt und dann wird das nochmal weiter durch die Hörgeräte verzerrt.
Dazu kommt noch, dass kein Mundbild vorhanden ist und dann einfach der Mund und die Gestik/Mimik des Anderen zur Unterstützung des Verständnisses fehlen.

Ein echte Lösung liegt hierbei wohl nicht vor. Wie oben schon Hilde erwähnt hat, kann die T-Spule/Induktionsschleife helfen, aber das muss man auch austesten.
Teste das doch mal aus - einfach nachfragen, ist mit ein,zwei wenigen Klicks eingestellt (insofern das HG/CI kompatibel ist), aber Fragen kostet bekanntlich nix.

Es kann aber auch so ein, dass du dich erst noch ein bisschen an den veränderten Klang gewöhnen musst ;-)

LG Roja
Enjoy the silence 8-)
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Hörgerät und Probleme beim Telefonieren

#5

Beitrag von Musiker_72 »

Hallo,

wenn Du normale Sprache besser verstehst, ist das ja schon mal gut.

Was das Telefon betrifft, so wäre es erst mal wichtig zu wissen, was Du für ein Hörgerät hast. Wenn es ein Hinter-dem-Ohr Gerät ist, hat man halt das Problem, dass man den Telefonhörer auf´s Ohr hält, das HG den Schall aber hinter dem Ohr aufnimmt.

Musik klingt nicht besser: Du brauchst ein Musikprogramm, bei dem alle Störgeräuschunterdrückungen ausgeschaltet sind. Sonst wird Musik vom HG als Störgeräusch erkannt und teilweise ausgeblendet.

Sprache vom Computer und vom Fernseher: Ging mir mit den HGs, die ich vorher getestet habe, genauso. Ich hatte das Gefühl, dass die HG die "künstliche" Sprache nicht als solche erkennen. Interessanterweise ist das mit den Bernafon-Geräten, die ich gerade teste, nicht so, die machen für mich die Sprache auch am Fernseher / Computer klar verständlich. Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob die Bernafons besser eingestellt sind, oder für diesen Zweck einfach besser geeignet.

Schreib doch mal, was Du aktuell testest!

LG

Musiker_72
Antworten