Hallo !
Seit ich umgezogen bin, ist für mich eine andere Filiale meiner Krankenkasse zuständig.
Die arbeiten irgendwie anders wie die alte Filiale.
Ich bekomme keinen Brief mehr, wenn sie was ablehnen, sondern die schicken mir das per Mail.
Nicht daß ich was dagegen hätte, ist für mich einfacher, aber ist das so überhaupt rechtsgültig ?
Kennt sich hier jemand damit aus ?
Danke für Antworten
Pascal
Bescheid mit Widerspruchsbelehrung per Mail. rechtsgültig ?
Bescheid mit Widerspruchsbelehrung per Mail. rechtsgültig ?
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
-
Karin
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 23
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Bescheid mit Widerspruchsbelehrung per Mail. rechtsgültig ?
Wenn die Form und der INhalt stimmen, ist es rechtsgültig.
Es sollte aber als pdf angehängt sein.
Mit Unterschirft oder dem Hinweis auch ohne Unterschrift gültig.
Viele Grüße
Es sollte aber als pdf angehängt sein.
Mit Unterschirft oder dem Hinweis auch ohne Unterschrift gültig.
Viele Grüße
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: Bescheid mit Widerspruchsbelehrung per Mail. rechtsgültig ?
Hallo Karin,
nein als PDF mit Unterschrift ist das nicht.
Einfach ein email-Text mit folgendem am Ende:
nein als PDF mit Unterschrift ist das nicht.
Einfach ein email-Text mit folgendem am Ende:
Hinweis: Sie haben die Möglichkeit, Widerspruch einzulegen. Bitte
informieren Sie uns hierüber schriftlich innerhalb eines Monats, nachdem
Sie unsere E-Mail erhalten haben. Ihren Widerspruch richten Sie dann an die
usw......
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
-
Karin
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 23
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Bescheid mit Widerspruchsbelehrung per Mail. rechtsgültig ?
Eigentlich egal -. Schreibe einen Widerspruch!
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
