beim Siemens Pure 7MI den miniReceiver 2.0 selber austauschen

Antworten
nelke
Beiträge: 2
Registriert: 1. Sep 2014, 09:21
11

beim Siemens Pure 7MI den miniReceiver 2.0 selber austauschen

#1

Beitrag von nelke »

Hallo,
ich benutze das Gerät seit fast 2 Jahren und bin zufrieden.
Kürzlich wurde ein Lautsprecher immer leiser. Er wurde ausgetauscht mit der Begründung er war verschmutzt.
In Zukunft möchte ich den Austausch selbst vornehmen.
Welches der Stiftchen muss ich (wie weit) durchdrücken, um den Lautsprecher vom Gerät lösen zu können?
Werden davon die Einstellungen gelöscht?
Danke für eine Info.
Justus
Beiträge: 20
Registriert: 16. Mai 2014, 11:20
11

Re: beim Siemens Pure 7MI den miniReceiver 2.0 selber austauschen

#2

Beitrag von Justus »

Hallo,

keine Angst die Einstellungen werden davon nicht gelöscht. Wichtig ist nur das Du die auf der rechten Seiten einen rechten und auf der linken Seite einen linken miniReceiver benutzt und das die neuen miniReceiver derselben Leistungsklasse entsprechen (es gibt ja 4 verschieden S, M, P, und HP).

Um den alten miniReceiver abzumachen musst du das einzige Plastik Stiftchen das es gibt vorsichtig reindrücken. (auf der einen Seite sieht dieses Stiftchen aus wie ein "dreieck". Achtung nicht ganz durch drücken sonst ist das Gerät kaputt.
nelke
Beiträge: 2
Registriert: 1. Sep 2014, 09:21
11

Re: beim Siemens Pure 7MI den miniReceiver 2.0 selber austauschen

#3

Beitrag von nelke »

Vielen Dank für die Info, damit kann man Geld sparen.
Habe es ausprobiert, Hörer ab, Hörer an, funktioniert nach einer kurzen Synchronisation wieder wie vorher.

Damit man den Stift, der als einziger nur auf einer Seite sichtbar ist, nicht herausdrückt, kann man
eine Stecknadel so kurz in einen Halter einspannen, dass nur 2mm herausragen.
Auf der anderen Seite des Stifts ist ein dreieckiger Plastikkopf, der normalerweise mit dem Gehäuse bündig ist.

Achtung: man muss mit Lupe arbeiten und sollte nicht ungeschickt sein.
Antworten