Neues Hörgerät (Frage zum Phonak Naida S)

Antworten
Superingo
Beiträge: 9
Registriert: 14. Apr 2014, 13:30
11

Neues Hörgerät (Frage zum Phonak Naida S)

#1

Beitrag von Superingo »

Hallo Liebe Forengemeinde.
Ich trage ein PHONAK CLASSICA PP-C- P Hörgerät.
Leider Funktioniert es seit gestern nicht mehr richtig :(
Ich höre alles ganz komisch so anders. :(
Darauf hin bin ich Heute zu meinem Akustiker gefahren
Der mir dann gesagt hat, da mein Hörgerät jetzt 6 Jahre alt ist,
hätte ich Anspruch auf ein neues. Reparieren würden die es nicht mehr da mir ein Neues zusteht.
Ich denke nur wen ich die Rechnung dann selber bezahle.
Ich habe mal im Internet geschaut und das Phonak Naida S gesehen.
Kann ich meinem Akustiker fragen ob ich das mal testen kann.?
Ich würde gerne mal ein Paar Hörgeräte testen. Irgend wie traue ich Mich aber nicht so wirklich zu fragen. Die denken dann doch sicher wie viele will der noch testen.?
Das Phonak Naida S ist ein wenig Spritzwasser geschützt zwar nicht ganz das ist mir klar aber ein Bisschen. Meine Frage an Euch kann mir zu dem Phonak Naida S jemand etwas sagen wie gut das ist und so.? Und kommt das von der Verstärkung her an mein Altes Hörgerät Phonak Classica heran.? Das Gerät würde ich gerne nehmen wenn machbar.
Ich hoffe mir kann zum Naida S jemand was sagen.
Und was kommen für Kosten auf Mich zu da ich Leider, leider Momentan ALG 2 Empfänger bin
Gruß Ingo
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Re: Neues Hörgerät (Frage zum Phonak Naida S)

#2

Beitrag von tschilly »

Hallo Ingo :-)

also.
Das Phonak Naida S ist sogar der Vorgänger vom jetzigen Naida Q.

Ich selber kann dazu nichts sagen....kenne aber 2 Leute, die das Naida tragen und sehr zufrieden sind.

Und was Du denkst, dass Du zu viele probierst.
Das ist Dein Recht.
Du darfst unendlich viele testen, bis Du für Dich eines gefunden hast, welches Dich anspricht und mit welchem Du am Besten zurecht kommst.
Lass Dir bitte nicht vom Aku sagen, dass Du nicht weitere HGs testen darfst....das stimmt nicht und auch er hat Dir nicht zu sagen, welches Du auswählen musst oder sollst.
Das ist ganz allein Deine Entscheidung.

Was die Kosten betrifft.
Man kann die gesamten Kosten erstattet bekommen, wenn man kein gutes Einkommen hat oder für die Arbeit das teurere Gerät benötigt usw.

Sprech das am Besten mal mit Deinem Aku durch und geh, wenn möglich, auch bei Deiner Krankenkasse vorbei.

Ein HNO-Arzt kann auch ein Schreiben aufsetzen, dass die Notwendigkeit besteht für ein teureres Gerät und auch er kann schauen, dass die Kosten für Dich voll übernommen werden.

Viel Erfolg :-)

Gruß
Kim
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neues Hörgerät (Frage zum Phonak Naida S)

#3

Beitrag von Momo »

Hallo,

mein Sohn trägt ein Naida S.
Er ist damit sehr zufrieden.
Man kann damit übrigens sogar schwimmen gehen, wenn man nicht das Batteriefach für FM Empfänger drauf hat, sondern das normale Batteriefach.

Allerdings gibt es mittlerweile schon das Sky.

Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Mihaui
Beiträge: 64
Registriert: 24. Mär 2014, 13:20
11

Re: Neues Hörgerät (Frage zum Phonak Naida S)

#4

Beitrag von Mihaui »

Huhu,
wie schon genannt ist das Naida S der Vorgänger vom Naida Q ^^
Design ist "quasi" das selbe aber der Chip, also das Herz eines Hörgerätes ist eine andere.

Du kannst natürlich testen so viel du möchtest...wenn du dich bei deinem Akustiker nicht wohl fühlst könntest du ganz unproblematisch zu einem anderen Aku gehen^^

Ehrfahrungsgemäß ist es wirklich nicht einfach jemanden mit einem solchen alten Gerät wie du es hast( das noch analog und Linear arbeitet, wenn mich nicht alles täuscht, gibt es das seit 20 Jahren net mehr aufm Markt) nach zu versorgen.

Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen und falls du irgendwie Hilfe brauchst dann meld dich gerne^^
Da ich vom Fach bin kann ich bestimmt in der einen oder anderen Situation bzw Anpassphase helfen

Liebe Grüße Mihaui :jump:
Superingo
Beiträge: 9
Registriert: 14. Apr 2014, 13:30
11

Re: Neues Hörgerät (Frage zum Phonak Naida S)

#5

Beitrag von Superingo »

Hallo Kim Danke für deinen Tollen Beitrag.
Ich habe Heute noch mal mit meinem Akustiker telefoniert.
Bestellt ist jetzt erst mal das Phonak Naida P.
Ich war Heute auch beim Ohrenarzt wegen ein Termin.
Am 12 .06.14 habe ich da einen Termin wegen der Verordnung.
Zum Phonak Naida kam ich deshalb weil es laut Bilder aus dem I-Nett auch ein wenig Spritzwasser geschützt ist. Ich bin Schön mal Froh das mein Akustiker mir das Phonak Naida bestellt hat. Sieht gut aus da man sich die Farbe aussuchen kann und es ist Spritzwasser geschützt. Was will man mehr. AT Momo Schwimmen gehe ich damit lieber nicht.
Ich bin schon gespannt wenn es da ist. Zur Krankenkasse bin bei der AOK werde ich die Tage noch hin gehen. Bleibt mir jetzt nur noch zu hoffen das mein Ohr das Phonak Naida auch mag. Ich werde mal berichten wenn es da ist.
Gruß Ingo
Hoffi
Beiträge: 539
Registriert: 23. Okt 2011, 11:48
14

Re: Neues Hörgerät (Frage zum Phonak Naida S)

#6

Beitrag von Hoffi »

Hallo Superingo,

das NAIDA S (S für Spice-chip) ist das Vorgängermodell vom NAIDA Q (Q für Quest-chip). NAIDA S ist eigentlich nicht mehr im Handel.
Ich habe beide Modelle getestet (S V/IX SP und Q 90 SP). Wesentliche Unterschiede konnte ich nicht feststellen. Ich fand beim S-Modell die Störgeräuschunterdrückung besser. Die übrige Technik (Mikro, Hörer) ist ja die gleiche.
Grundsätzlich fand ich bei den NAIDA die Sprachwiedergabe nicht gut; es klang alles so "gequetscht" oder neigte schnell zu Halleffekten. Dies ist aber rein subjektiv und hängt vom Hörverlust und dem Können des Aku ab.

Gruß
Hoffi
Superingo
Beiträge: 9
Registriert: 14. Apr 2014, 13:30
11

Re: Neues Hörgerät (Frage zum Phonak Naida S)

#7

Beitrag von Superingo »

Hallo Hoffi Bestellt wurde ja so wie ich weiß das Phonak Naida P
Ich habe mal meinen Freund Dr. Google benutzt um zu gucken wie das Phonak Naida P aussieht. Hmm oder meint mein Akustiker UP ich bin mir aber sicher das er Naida P sagte.
Gruß Ingo
Superingo
Beiträge: 9
Registriert: 14. Apr 2014, 13:30
11

Re: Neues Hörgerät (Frage zum Phonak Naida S)

#8

Beitrag von Superingo »

Hmm Die Sprachwiedergabe sollte schon gut sein. Ich habe meinen Akustiker schon gesagt das ich ein Leidenschaftlicher Ukulelenspieler bin hin u. wieder auch Gitarre da müssen die Töne genau stimmen Diesen Hall Effekt kenne ich jetzt von Leihgerät. Benutze momentan wieder mein altes das Leih Gerät Marke Okticon können die wieder kriegen das ist absolut nix Ich freue mich schon auf das Naida. Bin schon am überlegen wenn das Hörgerät zu mir passt welche Farbe ich nehme.? Beige, Blond oder Blue Moon gefällt mir richtig gut.
Gruß Ingo
Hoffi
Beiträge: 539
Registriert: 23. Okt 2011, 11:48
14

Re: Neues Hörgerät (Frage zum Phonak Naida S)

#9

Beitrag von Hoffi »

Hallo Superingo,

ich kenne von NAIDA die SP- (Superpower) und UP-Geräte (Ultrapower). Die P-Geräte sind wahrscheinlich die "Normal-Power" Ausführung.
Wie stark ist Dein Hörverlust? Ich bin stark bis hochgradig schwerhörig und benötige SP. Eine große Auswahl hat man da nicht (z.B. Chili SP von Oticon, Widex Dream).
Wichtig ist, dass bei Phonak-Geräten der Akustiker mehr Programmiermöglichkeiten als bei anderen Herstellern hat.

Mich würde interessieren welches Oticon-Geräte Du getestet hast und weshalb die nix für Dich sind.

Gruß
Hoffi
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Neues Hörgerät (Frage zum Phonak Naida S)

#10

Beitrag von franzi »

Naida P ist vlt. mit dem Power hörer gemeint.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Mihaui
Beiträge: 64
Registriert: 24. Mär 2014, 13:20
11

Re: Neues Hörgerät (Frage zum Phonak Naida S)

#11

Beitrag von Mihaui »

Es gibt ein Naida UP und SP (Ultra Power und Super Power...)

Es gibt natürlich ein Ex-Hörer Gerät, welches unkompliziert mit einem xP oder xSP Plus oder xS Hörer ausgestattet werden kann.
Denn kannst natürlich einen P Hörer haben^^

Wenn es aber ganz klassisch hinter dem Ohr, mit einem Schallschlauch und einer Otoplastik und einem festem WInkel ausgestattet ist, denn kannst du nur das UP ode SP Gerät bestellt bekommen.

Bin mal gespannt was der Aku dir mit gibt.

Liebste Grüße Mihaui :jump:
Superingo
Beiträge: 9
Registriert: 14. Apr 2014, 13:30
11

Re: Neues Hörgerät (Frage zum Phonak Naida S)

#12

Beitrag von Superingo »

Hallo Ihr Lieben Gestern rief meine Hörgeräte Akustikerin an das Hörgerät sei da.
Es ist ein Phonak Naida si up in Grau. Die Farbe wird noch geändert in Graphit Grau P7. Mal was anders als immer dieses Beige. Tja was soll ich sagen mein erster Eindruck Ich bin jetzt schon sehr zufrieden mit dem Gerät. Sehr angenehmer Tragekomfort Bei weitem nicht so Groß wie mein altes Phonak Gerät.
So dieses Hörgerät hat ja ein Paar Speicherkanäle wie viele weiß ich noch nicht.
2 Programme wurden jetzt erst mal gespeichert das erste ist ein Automatisches Programm
wenn ich noch mal auf den Knopf drücke Kommt das zweite Programm (Einstellung)
Jetzt weiß ich noch nicht welches was ist aber momentan ist es so:
Wenn ich mit meiner Ukulele Spiele hören Sich die Saiten beim anschlagen an als wenn einer mit der Peitsche pfeift Wieu wiu erst ist es normal dann kommt dieses Wieu wiu noch hinter her. Dieses Wieu wiu ist bei meinem Alten Hörgerät nicht zu hören. So zum nächsten lege ich die Hörgeräte Aufbewahrungsbox auf meinem Schreibtisch denke ich es ist noch zu viel Kontrast drin wie soll ich sagen klingt noch nicht so natürlich. So mache ich die Auto Tür zu klingt es so als wenn einer mit einem Alten Mattenklopfer auf einen Teppich haut der an der Wäsche leine hängt. So Ich habe hier in der Küche eine Küchenuhr an der Wand hängen da höre ich das Uhrwerk nicht dieses Tike tike tike Ihr kennt das ja bei alten Küchen Uhren nach fast 30 Jahren machen Sie so Tick Geräusche Meine Frau hört die Geräusche mit meinem Alten Hörgerät höre ich sie auch nur mit meinem Neuen Phonak noch nicht. Sonnst verstehe ich alles gut bin auch schon sehr zufrieden mit meinem Neuen Hörgerät.
Was meint Ihr.? ist das jetzt noch alles Einstellungssache Feineinstellung.?
Gruß Ingo
otoplastik
Beiträge: 517
Registriert: 12. Jan 2011, 14:20
14

Re: Neues Hörgerät (Frage zum Phonak Naida S)

#13

Beitrag von otoplastik »

Hallo,
mein Sohn hat auf seinem Naida (s. Signatur) ein Musikprogramm, das er auch manuell einstellen kann. Damit kommt er besser klar als im Sprachprogramm. Allerdings hat er kein Verzerrungs- oder Hallproblem. Es sind eher die Nuancen, die dann für ihn besser wahrzunehmen sind.
Herzliche Grüße, Otoplastik
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros :)
AlfredW
Beiträge: 676
Registriert: 14. Nov 2005, 23:39
19
Wohnort: Worms

Re: Neues Hörgerät (Frage zum Phonak Naida S)

#14

Beitrag von AlfredW »

Hallo,

bei meinen Geräten habe ich ein "Analog-Programm" einstellen lassen, so ganz ohne Regelung.
Wenn mir die Automatik auf den Sack geht, schalte ich einfach um.

Geräusche höre ich damit gut; die akkustische Vielfalt hat zugenommen;
Am Meisten weiß ich die Wasserresistenz zu schätzen, da ich bei entsprechenden Außentemperaturen stark transpiriere.

Die besten Geräte, die ich je hatte.

Gruß

Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
Superingo
Beiträge: 9
Registriert: 14. Apr 2014, 13:30
11

Re: Neues Hörgerät (Frage zum Phonak Naida S)

#15

Beitrag von Superingo »

Hallo Danke für Eure Antworten.
Was ich auch noch festgestellt habe ist wenn ich jetzt ganz Lange LAAAAAAAA sage hört sich das an wie ein Roboter nicht ganz so aber dieses AAAAAA ist dann so rrrrrrrrrrrrr wie ein Ganz, ganz schnelles Echo. Freitag habe ich wieder ein Termin Wenn es nicht geht aollte ich eher wiederkommen. Ich weiß ja jetzt was mann noch bisschen verändern muss nur weiß ich nicht ob ich Montag schon wieder zum Akustiker soll oder bis Termin am Freitag warten soll. Würdet Ihr Montag schon hin gehen oder noch bis Termin am Freitag warten.? Die Lautstärke ist ja gut nur halt eben das andere Ich hoffe doch man kann das noch Fein einstellen. Sonnst Bin ich Super zufrieden damit.
Gruß Ingo
Superingo
Beiträge: 9
Registriert: 14. Apr 2014, 13:30
11

Re: Neues Hörgerät (Frage zum Phonak Naida S)

#16

Beitrag von Superingo »

Hallo Liebe Forengemeinde Ich war beim Ohrenarzt in Aurich Wegen der Kosten und, und, und. Da hat man auch einen Hörtest gemacht Sie Bild im Anhang unten Auf dem Rechten Ohr bin ich Taub. Da wurde mir vor ca. 20 Jahren ein Künstlichen Trommelfell eingepflanzt Da der Damalige Arzt sagte dann Brauchen Sie keine Hörgeräte mehr. In 2 Wochen hören Sie die Glocken wieder Leuten Mittlerweile sind aus den 2 Wochen 20 Jahre und Ich höre auf dem, Rechten Ohr immer noch nichts. Ein Hörgerät nützt da auch nix mehr. Normalerweise hätte ich den Arzt damals verklagen müssen. Aber Ihr wisst ja wie das ist.... So mein Neues Phonak Naida Gefällt mir schon Ganz gut Ich hab ein Normales Programm drin und ein Musik Programm Da ich Leidenschaftlich gerne Ukulele spiele Kann dann einfach umschalten. Wo bei mir das Musik Programm noch ein wenig nach Hall vorkommt. Das ist aber nur wenn ich spreche. Das erste Programm ist schon Perfekt eingestellt Gefällt mir schon sehr gut wobei da noch was ausgestellt ist was es ist weiß ich nicht genau das werden wir Freitag einstellen wobei dann meine Stimme wieder etwas komisch klingt Dann höre ich auch noch die anderen Sachen weiß nicht was Sie meint Freitag weiß ich mehr. Ich höre jetzt schon sehr gut. Was ich allerdings nicht so gut höre sind Uhrgeräusche. Ihr kennt doch sicher noch die alten Pendeluhren von Früher den Pendel der immer hin u. her geht Tick tack Tick tack das höre ich sehr schlecht,! War mit meinem alten Hörgerät normal den Gongschlag zur jeder Stunde höre ich aber normal. Vielleicht muss man mit so Kleinigkeiten einfach leben. Meine Akustikerin meinte wir können noch ein Re Sound und ein Otikon testen. Freitag hat Sie dann das Re Sound da. Testen kann man es ja mal abe rich denke ich werde beim Naida bleiben.
Gruß Ingo

Bild
Lara80
Beiträge: 4
Registriert: 20. Jun 2014, 21:56
11

Re: Neues Hörgerät (Frage zum Phonak Naida S)

#17

Beitrag von Lara80 »

@Superingo.

Lies mal im Thread "Klavier klingt nicht gut" über die Naida S und Q nach. Dein Problem mit dem Echohaften klingt sehr nach den dort beschriebenen Doppeltönen bei bestimmten, eher höheren Frequenzen. Die Rückkoppelungsunterdrückung von Phonak ist fehlerhaft. Bitte deinen Akustiker deswegen mal "WhistleBlock" (also die Rückkoppelungsunterdrückung) auszustellen und schau, ob es dann besser wird. Leider pfeift es im Gegenzug leichter.
Alles Gute, Lara
Superingo
Beiträge: 9
Registriert: 14. Apr 2014, 13:30
11

Re: Neues Hörgerät (Frage zum Phonak Naida S)

#18

Beitrag von Superingo »

Hallo Lara Danke für die Info.
Ich habe Mich schon so an dem Phonak gewöhnt,
das ich es gar nicht mehr hergeben mag.
Du meinst wenn mein Akustiker die "WhistleBlock" (also die Rückkoppelungsunterdrückung) ausschaltet neigt mein Hörgerät eher dazu das es dann pfeift.?
Ich werde meine Akustikerin das mal erzählen das Sie das mal ausstellen soll. Ist eine Gute Idee, kann man ja mal ausprobieren.
Gruß Ingo
Antworten