Hallo Andrea und Karin,
vielen vielen Dank für Eure schnelle Antwort.
Es tut schon gut zu wissen, dass es wirklich interessierte Menschen gibt.
Alexander kann sich sehr gut verbal ausdrücken, ist intelligent. Auch mit den Hörgeräten sehr gut versorgt, dennoch kommt es ständig zu Missverständnissen. Eine Unterhaltung ist sehr anstrengend. Sein Hauptproblem ist ständiges Trödeln, Konzentrationsschwäche (nicht wenn ihn etwas interessiert).Er kann aggressive sein. Außerdem leidet er unter einer leichten Hirnfunktionsstörung (Lähmungserscheinungen rechte Seite)Er hat eigentlich ein sonniges Gemüt, gerät aber schnell in Wut. Kein Selbstwertgefühl und eigentlich alle symptome eines Hörgeschädigten. Auch ich glaube, eine normale Psychiatrie hat keine Ahnung und will auch nicht.
Deshalb meine Frage: Was kann ich noch tun? Wo finden wir eine adäquate Beschulung und Betreuung?
Liebe Grüße Rabea
			
			
									
						Beschulung
- 
				Andrea Heiker
 - Beiträge: 3024
 - Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
 - 23
 
Re: Beschulung
Hallo Rabea,
bitte eröffne bei Antworten keinen neuen Thread, sondern schreibe im alten weiter, Du kannst beim letzten posting immer auf Antworten klicken und dann neu schreiben.
Danke, zu Deiner Frage antworte ich im anderen Thread
Andrea
			
			
									
						bitte eröffne bei Antworten keinen neuen Thread, sondern schreibe im alten weiter, Du kannst beim letzten posting immer auf Antworten klicken und dann neu schreiben.
Danke, zu Deiner Frage antworte ich im anderen Thread
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
			
						Re: Beschulung
Hallo,
Danke für Deinen Hinweis.
Es war keine Absicht.
muss noch ein wenig üben.
Liebe Grüße, Rabea
			
			
									
						Danke für Deinen Hinweis.
Es war keine Absicht.
muss noch ein wenig üben.
Liebe Grüße, Rabea
