Neues Forummitglied

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
charly52
Beiträge: 17
Registriert: 1. Feb 2014, 10:41
11
Wohnort: 77855

Neues Forummitglied

#1

Beitrag von charly52 »

Hallo zusammen,
bei der Suche nach einem neuen Hörgerät bin ich auf das Forum gestoßen.
Seit etwa 25-30 Jahren mit HDO versorgt bin ich trotz zahlreicher Tests mit unterschiedlichen Geräten nie glücklich damit geworden. Dem zufriedene Gefühl beim HG-Akustiker folgte bisher immer recht schnell die Ernüchterung. Kleine Nebengeräusche und schon hört das Hör- Verstehvergnügen auf. Spasshalber sage ich deshalb immer: "Die Dinger heißen Hörgeräte weil man damit besser hört. Würde man auch verstehen was da gerade gesagt wird, dann hießen sie ja "Verstehgeräte". ;)
Glücklicherweise gibt es auch viele Hörbehinderte die sehr zufrieden mit der Versorgung sind. Das "richtige" Gerät dürfte schwer zu finden sein, da sich das Gehör auf beiden Seiten immer wieder verändert, gefühlt insbesondere bei Wetter- Luftdruckwechsel. Einige Monate habe ich es auch mit zwei Geräten versucht, Fernbedienung inclusive, bin aber fast wahnsinnig damit geworden.
Nun ist vor einer Woche wieder mal das Gerätegehäuse gebrochen und die Auskunft HG-Akustiker: "Die Produktion wurde eingestellt, es gibt keine Ersatzteileversorgung mehr." Notdürftig geklebt dürfte das HG jetzt noch ein paar Tage halten, aber dann gibt es zwangsweise ein neues Gerät.
Schade, dass ich erst so spät auf das Forum gestossen bin, will mich aber gerne näher damit beschäftigen und freue mich auf regen Austausch.
Bis dahin: "Haltet die Ohren steif!"
charly
Sobald mein Hörgerät Verstehen gelernt hat, nenne ich es Verstehgerät. ;-)
AlfredW
Beiträge: 676
Registriert: 14. Nov 2005, 23:39
19
Wohnort: Worms

Re: Neues Forummitglied

#2

Beitrag von AlfredW »

Hallo und willkommen,

wenn - wie bei Dir - das Gehör sich ändert, ist das mit der zufriedenstellende Versorgung so eine Sache. Wie soll denn da der Akkustiker die Geräte vernünftig einstellen?
Das bleibt mir zumindest erspart und ich bin auch froh darum.

Wie bist Du denn dieletzten Jahre damit klargekommen? Medizinische Ursachen hast Du ausgeschlossen?

Gruß

Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
charly52
Beiträge: 17
Registriert: 1. Feb 2014, 10:41
11
Wohnort: 77855

Re: Neues Forummitglied

#3

Beitrag von charly52 »

Hallo Alfred,
HG richtig einstellen geht schon, hilft aber meist nur kurze Zeit. Das mit dem wechselden Gehör ist so eine Sache und wie man damit zurechtkommt, damit steht man ziemlich alleine. Nachdem die Ursache nicht erkennbar war, gab und gibt es natürlich auch keine wirksame Behandlung. Zu Beginn war es grenzwertig und ich hatte zunächst den Akku in Verdacht, dass er mir für teures Geld second hand Geräte hinters Ohr bringen will. Spätestens nach zwei, drei Tagen stand ich beim Akku auf der Matte mit der Feststellung: "Das Gerät ist defekt." Mitten im Berufsleben kommt dazu die bange Frage: Was ist, wenn es noch schlechter wird? Untauglich für den Job?? Das waren schwierige Jahre. Nach einiger Zeit habe ich in Abständen einen Hörtest machen lassen weil ich mir das einfach nicht erklären konnte und siehe da.... Es bewegt sich was! :( Auf-und-ab auf schlechtem Niveau. (Ich enschuldige mich nachträglich bei dem Akku, ich war bestimmt eine harte Prüfung für die junge Frau.)
Irgendwann nach Jahren kam dazu die Erkenntnis: Es ist wie es ist, und seitdem gehe ich etwas besser mit dem Thema und mir selbst um. Die Akzeptanz hat den Stress etwas verringert.
Nun gibt es ja glücklicherweise auch eine Zeit nach der Arbeit und jetzt im Ruhestand besteht auch nicht mehr der Zwang von früh bis spät jedes Wörtchen verstehen zu müssen. Das macht die Sache nicht besser, aber es hilft.
Schönen Sonntag noch
charly
Sobald mein Hörgerät Verstehen gelernt hat, nenne ich es Verstehgerät. ;-)
Gerd
Beiträge: 9
Registriert: 19. Jan 2014, 14:59
11

Re: Neues Forummitglied

#4

Beitrag von Gerd »

Hallo charli52, habe eben Deinen Beitrag gelesen und festgestellt, dass Deine Probleme ähnlich meiner sind.
Mein Gehör schwankt auch ständig, zum teil wird es so schlecht, dass sogar ein Gespräch unter vier Augen nicht mehr möglich ist. Speziell, wie Du schon schreibst, treten die Probleme bei Wetter- Luftdruckwechsel auf.
Eine Ursache da für wurde noch nicht gefunden, wobei ich sagen muss, dass mein HNO nicht gerade den Eindruck macht eine Ursache finden zu wollen. Habe den HNO gerade gewechselt.
Als HG trage ich die Paas XP von Böckhoff. Trotz mehrerer Programme gibt es immer wider Probleme mit dem Hörverstehen. Ein Akustiker als ständiger Begleiter währe sehr hilfreich aber welche Kasse würde diese Kosten schon übernehmen.
Auslöser meiner Hörprobleme waren mehrere Hörstürze. Der Erste war 1/2010.
Da ich noch im Berufsleben stehe, ich bin 55, belastet mich diese Situation schon erheblich.
charly52
Beiträge: 17
Registriert: 1. Feb 2014, 10:41
11
Wohnort: 77855

Re: Neues Forummitglied

#5

Beitrag von charly52 »

Hallo Gerd,
dass Hörbehinderung belastet steht ausser Frage. Besonders dann wenn gutes Verstehen für den Job erforderlich ist tauchen irgendwann auch existentielle Fragen/Sorgen auf. Nachdem die Ursache für das wechselhafte Hören noch nicht gefunden ist - so mein Wissensstand- gibt es natürlich auch keine Therapie. Den ständigen Begleiter wird es nicht geben, dafür häufigere Besuche beim Akku. Villeicht findet sich eine Einstellung nach dem Motto "das ist das kleinere Übel" anstelle häufiger Besuche.
Ansonsten: Soweit möglich das Problem akzeptieren. Ändern können wir es nicht, sich dagegen wehren macht es nicht besser. Drücken wir uns die Daumen.
Sobald mein Hörgerät Verstehen gelernt hat, nenne ich es Verstehgerät. ;-)
Antworten