kettenluxation
- 
				bayernamazone
 - Beiträge: 3
 - Registriert: 28. Mär 2005, 11:16
 - 20
 - Wohnort: Landshut
 
kettenluxation
hallo zusammen, habe diese woche erfahren, dass meine 7jährige tochter eine kettenluxation am linken ohr hat. sowas wie ein übertragungsfehler hintern trommelfell. wer kann mir aus seinen erfahrungen damit erzählen!?
			
			
									
						- 
				Andrea Heiker
 - Beiträge: 3024
 - Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
 - 23
 
Re: kettenluxation
Hallo,
ohne Gewähr. Mir scheint, dass die Gehörknöchelchen (=Hörkette) mit einander verwachsen sind und den Schall im Mittelohr nicht richtig übertragen können. Dadurch hat Eure Tochter eine einseitige (hochgradige?) Schwerhörigkeit. Man kann das operieren, allerdings erst wenn Eure Tochter erwachsen ist. Bis dahin müsst ihr das wohl so lassen wie es ist, oder ein (Knochenleitungs)Hörgerät bemühen.
Gruß
Andrea
			
			
									
						ohne Gewähr. Mir scheint, dass die Gehörknöchelchen (=Hörkette) mit einander verwachsen sind und den Schall im Mittelohr nicht richtig übertragen können. Dadurch hat Eure Tochter eine einseitige (hochgradige?) Schwerhörigkeit. Man kann das operieren, allerdings erst wenn Eure Tochter erwachsen ist. Bis dahin müsst ihr das wohl so lassen wie es ist, oder ein (Knochenleitungs)Hörgerät bemühen.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
			
						- 
				bayernamazone
 - Beiträge: 3
 - Registriert: 28. Mär 2005, 11:16
 - 20
 - Wohnort: Landshut
 
Re: kettenluxation
Hallo,
vielen Dank für deine Hilfe! Wir haben morgen einen Termin im Kreiskrankenhaus Pasing (ist mir als führende Klinik für solche Sachen empfohlen worden). Zumindest weiß ich jetzt vorab schon mal ein bisschen darüber Bescheid und fahre nicht ganz ohne Wissen darüber nach München. Wenn es dich interessiert schreib ich dir das Ergebnis zurück.
Danke nochmal.
Gruss
Christina
			
			
									
						vielen Dank für deine Hilfe! Wir haben morgen einen Termin im Kreiskrankenhaus Pasing (ist mir als führende Klinik für solche Sachen empfohlen worden). Zumindest weiß ich jetzt vorab schon mal ein bisschen darüber Bescheid und fahre nicht ganz ohne Wissen darüber nach München. Wenn es dich interessiert schreib ich dir das Ergebnis zurück.
Danke nochmal.
Gruss
Christina
- 
				Andrea Heiker
 - Beiträge: 3024
 - Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
 - 23
 
Re: kettenluxation
Hallo Christina,
natürlich interessiert mich, was dabei rauskommt. Viel Glück.
Andrea
			
			
									
						natürlich interessiert mich, was dabei rauskommt. Viel Glück.
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
			
						- 
				bayernamazone
 - Beiträge: 3
 - Registriert: 28. Mär 2005, 11:16
 - 20
 - Wohnort: Landshut
 
Re: kettenluxation
Hallo Andrea, wir waren also mittlerweise in Pasing und haben unsere Tochter ansehen lassen. 4 versch. Ärzte haben sich die Kleine angesehen! Soweit sind sie sich einig, in nächster Zeit ist keine OP möglich, erst im Erwachsenenalter sollte man das in Betracht ziehen. Wegen einem Hörgerät haben die Dr.´s gemeint, das das mit einem Ohr genauso gut funktioniert, ein Hörgerät irritiert nur zusätzlich. Tja, jetzt sollen wir in einem 1/2 Jahr nochmal vorbeischaun und bis dahin alles auf das gute Ohr ausrichten.
Jetzt bin ich kein bisschen weiter!!!
			
			
									
						Jetzt bin ich kein bisschen weiter!!!
